INFO ZUR PRÜFUNG MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sparkassen-Immo drückt dem deutschen Team die Daumen.
Advertisements

Fit für den M.Ed Abschluss???. Fit für den M.Ed-Abschluss Abschluss des Studiums –Organisation der Masterarbeit –Organisation der mündlichen Abschlussprüfung.
Institut für Völkerkunde, Universität zu Köln Einführungsseminar WS 2004/05 Lioba Lenhart Hinweise zur Klausur.
Rechnungswesen und Finanzierung
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2014
1 HEINZ NIXDORF INSTITUT Universität Paderborn Algorithmen und Komplexität Algorithmen für Peer-to-Peer-Netzwerke Sommersemester Vorlesung.
Informationen zur Klausur
P 10c: Kern- und Elementarteilchenphysik
P1a: Physik I (Klassische Mechanik, Wärmelehre) 1.Übung Beginn am Ausgabe: Montags in Vorlesung (und im Netz, s.u.) Abgabe: Donnerstags in Vorlesung.
Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasium Stadt Marl Jahrgangsstufenpflegschaften – Zeit: Zentralabitur
Ziele Prüfungsvorbereitung erster Einblick Wissensaustausch
Veranstaltungen WS 2010/11 Kontakt: International Office FK 14 (Raum S 115) Birgit Dittrich Tel. 089/ Doris Halm
Vorstellung Dr. Roland Düsing Prof. Dr. Marion Steven Sekretariat:
Vorlesung: „Einführung in die Industriesoziologie“ SoSe 2013 Bachelor WiWi, Modul 3: Produktion und Arbeit Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen Lehrstuhl.
Kurzanleitung Berner Onlineshop
Tipps und Tricks zum Bestehen der Einführungsprüfung und der STEOP PÜ
Wo erhalte ich gute und aktuelle Detailinformationen über mein Wunschstudium?
RINGVORLESUNG – SS 2005 Das Geschichtsstudium an der Universität Wien DAS STUDIUM PLANEN UND VERWALTEN ©BCG.
Treffpunkt.
RINGVORLESUNG – WS 2005/06 Das Geschichtsstudium an der Universität Wien DAS STUDIUM PLANEN UND VERWALTEN ©BCG.
- Organisatorisches: Termine
Telecooperation/RBG GdI/ICS 1 WS 2008/2009
Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
Einführung in die empirische Sozialforschung für Geographen EESG/00/01 © Peter Weichhart VO Modul 00 Vorbemerkungen und Spielregeln SS Std.,
WILLKOMMEN!. Für Fragen bezüglich des Studiums wenden Sie sich bitte an: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Vavtar Bauteil 6.
Information für die neuen Hauptschüler und Eltern
Radtour unseres Fördervereins für die 8. Klassen
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
ANTOLIN So funktioniert‘s….
Was ist Gesundheit? Soziologie in den Gesundheitswissenschaften Vorbesprechung, VO SS 2009, Di – 20.00, Hs 50 Institut für Soziologie,
Medizinische Fakultät
Verläßlichkeit von offenen Computersystemen 2-stündige Vorlesung im WS 2005/2006 Nr anrechenbar für Datenschutz und Datensicherheit Vortragender:
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Die Informationsveranstaltung
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Zur Einführungsveranstaltung für das Lehramt an Grundschulen WS 14/15
Tutorial Online-Prüfungsanmeldung für Klausuren
Teil 1 Dr. Irmgard Streitlein-Böhme Leiterin Studiendekanat
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Stadt- und Regionalsoziologie (S) : Einführung
Seminar-Programm 2015 mit Samia Azzouni. In Liebe & Freundschaft „Trennung schmerzt – Trennung heilt“ Termin: Uhr.
Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung ThGRe/00/01 © Peter Weichhart VO Modul 00 Vorbemerkungen und „Spielregeln“
BWL für Juristen WS 08/09 Ak. OR. Dr. Ursula Müller FB IV – BWL.
Einführungsveranstaltung SS 2015
9. Europäische Union a)Entwicklung b) Institutionen c) EU im Vergleich.
und Zensurenberechnung
Täglich 8 bis 14 Uhr pro Tag 14 € oder 8 bis 16 Uhr pro Tag 19 € Hort an der FCSUR; neu: Ziegeleistr.39; Weinstadt-Benzach, Tel:
Programm Anfertigung eines kurzen Programmes (ca. 5 Seiten), wo eine eigenständige Bearbeitung und Analyse eines Luft- oder Satellitenbildes bzw. Orthofotos.
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2015/16.
Infoveranstaltung am Ulla Theis Michael Gebhard
STUNDENPLANGESTALTUNG 1. BACHELORSEMESTER WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK HWS 2015 / 2016 B. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015 /
TENNISSPIELMÖGLICHKEITEN BEI DER SG STERN SINDELFINGEN LEIDER STEHEN UNS DIESES JAHR ERSTMALIG SEIT IHRER ERÖFFNUNG IM JAHRE 1989 DIE TENNISPLÄTZE AM.
1. Hochschule für öfftl. Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg Informations- Zentrum  Homepage der HS:  Informationen.
Vorlesung 'Instrumentelle pharmazeutische Analytik' Wolfgang Holzer Vorlesungsunterlagen (Folien)
Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester :00 Uhr GHS Chirurgie.
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
Einweisung PS.
allen neuen Vogelsängern ein
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Offene Sprechstunde Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Lebens- und Konfliktberatung - Termine 2018 – 19. Oktober 14. Dezember Uhr Iris Rothfeld,
Informations-veranstaltung 2. Staatsprüfung
Basics 4 Jus Info-Präsentation für den 2. Abschnitt.
Tschechien mit Koch International
 Präsentation transkript:

INFO ZUR PRÜFUNG MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE Pflegewissenschaft Do 13 – 16h

Termine WS 07/08 1.Prüfungstermin: 10. 01. 2008, HS 1 A-K um 13h L-Z um 14h 2.Prüfungstermin: 24. 01. 2008 13h, HS 1 3.Prüfungstermin: nach den Ferien

Prüfungsanmeldung Anmeldung ausschließlich per e-mail an kathrin.kirchheiner@meduniwien.ac.at In den Betreff: medpsy 10.01.2008 (od. medpsy 24.01.2008) Ins mail: Name + Matrikelnummer

Prüfungsanmeldung Die Anmeldung wird registriert und ist verbindlich, Sie erhalten eine Bestätigung darüber per email! Anmeldeschluss für beide Termine ist der 07.01.2008 Im Falle einer Prüfungswiederholung bei einem „Nicht Genügend“ reicht eine kurzfristige Neuanmeldung per mail für den zweiten Termin.

Es gibt 2 Gruppen. Jeder Prüfungsbogen hat 4-5 Fragen, die alle mit Hilfe der Folien beantwortet werden können. Es werden ausschließlich Fragen aus dem Fragenkatalog geprüft. Die Antwortzeilen sind vorgegeben – bitte in Stichworten antworten.

Ausgewertet und benotet wird nach einem Punkteschlüssel. Um ein Genügend zu erreichen, ist (etwas) mehr als die Hälfte der Fragen richtig zu beantworten.

Zur Prüfung mitzunehmen sind: Studentenausweis, Schreibzeug, keine Unterlagen

Die Zeugnisse sind am Institut für Medizinische Psychologie Severingasse 9 in 1090 Wien zu folgenden Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr: 9 - 12 Uhr, Do: 12 - 15 Uhr abzuholen Der Abholtermin wird auf der HP des Instituts für Pflegewissenschaft bekannt gegeben.

Viel Erfolg bei der Prüfung