Klinische Syndrome des Kiefer – Gesicht Gebietes

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der menschliche Körper
Advertisements

Genetisch bedingte Erkrankungen
Klinische Probleme während der kieferorthopädischen Behandlung mit herausnehmbaren und festsitzenden Apparaturen bei unzureichender Mundhygiene Herbsttagung.
Pro - B ALL 7.1+: 75% Morphologie: L2 (L1)
Aktuelle Diagnostik und Therapie der Neurofibromatose Typ 1
B-Bäume.
Marie Curie 1. Leben 2. Entdeckung der natürlichen radioaktiven Stoffe
MIN - Forschungsergebnisse beim Prostatakarzinom MIN: Indikator für genomische Instabilität Marker hoher MIN - Raten ( MIN hot spots ): - D10S221 auf.
Störungen der Gehirnentwicklung
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 3.1 © 2004 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 3 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
B-CLL Morphologie: Kleine Lymphozyten mit schmalem Zyto-plasmasaum; dichtes Chromatin, z.T. zu groben Klumpen kondensiert, keine Nukleoli; Kernschatten.
AML FAB-MO CD33/CD7+ cyLF-/MPO+
Zytogenetik der Non-Hodgkin-Lymphome des Kindes- und Jugendalters
Der Körper.
Lernprogramm PP Sabine Fux
Herzlich willkommen beim BLSV Kreis(Jugend)tag BGL
Der goldene oder schmale Weg
ISUOG EDUCATION 2008 Fetale Syndrome Barbara Pertl LKH Deutschlandsberg, Univ.Frauenklinik Graz.
Haustiere des Menschen
Diabetes Mellitus Diagnose Risikofaktoren Therapie
Direkt an der Promenade zum 80 m breiten Sandstrand liegt das im Jahr 2003 neu eröffnete Hotel im historischen Gebäude des ehemaligen Conversationshauses.
Der menschliche Körper
GESUNDHEIT - KRANKHEIT
Nichts ist härter im Körper: Zahnschmelz
Möglichkeiten und Grenzen der orthopädischen Begutachtung
Schlaf und Schlaf Apnoe Syndrom.
Fehlbildungen der Niere und ableitenden Harnwege
Sonography of the Fetal CNS Gianluigi Pilu Department of Obstetrics and Gynecology University of Bologna Bearbeitet von Univ.-Doz.
Progerie.
Das Studium der Theorie und Praxis der Sportarten
Gliederung des Vortrags
Auslegung eines Vorschubantriebes
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Pränatal bedingte Krankheiten. Klinische Genetik
Herzinsuffizienz die auch Herzleistungsschwäche genannt wird
Pädagogischer Tag Dr. med. Ute Tolks-Brandau
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
*4. Dezember 1875 in Prag † 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz
Anomalien im 4KB; Septumdefekte, funkt. Univentrikuläres Herz
Tóth Imre (Amerigo Tot)
Botulismus Botulismus / EHEC / HUS EHEC HUS Ausscheider Ausscheider.
IWB Abteilung Solothurn, Dr. Barbara SieberHerbsttagung CH-Q1 Portfolio- persönliches Kompetenzmanagement Ein Instrument für die Erarbeitung.
Parodontalen Infektionen
Hüftdysplasie bei Neugeborene
Kann man Brustkrebs vorbeugen?
androgenetischen Alopezie
Seite 1 Weiter = Mausklick ! Stopp = Escape Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... eine ganz.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Friedrich Wolf
Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten
Neuropsychologische Diagnostik beim NPH: Ab wann kann nach einer Entlastungspunktion von diagnoserelevanter Verbesserung der Leistung gesprochen werden?
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Edwards - Syndrom Trisomie - 18.

Vorlesung Ösophagusatresie
Erich Maria Remarque.
Studie: Zufriedenheit in Norddeutschland am höchsten
Hilfe für herzkranke Kinder in Bolivien
Von Univ. Prof. Dr. Wilfried Feichtinger
Das ZNS Thomas Schramm Pränatal-Medizin München
Ultraschall. Praktikum Geburtshilfe - Ultraschall Mutter-Kind-Paß: Vorgeschriebene Ultraschalluntersuchungen 1.US: SSW: Intrauteriner Sitz, Herzaktion,
Was gibt es Neues – Konsequenzen für den Alltag? Klaus M. Peters Orthopädie und Osteologie, Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht Klinisches Schwerpunktzentrum.
Angeborene Erkrankungen
Individuelle, kritische Prüfung einer GH-Behandlung bei:
Klinische Genetik Dr. György Fekete II. Universitäts - Kinderklinik
Tabelle mod. nach Miller BS et al. 2014
ANATOMIE, HISTOLOGIE UND ENTWICKLUNG DER ZÄHNE
Welche Fehlbildungen können während einer Schwangerschaft auftreten?
Der körper.
 Präsentation transkript:

Klinische Syndrome des Kiefer – Gesicht Gebietes Dr. György Fekete

Leitsymptome von Dysmorphiesyndromen Zuordnung zu einem bestimmten Krankeitsbild – nicht leicht Die Diagnose ist wichtig Die richtige Therapie hängt davon ab Die Prognose kann gestellt werden Überflüssige Untersuchungen werden erspart Das Wiederholungsrisiko kann genannt werden

Makroglossie Down Syndrom Wiedemann- Beckwith Syndrom Angeborene Hypothyreose Mukopolysaccharidosen Lymphangioma

