Www.leguan.com.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Web 2.0 Social Network Communities
Advertisements

Unternehmensleitbild
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Akzeptanz des Web 2.0 in der Bildung
Profilbildung in der Schule an der Deilich - Realschulzweig - ab Schuljahr 2012/2013 Ziele: Bessere Vorbereitung auf die Berufswahlentscheidung Bessere.
Ein web-basiertes Büro ....
B-Bäume.
Unternehmenspräsentation
Ulrich Freese, stellv. VorsitzenderG/GKV/GKV-Reform/Folien/GKV-WSG – Bezirk Leipzig Fassung-2.ppt 1 Ulrich Freese Stellv. Vorsitzender der IG.
Analytisch Technische Services.
Jw Peter Späth Seite 1 Materialanforderungen per Web jw Consulting Dr. Peter Späth jw Consulting GmbH
Zukunft Mittelstand! Mitarbeiterbeteiligung – Nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch engagierte Mitarbeiter/-innen Otto Wassermann Berlin,
1-1 Schlank und schnell zum Datawarehouse Marc Bastien Oracle Deutschland GmbH BTW Leipzig,
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Teamwork Teamarbeit, Gruppenarbeit
1/25 UNIVERSITY OF PADERBORN Projektgruppe KIMAS Projektgruppe KIMAS MultiAgenten-Systeme Andreas Goebels.
Ziele: Bessere Vorbereitung auf die Berufswahlentscheidung
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Was machen wir besser als die Wettbewerber
Wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Meine Forderungen an: Arbeit, Bildung und Mitwirkung in meiner Werkstatt Zukunftskonferenz für Werkstatträte.
Staatliches Gütezeichen Vom Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend verliehen Ab Verleihung für 3 Jahre gültig.
DATEN GMBH FIRMENPORTRÄT Karin Blau, Geschäftsführerin Berlin, 12. August 2006.
OR Simulation Projekt LeGuAn.
Konjunkturbericht 2013 zur Südosteuropa – Konjunkturumfrage 2013
Internet und Intranet im Krankenhaus
Personal-entwicklung
Kollektionen in Java Aufzählungstypen, Generische Typen
Telefonie (Analog/Digital) Voice over IP Telefonkonferenzen
Übersicht Auf den folgenden Seiten wird Ihnen anhand einer kleinen Abteilung gezeigt, wie Sie PQM an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mitarbeiter einrichten.
Präsentation PROJEKT: homes 24: Nachhaltige Häuser aufbauen... und abbauen Aleš Hartman Wien
Mit Eil- und Kurierlogistik volle Fahrt in Richtung Zukunft FMS Logistik GmbH Der flexible Spezialist.
...ich seh´es kommen !.
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung umfaßt
©ASAP Digital Solutions Erfolgsfaktoren in modernen (IT) Unternehmen.
Arbeitsbedingungen: Definition
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
Von der Bundesministerin für Familien und Jugend verliehen
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Vorstellung Das Insolvenzgerichtsportal. Seite 2 AufbauDas eWINSOLVENZ Gerichtsportal Das eWINSOLVENZ Gerichtsportal stellt dem Insolvenzgericht und dem.
UN - Behindertenrechtskonvention
Was möchten wir heute tun?
Factsheets und Argumentarium Generelle Facts Offene Architektur Möglichkeit eines Application Service Providings wodurch hohe Initialkosten entfallen.
INNENEINBLICKE ARBEITSUMGEBUNG GEBÄUDE|SOZIALES 1/ 23.
Birgit Wittenberg Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen
Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten Thema: Mitarbeitermotivation Von Andrea Kraut und Sandra Mast.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Grundschule und Computer

Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Telearbeit und Digitale Signatur Ein starkes Duo.
Beamen statt Einchecken
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
1. Handlungsfeld für Gleichstellungsbeauftragte Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auch in Leitungsämtern 5. November 2014 Heike Moerland 2.
Office in your Pocket - 1 April 2006 T-Mobile HotSpot. Erleben Sie die Freiheit der multimedialen Erlebniswelt.
Berufsakademien Eisenach und Gera Staatliche Studienakademie Thüringen University of Cooperative Education Berufsakademie Gera Weg der Freundschaft 4 A.
„Betriebe lösen Verkehrsprobleme“ Überblick über die Befragungen in Bonner Betrieben Informations- und Beratungsworkshop im Beschaffungsamt des Bundesministeriums.
Nicht das Problem, sondern die Lösung: Pflege 50+ Die Stadt Senftenberg lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten und stationären Pflege.
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
- S chutz unserer vertraglich zugesicherten Rechte. - D er Arbeitgeber soll in Zukunft auftretende Probleme nicht weiter ignorieren, sondern seine Fürsorgepflicht.
Die Zukunft der Familie Nach „Soziale Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland“ S
1 Die LongLife AG bedient sich bei dem Vertrieb ihrer Versicherungen eines Netzwerkes fest angestellter Versicherungsvertreter. Die Entlohnung der Mitarbeiter.
Technologie und der zweite Vize-Distrikt-Governor Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Koldeleder: Angenehmes Einkaufserlebnis mit SAP® Customer Checkout
 Präsentation transkript:

