Textverarbeitung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Advertisements

Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Bonn.
Do you know what‘s missing?
Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
PC Vorkurs, kompletter Foliensatz
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Computerkurs 1.
Ein Computerprogramm zur Erstellung von Concept Maps
Word-Kurs für Anfänger
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Selbsttest zum Modul 2 Informationstechnik
2. Grundlagen der Textverarbeitung
stellen sich vor - heute:
1. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz a) Worms b) Speyer c) Mainz VY_32_INOVACE_16-10.
Maus Übung.
Das Anwendungsfenster von WordPad
Power-Point Präsentation
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
Kapitel 9 Lektion B Kommunikation
Texteingabe am Cursor 3. Grundlagen der Textverarbeitung.
Wie fertige ich passende Screenshots = Bildschirmfotos an? Eine Anleitung in 5 Folien Bitte Klicken Sie sich durch! © E. Linden 2007 Sinn des Verfahrens:
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Laufwerke Laufwerk zum Speichern von Daten
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreibe auf der Titelfolie als Untertitel deinen Namen.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Textverarbeitungsprogramme
Wie erhalte ich meine Ausschreibungstexte?
Grundlagen - Computermodell
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium Computer-Grundkurs und Einführung in die Textverarbeitung (Text I)
Einführung in das Schulnetz. Anmeldung / Login ++ Username: user[Nummer des PC] z.B. user201 Kennwort: kein Kennwort notwendig!
Ein norddeutscher Computerhersteller will in Kürze einen PC für Senioren auf den Markt bringen. Deshalb hier nun die 10 untrüglichsten Anzeichen, dass.
mit Microsoft Word Office XP Professional
Interaktive Übungen mit Word
Getting started: das Weltfenster von Kara
Einführung TYPO3 free Open Source content management system Grundlagen.
So kannst du den Computer steuern !
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Tipps und Tricks CompuTreff DO Grundlagen und Schnippchen, um dem PC beizukommen.
Praktische Handhabung eines PCs
Station 8 EVA- Prinzip.
Präsentationen der Computeria
Bildergeschichte – Warum Europa Europa heißt
Schulportfolio RS Bad Wurzach  Schulungsunterlagen  Bedienhinweise  Tipps  Anleitungen  Merkhilfen.
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Arbeit mit Bildern.
Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12
SALZBURG. Allgemeine Informationen Lage Einwohnerzahl (2003) in Salzburg Die Herkunft des Namens -“Salz” & “Burg” -Wohlstand mit Salzgewinnung.
Deutsch III Notizen Einheit: Medien
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 Kopieren, Daten, Programme.
Komponenten des Computers
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Word Abschnitte formatieren.
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen.
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Word Abschnitte.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Rahmen und.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Rahmen und.
BTM-SCHÜLERSEITE B T M.
Förderverein Bürgernetz München Land e.V. Seite 1 von 16 Textverarbeitung-2016_06 © 2016–Günther Scheckeler Tel.: Inhalt 1 Bestandteile eines.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (1) Einführung in die Arbeit mit Tabellenkalkulationen am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Präsentation mit dem Computer
Gemeinschaftsgrundschule An der Burg
Tabellenkalkulation (2)
Mathematik und Medien Primarstufe.
Powerpoint öffnen.
 Präsentation transkript:

Textverarbeitung

So auch nicht, sondern …

Textverarbeitung PC Treff Maus Tastatur Text schreiben Text formatieren Text speichern

Maus linke Taste wählen, ausführen rechte Taste Optionen(Möglichkeiten) Rollrad blättern (scrollen) Doppelklick wählen und ausführen

Ausprobieren mit Wordpad Tastatur Wichtiges zur Tastatur.docx Ausprobieren mit Wordpad

Wordpad öffnen Wordpad öffnen Alle Programme Zubehör Wordpad anklicken Tasten ausprobieren

Tastatur Notebook (Fn)

Text schreiben (1-2 Absätze) Aus dem Jahre 1226 datiert die erste urkundliche Erwähnung von „Kestilun“. Die gleichnamige Burg Kastellaun wurde von den Grafen von Sponheim errichtet und gehörte bis 1417 zur vorderen Grafschaft. 1301 wurden Burg und Stadt Residenz von Simon II. von Sponheim und seiner Frau Elisabeth. Graf Simon II. verlieh Kastellaun 1305 Stadtrecht und erwirkte von Kaiser Heinrich VII., dem Bruder von Balduin von Luxemburg, Erzbischof zu Trier, am 8. November 1309 das Marktrecht. Belagert wurde Burg und Stadt 1321 durch den Trierer Erzbischof Balduin von Luxemburg. Balduin baute gegen Kastellaun die Burg Balduinseck bei Buch 1325. Im Jahr 1340 verließ Walram von Sponheim Kastellaun und ging nach Bad Kreuznach.

Die Sitzverteilung im Stadtrat:[5] Für „Überflieger“ Die Sitzverteilung im Stadtrat:[5] Wahl SPD CDU FDP WGR Gesamt 2014 7 9 – 6 22 Sitze 2009 1 2004 10

Formatieren (Gesicht geben) Formatieren.docx

Speichern 1. Wo auf der Festplatte 2. Welcher Name Symbol Diskette