Internationale, interkulturelle Fortbildung im medizinisch – pädagogischen Bereich ÄrzteReisen 2009 – 2010Fiala – Gal – Jäger - Reisner1 Schottland 2010.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BAU 2011 Europas Bauwirtschaft nach der Krise – wie geht es weiter?
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Alles im Kopf ausrechnen… …und zwar so schnell wie möglich!
Trimino zum Kopf- oder halbschriftlichen Rechnen
Zusätzliche Lehrkräfte an der Schule (Schüler in Prozent) 6
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Der Einstieg in das Programmieren
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Kapitel 19 Astronomie Autor: Bennett et al. Unsere Galaxis, die Milchstraße Kapitel 19 Unsere Galaxis, die Milchstraße © Pearson Studium 2010 Folie: 1.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Studienverlauf im Ausländerstudium
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Immerwährender Geburtstagskalender Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Meister aller Folien 16.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Ziele Prüfungsvorbereitung erster Einblick Wissensaustausch
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
20:00.
Zusatzfolien zu B-Bäumen
Kopfrechnen Logisch 4 Seite 52 Start. 1 Wie viel fehlt bis zu 1 h? 43 min.
1 Geschäftsbereich Breitensport Sportentwicklung - Bildung Sport ohne Altersgrenzen Senioren als zukunftsstarke Zielgruppe der Sportvereine.
WIRTSCHAFTSLAGE NOCH SCHWIERIG
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Telekommunikation Basis internet facts
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
«Путешествие» ЯЦ ИМОЯК 4 корпус. Lektion 8: Orientierung Orte angeben Den Weg beschreiben S Lektion 10: Deutsche Sprache und deutsche Kultur.
Leistungsbeschreibung Brückenplanung RVS RVS
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
...ich seh´es kommen !.
IFES - Institut für empirische Sozialforschung GmbH Teinfaltstraße Wien Lehramts-Studierende Online-Befragung 2009.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
ECHT UNGLAUBLICH. Lies alle Zahlen. langsam und der Reihe nach
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Info – Veranstaltung: 8. Studienreise nach Finnland, April 09 Dienstag, 27. Januar 2009, 1900 – 2030 Uhr, in Klaus/Weiler 1 8. Studienreise, Info-Veranstaltung.
Das entscheidende Kriterium ist Schönheit; für häßliche Mathematik ist auf dieser Welt kein beständiger Platz. Hardy.
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
Ihre Meinung zählt! Herzlich willkommen zum Umfrage- Ergebnis.
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Uhrzeiten Offiziell >> Konversationell
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
FRÜHLING.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Fortbildungsmeeting www. biomed-austria.at Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen.
Der Euro (€) ist die Währung der Europäischen Union (EU). Er fungiert als gemeinsame offizielle Währung in 22 europäischen Staaten. (16 dieser Staaten.
Der Erotik Kalender 2005.
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Bürgermeister Absolute Stimmen Gesamt. Bürgermeister Prozentuale Aufteilung Gesamt.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
1 Eagle I. 2 ● Videoformat:AVI, 30 fps ● Auflösung-Video:1280 x 720 Pixel ● Speicher:Micro-SD Karten Slot bis zu 16 GB, ab Class 4, besser Class 6 ● Speicherbedarf:ca.
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
 Präsentation transkript:

Internationale, interkulturelle Fortbildung im medizinisch – pädagogischen Bereich ÄrzteReisen 2009 – 2010Fiala – Gal – Jäger - Reisner1 Schottland 2010 lErste Eindrücke aus 2009 lZeitraum 18. – 29. Juli 2010 lTransport Flug VIE – Edinburgh 170 (0700 – 1100 bzw 1300 – 1900) Mietwagen (9-Sitzer) von/ bis Flughafen 1300 lRoutenvorschlag – Karte lUnterkunft – Booking.com – 70 pro Pers pro Nacht lTaghabende: 19. Klaus; Fiala; Gal; 28/29 Sophie

Internationale, interkulturelle Fortbildung im medizinisch – pädagogischen Bereich ÄrzteReisen 2009 – 2010Fiala – Gal – Jäger - Reisner2 Klaus Fiala Gal Sophie 19 Klaus Fiala Gal Sophie

Internationale, interkulturelle Fortbildung im medizinisch – pädagogischen Bereich ÄrzteReisen 2009 – 2010Fiala – Gal – Jäger - Reisner3 Lessons Learned lLangfristige Buchung Flugzeitkontrolle Lokale Mietwagenfirma Flexibilität bei Hotelbuchung lGemeinsame Detailplanung Besprechung am Vortag "Taghabender" Reaktion auf Interessantes lBudget Direktbuchungen ohne Reiseveranstalter Hotel, Verpflegung = persönlich Transport, Eintritt - gemeinsam lOrganisation Vorbesprechung mit Entscheidungen Dokumentation Sammlung/ Verteilung Nachbereitung/ Abrechnung Folgerungen: Vorbesprechung 27. Dez Entscheidung Feb 10 Rahmen: Flugbuchung 170 pP (18 od 19 – 29) Mietwagen >1000 Mitgliedschaft ca 50 pP Kein Hotelstorno! 1.Detailausarbeitung durch Taghabenden 2.Präsentation 3.Ergänzungswünsche 4.Entscheidung und Durchführung

Internationale, interkulturelle Fortbildung im medizinisch – pädagogischen Bereich ÄrzteReisen 2009 – 2010Fiala – Gal – Jäger - Reisner4 Island Nachbereitung lAbrechnung lLessons Learned Währung:Pfund Euro Flug 6 x 170,47 Mietauto1239,94 59,77 Tanken Taxi Gesamtausgaben 720,17 Drittelanteil