Beckwith – Wiedemann (Exomphalos- Macroglossia-Gigantism) Syndrom AD, 11p15.5 Deletion oder Duplikation

Angeborene Hypothyreose

Mukopolysaccharidose Typ I Typ Hurler- Scheie

Lymphangioma

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Isoliert Wolf – Hirschhorn Syndrom Patau Syndrom VACTERL Pierre Robin Syndrom Antiepileptika Embriofetopathie

Dr. Klaus Patau 1908 - 1975 Humangenetiker (Deutschland u. USA)

VACTERL Assoziation Vertebral, Anal atresia, Congenital heart malformations, TracheoEsophageal fistula, Renal, Radial, Limb + Hydrocephalus AR? 10q23.31

Wolf – Hirschhorn Syndrom

Wolf – Hirschhorn Syndrom 4p-

Dr. Ulrich Wolf 1933 – Institut für Humangenetik, Freiburg, D Dr Dr. Ulrich Wolf 1933 – Institut für Humangenetik, Freiburg, D Dr. Kurt Hirschhorn 1926 – Geboren in Wien, nach 1933: USA

Antiepileptika: Phenytoin + Barbituraten Mikrozephalus Muskel- Hypotrophie Geistige und körperliche Retardierung Gesichtsdysmorphie Hypoplastische Nägel LKGS Herzfehler

Mikrognathie Edwards Syndrom Turner Syndrom Wolf – Hirschhorn Syndrom Cat-eye Syndrom Pierre Robin Syndrom Cornelia de Lange Syndrom Seckel Syndrom Hallermann-Streiff Syndrom

Pierre Robin Syndrom Pierre Robin, französischer Stomatologe, 1867-1950

Cat – eye (Katzenaugen)Syndrom GS, Iriskolobom, Analatresie Skelettanomalien, Hörstörungen Herz, Nieren, Leber Missbildungen AD, 22q11 Duplikation

Cornelia de Lange Syndrom

Cornelia de Lange Syndrom AD, 5p13.1, NIPBL (Nipped-B-Like, delangin) Mikrognathie LKGS Verspätete Eruption der Zähne Unregelmässige Zähne

Seckel Syndrom (Mikrocephalic Primordial Dwarfism, MPD) Vogelkopf- Zwergwuchs AR, 3q22-q24, Aaxia telangiectasia Mentalretardierung LKGS, Zahnschmelz Hypoplasie, Anhäufung der Zähne

Dr. Helmut Paul Georg Seckel, 1900-1960 Kinderarzt Berlin, Chicago www.whonamedit.com

Dystrophia mandibulo-oculo-facialis Hallermann – Streiff Syndrom Vogelgesichtigkeit Mikrogenie Zahnstellungsanomalien Mikrophthalmus, Cataracta congenita Hypoplasie von Rippen und Schlüsselbein Proportionierter Zwergwuchs Isolierte Fälle

Hallermann- Streiff (Francois dyscephalic) Syndrom Zahn Agenesie Persistierende Milchzähne

Zahnunterzahl Anodontie, Oligodontie, Hypodontie Ektodermale anhydrotische Dysplasie Gynäkotropie, AD und XR Rutherford Syndrom: Kombination mit Hornhautdystrophie u. Gingivahyperplasie Fehlen der Schneidezähne, AD

Ektodermale Dysplasie

Ektodermale Dysplasie (ED) Hypodontie, Adontie, Mikrodontie ED, hypohydrotisch, AR 2q11-q13, 1q42.2-q43, AD, XR Xq12-q13.1 ED, anhydrotisch, AD 14q13, XR ED, hydrotisch, AD 13q12, normale Zähne LKGS- ED- Syndaktylie Sy. AR 11q23-q24, PVRL1 (poliovirus receptor-like 1)

Solitary median maxillary central incisor syndrome (SMMCI) Isoliert, AD, 7q36, sonic hedgehog Chromosomale Aberrationen 18p-, 7q36-qter – Zwergwuchs, Mikrozephalie, Holoprosenzephalie,GH Mangel Torus palatinus

Zahnschmelzdefekte Amelogenesis imperfecta Mindestens 15 verschiedene Krankheitstypen

Amelogenesis imperfecta

Amelogenesis imperfecta, Typ IB, AD 4q21, Enamelin Retrognathia, Vertikales Dysgnathia

Amelogenesis imperfecta, Typ IIA1 AR, 19q13.4, Kallikrein

Dentin Dysplasie, Dentinogenesis imperfecta AD, 4q21.3,DSPP ( Dentin Sialophosphoprotein)

Chondrodystrophia punctata, rhizomelische Dyplasie Retinitis pigmentosa, Skoliose

Trichodentoosseales Syndrom AD, 17q21.3-q22, DLX3

Cockayne Syndrom AR, 5q12 Mandibula Prognathie Neigung zu Karies Disproportionierter Zwergwuchs/ Skelettdeformitäten Mikrozephalie Retinitis pigmentosa Taubheit Mentalretardierung Fotosensibilität der Haut Hypogonadismus Tod im 2. Lebensjahrzehnt

Angeborene Anonychia Totale oder partielle Nagellosigkeit Brachydaktylie, Ektrodaktylie Alopezie Anomalien der Zähne Strabismus convergens AD, AR, polygen bedingt