D IE K NOCHEN SCHÜTZEN – FÜR M OBILITÄT UND L EBENSQUALITÄT.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Individualisierte Medizin am Inselspital Genetik und Perioperative Medizin.
Advertisements

Nachweis verschiedener mRNA‘s des Prostataspezifischen Membranantigens in Lymphknoten von PCa-Patienten U. Fiedler, A. Manseck, R. Kranz, J. Herrmann,
E. Dikomey Lab. für Strahlenbiologie & Exp. Radioonkologie
"Neurobiologische Effekte körperlicher Aktivität"
Organische Nitrate – From bench to bedside and back
Medizintechnik.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Stumme Ischämie beim Diabetiker: Behandeln? Wenn Ja, wie?
Knochenmetastasen in der Uroonkologie
Inhalt Leukämie – eine Einführung Leukämie – eine Einteilung Wie Leukämie besiegt werden kann!
Präsentation Rachitis
Pathogenese der Arteriosklerose bei Dialysepatienten
Bisphosphonat assoziierte Osteonekrose
Stammzell-Transplantationen in Düsseldorf
Wie entstehen Knochenmetastasen?
Möglichkeiten der Strahlentherapie bei Knochenmetastasen
Leitlinien zum Einsatz von Coxiben
Osteoporose - Häufigkeit in Deutschland
Medizinische Universität Wien, Abteilung für Rheumatologie
Abschluss-Symposium „FISCHNETZ“
Journalistenseminar „Welt-Diabetes-Tag 2013“
Enthält mittels Nanotechnologie aufbereitetes CoQ10
Hodenkrebs Was nun - Was tun?
Prof. Dr. med. Annette Hasenburg Dr. med. Maximilian Klar, MPH
3 HAUS- UND KINDERÄRZTE HABEN EINE ZENTRALE ROLLE IN DER MEDIZINISCHEN GRUNDVERSORGUNG – SIE SIND UNVERZICHTBAR!
Indikationen und Kontraindikationen Allgemeine und medizinische Aspekte.
Freigegeben für Präsentation und Abgabe an Fachkreisangehörige
Tuberkulose im internationalen Flugverkehr- Risikoeinschätzung und Aufgaben des ÖGD U. Götsch.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Hämatopoetische Stammzelltransplantation
PET in der Diagnostik des Bronchuskarzinoms H. FRITZSCHE, Feldkirch.
Innovation Onkologie Research & Consulting GmbH
Informationen zur HRV-Analyse Herzrythmusvariabilität
Patricia Wuttke, MVZ Mitte Leipzig
Brustkrebs früh erkannt –
Strahlentherapie von Tumoren
Schwangerschaftsassoziierte, erworbene Hemmkörperhämophilie
Plötzlicher Herztod – Definition (I)
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt
Straumann® SLActive.
Fragestellungen der Studie  Welche Effekte werden durch die Intervention hinsichtlich folgender Parameter/ Endpunkte erreicht? Lebensqualität und subjektive.
Artelon Überblick Small Bone Innovations Deutschland GmbH Dirk Dembski
Ablation und Chirurgie
SELEKTIVE, SCHWINGUNGSINDUZIERTE BEHANDLUNG MALIGNER ERKRANKUNGEN
Informationen zu Venenthrombose und Lungenembolie Dr
“10 gute Gründe”… …Patienten mit soliden Tumoren und Knochenmetastasen von Anfang an und kontinuierlich mit XGEVA® zu behandeln.
10 Fragen zur praktischen Anwendung von XGEVA® (Denosumab 120 mg) Fachinformation, Leitlinien und Datenlage.
“10 gute Gründe”… …Für eine Prävention von Knochenkomplikationen (SRE)
Periphere Tumorzellen (CTC) – Ready for prime time?
Orteronel maintenance therapy in patients with metastatic castration resistant prostate cancer and non-progressive disease after first-line docetaxel therapy:
Hier in diesem Projekt haben wir eigentlich haben, um ganze Informationen zu dem betreffenden Thema zu erhalten, um den Nährwert der verschiedenen Arten.
Pfitzenmaier, J; Altwein, J E Hormonal Therapy in the Elderly Prostate Cancer Patient Dtsch Arztebl Int 2009; 106(14): 242-7; DOI: /arztebl
Neue Methoden der Bildgebung Nuklearmedizin
Adipositas und Metabolisches Syndrom beim Mammakarzinom Priv. -Doz. Dr
Geschichte dieser Qigong-Methode Guo Lin Qigong ist vor allem durch seine Wirkung bei Krebserkrankungen bekannt geworden. Es wird jedoch auch bei anderen.
VORLESUNG VI. TUMORIMMUNOLOGIE. TEIL I I. Tumorassoziierte Antigene II. Effektor Mechanismen von Tumorabstoß III. Tumoren können der Überwachung durch.
Krebs Clare Caroline Anke. Ursachen Es gibt viele Ursachen von Krebs. Einige sind von der Umwelt und der normalen Ernährung verursacht. Diese Ursachen.
Ernährung und Krebs. Gute Ernährung gehört zur Tumorprävention!
Verbrennungen.
Ernährung in der Palliativmedizin
St. Elisabeth Krankenhaus
Tilman Todenhöfer Arnulf Stenzl Peter Black Alexander Wyatt
Böhmer, D; Wirth, M; Miller, K; Budach, V; Heidenreich, A; Wiegel, T
Krebs.
BQS1 Indicators as a Monitoring Tool for Guideline Implementation Using Selected Quality Indicators in the Treatment of Patients with Breast Cancer and.
Lokal fortgeschrittener / metastasierter Brustkrebs:
Geschichte der Hormontherapie
 Präsentation transkript:

