Resolution-based theorem proving (first-order logic) Otter / Prover9
Grundlagen Horn-Klausel : Höchstens ein positives Literal Horn-Formel : konjunktive Normalform Konjunktion von Disjunktionen Disjunktionsterme sind Hornklauseln
Resolution Test auf logische Gültigkeit/Konsistenz – Hornklauseln H, H, Literal L – H enthält L, H enthält !L – Resolvente von H, H existiert Resolvente ist notw. Bd. für H, H Resolution von [] folgt unerfüllbarkeit
Exemplarisches Bsp. Bsp.: John is the son of Peter. – issonof(john,peter) – issonof(x,y) -> male(x) – male(x) -> !female(x) Resolution von John is male. – male(john)
Resolutions Baum X!issonof(John,y) !issonof(x,y) | male(x) !male(John)Issonof(John,Peter)