Www.treuhandsuisse.ch Schweizerischer Treuhänderverband Ein Verband stellt sich vor: Wofür wir stehen und uns engagieren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmensleitbild
Advertisements

Betriebliches Lernen in der Zeitarbeit aus Sicht der Einsatzbetriebe
STAATLICHES SCHULAMT RASTATT
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Mattin Baqai 1 Vorstand-Codexe Unsere Handlungen und Entscheidungen sind demokratisch. Im Vorstand werden alle Entscheidungen demokratisch gefasst.
Ekkehard Nuissl von Rein Erfahrungen aus dem deutschen Programm
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Praxismodul Sozialwissenschaften… Bewerbungsstrategien und -unterlagen
Was möchte ich dazu sagen? 1
Ab heute ist morgen!.
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
„Paten für Ausbildung“
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Freiheit + Verantwortung | Standort | Service IHK-Leistungen und Angebote für junge Unternehmen.
Die besonderen Potentiale Älterer Lebenskunst/Balance Lebenserfahrung Soziale Kompetenz Soziales Verantwortungsbewusstsein/Disziplin gewachsene Netzwerke.
Bundesfachgruppe Statistische Ämter des Bundes und der Länder.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ES GIBT UNS AUS GUTEM GRUND Leitbild des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V.
Unternehmensleitbild
okaj zürich Die okaj zürich ist der kantonale Dachverband der offenen, verbandlichen und kirchlichen Jugendarbeit im Kanton Zürich. Sie bezweckt die Förderung.
2008 cp AgrarLand GmbH.
DOJ-Strategie Situation heute Strategie 06 – 08 ist ausgelaufen Konsequente Weiterführung bisherige Strategie Vorbesprechung mit Netzwerkvertretern.
Innerbetriebliche Fortbildung
Die Treuhand-Kammer Wir unterstützen Wirtschaftsprüfer und Steuerexperten dabei, hochqualitative Kundenarbeit zu leisten. Insgesamt nutzen.
Kölner Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
BILIA Integrierte Politik Mit der Festlegung unserer Qualitäts- Umwelt-und Sicherheitspolitik dokumentieren wir unsere Grundsätze um die hohen Standards.
L E I T B I L D.
Das Leitbild der kfd.
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
Worauf unsere Kunden weltweit vertrauen – ista im Profil
© Vöslauer 2010 Teamgeist im Hause Vöslauer. © Vöslauer 2010 Teamgeist bringt Mehrwert Wir glauben an die Stärke von Teams, deren Mitglieder sich gegenseitig.
SOZIALWISSENSCHAFT FÜR DIE STADTENTWICKLUNG IN DER WISSENSGESELLSCHAFT Josef Hochgerner Zentrum für Soziale Innovation Beitrag zum Fachsymposium stadt:forschung:politik,
Die Treuhand-Kammer Wir unterstützen Wirtschaftsprüfer und Steuerexperten dabei, hochqualitative Kundenarbeit zu leisten. Insgesamt nutzen über 900 Mitgliedunternehmen.
Der Turm als Bild für unser Leitbild
Recht und Richtlinien im Museumsalltag
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Leitbild des BDVI Prof. Dr. Christoph Hommerich Dresden, 29. Mai 2010
Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
© AvenirSocial _ Portrait _ 2007 _ 1 Kurzportrait AvenirSocial Berufsverband der Professionellen Sozialer Arbeit Schweiz.
Was bringt ein Beitritt zu LEBE?. Als Berufsverband vertreten wir die pädagogischen und gewerkschaftlichen Interessen der Lehrpersonen im Kanton Bern.
Daniel Habegger, lic. phil., Public Affairs, FSP MV VSP Was bietet die FSP ihren Mitgliedern ? 2. Welchen Stellenwert hat der VSP als Kantonalverband?
Unternehmens-profil.
Zwei Themenkreise Top down: Validierung von Bildungsleistungen bzw. "andere Qualifikationsverfahren" (aQV: BBG, Art. 33), meist kombiniert mit Nachholbildung.
Kommunikation - Lehrgang
Die P - Gruppe : Organisation - Struktur. Die P - Gruppe : Ziel Unsere Aufgabe: Unser Kunde ist mit seinen Kunden erfolgreich im Markt.
Schülerstipendien im Landkreis Märkisch-Oderland 2009/2010
1 Bereinigte Version / verabschiedet an der GR-Sitzung vom / fe Leitbild Das Leitbild dient als „Kompass“ für die langfristige Entwicklung unseres.
24. September Der Verband des Deutschen Fliesenfachhandels – VDF – hat unter der Bezeichnung „VDF-AKADEMIE“ eine Weiterbildungsinitiative für.
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
Marketing Grundlagen-Lehrgang
1 Aktuelles zu den gesetzlichen Grundlagen der zweijährigen Grundbildung mit Attest Fachtagung 9. März 04 Einführung der zweijährigen beruflichen Grundbildung.
Verband Schweizer Forstpersonal Vereint Stark Fördernd Seit über 100 Jahren für alle Waldfachleute 1.
Investors in People Schweizerischer Verband für Weiterbildung SVEB
Ruedi Winkler www.kiss-zeit.ch Strategische Eckwerte von KISS Vorbereitungssitzung für Klausurtagung.
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. Bonn – Berlin – Brüssel© BVK – 2012 Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. Bonn – Berlin.
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit gegründet am
J+S-Leiterkurs: J+S-News 2011 J+S Macolin, – TH Jeunesse+Sport au cours de moniteurs.
Willkommen bei CNW Creative New World GmbH RELOCATION SERVICES - unsere Leistungen um die nationale und grenzüberschreitende Mobilität von Familien, Einzelpersonen.
Zahlen verschiedenartige Studiengänge
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Vorstand Ressort Bildungs- und Qualifizierungspolitik 01./02. November 2012 in Frankfurt am Main Das IG Metall-Projekt „Ein neues Leitbild für die betrieblich-
5. Impulsis-Forum/ /C. Davatz Wo sieht der sgv Handlungsbedarf für eine erfolgreiche Berufsintegration von (auch besonders geforderten) Jugendlichen?
Der Best Practice-Club Familie in der Hochschule 1 Die Charta Familie in der Hochschule.
Ensuring Certainty Garantierte Sicherheit erfordert:  Qualitativ hochwertige Ergebnisse  Hohe Verfügbarkeit einfach anzuwendender Ausrüstung  Kompetentes.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Hochschulgruppe Passau Wissen  Kontakte  Erfolg Bundesverband deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. Hochschulgruppe Passau.
10 Jahre Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser die Marke MGH in Brandenburg die Marke MGH in Brandenburg.
 Präsentation transkript:

