Verschiedene Waldbewohner aus dem Odenwald Von Dominik & Richard

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Advertisements

Handelskalkulation Inhaltsverzeichnis
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Telefonnummer.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
T I E R E + PLURALS (42).
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Mh9S170Nr6 a. x1= –9; x2 = 1 b. x1= –4; x2 = 1 c. x1= 1; x2 = 2 d. leer e. x1= –15; x2 = 4,2 f. x1= –3,53; x2 = 1,28 g. leer h. x1= 0,2; x2 = 2 i. x1=
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Differentielles Paar UIN rds gm UIN
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Studienverlauf im Ausländerstudium
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Kleiner Goliathkäfer.
FISCHE. ALLGEMEINES-MERKMALE Fische leben ausschlieslich im Wasser.Allerdings sind manche Fische Suswasserfische,das heist sie leben in Bachen, Flussen,
Unsere Waldtiere Eule Wildschwein Hase Rothirsch Eichhörnchen Rätsel
20:00.
Zusatzfolien zu B-Bäumen
Eine Einführung in die CD-ROM
IGEL.
DER SPECHT.
Alle Maße in mm.
Der Steinmarder (Martes Foina)
für Weihnachten oder als Tischdekoration für das ganze Jahr
Waldtierrätsel.
Vögel Präsentiert von Stefan Schweighofer.
1 Ein kurzer Sprung in die tiefe Vergangenheit der Erde.
Schwer sein das Nilpferd 4000kg das Nashorn 3000kg der Elefant 6000kg.
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
Tiere Norbert, Sebastian, Lukas, Rajmund, Richárd, Jürgen
Tiere.
Bitte F5 drücken.
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Geometrische Aufgaben
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Zahlentheorie und Zahlenspiele Hartmut Menzer, Ingo Althöfer ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
FRÜHLING.
Wie groß ist jeder Winkel der Figur ?
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Schilf als Lebensraum.
Der Uhu - Vogel des Jahres Größte Ohr-Eule der Welt, doppelt so groß wie die Waldohreule. Gewicht: Männchen 1900g, Weibchen 2600g. Durch seine Größe.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Vogel des Jahres 2005 Der Uhu. Mit cm Größe und einer Spannweite von cm ist der Uhu die größte europäische Eule.
Uhu -Vogel des Jahres 2005 Er ruft seinen Namen wie der Kuckuck und der Zilpzalp.
Der Uhu Vogel des Jahres Kennzeichen Mit cm Größe und einer Spannweite von cm ist der Uhu die größte europäische Eule. Er ist.
Mein Lieblingstier.
Ameisen.
Technische Frage Technische Frage Bitte löse die folgende Gleichung:
3 8 ! 3 8 Zähler Bruchstrich Nenner.
Von F. R. Datum: März bis Juni 2011
Haar-Raubwild Fuchs Dachs Waschbär Marderhund.
Orientierung im Zahlenraum 100
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
Verschiedene Hunderassen
Technische Kommunikation
Die Honig- Biene.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Insekten Im Regenwald.
Der Fuchs.
DER LUCHS Von Emilia Ferrigno.
Zertifikat Waldpädagogik Rheinland-Pfalz
Отрицание kein(e) Для учащихся 3 класса Автор: Дронова И.И.
 Präsentation transkript:

Verschiedene Waldbewohner aus dem Odenwald Von Dominik & Richard Waldfauna Verschiedene Waldbewohner aus dem Odenwald Von Dominik & Richard

Säugetiere Wildschwein Reh Fuchs Hase Igel Dachs

Wildschwein Paarhufer Bachen werden von 130-170 cm lang, Keiler 140-180 Bis zu 200 kg schwer Allesfresser Werden bis zu 21 Jahre alt

Reh Paarhufer Zwischen 100-140 cm lang, Schulterhöhe zwischen 60-90 cm Zwischen 15-30 kg schwer Reiner Pflanzenfresser Bis zu 17 Jahre alt

Fuchs Unterart des Hundes Bis zu 71 cm lang, Schulterhöhe bis zu 38 cm Bis zu 6,6 kg schwer Wird meist nicht älter als vier Jahre (in Wildnis) Raubtier

Hase Feldhase: Zwischen 60-70 cm lang Zwischen 4-5 kg schwer Bis zu 12 Jahre alt Reiner Pflanzenfresser

Igel Zwischen 10-45 cm lang Zwischen 20 g – 2 kg Zwischen 3-7 Jahre alt Insektenfresser Im Odenwald vorkommende Art: Der Stacheligel

Dachs Unterart des Hundes Bis zu 90 cm lang Zwischen 15-20 kg schwer Bis zu 16 Jahre alt (Gefangenschaft) Raubtier

Vögel Specht Eule & Uhu Raubvögel (Bussard, Milan)

Specht Ca. 23 cm lang Flügelspannweite zw. 34-39 cm Zwischen 60-90 g schwer Bis zu sechs Jahre alt Insektenfresser Legt bis zu 12 Eier

Eule & Uhu Schleiereule: - Zwischen 33-35 cm lang - Flügelspannweite: bis 85 cm - Zwischen 300-400 g schwer Uhu: - Zwischen 1,9-2,5 kg schwer - Ca. 61 cm lang - Flügelspannweite: 157-168 cm - Beides Raubvögel und nachtaktiv

Bussard & Milan Bussard: - Zwischen 51-57 cm lang - Flügelspannweite zw. 113- 128 cm - Zw. 622 g – 1,36 kg schwer Rotmilan: - Zw. 60-73 cm lang - Flügelspannweite: zw. 150- 171 cm - Ca. 1,2 kg schwer - Beides Raubvögel

Insekten Ameisen Bienen

Ameise Rote Waldameise: Länge:Ca 4,5 mm (Arbeiterinnen), 9-11 mm (Männchen&Königin) Schwarze Wegameise: 3-5 mm (Arbeiterinnen&Männchen), 8- 9 mm (Königin) Beide Arten leben in Völkern und ernähren sich von zuckerhaltigen Substanzen (z.B. Honigtau) und Insekten

Biene Waldbiene: ca. 15-18 mm lang (Königin) ca. 11-13 mm lang (Arbeiterinnen) Flügelspannweite: 11mm Wie alle Bienen bilden sie einen Staat Sie ernähren sich von Pollen und Nektar