Verantwortung tragen – Gerechtigkeit stärken. SEHEN URTEILEN HANDELN UNSERE ARBEITSWEISE.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bleibt nüchtern!.
Advertisements

Wie leben wir im Spannungsfeld zwischen Himmel und Erde?
Gott motiviert Menschen, die hoffnungslos leben
Nicht von dieser Schweiz!
Corporate Citizenship – Teil 1
II. Was ist Christliche Sozialethik?
1.
EC-Friends-Abend.
Wie stehts mit der Kirche? created by Prisca Meier Alphalive Schweiz.
Wer bin ich in Jesus Christus?
Eine Stimme für leidende Christen bei der UNO Christenverfolgung ist leider immer noch eine traurige Tatsache. Wenn die Täter oder deren (staatliche)
Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen – ein Instrument für BetriebsrätInnen Elisabeth Beer Abt EU & Internationales 3. Dezember 2009.
. 2 Brot für alle - für eine gerechtere Welt. 3 Entwicklungspolitische Akzente Sensibilisierungs- und Informationskampagnen zu Nord-Süd-Fragen Unterstützung.
Die Aufgaben und die Arbeitsweise einer Amnesty - Gruppe
Eine andere Welt ist möglich – Fair teilen statt sozial spalten oder: Sozialethik in Bewegung 02. April Rüppurr DVA – KAB.
Präsentation und Diskussion des Leitfadens
Profil Wirtschaft Christianischule
Die Gemeinschaft der Heiligen
Wort des Lebens Juni 2011 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert euer Denken, damit ihr prüfen und erkennen könnt, was.
Politikverdrossenheit
Dietrich Bonhoeffer - Wenn Glaube lebt -
Religionsunterricht in der Volksschule
Der Reformator (auch) vom Knonaueramt
1. November Die Kirche mit Nähe
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Erscheinungsformen der Religionen in der Bundesrepublik Deutschland.
eiD als zentrales Infrastrukturangebot für Engagement Einsparpotenziale durch Bündelung bestehender Angebote im Internet auf eiD. Einfacher Zugang zum.
23. September 2012 FeG Ewersbach
Im Fach Religion geht es um …
Weltkirchliche Praxis in der Pastoral. Niemand ist so reich, dass er nichts zu empfangen hätte, und niemand ist so arm, dass er nichts zu geben hätte.
Ein Leben im Geist führen! Einführung zum Jahresleitvers 2010.
Wir glauben an Gott Warum?. Wir glauben an Gott Warum?
Unser zukünftiges Leben
Thesen Nachhaltige und gerechte Rohstoffpolitik NRW`s
Ethische Aspekte in der internationalen Politik
braucht konkrete Schritte
StopArmut- Sonntag 19. Oktober 2008 Einstehen für eine gerechtere Welt!
Die Berufung der Gemeinde Teil 1
Der Tod und die Auferstehung Jesu
Teil I: Warum ein Pastoraler Entwicklungsplan? Der PEP ist mehr als die Verwaltung eines Personalmangels oder Strukturfragen. Die tieferliegenden.
StopArmut 2015 Einstehen für eine gerechtere Welt!
Ev. Religion/ Werte und Normen
GEBETSTAG FÜR ERITREA.
Unsere Ansprüche an gute BR-Arbeit - wo stehen sie geschrieben?
Wie lebt man mit Gott? Was ist Umkehr & Buße?.
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungstreffen!. Tagesablauf Allgemeines zum Katholikentag Konkretes zum Schönstatt-Engagement 11:15 Gottesdienst 12:00.
Jesus im Zentrum beim Reden und Handeln
Serienlogo. Background «Diese gute Botschaft, die euch erreicht hat, verbreitet sich in der ganzen Welt. Überall verändert sie das Leben der Menschen,
Wir bauen darauf, dass sich das Göttliche im Menschen zeigt.
Wie man Gott dienen kann
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
Kampagne „lebenswerte.ch“
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Landesfeuerwehrkommando Leitbild für die Feuerwehren Niederösterreichs Station 3:
Eine gerechte Verfassung. John Rawls Theorie Gerechtigkeit abhängig:  Grundrechte-/Pflichten  Wirtschaftlichen Möglichkeiten  Soziale Verhältnisse.
Der "König der Juden" am Ziel Johannes 12,12-19
Ein gesunder Christ braucht...
Die neue Ordnung für den Pfarrverbandsrat  Warum ein Pfarrverbandsrat?  Spannungsfelder im Konzept des PVR  Ziel der Errichtung eines PVR  Struktur.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Langversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Diskussion EUSTaCEA Schritt 3 Aktivität 1 (Kurzversion) WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
1. Demokratiekonferenz in der VG Saarburg 29. Mai 2015.
Zuversicht in Christus 8: Erwarte das Beste – erst dann frage!
Der Beitrag des Ehrenamtes zum Bildungshandeln in Kirche und Zivilgesellschaft: Diakoniewissenschaftliche Impulse aus aktuellem Anlass Rev. Prof. Dr. Stephanie.
An meiner Stelle zu Tode gestraft: Ist das die beste Erklärung?
Brot für alle – die Entwicklungspolitische Organisation der Evangelischen Kirchen 2 Inhalt 1.Brot für alle 2.Entwicklungszusammen- arbeit und Entwicklungspolitik.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Kirchensteuerinitiative Auswirkungen auf die Kirchgemeinden und Pfarreien Synodalrat Dr. iur. Benno Schnüriger, Präsident Synodenstamm.
Sonntag, „Bereitschaft zur persönlichen Veränderung“ (Das Jünger-Gen)
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken Vorname Name, Funktion Ort, Datum.
Wir weben mit. Netzwerken KIRCHENGEMEINDEN WIRKEN IM GEMEINWESEN
 Präsentation transkript:

