Ostendorp Anforderungen Möglichst realitätsnahe (Tast-) Rückmeldungen Mehrmals verwendbar (2-3mal) Einfache Herstellung Geringe Herstellkosten Transparents.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
 ZIEL Infoblatt Indikatoren Schwerpunkt WIRAM
Advertisements

Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Kompletter Ausdruck einer Folie trotz verdeckter Elemente Herbert Manthei
Lizenzen und virtuelle Maschinen
Anforderungen Dauer: 20 min
Anforderungen an einen Teletutor / E-Teacher. Didaktisch Steuerung der Interaktionsebenen zwischen den Lernern Unterstützung von Einzellernern Unterstützung.
Praktikum Entwicklung und Einsatz von Geosoftware I - Sitzung 3 Klassen, Objekte, Arrays und Kontrollstrukturen Sommersemester 2003 Lars Bernard.
Universität Dortmund, Lehrstuhl Informatik 1 EINI II Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure.
R-tree, R*-tree und R+-tree
Zeitgemäße Medienbildung in der Schule
Wissenschaftliche Präsentationen Teil 1: Abbildungen aus Grafikprogrammen exportieren Ute Simon
Wiederholung mit fester Anzahl (Buch S 115)
Flache Datenstrukturen in der Operationsdokumentation.
Das Ausdrucken mit wählbarer Fenstergröße Von Christian Baur.
Musikalische Planung als Vorstand Soll sich ein Vorstand überhaupt mit musikalischer Planung beschäftigen? Falls ja, warum? Der Zweck der Musikvereine.
Ravati Seminare Seminare und Repetitorien für Pharmazeuten
Prof. Dr. Gerhard Schmidt pres. by H.-J. Steffens Software Engineering SS 2009Folie 1 Objektmodellierung Objekte und Klassen Ein Objekt ist ein Exemplar.
Erstellen, Bearbeiten und Verwenden von eigenen
Herzlich Willkommen zur Präsentation:
«Die Rolle der Führung im WKS-Modell»
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten MI4 – Popup Fenster.
Vereinigung der Sternfreunde e.V Astronomietag Seit 2003 organisiert die VdS in Zusammenarbeit mit Hunderten Vereinen, Sternwarten, Planetarien und Privatpersonen.
Badminton.
Projekt Zimmerbrunnen
Experiment Nr. 15 Herstellung von Feuerwerk
Heute lernst Du der Unterschied
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/
Powerpoint XP Vorschlag ich hoffe hier Hilfe zu einer kleinen (umfangreichen) Frage zu finden. Und zwar möchte ich eine Art Spielewand in powerpoint.
Tischtennis Intervall
Verteilung der Tätigkeitsbereiche
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Landesfeuerwehrkommando Stand: K H D - F o r t b i l d u n g Folie 1 von 18LBDSTV Armin.
Der Berufswahlpass Ein Konzept in der Berufsorientierung
Software Adobe Photoshop Elements (ca. 100 €)
Warum ein Präsentationsprogramm verwenden?
„Postmaterielle Werte“
Informatik Grundlagen, Seminar 8 WS04 1 Informatik Grundlagen, WS04, Seminar 8 Informatik.
Virtueller Klassenraum
Projekt „Flaschenstopfen“
Bundesfachreferat Medizin/Erste Hilfe
Köderanwendungen Im Weinbau.
2 Grundsätze der Aufbau- & Ablauforga
Division mit Komma Beispiel: 49,8 : 7 = 7,114… ≈ 7,11 Beim Dividieren von Zahlen, die mit einer Einheit verbunden sind, bestimmt die Einheit die erforderliche.
Ganz schön verwirrend wenn hier 3 mal Deutschland steht.
Hirtl Schmidt 1. Verwendung Untergrundlockerung ist wichtig: langfristige Pflege der Bodenstruktur Erntemaschinen  schwerer Witterungsverhältnisse 
PricewaterhouseCoopers AG Druckanleitung für einen schwarz-weiß-Druck Buchführung WS 2010/11 Slide 1 Die eingebetteten Dateien sind offenbar nur vernünftig.
Strategien für die digitale Bibliothek Andreas Kirstein Leiter IT-Dienste/Stv. Direktor ETH-Bibliothek Zürich 28. Österreichischer Bibliothekartag, Linz.
Weiterbildungstagung Atelier Fremdsprachen Colette Guye Weiterbildungstagung BiVo Kauffrau/Kaufmann EFZ Zollikofen.
Fuel Cell Box Wettbewerb 2013 – Phase II
AUSGANG = ja = nein EINGANG Lern-Labyrinth.
Programmierung von CNC-Messgeräten mit genetischen Algorithmen Simeon Perlov.
Kooperatives Lernen.
Produktinformation GH Öko Produktinformation GH Öko B.00 Basis B.30 Furchenzieher / Lockerungszinken / Spuranzeiger.
Einbauanleitung für alle BMW Autor : Atila Yildizbas Erstellt:
Postertitel: hier ein Beispiel für einen Zweizeiler in der Schriftart Arial 72, fett Kontaktadresse: Arial,28, zentriert. X. Ypsilon an der Uni Z.
EVALUIERUNG VON BILDERKENNUNGSALGORITHME N IN HINBLICK AUF NUTZBARKEIT IN DER FLASH ENTWICKLUNG GEHALTEN VON: DENNIS SABELLECK.
SPLA – Monatsreport Tech Data Licensing Online [LOL] techdata.com.
Mediendidaktik Schriftliche Informationen gestalten: Typographie, Layout und Gestaltung Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: Andrzej Skwarczyński.
Umsetzung Reform Stand der Arbeiten per Mitte März 2015 ( Basisfoliensatz für die Orientierungen an den Kirchgemeindeversammlungen März/April.
1 Sitzung der Fortbildungskommission am in Mannheim Stand Anmeldungen Pharmakotherapiezirkel AQUA Stuttgart, 19. Januar 2010.
Stand: Systemkontrolle im Rahmen der internen Qualitätssicherung
Bauplan Legekasten wird 2x benötigt Holz in Stärke 1cm
Willkommen bei INVIA World!
Referat für ökologische Bienenhaltung beim ÖIB Jahresbericht 2013
Energieeinsparung in der Praxis
Objekte -SmartArts Inhalt: Smartarts erstellen und verändern
Objekte -Formen Inhalt: Formen einsetzen und bearbeiten
breite Seite oben 5 cm kürzen
 Präsentation transkript:

Ostendorp Anforderungen Möglichst realitätsnahe (Tast-) Rückmeldungen Mehrmals verwendbar (2-3mal) Einfache Herstellung Geringe Herstellkosten Transparents des Objekts Zukünftig wäre es wünschenswert, eine Röntgenapplikation zu entwerfen.

Ostendorp Zweck des Lehrmittel Verwendung/Einsatz im Rahmen von Workstations Ziel der Workstations: reflexives Fertigkeitstraining sowie Teamkoordination

Ostendorp Trocken-Dummy Sawbone –WS eingebettet in Silikon (transparent bis semi-transparent) wichtig Druck- und Rotationsstabile Unterlage Silikon sollte nicht bröckeln keine Röntgenapplikations notwendig -Anzahl (je 3 : 2x aktiv, 1x Reserve) 1)Orientierung / Nadelplatzierung 2)Schraubensetzen 3)Stabsetzen 4)Komplette Prozedur

Ostendorp Silikonblock Transparent - semitransparent Eingebetteter Sawbone WS fixierende und Stabilisierende Unterlage (Druck und Rotation) Schichtdicke mindestes 5 cm, macht 15 cm