Social network analysis Maike Streit HKI II; SoSe 2010.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Algorithmen für das Erfüllbarkeitsproblem SAT
Advertisements

Algorithm Engineering
Routing – Routing Protokolle
Single-Source Shortest Paths: SSSP
13. Februar 2008 LFE Medieninformatik Blockübung Informationsvisualisierung Gruppe 8 Zwischenpräsentation.
Implizite Digitale Soziale Netze als Basis für Expertenempfehlungssysteme Tamara Heck, Isabella Peters Abteilung für Informationswissenschaft Heinrich-Heine-Universität.
Ziele der Analyse sozialer Netzwerke in den Sozialwissenschaften
berufsbild informatiker
HEINZ NIXDORF INSTITUT Universität Paderborn Fachbereich Mathematik/Informatik Algorithmische Probleme in Funknetzwerken IX Christian Schindelhauer
HEINZ NIXDORF INSTITUT Universität Paderborn Fachbereich Mathematik/Informatik Algorithmische Probleme in Funknetzwerken X Christian Schindelhauer
SciAgents - Eine agentenbasierte Umgebung für verteilte wissenschaftliche Berechnungen Alexander StarkeSeminar Software Agenten
Halbzeit: Kurze Wiederholung
Layout Algorithmen.
Institut für Kartographie und Geoinformation Dipl.-Ing. J. Schmittwilken Diskrete Mathe II Übung
Analyse von Flüssen in Netzwerken
Institut für Kartographie und Geoinformation Dipl.-Ing. J. Schmittwilken Diskrete Mathe II Übung
Rigi und Web2Rsf vorgestellt von Tobias Weigand. Inhalt Ziel von Web2Rsf und Rigi Vorstellung des Parsers Web2Rsf Vorstellung des Werkzeugs Rigi Analyse.
Routingverfahren in Content Delivery Networks
Inhalt Einführung Problemstellung / Ziele Definitionen
Fortgeschrittene Methoden der Wissensorganisation
FH-Hof Algorithmen und Datenstrukturen - Einführung Richard Göbel.
Computer-Supported Cooperative Work (CSCW)
Wie Google Webseiten bewertet
Spektrale Eigenschaften und Asymptotik für Flüsse auf Netzwerken oder ein Märchen von Tübingen…
Eignung von Grammatik-basiertem Layout für grafische Programmiersprachen Seminar Layout-Algorithmen für Graphen Institut für Informatik Christian-Albrechts.
Pagoda Systems Software Solutions
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Diskrete Mathematik II Vorlesung 1 SS 2001 Algorithmus von Dijkstra.
Modelle für reale Netzwerke
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
MindBusiness Map4Plan 5 Das Schweizer Taschenmesser für Ihre Zeit-, Ressourcen- und Kostenplanung.
Design and analysis of GUI test-case prioritization using weight-based methods Samra Khan.
Mahmoud Zoabi Khaled Isa
Geoinformation 2 Analysen von Netzwerken. Utility Network Analysis toolbar trace upstream trace downstream Find common ancestors Find connected features.
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Geoinformation I Vorlesung 10 WS 2000/2001 Gerhard Gröger Einführung in ArcInfo 8.
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Allgemeines zu Datenbanken
Visualisierung semantischer Daten
Suchmaschinenoptimierung Top Platzierung in den Suchmaschinen.
Did you Know 4.0. Twitter: Im Dezember 2009 wurden erstmals über 1 Mrd. Tweets gesendet. Tendenz: weiter steigend. Quelle: Royal Pingdom.
Informatik: Zwischen Wissenschaft und Zehnfingersystem
GMF (Graphical Modeling Framework)
Linking and Brushing on ODBC Basis
Psychologie Die Psychologie beschäftigt sich mit der Entwicklung der (gesunden) Persönlichkeit der Menschen. Die wissenschaftliche Psychologie geht der.
StudiVZ Bühne der Identität – oder Kommunikationsplattform!? oder Kommunikationsplattform!? Georg Winder Tobias Bitterlich
Was ist Twitter? Risiken Account Followers/Following URL-Shortener Twitter Client.
Jahreskonferenz von netzwerk recherche (nr) RECHERCHE ONLINE Hamburg, 14. Juni 2008 Social Network Analysis für Journalisten Haiko Lietz
Peer-to-Peer-Netzwerke
Daten- und Metadatenstandards SoSe 2009 IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Dozent: Patrick Sahle 26. Juni 2009: Dublin.
Video Annotation Tools Annotationssysteme Aufbaumodul 1 WS 2014/2015 Herr Manfred Thaller Maria Wagner.
HEINZ NIXDORF INSTITUT Universität Paderborn Fachbereich Mathematik/Informatik Algorithmische Probleme in Funknetzwerken VIII Christian Schindelhauer
ULG Library and Information Studies 2010/11, I2 Johanna Dusek.
Eine kurze Geschichte der Graphentheorie
Positioning in mobile Ad-Hoc Networks Analysis of Quantization-Effects in Distributed Positioning-Algorithms in Mobile Ad-Hoc Networks Semester Arbeit.
PhpMyAdmin.
Alexander Krischan 8C. Vorraussetzungen zur Installation mit VestaCP Anmelden…
1 6.4 Verwaltung semistrukturierter Daten - was ist das? Datenverwaltung für XML-Dokumente - Daten in XML-Gewand - eigentlich XML-Dokumente - Abbildung.
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Diskrete Mathematik II Vorlesung Suche des kürzesten Weges in einem Netz.
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Diskrete Mathematik II Vorlesung der Algorithmus von Floyd.
Datenbanken Maya Kindler 6c.
Wer mit wem? Netzwerkanalyse im Datenjournalismus Prof. Dr. Katharina Zweig.
LocoMotif Professor Dr. Katharina Zweig Wolfgang Schlauch Mareike Bockholt TU Kaiserslautern.
Zusammenfassung. Ebenen der Modellierung Geoobjekte und ihre Modellierung II Ebenen der Modellierung Konzeptionelle Modellierung –Entity-Relationship.
Programmiersprachen II Graph_Algorithmen Gewichtete Graphen - Minimum Spanning Tree und shortest path aus Implementierungssicht Prof. Dr. Reiner Güttler.
The PageRank Axioms Johannes Zaunschirm. Überblick / Outline  Alon Altman and Moshe Tennenholtz. “Ranking Systems: The PageRank Axioms”., 2005  Basisstruktur.
Veranstaltungskalender
Wissenschaft als soziales Netzwerk
Der Dijkstra-Algorithmus
Titellayout Untertitel.
TexPoint fonts used in EMF.
Titellayout Untertitel.
 Präsentation transkript:

