Arthur Schnitzler 1862-1931 Austrian author and playwright.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten.
Advertisements

Gott ist für mich heute wie… Das Materialbuffet wurde aufgedeckt.
Interview mit der Tell Familie
Der Mut wächst, je größer die Hindernisse sind
Jesus – die Quelle allen Lebens
Die wichtigste Frage des Lebens!
Nimm den besten Treibstoff
Deutsch 1 Frau Spampinato
Hallo! Leinen los Schön, dass du da bist. Schöne Ferien gehabt? 
Haben – to have ich habe du hast er/sie hat es hat man hat wir haben
Infinitive completion
1000 Km bis zum Meer. “1000 Km to the sea” Luxuslärm
Durch die Nacht “through the night” Silbermond
Bring me to life Erwecke mich zum Leben von Evenescence.
Over the Rainbowbridge
Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen: hatte.
Beinah “almost” Clueso
DA1 Kapitel 8 Rückblick Deutsch 2 mit Frau M.
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
R e i n k a r n a t i o n  Text: Helga Betz © automatisch
German conditional tense
ONE WAY I lay my life down at your feet Cause You‘re the only I need
und ich steh vor dir so wie ich bin.
Perspektiven – “Perspectives” – Herr Wallace
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Jetzt aber komme ich zu dir
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Wie fühlst du dich? Wie fühlen Sie sich?
Verben und Personalpronomen
Lass nicht einfach alles an dir vorbeiziehen. Schaue durch die Fensterscheibe des Lebens. Sitz nicht rum und vergammle deine Zeit. Das wäre einfach eine.
Anbetung Wenn Himmel und Erde sich berühren
..
IMAGINE § Wie recht er hatte oder? John Lennon.
..
Alles nur in meinem Kopf “All only in my head” Andreas Bourani
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Glücklich in Gemeinschaft leben
Valentintags-Geschenk für . .
Monique & Brandon Hallo, hallo... wir möchten Euch heute so vieles sagen!
Coordinating Conjunctions Why we need them & how to use them deutschdrang.com.
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Mein Mädchen ward mir ungetreu, Mein Mädchen ward mir ungetreu, My girl was untrue to me, Das machte mich zum Freudenhasser; That made me a hater of joy;
Konjunktiv II mit modal Verben Subjunctive mood with modals
Du, du liegst mir im Herzen
The Common Past Forms of sein (to be), haben (to have) & wissen (to know [as a fact]) (Prof. Engel-Doyle, Version vom 2. April 2009)
Freundschaft für jeden
Er: "Ich bestell‘ Pizza. Willst du auch was?" Sie: "Nein." Er: "Okay."
Infinitive completion
Warum wir nicht sündlos sind
..
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to)
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Modal Verbs: Möchten 2.3 rd Person Pronoun.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Was hast du am Wochenende gemacht?
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Modal Verbs (Review) 2.Meanings of Modal Verbs (Review) 3.Subject, Direct & Indirect Object (Review)
Wenn n Means “when” in the sense of “whenever” n can mean “if” but we won’t deal with that now n usually present or future n past only if it happened repeatedly.
Als ich mein Gesicht As I my face In der Wasserspiegelung sah, In the water’s reflection saw, Lachte ich über die Erinnerungen, I laughed about the memories.
Was tun bei Entmutigung? Johannes 10,10b Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben.
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
Warum musste Jesus sterben? 3. Alpha-Abend.
German “ da - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
Wie kann ich eine Beziehung zu Gott bekommen?. Our God is greater Water you turned into wine, opened the eyes of the blind there's no one like you, none.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Past tense As confusing as it may be, there are different kinds of past tense. Both simple past and present perfect are used to talk or write about the.
 Präsentation transkript:

Arthur Schnitzler Austrian author and playwright

Schnitzlers modernity: Formal qualities: interior monologue Social critique: bourgeois moral code, gender inequality and anti-Semitism Psychological interest: world of sexual desire, the subconscious, dreams

Naturalism Darstellung des Menschen als Resultat seiner Lebensbedingungen und Umgebung (Maxmilian Harden, Was will der Naturalismus?, 1885) Es ist ein Gesetz, dass alles ein Gesetz hat. (Arno Holz, Die Kunst, ihr Wesen und ihre Gesetze, 1891) Die Kunst hat die Tendenz, wieder die Natur zu sein. (Holz, ibid.)