D IE K NOCHEN SCHÜTZEN – FÜR M OBILITÄT UND L EBENSQUALITÄT

D IE K NOCHEN SCHÜTZEN – FÜR M OBILITÄT UND L EBENSQUALITÄT

F ÜR K REBSPATIENTEN IST DIE K NOCHEN- GESUNDHEIT VON BESONDERER B EDEUTUNG.

Diese Präsentation erläutert die wichtigsten Zusammenhänge Knochenaufbau und Stoffwechsel Knochenmetastasen Wirkmechanismus von ZOMETA ®

Diese Präsentation erläutert die wichtigsten Zusammenhänge Knochenaufbau und Stoffwechsel Knochenmetastasen Wirkmechanismus von ZOMETA ®

D AS S KELETTSYSTEM Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

K NOCHENGESUNDHEIT IST WICHTIG D AS S KELETTSYSTEM 1 besteht aus über 200 Knochen schützt und stützt lebenswichtige Organe produziert Blutzellen speichert 99% des Kalziums 1 Fleisch H. Bisphosphonates in Bone Disease; From the Laboratory to the patient. Academic Press 2000, 4th ed., p13-19,123. Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

Trotz Behandlung können sich Krebszellen im Körper ausbreiten 2 K NOCHENGESUNDHEIT IST WICHTIG Einige der häufigsten Krebsarten verbreiten sich von ihrem Ausgangspunkt in die Knochen 2 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

Trotz Behandlung können sich Krebszellen im Körper ausbreiten 2 K NOCHENGESUNDHEIT IST WICHTIG Einige der häufigsten Krebsarten verbreiten sich von ihrem Ausgangspunkt in die Knochen 2 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

D ER K NOCHENAUFBAU Gesunde Knochen helfen die Unabhängigkeit der Krebspatienten zu erhalten

Gesunde Knochen helfen die Unabhängigkeit der Krebspatienten zu erhalten die äusserste Knochen- schicht ist eine feste Masse diese umgibt ein schwamm- artiges Gerüstwerk feiner Knochenbälkchen Ä USSERSTE S TABILITÄT BEI GERINGEM G EWICHT 3 S TARK, LEICHT UND FLEXIBEL- DER K NOCHENAUFBAU Das Knochensystem wird permanent umgebaut. So wird älteres Knochenmaterial durch neueres ersetzt, der Körper kann auf Veränderungen reagieren. 1,3 1 Fleisch H. Bisphosphonates in Bone Disease; From the Laboratory to the patient. Academic Press 2000, 4th ed., p13-19, Mundy GR, Bisphosphonates as cancer drugs. Hosp. Pract.1999; 34:

Im gesunden Knochen herrscht ein Gleichgewicht: 1,3 S TARK, LEICHT UND FLEXIBEL- DER K NOCHENAUFBAU D ER K NOCHENSTOFFWECHSEL Osteoblasten bauen Knochen auf Osteoklasten bauen Knochen ab Gesunde Knochen helfen die Unabhängigkeit der Krebspatienten zu erhalten. 1 Fleisch H. Bisphosphonates in Bone Disease; From the Laboratory to the patient. Academic Press 2000, 4th ed., p13-19, Mundy GR, Bisphosphonates as cancer drugs. Hosp. Pract.1999; 34:

