VdK Ortsverband Laufachtal

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

72h ohne Kompromiss Österreichs größte Jugendsozialaktion Oktober 2012.
UNICEF… hilft Kindern in mehr als 150 Ländern
Tagesordnung 1. Begrüßung
eine starke Gemeinschaft
Kopftext Was das ist, was das soll und wie wir‘s umsetzen
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Sozialrechtliche Themen… Zahlen, Daten, Fakten Montag, 17. Juni 2013 Sozialverband VdK Kreisverband Lippe-Detmold Paulinenstraße 21a (gegenüber der Sparkasse)
Ein Sozialverband stellt sich vor…
Der Sozialverband VdK. Bayern stellt sich vor:
1.
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
Erst mal leben – Kidner später
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Der KVW ist ein Sozialverband mit gesellschaftspolitischem Einsatz.
für behinderte Frauen, Männer und Kinder
Ab heute ist morgen!.
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Inklusion in Kirchengemeinden „Da kann jede/r und kommen!“
© STADT ARNSBERG ° Der Bürgermeister / Erstellt von ELIA - Engagiert leben in Arnsberg Projekt Freiwilliges Jahr für junge Menschen in der Stadt.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Meine Forderungen an: Arbeit, Bildung und Mitwirkung in meiner Werkstatt Zukunftskonferenz für Werkstatträte.
Von Daniel André, Robin Stirnberg
Herzlich Willkommen in Ihrem VdK- Ortsverband Preying
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ES GIBT UNS AUS GUTEM GRUND Leitbild des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V.
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Gesundheit in der Einen Welt.
Landesverband Nordrhein Westfalen e.V.
2 1.Deshalb gibt es die Kampagne… 2.So sieht die Kampagne aus… 3.Das fordern wir… 4.Das habt Ihr davon… 5.So könnt Ihr mitmachen… 6.So gehts danach weiter…
Einzelfallhilfe-Manufaktur e.V.
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! Alltag. Miteinander Ihr Partner. Die Caritas © b.meyer/mediasoc Offene Behinderten.
Die Stadt Neuenstein.
Das Leitbild der kfd.
International Assembly 2006 Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Sendung.
Projekt „Blauer Himmel“
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) KAB Wer sind wir?
COMENIUS PROJEKT Schulpartnerschaft
„Lorch lernt Lorch kennen“
Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission.
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
1 Auf den nächsten Seiten wird unser Leistungskatalog, der individuelle Lösungen für alle Fragen rund um die Pflege, Betreuung und Unterstützung älterer.
40 – Jahre Lebenshilfe Grafenau
Rede der Bundes-Ministerin
,, Aufgaben und Ziele“ Aktive Althengstetter Senioren und Seniorinnen haben die Initiative ergriffen und im Jahre 2011 den Seniorenrat Althengstett e.V.gegründet.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
ERST MAL LEBEN.
Nicht das Problem, sondern die Lösung: Pflege 50+ Die Stadt Senftenberg lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten und stationären Pflege.
Geschäftsbereich Berufliche Bildung
„Was ist Peer-Beratung?“
„Was ist Peer-Beratung?“
Wir wollten das Problem studieren. Warum studieren die Menschen in 21. Jahrhundert die Fremdsprache?
„Wir sind an Ihrer Seite!“
FrauenHäuser in Deutschland Schutz vor Gewalt. Studien zeigen: „Mindestens jede vierte Frau zwischen 16 und 85 Jahren, die in einer Partner- schaft gelebt.
Kooperation zwischen Vereinen und Gemeinde(n) Bernhard Possert.
Im Intihaus Friedrichstr Berlin Tel.: / 60 Fax.:
Herzlich Willkommen zum Vortrag..... (Name Ihrer Wahl)
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Prof. Dr. Albrecht Rohrmann
Kreisverband Regensburg Das Angebot des BRK für Köfering Ihr kompetenter Dienstleister!
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Klassenfahrt nach Regensburg. Partner im schulischen und außerschulischen Bildungs- und Erziehungssystem Mit ihrem Auftrag zur Förderung der Bildung und.
Pflegestützpunkt Hettstedt gefördert durch:. Modellprojekt zur Errichtung eines Pflegestützpunktes in Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz/Sachsen-Anhalt)
HzV Thema Verband medizinischer Fachberufe. Die meisten Ärzte/Ärztinnen sind zur Wahrung ihrer Interessen Mitglied in einem Berufsverband  z.B. Deutscher.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Herzlich willkommen im Frauenbund-Haus!. Ein Bild sagt mehr als Worte! Das Frauenbund-Haus – Ein lebendiges Organigramm.
" Die Sorge und Hilfe für andere Menschen ist das wertvollste Kapital im Haushalt der Menschheit. Und solange es noch Leute gibt, die freiwillig bereit.
 Präsentation transkript:

VdK Ortsverband Laufachtal Treten Sie ein!