social network analysis Maike Streit HKI II; SoSe 2010

wissenswert: Was ist Soziale Netzwerk Analyse? Wofür wird Soziale Netzwerkanalyse eingestzt? Wie wird es eingestezt? A B C

Was ist Soziale Netzwerk Analyse? A

A Soziale Netzwerk Analyse ist das Kartografieren, und Messen von Beziehungen und Strömungen zwischen Menschen, Gruppen, Organisationen, Computer, URLs, und anderen konnektiven Informations- und Wissenseinheiten SNA gibt uns nicht nur eine visuelle Analyse von menschlichen Beziehungen, sondern auch eine mathematische

Kernelemente der SNA sind Knoten und Kanten. Knoten representieren die Personen /-gruppen während die Kanten deren Beziehung zueinander definieren

Um Netzwerke und ihre Akteuer zu verstehen analysieren wir die Lage des Akteuers/der Akteuere in einem Netzwerk Die Netzwerklage zu analysieren bedeutet die Zentralität eines Netzwerkes zu finden

centrality Zentralität betweenness degree closeness

Do you know…? facebook social graph

Wofür wird Soziale Netzwerk Analyse eingestzt? B

Beziehungsnetzwerke Interaktionen Kommunikation Empfehlung Wissenschaft Werkzeuge

Wie wird SNA eingestezt? C

Visualisierung

Layout-Algorithmen für Qualität und Effizienz Force-based Algorithmen Multi-level Algorithmen

Matrizen für SNA Betweenness, Closeness, Diameter, Clustering Coefficient, Average shortest path, PageRank, HITS Community detection Random generators

DNA (Dynamic Network Analysis) mit der Timeline Komponente

Kartographie

Gruppieren Zusammenfassen von Knoten zu einer Gruppe Beziehungen Zugehörigkeiten Verbindungslücken

Welche Daten braucht es, um eine Visualisierung vorzunehmen?

Zum Beispiel eine MySQL Datenbank-Tabelle Für Knoten: Property ID = id Column Property LABEL = label Column Für Kanten: Property ID = id Column Property SOURCE = source Column Property TARGET = target Column Property LABEL = label Column Property WEIGHT = weight Column

Fragen? Maike Streit HKI II; SoSe 2010