Im gesunden Knochen herrscht ein Gleichgewicht: 1,3 S TARK, LEICHT UND FLEXIBEL- DER K NOCHENAUFBAU D ER K NOCHENSTOFFWECHSEL Osteoblasten bauen Knochen auf Osteoklasten bauen Knochen ab Gesunde Knochen helfen die Unabhängigkeit der Krebspatienten zu erhalten. 1 Fleisch H. Bisphosphonates in Bone Disease; From the Laboratory to the patient. Academic Press 2000, 4th ed., p13-19, Mundy GR, Bisphosphonates as cancer drugs. Hosp. Pract.1999; 34:

K NOCHENMETASTASEN Knochenmetastasen können zu schmerzhaften Komplikationen führen

KNOCHENMETASTASEN M ETASTASIERUNG 2 Krebs kann sich in andere Körperregionen ausbreiten Zellen trennen sich vom Tumor ab und verbreiten sich über die Blutbahn, das lymphatische System oder andere Wege Knochenmetastasen sind Ursache für Veränderungen und Schädigungen des Knochens, welche zu dessen Zerstörung führen können 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Knochenmetastasen können zu schmerzhaften Komplikationen führen

KNOCHENMETASTASEN Am häufigsten metastasieren in Knochen: Brustkrebs Lungenkrebs Prostatakrebs Nierenzellkrebs A UFTRETEN 4 Schmerzen Frakturen Rückenmarkskompressionen S YMPTOME 4 4 Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Knochenmetastasen können zu schmerzhaften Komplikationen führen

Am häufigsten metastasieren in Knochen: Brustkrebs Lungenkrebs Prostatakrebs Nierenzellkrebs KNOCHENMETASTASEN A UFTRETEN 4 Schmerzen Frakturen Rückenmarkskompressionen S YMPTOME 4 4 Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Knochenmetastasen können zu schmerzhaften Komplikationen führen

E INFLUSS DER M ETASTASEN Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

D ER E INFLUSS DER M ETASTASEN AUF DIE K NOCHEN E IN T EUFELSKREIS Tumorzellen selbst können Knochen nicht abbauen 4 Tumorzellen 4 Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

E IN T EUFELSKREIS D ER E INFLUSS DER M ETASTASEN AUF DIE K NOCHEN Tumorzellen setzen Faktoren frei, welche die Aktivität der knochenabbauenden Zellen (Osteoklasten) und knochenaufbauenden Zellen (Osteoblasten) verstärken 4 4 Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau Osteoblasten Osteoklast

D ER E INFLUSS DER M ETASTASEN AUF DIE K NOCHEN E IN T EUFELSKREIS Dabei werden Faktoren frei gesetzt, welche das Tumorwachstum stimulieren 2,4 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

D ER E INFLUSS DER M ETASTASEN AUF DIE K NOCHEN E IN T EUFELSKREIS Dabei werden Faktoren frei gesetzt, welche das Tumorwachstum stimulieren 2,4 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

O STEOLYTISCHE L ÄSIONEN 2,4 E INFLUSS DER M ETASTASEN O STEOBLASTISCHE L ÄSIONEN 2,4 entstehen durch exzessiven Knochenaufbau durch überstimulierte Osteoblasten treten meist bei Prostatakrebs auf Osteoblastisch veränderte Knochenmatrix entstehen durch exzessiven Knochenabbau durch überstimulierte Osteoklasten treten bei den meisten Tumoren und beim Multiplen Myelom auf Oft gehen Osteolytische Läsionen mit Osteoblastischen Läsionen einher 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

O STEOLYTISCHE L ÄSIONEN 2,4 E INFLUSS DER M ETASTASEN O STEOBLASTISCHE L ÄSIONEN 2,4 entstehen durch exzessiven Knochenabbau durch überstimulierte Osteoklasten treten bei den meisten Tumoren und beim Multiplen Myelom auf entstehen durch exzessiven Knochenaufbau durch überstimulierte Osteoblasten treten meist bei Prostatakrebs auf Oft gehen Osteolytische Läsionen mit Osteoblastischen Läsionen einher Osteoblastisch veränderte Knochenmatrix 2 Mundy GR. Mechanisms of bone metastasis. Cancer. 1997;80: Coleman RE. Skeletal complications of malignancy. Cancer. 1997;80: Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

D IAGNOSE VON K NOCHENMETASTASEN Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau

Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau D IAGNOSE VON K NOCHENMETASTASEN R ADIOLOGISCHE U NTERSUCHUNGEN 5 Röntgen Computertomographie Magnetresonanztomographie B IOCHEMISCHE M ARKER 6 zur Identifikation von ab- normalem Knochenumsatz N UKLEARMEDIZINISCHE V ERFAHREN 5 Skelettszintigraphie Positronen-Emissions- Tomographie (PET) 5 Schmid P, et al. Supportive Thearpie von Knochenmetastasen. 2. Auflage – Bremen: UNI-MED, 2005, S.41-72, Saad F. Optimizing patient therapy: The role of bone markers. CTR 2006;32,Suppl. 1:3-6

Metastasen zerstören das Gleichgewicht zwischen Knochenauf- und -abbau D IAGNOSE VON K NOCHENMETASTASEN R ADIOLOGISCHE U NTERSUCHUNGEN 5 Röntgen Computertomographie Magnetresonanztomographie B IOCHEMISCHE M ARKER 6 zur Identifikation von ab- normalem Knochenumsatz N UKLEARMEDIZINISCHE V ERFAHREN 5 Skelettszintigraphie Positronen-Emissions- Tomographie (PET) 5 Schmid P, et al. Supportive Thearpie von Knochenmetastasen. 2. Auflage – Bremen: UNI-MED, 2005, S.41-72, Saad F. Optimizing patient therapy: The role of bone markers. CTR 2006;32,Suppl. 1:3-6

B EHANDLUNG VON K NOCHENMETASTASEN Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

B EHANDLUNG VON K NOCHENMETASTASEN T UMORSPEZIFISCHE SYSTEMISCHE T HERAPIE 5 Hormontherapie Chemotherapie um die lokale Tumormasse zu reduzieren L OKALE T HERAPIEMASSNAHMEN 5 Bestrahlung Chirurgische Intervention In der Regel werden lokale Therapiemassnahmen mit systemischen Massnahmen kombiniert 5 Schmid P, et al. Supportive Thearpie von Knochenmetastasen. 2. Auflage – Bremen: UNI-MED, 2005, S.41-72, Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

B EHANDLUNG VON K NOCHENMETASTASEN K NOCHENSPEZIFISCHE SYSTEMISCHE T HERAPIE Bisphosphonate wie ZOMETA ®, um die Knochenresorption zu hemmen und das Auftreten von Frakturen zu verzögern oder zu verhindern 5,7 Durch ZOMETA ® geschützte Knochenmatrix 5 Schmid P, et al. Supportive Thearpie von Knochenmetastasen. 2. Auflage – Bremen: UNI- MED, 2005, S.41-72, Coleman, R.E., Bisphosphonates: clinical experience. The Oncologist 2004; p (supp. 4): Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung

B EHANDLUNG VON K NOCHENMETASTASEN K NOCHENSPEZIFISCHE SYSTEMISCHE T HERAPIE Bisphosphonate wie ZOMETA ®, um die Knochenresorption zu hemmen und das Auftreten von Frakturen zu verzögern oder zu verhindern 5,7 Durch ZOMETA ® geschützte Knochenmatrix Für Krebspatienten ist die Knochengesundheit von besonderer Bedeutung 5 Schmid P, et al. Supportive Thearpie von Knochenmetastasen. 2. Auflage – Bremen: UNI- MED, 2005, S.41-72, Coleman, R.E., Bisphosphonates: clinical experience. The Oncologist 2004; p (supp. 4):

W IRKMECHANISMUS VON ZOMETA ®

D ER T EUFELSKREIS VON K NOCHENZERSTÖRUNG UND T UMORWACHSTUM ZOMETA ® (Bisphosphonat) kann das Auftreten von Frakturen verzögern und verhindern kann Schmerzen senken und die Notwendigkeit einer Bestrahlung reduzieren ZOMETA ® SCHÜTZT DEN KNOCHEN 8,9,10 8 Rosen LS. et al, Long-term efficacy and safety of zoledronic acid compared with pamidronate disodium in the treatment of skeletal complications in patients with advanced multiple myeloma or breast carcinoma, Cancer 2003;98(8): 1735– Saad F. et al, Long-term efficacy of zoledronic acid for the prevention of skeletal complications in patients with metastatic prostate cancer, J Nat Canc Inst 2004;96(11): 879– Rosen LS. et al, Long-term efficacy and safety of zoledronic acid in the treatment of skeletal metastases in patients with nonsmall cell lung carcinoma and other solid tumors, Cancer 2004;100(12): 2613–2621. ZOMETA ® durchbricht den Teufelskreis

