Fiery Color Profiler Suite v4.7 Fiery Workflow Suite Farbpräzision und Farbkonsistenz auf höchstem Qualitätsniveau.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Animierte Slideshow zur Anwendung dieses (Selbst-) Evaluationsinstruments Hierin können Sie sich mit den Schnittstellen und verschiedenen Funktionen der.
Advertisements

Willkommen auf der neuen Electrical Power Website Überblick über die neuen Features und die erweiterte Funktionalität unserer Website.
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Support.ebsco.com Einfache Suche für öffentliche Büchereien Lernprogramm.
Webinar für [Name der Gruppe] [Name des Institutes]
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
Eclipse.
Fiery Command WorkStation 5
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Support.ebsco.com EBSCOhost Page Composer Lernprogramm.
Support.ebsco.com Lernprogramm Lesen eines EBSCOhost-Artikels.
Einführung in Visual C++
Ehrenmedaillen ermitteln
Anatomie einer Reportsteuerung Fritz Maurhofer Maurhofer Informatik AG.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Informationen finden und beurteilen
Neue Funktionen in Autodesk® Inventor® 2013
Klicken Sie auf einen der untenstehenden Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten oder klicken Sie auf Weiter, um das Tutorial zu starten. 1.EINFÜHRUNGEINFÜHRUNG.
Automatische Übersetzungen mit Google
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Vorstellung.
Sharpdesk Überblick Desktop Composer Suche Imaging      
Erstellen und bearbeiten von Diagrammen –
VisualARQVisualARQ ARCHITECTURAL TOOLS FOR RHINO.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
MediTOOLs 4.x. Neuerungen in der Version 4 Netzwerkfähigkeit für Mehrfachnutzung Automatische Berichterstellung Neue Grafikauswertung TREND-Analyse Schwellwertanzeigen.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Textverarbeitungsprogramme
Datei -> Optionen -> …
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Schnelltasten und Benutzerprogramme
Was leistet Prinect für den Drucker?
Länder und Sprachen.
Spezial Das neue Programm 2/2014. Sprachen Struktur der Sprachkurse Individuelle Sprachberatung Qualifizierte Lehrkräfte Aktueller Sprachunterricht Allgemein.
Datenlogger-Auswerte Software GSoft
Benutzerprofile anlegen auf
Das neue Konzept Infoveranstaltung November 2014 Dr. Paul Wilkens.
Typo 3 // Templa Voila * Was? * Warum? * Wie? - Praktische Übung.
Das Wichtigste schnell erklärt von Kai Wendland Golfunterricht online buchen.
Welche Sprache sprichst du?
Lync Windows Store-App
Fiery Color Profiler Suite Eine integrierte Lösung für präzise Farbqualität.
Fiery Color Profiler Suite v4.6 Brillante, präzise und konsistente Farben Name des Moderators Titel Fiery Workflow Suite.
1 SAP Learning Hub: Wie kommen Sie an erste Informationen?
Remotedesktopverbindung für Windows 7 Mit der Remotedesktopverbindung können Sie leicht eine Verbindung zu einem Terminalserver oder einem anderen Computer.
1 © 2012 SOASTA. All rights reserved. Webinar. 2 © 2012 SOASTA. All rights reserved. Erste Schritte mit CloudTest Lite 1.CloudTest Lite einrichten 4GB.
Anwendertreffen DPV 2015 Andreas Hungele DPV-Software 2015.
Serienbrief erstellen mit LibreOffice Writer
Mit Vortragsnotizen Definition der Symbole und Einstellungen in der LOGICON Caries Detector Software Aktuelle Analyse löschen Bild drehen (links); schwarz.
New Features und Migration
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE- UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Programmierung mit Scratch
Allianz Lern- und Testcockpit
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Fiery Color Profiler Suite v4.7 Fiery Workflow Suite Farbpräzision und Farbkonsistenz auf höchstem Qualitätsniveau

Color Profiler Suite: Einführung 2 Die Fiery ® Color Profiler Suite ist eine integrierte Farbmanagementlösung. – Branchenweit umfassendste Palette an Tools für das Erstellen, Prüfen und Bearbeiten von Farbprofilen und für die Qualitätssicherung – Präziser Farbabgleich mit Industriestandards – Langfristige Sicherstellung der Farbkonsistenz – Innerbetriebliche Farbkonsistenz durch exaktes Abstimmen aller Ausgabegeräte

Color Profiler Suite: Hauptvorteile 3 Komplettlösung mit modularem Aufbau Einzige mit Fiery Servern integrier­ bare Lösung für die Profilerstellung Softwaremodule Profilerstellung Profilbewertung Qualitätssicherung Monitor Drucker/ Express- profil Drucker- abstim- mung Autom. prüfen/ Verifizieren Bear- beiten Prüfen Mess­ instrument Device Link

Color Profiler Suite: Innovationschronik 4 Version 4.1 – Neue Sets mit Messfeldern für die Profilerstellung und Integration mit Fiery Dashboard Version 4.5 – Präzise Abstimmung mehrerer Fiery Driven™ Drucker und automatisch optimierter Unbuntaufbau („Auto GCR“) Version 4.6 – Erstellen von Expressprofilen mit dem branchenweit intuitivsten Tool seiner Art

Version 4.7: Einführung 5 Die Version 4.7 der Color Profiler Suite umfasst einen vereinfachten Workflow für die Farbprüfung und ein kostenloses Dienstprogramm für die Farbmessung.