Verantwortung tragen – Gerechtigkeit stärken.

SEHEN URTEILEN HANDELN UNSERE ARBEITSWEISE

WIR SEHEN …

WIR SEHEN

…URTEILEN…

Der Goldmarkt WIR URTEILEN

12 Valcambi Metalor Pamp Argor-Heraeus Schweizer Raffinerien WIR URTEILEN

Einerseits Sorgfaltsbericht Bundesrat Mai 2014 Schweiz trägt grosse Verantwortung für die Einhaltung der Menschenrechte und den Umweltschutz Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverschmutzungen durch Schweizer Unternehmen/Konzerne Risiko von negativen Auswirkungen auf Reputation der Schweiz WIR URTEILEN

Andererseits Bundesrat Johann Schneider-Amman, Keine staatliche Lenkung Kein staatlicher Einfluss Keine Berichterstattung Erlaubnis muss nicht eingeholt werden Freie Marktwirtschaft aufrechterhalten WIR URTEILEN

Kirchliches Handeln richtet sich immer an eine Öffentlichkeit und ist damit notwendigerweise politisch Keine Parteipolitik, sondern kirchliche Themen Botschaft und Handeln Jesu Christi rufen zu Gerechtigkeit auf Konkrete Verantwortung von Christen für den Wert und die Würde von jedem Leben Politische Dimension des Wirkens Jesu Christi: Warum engagiert sich die Kirche politisch? Wäre er nicht politisch gewesen, wäre Jesus nicht gekreuzigt worden! WIR URTEILEN

Menschenrechte, Arbeitsrecht und Umweltschutz sind rechtlich geregelt und verankert Kein Grund für Schweizer Unternehmen diese Rechte im Ausland zu ignorieren  schwache Strukturen werden ausgenutzt Wir sind mitverantwortlich Wir könnten handeln Rolle der Schweiz WIR URTEILEN

… UND HANDELN

Es braucht zusätzlichen Druck um weiterzukommen: eine Volksinitiative WIR HANDELN

Trägerschaft WIR HANDELN

Riesige Konzerne WIR HANDELN

Volksinitiative ZielSchweizer Unternehmen müssen Menschenrechte & Umweltstandards überall respektieren MittelInstrument der Sorgfaltsprüfung (gemäss UNO-Leitprinzipien) WIR HANDELN

So handeln WIR WIR HANDELN

Fragen & Diskussion

Vielen Dank für euer Engagement und eure Unterstützung!