D ER T EUFELSKREIS VON K NOCHENZERSTÖRUNG UND T UMORWACHSTUM O STEOKLASTEN ZOMETA ® (Bisphosphonat) verringert die Aktivität der Osteoklasten 11,12 ZOMETA ® durchbricht den Teufelskreis 11 Green JR. Bisphosphonates: Preclinical Preview. Oncologist 2004;9 (Suppl 4): Russels RG. Bisphosphonates from Bench to Bedside. Ann. N.Y. Acad. Sci. 2006; 1068: 367:401.

D ER T EUFELSKREIS VON K NOCHENZERSTÖRUNG UND T UMORWACHSTUM O STEOKLASTEN ZOMETA ® (Bisphosphonat) leitet den programmierten Zelltod der Osteoklasten ein 11,12 ZOMETA ® durchbricht den Teufelskreis 11 Green JR. Bisphosphonates: Preclinical Preview. Oncologist 2004;9 (Suppl 4): Russels RG. Bisphosphonates from Bench to Bedside. Ann. N.Y. Acad. Sci. 2006; 1068: 367:401.

D ER T EUFELSKREIS VON K NOCHENZERSTÖRUNG UND T UMORWACHSTUM T UMORZELLEN ZOMETA ® (Bisphosphonat) beeinträchtigt das Haftvermögen der Tumorzellen an der Knochenmatrix 11,13 ZOMETA ® durchbricht den Teufelskreis 11 Green JR. Bisphosphonates: Preclinical Preview. Oncologist 2004;9 (Suppl 4): Boissier S, Ferreras M, Peyruchaud O, et al. Bisphosphonates inhibit breast and prostate carcinoma cell invasion, an early event in the formation of bone metastases.Cancer Res. 2000;60:2949:2954.

Z OMETA ® KANN DIE M OBILITÄT VON P ATIENTEN MIT K NOCHENMETASTASEN BEWAHREN 8,9,10 Z OMETA ® das Bisphosphonat, das mit einer komfortablen Kurzinfusion über mindestens 15 Minuten 14 nachweislich Skelettkompli- kationen bei Patienten mit soliden Tumoren und multiplem Myelom reduziert und verzögert. 8,9,10 ZOMETA ® durchbricht den Teufelskreis 8 Rosen LS. et al, Long-term efficacy and safety of zoledronic acid compared with pamidronate disodium in the treatment of skeletal complications in patients with advanced multiple myeloma or breast carcinoma, Cancer 2003;98(8): 1735– Saad F. et al, Long-term efficacy of zoledronic acid for the prevention of skeletal complications in patients with metastatic prostate cancer, J Nat Canc Inst 2004;96(11): 879– Rosen LS. et al, Long-term efficacy and safety of zoledronic acid in the treatment of skeletal metastases in patients with nonsmall cell lung carcinoma and other solid tumors, Cancer 2004;100(12): 2613– Arzneimittelkompendium der Schweiz Unbehandelt können Knochen- metastasen zu schwerwiegenden Komplikationen führen 8,9,10

Z OMETA ® KANN DIE M OBILITÄT VON P ATIENTEN MIT K NOCHENMETASTASEN BEWAHREN 8,9,10 Z OMETA ® das Bisphosphonat, das mit einer komfortablen Kurzinfusion über mindestens 15 Minuten 14 nachweislich Skelettkompli- kationen bei Patienten mit soliden Tumoren und multiplem Myelom reduziert und verzögert. 8,9,10 ZOMETA ® durchbricht den Teufelskreis 8 Rosen LS. et al, Long-term efficacy and safety of zoledronic acid compared with pamidronate disodium in the treatment of skeletal complications in patients with advanced multiple myeloma or breast carcinoma, Cancer 2003;98(8): 1735– Saad F. et al, Long-term efficacy of zoledronic acid for the prevention of skeletal complications in patients with metastatic prostate cancer, J Nat Canc Inst 2004;96(11): 879– Rosen LS. et al, Long-term efficacy and safety of zoledronic acid in the treatment of skeletal metastases in patients with nonsmall cell lung carcinoma and other solid tumors, Cancer 2004;100(12): 2613– Arzneimittelkompendium der Schweiz Unbehandelt können Knochen- metastasen zu schwerwiegenden Komplikationen führen 8,9,10

K APITELAUSWAHL