Präsentationstechniken Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, der Moderation und Präsentation WS 2011/12 © Manuela Eberhart
Inhaltsverzeichnis Inhalt der Präsentation Vortragstechniken Foliengestaltung Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, der Moderation und Präsentation © Manuela Eberhart
Inhalt der Präsentation Was? (wesentliche Inhalte) Welche Zielgruppe? (Gruppengröße, Alter, Wissensstand, …) Wie? (akustische und optische Hilfsmittel) Wo und Wie lange? (Räumlichkeit, Vortragsdauer) Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, der Moderation und Präsentation © Manuela Eberhart
Vortragstechniken Sprechtechnik (Aussprache, Lautstärke, Sprechtempo) Körpersprache (Mimik, Gestik, Körperhaltung, Erscheinungsbild) Flip-Charts, PowerPoint, … Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, der Moderation und Präsentation © Manuela Eberhart
„Unsere bestens geschulten Mitarbeiter!“ Foliengestaltung Verwendung von Grafiken, Tabellen, Quellenangaben, … Folien nicht überladen Schriftgröße, Schriftbild Nicht zu viele Farben Einheitliches Bild Animationen „Unsere bestens geschulten Mitarbeiter!“ Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, der Moderation und Präsentation © Manuela Eberhart
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, der Moderation und Präsentation © Manuela Eberhart