www.leguan.com

leguan gmbh - ein webbasiertes Büro... ...als Beispiel für den nachhaltigen Umgang mit Lebenszeit

Kurzvorstellung leguan gmbh ökologisch ausgerichtetes Planungsbüro Standort: http://www.leguan.com und Hamburg Leistungen: Risikoanalysen, Gutachten, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Kartierungen, Lehraufträge, etc.

Kurzvorstellung leguan gmbh Kunden: Straßenbau, Flughäfen, Bahn, Bauindustrie, Umweltbehörden u. a. 4 - 50 freie Mitarbeiter, keine festen Angestellten, Bilanzsumme ca. 350.000,00 € seit 2003 webbasiert organisiert

Von den Vorteilen einer webbasierten, dezentralen Arbeitsweise profitieren unsere Mitarbeiter und das Unternehmen gleichermaßen.

Arbeitszeiten konventionell leguan

Arbeitszeiten Die freie Wahl der Arbeitszeit erhöht die Motivation und somit auch die Leistungsfähigkeit des Mitarbeiters.

Arbeitsumfeld konventionell leguan

Arbeitsumfeld Auch die freie Wahl des Arbeitsumfeldes wirkt sich positiv auf die Arbeitsmotivation aus.

Informationstransfer konventionell leguan

Informationstransfer Informationstransfer per Internet und digitale Daten ermöglichen schnellen Zugang zu Informationen für ALLE Mitarbeiter. Lebenszeit raubende Suchvorgänge unterbleiben.

Kommunikation konventionell leguan

Kommunikation Unkomplizierte Kommunikation per Internet ermöglicht schnelle Problemlösungen und Wissensvermittlung. Unnötige Wege und Terminplanungen entfallen.

Flexibilität konventionell leguan

Flexibilität Das dezentrale Arbeitsmodell bietet eine größtmögliche Flexibilität in der Lebensplanung für Mitarbeiter. So können auch Menschen beschäftigt werden, die in konventionelle Arbeitsverhältnisse schwieriger einzubinden sind (z.B. durch Kleinkinder).

Wohlbefinden konventionell leguan

Wohlbefinden Die dezentrale Arbeitsweise ermöglicht jedem Mitarbeiter ein größtmögliches Maß an persönlichem Wohlbefinden.

Produktivität konventionell leguan

Produktivität Die individuellen Freiheiten in der Wahl der Arbeitsweise fördern die Produktivität und die Effizienz der Mitarbeiter. Der Mitarbeiter muss keinen „Leerlauf“ absitzen.

Keine Fahrtzeiten konventionell leguan

Keine Fahrtzeiten Es entfällt die „künstliche“ Verlängerung der Arbeitszeit für Mitarbeiter durch Arbeitswege. Dadurch erhöht sich natürlich auch die Produktivität für das Unternehmen.

Wohnortwahl konventionell leguan

Wohnortwahl Unsere Mitarbeiter sind weitgehend unabhängig in ihrer Wahl des Wohnortes. Diese Freiheit wird zukünftig bei Arbeitnehmern in klassischen Beschäftigungsverhältnissen durch den Wegfall der Eigenheimzulage bzw. der Entfernungspauschale eingeschränkt. Dezentrales Arbeiten kann darüber hinaus insbesondere auf dem Dienstleistungssektor der „Landflucht“ entgegen wirken.

Konsequenzen Der Umbau von leguan auf webbasiertes und dezentrales Arbeiten bedeutet für die Mitarbeiter: Ausrichtung der Arbeitszeit an den eigenen Lebensumständen freie Wohnortwahl produktiverer Umgang mit Lebenszeit Förderung der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein besseres Lebensgefühl unserer Mitarbeiter