Monet, Water Lily Pond

Renoir, Bal du Moulin

Sisley, Small Meadows in Spring

Literary Impressionism Hermann Bahr, Das unrettbare Ich (1904): Die Sensationen allein sind Wahrheit, zuverlässige und unwiderlegliche Wahrheit: das Ich ist immer schon Konstruktion, willkürliche Anordnung, Umdeutung und Zurichung der Wahrheit.... (The sensations alone are true, they are a reliable and undeniable truth: our ego is nothing but a construction, an arbitrary arrangement, a distortion and negation of the truth...)

Ernst Mach, Beitäge zur Analyse der Empfindungen (1886) Elementenkomplexe are an einen besonderen Körper gebundene Komplexe von Erinnerungen, Stimmungen, Gefühlen, welcher als Ich bezeichnet wird. [An aggregate of memories, moods and feelings which is called the self.]

Hermann Bahr Das Ich ist unrettbar. Es ist nur ein Name. Es ist nur eine Illusion. (…) Es gibt nichts als Verbindungen von Farben, Tönen, Wärmen, Drücken, Räumen, Zeiten, und an diese Verknüpfungen sind Stimmungen, Gefühle und Wollen gebunden. Alles its in ewiger Veränderung.

Interior Monologue A first-person narrative in the present tense that tracks the thought process, feelings and sensual impressions of one character without the mediation of a narrator figure.

Individualism around 1900 felt to be an ambivalent phenomenon: turn-of-the-century attitudes oscillated between diagnosing and criticizing it as a modern cultural malady, and exalting the individual as the ultimate foundation of all true Culture. (Jacques Le Rider, Modernity and Crises of Identity, 32).

Freud, Interpretation of Dreams 1900 The conscious The subconscious

Wish fulfilment The dream represented a particular state of affairs as I should have wished them to be. Thus its content was the fulfilment of a wish and its motive was a wish. When the work of interpretation has been completed, we perceive that a dream is the fulfilment of a wish" (Interpretations of Dreams

VerdichtungVerschiebung the symbolic representation of unruly desire through metaphoric images the disguised transfer of these desires onto seemingly innocent dream sequences

Freud to Schnitzler So habe ich den Eindruck gewonnen, daß Sie durch Intuition – eigentlich aber infolge feiner Selbstwahrnehmung – alles das wissen, was ich in mühseliger Arbeit am anderen Menschen aufgedeckt habe. Ja, ich glaube im Grunde Ihres Wesens sind Sie ein pschologischer Tiefenforscher, so ehrlich unparteiisch und unerschrocken wie je einer war … (Freud to Schnitzler, 14 May 1922)

Fräulein Else und ich sitz da ruhig auf dem Fensterbrett. Und der Papa soll eingesperrt werden. Nein. Nie und nimmer. Ich werde ihn retten. Ja, Papa, ich werde dich retten. Es ist ja ganz einfach. (16)

Ist er verrückt? Er sieht mich doch. – Ah, so meint er das, so! Warum schlage ich ihm nicht ins Gesicht, dem Schuften! Bin ich rot geworden oder blaß? Nackt willst du mich sehen? Das möchte mancher. Ich bin schön, wenn ich nackt bin. Warum schlage ich ihm nicht ins Gesicht. (35)

Um Himmels willen, was wird denn da drin stehen? Ich mach sie erst oben auf, sonst fall ich vielleicht in Ohnmacht. Am Ende hat sich der Papa – Wenn der Papa tot ist, dann ist ja alles in Ordnung., dann muss ich nicht mehr mit Herrn von Dorsday auf die Wiese gehen … O, ich elende Person. Lieber Gott, mach daß in der Depesche nichts Böses steht. Lieber Gott mach, daß der Papa lebt. (54)

Aber ich werde mich nicht umbringen. Das habe ich nicht notwendig. Ich werde auch nicht zu Herrn von Dorsday ins Zimmer gehen. Fällt mir gar nicht ein. Ich werde mich doch nicht um fünfzigtausend Gulden nackt hinstellen vor einen alten Lebemann, um einen Lumpen vor dem Kriminal zu retten. Nein, nein, entweder oder. Wie kommt denn der Herr von Dorsday dazu? Gerade der? Wenn einer mich sieht, dann sollen mich auch andere sehen. Ja! – Herrlicher Gedanke! Alle sollen mich sehen. (58)