Schweizerischer Treuhänderverband Ein Verband stellt sich vor: Wofür wir stehen und uns engagieren.

Schweizerischer Treuhänderverband INHALT 3 |Einführung 4 | Organisation 5 | Mitglieder 6 | Verbandsziele 7 | Qualitätsanspruch 8 | Ausbildung 9 | Weiterbildung 10 | Publikationen 11 | Dienstleistungen 12 | Engagement 13 | Ideelle Ziele

Schweizerischer Treuhänderverband 3 Der Schweizerische TreuhänderVerband präsentiert sich seit Dezember 2008 unter der Marke TREUHAND|SUISSE. Mittelständische Schweizer Treuhänder Ein starker gesamtschweizerischer Verband Umfassende Treuhand-Dienstleistungen für KMU und Private TREUHAND|SUISSE entwickelt ein gemeinsames Profil Ein Verband stellt sich vor

Schweizerischer Treuhänderverband 4 TREUHAND|SUISSE beschäftig mehr als 9000 Mitarbeitende. Diese betreuen rund KMU mit ungefähr 1,7 Millionen Angestellten. Dazu viele Private gegründet Föderal organisiert In 12 Sektionen – regional verwurzelt – lokal eigenständig Gemeinsames Engagement für Bildung, Qualitätssicherung, Branchenentwicklung, Lobbyarbeit und Public Relations TREUHAND SUISSE

Schweizerischer Treuhänderverband 5 Unsere Mitglieder sind ausgewiesene Praxisexperten. Sie engagieren sich für KMU und Private. Über 1900 Firmen- und Einzelmitglieder Strenge Selektionskriterien Seriosität und Diskretion sind Grundwerte Professionalität bildet die Grundlage Gefordert sind fachliche Qualifikation, berufliche Erfahrung, persönliche Integrität und Vertrauenswürdigkeit Gemeinsames Engagement für hohen Kundennutzen TREUHAND EXPERTEN

