Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND Bild aus Blomberg 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kulturrevue 06/07.
Advertisements

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach am Main Stadt e.V. – Migrationsberatungsstelle der erwachsenen Zuwanderer (MBE) - hat mit dem Projekt STÄRKEN.
Temporäre Spielstraßen in Schwachhausen
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
Karczewski / LenzOrganisation1 IT-Architekturen, Datenbanken und Connectivity.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
Kultur- Küche & Service GmbH (S)
Auftaktveranstaltung Set Vechta
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
1 Status Index Politikergebnisse Management Index Reformfähigkeit Exekutivkapazität Beteiligungskompetenz Gestaltungsfähigkeit Ressourceneffizienz Internationale.
20:00.
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Präsentation Titel ändern Ein Kommunikationskonzept zur Unterstützung Ihres Erfolgs Präsentation SÜDKURIER UND TRANSPORT & LOGISTIK.
Kreisjugendring Altötting
Impressionen aus der Jubiläumswoche vom –
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
Fortbildungskurse für Männer 2004
2003 Hotqua - Aktivitäten. Hotqua Aktivitäten QB – ISO 9001 Workshop QB – ISO 9001 Qualitätsbeauftragter/ Hotel & Touristik nach.
Startseite.
Darum schickte er die beiden aus dem Garten Eden fort und gab ihnen den Auftrag, den Ackerboden zu bebauen, aus dem er sie gemacht hatte. An der Ostseite.
Lettisch –Tschechisch Comenius PROJEKT
Das AEG auf dem Weg nach Europa. Wir nehmen von an einem COMENIUS-Projekt teil.
Grün Gewachsen: Bilanz
...ich seh´es kommen !.
Kanton Basel-Stadt Folie September 2005 RR Dr. U. Vischer C. Tschumi.
Bereich Marketing/Kommunikation 24. September Potsdam 2010 – Stadt der Familie Auftaktberatung zum Familienjahr 24. September 2009.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Mein Vater und ich sind im Schloss Miramare gewesen. Hier gibt es einen Park.
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
1 Erwachsenensport-Leiter Gewehr und Pistole Leiter Ordonnanz.
Auf Deutsch – natürlich!
Beratung der Eltern zur Sekundarstufen - I – Verordnung und zur Prüfungsordnung Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der 1. Verordnung über die Bildungsgänge.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
IN DER STADT.
Nach dem Seniorenfasching mit ca. 60 Teilnehmern und dem wie immer gut besuchten Heringsessen mit fast 90 Teilnehmern laden wir weiter zu nachfolgenden.
Das Übergangsverfahren für die auf die Grundschule aufbauenden Schularten 2010.
Terminübersicht für Klasse – Fachinterne Überprüfung in Frz./MuM/Te – Eurokom Englisch – FKP-
Religionsmonitor 2008 Dr. Martin Rieger Wittenberg, 07. Mai 2008.
Präsentiert….
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Jugendgottesdienste (jeweils Uhr) 15. Januar – Jugendauftakt-GD in WHV mit BA Schumacher (Apostelbereich HB) 26. Februar – Werlte 23. April – Einführungsgottesdienst.
Top Krankenhaus- Weiterbildung 80 % der Krankenhäuser haben Probleme, offene Stellen im ärztlichen Dienst zu besetzen 25 % mehr Arztstellen blieben in.
Jetzt-und-Hier-Momente
der Evangelische Kirchengemeinde Eglosheim
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Informationsveranstaltung
Avery Zweckform C Eine Alternative: normaler weißer Karton 160g/m²
Informationsabend Ganztagesschule Grundschule Innenstadt
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Zusammengestellt von OE3DSB
Unternehmen Fern-Ost 2012/2013 Hauptdarsteller Hauptdarsteller.
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
Stadt Remagen Wie geht es weiter? Erstellung eines Lokalen Aktionsplans (LAP)
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
Raumbezogene Identität
Der Erotik Kalender 2005.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Michael Müller Präsident Köln 08. November 2014 The Global IRU Taxi Service Quality Network Köln, G T N.
Wir sind nach Weiden vom 18. bis zum 27. März gefahren. Mein Austausch 2015.
 Präsentation transkript:

Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND Bild aus Blomberg 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND Bild aus Blomberg 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Projektidee und Bezug zum Thema Kooperative Impulse Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND Stärkung des niederländischen Moments der Stadtgeschichte und der damit verbundenen Identität Langfristige Profilierung als Nelkenstadt Vertiefung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Papendrecht, der örtlichen Wirtschaft, Stiftungen und sozialen Einrichtungen Langfristige, städtebauliche Weiterentwicklung, durch neue Blickwinkel und Sichtweisen auf die (Alt-) Stadt 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Bezug zum Motto Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND schrittweise Annäherung von Außen zum (Stadt-)Kern, sowohl geographisch als auch hinsichtlich der Projektdramaturgie Gesundheit im Sinne von: Sinn, Leben und Aktivität in der Stadt © Ann-Katrin Dernbach-Spautz 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Veranstaltungsbausteine Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND Bloemencorso Modul 1: Vom Rand zum Kern! Modul 2: Groene Ecken in meiner Stadt Modul 3: Gesund durch Sinn, Aktivität & Leben Modul 4: Ein Herz für Blomberg 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Modul 1: Vom Rand zum Kern Freilegung der Terrassen am Vatti-Park Sicht- und Lichtachsen am Burgberg Vor den Toren der Stadt Goede Smaak – Dinieren am Burgberg Inszenierung des Hochtors Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Modul 2: Groene Ecken in meiner Stadt Kräutereckchen und Gemüsegärtchen in jetzigen vernachlässigten Ecken Solarküche für Kinder Hermann-Vöchting-Garten am Bürgerhaus 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Modul 3: Gesund durch Sinn, Aktivität und Leben Nächte der Poesie am Groene Plaats Begehbarmachung des Martiniturms historische Guck-Bilder in Leerständen Moonlight-Shopping Alheyd-Theaterstück 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Modul 4: Ein Herz für Blomberg Lebens-Fonie im Martiniturm Store-Check zur Service-Qualität Austausch Blomberger und Papendrechter Azubis Autofreier Sonntag © Ann-Katrin Dernbach-Spautz 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg

Zeitlicher Fahrplan Städtetreffen 2010 STADT.KERN.GESUND Vor den Toren der Stadt & Nelkenfest, Bloemencorso 24./ Nächte der Poesie Goede Smaak – Dinieren am Burgberg Kunstmauer mit Goede Smaak Fietsen (Autofreier Sonntag mit Fahrradtour) 28./ Deutsch-Holländischer Abend, Beleuchtung der Burgmauer, Alheyd-Theater, Lebens- Fonie im Martiniturm, Lebensskulptur der Generationen, Eröffnung Nelkengarten 02. Juli – 29. August 2010 Blomberg