Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) tritt zum

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fragebögen für Eltern.
Advertisements

Workshop halber Versorgungsauftrag/Job-Sharing in Frankfurt
Befehlssatz und Struktur
Kooperation Ambulante ärztliche Versorgung Versorgungsgesetz Gesundheitsausschuss Landkreistag am Freitag, 18. Februar 2011, Landkreistag Baden-Württemberg,
Vergleichstests – Kompetenztest Thüringen Ergebnisse 2008/09 Primar – Klasse 6
Klinischer Arbeitsmarkt in Bewegung
Ergebnispräsentation
Eine Geschäftsreise.
Welches sind die beiden Kirchhoffschen Gesetze, die mit der hier dargestellten Schaltung verifiziert werden können und wie lauten diese?   Kirchhofsche.
Hands On – Einführung in XML
Workshop Online-Abrechnung in Frankfurt Michael Ruh, DPtV Hessen.
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Teilbereichsadminstrator/inn/en
Messung des pH-Wertes von Weinsäure.
Die Umsetzung des SEPA-Standards in der ComMusic-Software
Bedarfsplanung oder Versorgungsplanung aus Sicht der Krankenkassen
der Universität Mannheim!
Rauchverbote in Gaststätten:
Exkursion AHR 13 Zum Neanderthal- Museum am
Übernahme der EU Richtlinien:
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Kassendifferenz Wenn beim Tagesabschluss verglichen wird, wie viel Geld laut Kassenbuch vorhanden sein sollte (Kassen-SOLL) und wie viel tatsächlich da.
Wirtschaftliche Situation von Arztpraxen -
Das Belegarztsystem der Zukunft Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der Belegärzte e.V. München, 7. November 2009 © Kassenärztliche Bundesvereinigung.
Anlagen- verzeichnis.
Wie frei und sozial Wissen und Information? 1/7 Wie sozial und wie frei kann Wissen und Information in Bildung und Wissenschaft sein? CC Abschlusspanel.
Jetzt Karten sichern! Raiffeisen Club Event-Tipps , Kaiser Chiefs , Pussycat Dolls , Ö3 Mountain Mania ,
für Kinder: Lese-Übungen & Allgemeinwissen spielerisch verknüpft Nutzen Sie die bereits vorhandenen 85 (kostenfreien) MemoCards 'Allgemeinwissen für Kinder'
RAKUL Verein für Raumentwicklung Kultur und Landschaft Vereins Vorstellung 4.Juli 2007 Amt für Raumentwicklung Amt für Kultur Amt für Wirtschaft und Tourismus.
Samstag, 29. November :00 UhrEmpfang und Registrierung der Teilnehmer 20:00 UhrAbendessen Sonntag, 30. November :30 Uhr Frühstück 10:00 UhrBesuch.
Das DVO - Osteoporoseregister
Wir stellen vor ! Die Top 10 der Unvernunft 2008
Der Stoffkreislauf in einem Ökosystem
RAKUL Verein für Raumentwicklung Kultur und Landschaft Vereins Vorstellung 4. Dezember 2007 Bundesamt für Raumentwicklung ARE Bern.
Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis oder Kooperation mit dem Krankenhaus
Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Kennzeichnung abgesuchter Räume
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Hier sehen Sie einen weiteren Beweis unserer Leistungsfähigkeit. Demontage einer kompletten Trommeltrocknungsanlage. April 2013.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
Die Trainer Die Trainer Claudia Himmelsbach Am Mahlensteig Bad Urach Tel.: Tanja Bauer Mönchstraße.
Tanja Bauer Mönchstraße Nürtingen Tel.: Claudia Himmelsbach Am Mahlensteig Bad Urach Tel.:
AGI-Seminar bei der SV OG Brenztal. Zeiteinteilung Samstag Gruppe Uhr Aufbau Ab Uhr Probelauf Uhr bis Uhr Uhr.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen A. Robben (IPP),
MS Excel Diagramme im Nachhinein bearbeiten
Wuppertaler Stadtmeisterschaften 2009 Jugend / Einzel CBC / PR Ausrichter am 07./
Dr. Andreas Köhler, Vorsitzender des Vorstandes
Die Mauer fällt! Vertragsarztrecht wird leicht gemacht! Sebastian Vorberg, LL.M. Fachanwalt für Medizinrecht.
Wir stellen vor ! Die Top 10 der Unvernunft 2008 Die folgenden Bilder wurden durch Sicherheitsfachkräfte für Sie zusammen getragen.
DIA 232 Schulungsverein Erstellt /di Dr. R. Szczepanski.
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
Notwendige Verschlüsselungen
Cornelia Giebler Öffentlichkeitsarbeit PR für unsere Initiative
Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands 2. Bericht des Kassenprüfers
Anmeldung HIT Hier geht’s zur Antibiotikadatenbank.
Ich bin krank Název školy
Vorzeitige Einschulung
Elternbefragung zu Betreuungsangeboten für Kinder unter 3 Jahren Sitzung Gemeinderat
Mein Name ist Hanns-Niko
ExKurs EinfG 1/13 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Objekte einfügen: Tabellen Mit dem elektronischen Schreiben ist es Ihnen leicht gemacht,
Warum fliegen Flugzeuge?
Erste, zwingende Frage an den Kunden/die Kundin: Was für eine Kaffeemaschine hatten Sie bis jetzt?
Kommunale Gesundheitskonferenz Gesund leben im Landkreis Schwäbisch Hall Ambulante Versorgung durch niedergelassene Hausärzte im Landkreis Schwäbisch Hall.
Der Sicherstellungsauftrag
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Zitieren – Aber richtig! Dr. Arne Upmeier Bibliotheksrat.
Institut für Medizinische Diagnostik Euroforum-Seminar Kooperationen bei Krankenhäusern Praxis-Update: Medizinische Verorgungszentren (MVZ) Dr. med. Lothar.
Arbeitsabläufe für die
Dann passen Sie vielleicht zu meiner kleinen Praxis!
1.
 Präsentation transkript:

Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) tritt zum 01. 07 Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) tritt zum 01.07.2008 in Kraft

Neue Identifikationsnummern Nachher: Betriebsstättennummer (BSNR und NBSNR) – kennzeichnet die Arztpraxis und ermöglicht eine Zuordnung zum Leistungsort Arztnummer (LANR) – kennzeichnet den Leistungserbringer persönlich Vorher: Eine KV-Nummer oder auch genannte Vertragsarztnummer pro Praxis

BSNR bzw. NBSNR BSNR = Hauptbetriebsstätte In einer Praxisgemeinschaft können auch mehrere BSNR auftauchen NBSNR = Nebenbetriebsstätte Hier können auch Sprechzimmer im Altenheimen, Notfallpraxen oder Hausbesuchskennzeichnungen hinterlegt werden.

Aufbau der (N)BSNR

LANR – lebenslange Arztnummer Ein Arzt kann auch mehrere Arztnummern besitzen, sofern er unterschiedliche Fachrichtungen oder Versorgungsbereiche abdeckt.

Aufbau der LANR

Vertragsärztliche Formulare Sämtliche vertragsärztliche Formulare müssen ab dem 1.7.08 mit den neuen Identifikationsnummern versehen werden. Hinweis: Ein Druck des neuen Kopfes in die alten Formulare ist laut Aussage der KBV (Herr Spranger) zulässig. Es müssen also nicht 2 Varianten des Formularsdrucks bereitgestellt werden.

Bedruckung laut Anforderungskatalog

Was ist also zu tun? Ab 1.7.08 müssen die Praxen sämtliche Formulare und sämtliche Abrechnungsziffern mit den neuen Nummern (N)BSNR und LANR kennzeichnen.

Besonderheiten der einzelnen KVen Noch nicht alle Rückmeldungen vorhanden: Bislang nur KV-Thüringen, die komplett neue BSNR vergeben. Alle anderen wandeln die alte KV-Nummer durch „00“ ergänzt als zukünftige BSNR