Schweizerischer Treuhänderverband 6 Treuhanddienste sind Vertrauenssache. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder so, dass sie und ihre Kunden am Ende Nutzen daraus ziehen. Das sind die Ziele: Vertrauen bilden Gütesiegel Erfahrungsaustausch fördern Interessen bündeln Anliegen engagiert vertreten Qualitatives Wachstum LEIT|BILD

Schweizerischer Treuhänderverband 7 Handeln und Denken geprägt von Verlässlichkeit, Offenheit und Innovationsbereitschaft. Das hat Qualität: Seriosität, die Vertrauen schafft Eigene Standesregeln Standeskommission kontrolliert und beurteilt allfällige Verstösse Einheitliche Grundsätze für die Berufsausübung: sie werden gemeinsam definiert, gemeinsam überwacht, gemeinsam weiterentwickelt Selbstregulierungsorganisation SRO TREUHAND SUISSE QUALITÄTS|ANSPRUCH

Schweizerischer Treuhänderverband 8 Die solide Ausbildung ist Voraussetzung, um Talente entfalten zu können. Wir arbeiten daran, Wissen weiterzugeben. Einsatz für gezielte Nachwuchsförderung Für eine fundierte treuhänderische Grundausbildung Für die erfolgreiche Führung der Institutionen: Schweizerische Treuhänderschule STS, Institut Romand dEtudes Fiduciaires IREF Aktive Beteiligung an: Organisation kaufmännische Grundausbildung Treuhand/Immobilien, kurz OKGT WEITER|GEBEN

Schweizerischer Treuhänderverband 9 Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg. Dazulernen und am Ball bleiben ist für TREUHAND SUISSE Pflicht- und Kürprogramm. Laufende Weiterbildung als Teil der Qualitätspolitik Vielseitiges Weiterbildungsangebot Hohe Weiterbildungsbereitschaft der Mitglieder Erfahrungsaustausch mit Universitäten, Hochschulen und Institutionen der höheren Berufsbildung Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bildungspartnern WEITER|KOMMEN

Schweizerischer Treuhänderverband 10 Dank konsequentem Wissensmanagement bleiben wir à jour. Sechsmal jährlich erscheint die Verbands-Fachzeitschrift TREX. TREX – Der Treuhandexperte Offizielles Publikationsorgan von TREUHAND SUISSE Von Experten und Praktikern für Experten und Praktiker Kompaktes Wissen zu aktuellen Fragen und Entwicklungen Auch online unter verfügbar update – mit praxisrelevanten Mitgliederinformationen der Sektionen FACH|ZEITSCHRIFT

Schweizerischer Treuhänderverband 11 Umfassende Lösungspakte mit individuellen, auf den Kunden abgestimmten Dienstleistungen bestimmen das Angebot. Betreuung von Privat- und Firmenkunden Umfassende Leistungen für alle Anforderungen: Von der Geschäftsgründung bis zur Testamentsvollstreckung Keine Einzelleistungen, sondern Problemlösung TREUHAND SUISSE Treuhänderinnen und Treuhändern überzeugen durch Kompetenz und Engagement SERVICE|LEISTUNG

Schweizerischer Treuhänderverband 12 Wir engagieren uns. Gemeinsame Ziele machen uns zu einer starken und selbstbewussten Interessensgemeinschaft. Aktive Kommunikationspolitik zwischen Verbandsleitung, Sektionen, Mitgliedern Offene, ehrliche und konstruktive Kommunikation Engagement für Interessen unserer Mitglieder und deren Kunden Intensive Kontaktpflege mit Finanzinstituten, Behörden, Politik Zusammenarbeit mit Gewerbe-, Arbeitgeber- und Unternehmensverbänden INTERESSEN|VERTRETEN

Schweizerischer Treuhänderverband 13 Fördern einer umfassenden und fundierten Beratung durch unser Mitglieder Voller Einsatz und hoher Nutzen für unsere Kunden Verband engagiert sich im Gesetzgebungsverfahren Stetige Aus- und Weiterbilgung Qualitätssicherung WIN|WIN – unser Ziel

Schweizerischer Treuhänderverband KMU für KMU, Danke