Version 4.7: Neue Funktionen 6 Assistent für die Fiery Farbprüfung Option „GCR – Maximum“ für Expressprofilerstellung Dienstprogramm FieryMeasure Unterstützung für drei weitere Spektralfotometer von Barbieri Drucken einer Testseite zum Abschluss der Profilerstellung Weitere Landessprachen

Assistent für Fiery Farbprüfung 7 Leicht verständlicher Ablauf zum Prüfen der Farbpräzision anhand des Abgleichs mit Industriestandards – Schneller Einstieg durch Voreinstellungen für Messfeldlayout, Referenzwerte und Toleranzen Schrittweise Anleitung zum Drucken und Messen der Messfeldseite(n) und zum Sichten/Speichern des Prüfberichts

Assistent für Fiery Farbprüfung 8 1.Referenzvorgabe für die Messung wählen und auf „Print“ (Drucken) klicken

Assistent für Fiery Farbprüfung 9 2.Warten, bis automatische Kalibrierung des Instruments beendet wurde

Assistent für Fiery Farbprüfung Fadenkreuz positionieren und auf „Next“ (Weiter) klicken

Assistent für Fiery Farbprüfung Farbmuster auf der Messfeldseite messen

Assistent für Fiery Farbprüfung Angezeigte Ergebniswerte prüfen

Option „GCR – Maximum“ 13 Expressprofilerstellung mit Option „GCR – Maximum“ Unbuntaufbau (GCR) – Reduzieren des Anteils der farbigen Toner/Tinten und Ersetzen durch Schwarz – Verbesserte Wiedergabe neutraler Farbtöne auch abseits von D50-Normlicht – Höhere Farbpräzision – Erweiterter Farbgamut

14 Mit der Color Profiler Suite in der Fiery Ordner­ struktur installiertes Tool für die Farbmessung Eignung für alle unterstützten Spektralfotometer Option für erfahrene Anwender zum Messen eines Farbziels und zum Speichern der Messwerte –.it8-Target = verbindlicher Standard für Zielmesswerte Gratis und lizenzfrei Dienstprogramm FieryMeasure

FieryMeasure: Kurzanleitung 15 FieryMeasure starten „Importieren“ im Einblend­ menü „Measure“ (Messen) wählen Mit der Color Profiler Suite erstellte Diagrammdatei im Format „.it8“ importieren Hinweis: FieryMeasure kann auch Diagramme und it8- Definitionen erstellen.

Weitere unterstützte Spektralfotometer 16 Alle Module unterstützen: – Barbieri Spektralfotometer Spectro Swing Spectro LFP SpectroPad Alle Messinstrumente sind zum Lizenzieren der Color Profiler Suite verwendbar.

Testseite nach Profilerstellung 17 Zum Prüfen der Ergebnisse kann bei allen Modulen zum Abschluss eine Testseite gedruckt werden.

Color Profiler Suite: Weitere Sprachen 18 NEU: Unterstützung für Chinesisch (traditionell) Für die Color Profiler Suite bisher schon unterstützte Sprachen: Brasil. Portugiesisch, Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch

SMSA (Software Maintenance and Support Agreement) 19 SMSA für 1 Jahr in Color Profiler Suite enthalten Recht auf Bezug aller Upgrades für die Color Profiler Suite in SMSA enthalten Neue Funktionen und Module Unterstützung für neue Messinstrumente und Druckstandards SMSA-Verlängerung über CPS Updater

Weitere Ressourcen 20 Weitere Infos finden Sie auf: efi.com/cpsefi.com/cps – Neue Version herunterladenherunterladen – Für 30-Tage-Test registrieren – Neue Funktionen verwenden Neue Funktionen – Broschüren, Schulungs- und technische Infos abrufen – „How-To“-Anleitungen ladenHow-To – Technischen Support in Anspruch nehmen und im Bereich „User Forums“ Ideen austauschenUser Forums

Weitere Ressourcen 21 An „World of Fiery“-Webinaren (z. T. in Englisch) zum Thema „Farbe“ teilnehmen – In drei Schritten zur richtigen Farbe In drei Schritten zur richtigen Farbe – Das ABC für die perfekte Spot-Farbabstimmung Das ABC für die perfekte Spot-Farbabstimmung – Best-Practice-Verfahren für die Farbabstimmung mit Industriestandards Best-Practice-Verfahren für die Farbabstimmung mit Industriestandards Jetzt registrieren für Webinare 2015, u. a.: Jetzt registrieren für Webinare 2015 – Best Practices for Producing Outstanding Image Quality Results – Achieving Great Output Quality with your Paper

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!