VdK Ortsverband Laufachtal 10 gute Gründe, VdK-Mitglied zu sein Kompetenter und effektiver Sozialrechtsschutz Die VdK-Juristen sind erfahrene Spezialisten auf den Gebieten Rente, Gesundheit, Pflege und Schwerbehindertenrecht. Sie verhelfen VdK-Mitgliedern zu ihrem Recht, was sich für diese in Euro und Cent auszahlt. 2. Bürgernähe durch flächendeckende Präsenz Im VdK gibt es keine weiten Wege. Rat Suchende finden in jeder Stadt, in jedem Landkreis eine moderne, mit qualifiziertem Fachpersonal besetzte Geschäftsstelle. 3. Lobby der älteren Menschen Senioren, Rentner, Pflegebedürftige und deren Angehörige haben in Bayern eine Lobby: den VdK. Der VdK ist Vorreiter in Sachen Geriatrie (Altersheilkunde) in Bayern. Sein Geriatriezentrum in Neuburg an der Donau hat Modellcharakter. 4. Partner der Menschen mit Behinderung In eigenen Einrichtungen hat der VdK Ausbildungs-, Umschulungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Für Familien mit behinderten Kindern gibt es vielfältige Seminar- und Freizeitangebote. Schwerbehindertenvertrauensleute in den Betrieben werden vom VdK geschult und betreut.

VdK Ortsverband Laufachtal 10 gute Gründe, VdK-Mitglied zu sein 5. Reisen, Kur und Erholung zu Sondertarifen VdK-Mitglieder erhalten Preisnachlässe in allen VdK-Erholungshäusern. Der VdK bietet seinen Mitgliedern auch preisgünstige Individual- und Gruppenreisen in alle Teile der Welt an. 6. Gut versichert mit dem VdK Der Sozialverband VdK Bayern hält für seine Mitglieder in Zusammenarbeit mit namhaften, seriösen Partnern eine ganze Palette an Versicherungen bereit - alle mit preisgünstigerem VdK-Gruppentarif. 7. Bildung und Freizeit Beim VdK können Sie Bildung und Freizeit kombinieren. In der VdK -Freizeitakademie stehen Computer- und Internetkurse, Sprachen, Malen und Tanzen auf dem Programm, natürlich mit Sonderpreisen für VdK-Mitglieder. 8. Gesund und aktiv durch Selbsthilfegruppen Im VdK Bayern gibt es hunderte von Selbsthilfegruppen für verschiedenste Krankheitsbilder, wo sich Betroffene austauschen können und sich unter fachlicher Leitung gemeinsam fit halten, zum Beispiel durch Gymnastik oder Schwimmen.

VdK Ortsverband Laufachtal 10 gute Gründe, VdK-Mitglied zu sein 9. Gut informiert mit dem VdK VdK-Zeitung, VdK-Homepage im Internet und VdK-TV-Magazin: Diese Medien halten die VdK-Mitglieder immer auf dem laufenden. Die VdK-Zeitung erhält jedes Mitglied Monat für Monat kostenlos. Keine andere Zeitung in Deutschland bietet Ihnen Sozialpolitik und Sozialrecht in solch kompakter und verständlicher Form. 10. Etwas für andere tun Mit Ihrer VdK-Mitgliedschaft tun Sie automatisch etwas für hilfsbedürftige Menschen. a) Sie stärken die große Gemeinschaft des VdK und dessen sozialpolitische Durchsetzungsfähigkeit und tragen dazu bei, den Sozialabbau zu stoppen. b) Sie leisten einen Beitrag für gemeinnützige Projekte, wie zum Beispiel Feriencamps für behinderte Kinder, die Selbsthilfefirmen Dimetria in Straubing und Pandora in Nürnberg, und unsere Erholungsmaßnahmen für hochbetagte, bedürftige Mitglieder. c) Darüber hinaus können Sie sich ehrenamtlich in Ihrem Orts- oder Kreisverband engagieren und aktiv etwas für sozial Schwächere tun.

Neue Kreisgeschäftstelle Aschaffenburg, Brentanostr. 1 -Treten Sie ein!- Treten Sie ein in den VdK! Werden Sie Mitglied!

VdK Bayern durchbricht die Rekordmarke von 600.000 Mitgliedern Dynamisches Wachstum setzt sich fort - Jubiläumsmitglied kommt aus Würzburg                                                                                            (von rechts): Der VdK-Bezirksgeschäftsführer von Unterfranken, Carsten Vetter, VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, Kreisgeschäftsführer des VdK Würzburg, Hans-Peter Martin, das 600.000. VdK-Mitglied Christina Hellbach, VdK-Landesgeschäftsführer Albrecht Engel und stellvertretender VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. Foto: Spanka Der Kreisverband Aschaffenburg-Alzenau zählt zu den bayerischen Kreisverbänden mit den höchsten Zuwachsraten in diesem Jahr.

VdK Ortsverband Laufachtal Volkstrauertag Gedenkveranstaltung am 13. November 2011 in Laufach am Ehrenmahl VdK Ortsverband Laufachtal Leben braucht Erinnerung!