2.3 Medien löschen1 MEDIEN LÖSCHEN Vorarbeit: Medium im PC aufrufen Zuerst muss das zu löschende Medium am PC aufgerufen werden. Hierzu am besten die Katalogrecherche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation: Diaschau mit Musik Ruedi Knupp.
Advertisements

Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Anleitung Autosketch Tutorial.
Windows Explorer.
Beiträge erheben Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Beitraege erheben.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit einem.
Benutzerverwaltung Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Benutzerverwaltung.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Benutzerverwaltung Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Benutzerverwaltung.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Ehrenmedaillen ermitteln
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
Büromaterialbestellung
In die erste Zeile jeweils Überschriften für die Spalten eingeben, z.B.: Dann in die Spalten die Daten eingeben! In die Spalte Bemerkung werden Daten.
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Quelle: Walter Staufer Outlook: Pers. Ordner Im Menü Extras gehen Sie zum MenüpunktDienste... Wie Sie aus linker Abbildung sehen, öffnet sich nun dieses.
Redsys 2.82 Neue Features - Userinterface. 2 Sendeliste Visualisierung des Reloadvorganges Im rechten unteren Eck des Hauptfensters von Redsys wird die.
Wie verknüpfe ich Seiten oder Bilder ?. Das Verlinken geschieht im Arbeitsfenster: also auf Indexblock klicken.
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
I Shop - Anwendertraining. Einloggen und Profil prüfen.
Wie führe ich eine Fernleih- bestellung durch?
Online-Katalog: Ihr Benutzerkonto
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Copyright: Vomicon GmbH, Oer-Erkenschwick - orgAnice Application Day, Structure Export / - Import für orgAnice Pi - Datenbanken.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Das Geheimnis der Motte Das Geheimnis ist in verschiedenen Phasen dargestellt und zeigt die einzelnen Bearbeitungsschritte mittels Photoshop und CorelDraw.
OMDS-Einspielung in den KundenManager. Der Import beginnt im chegg.net-Kundenmanager. (Links oben über das Pulldown-Menu erreichbar).
Schnelleinstieg Schnelleinstieg für bereits geschulte User zur Schulung OMDS-Einspielung in FinanzProfiT Bitte auf gewünschte Variante klicken oder weiterblättern….
ENVIO 0 Willkommen zur Präsentation Abholungen: Zurück zu dieser Seite Eine Folie zurück Legende: Im Programm Envio: Fahren Sie mit der Maus über ein.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Hast du deinen Ordner oder deine Datei im PC verloren?
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Willkommen zur Präsentation „Sendung anlegen“:
Saia Service an PCD's Wartung
Blatt nur mit Werten kopieren
Die Installation eines AddIns Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Erste Schritte in DELPHI
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
2.1.4 Buchen der Verwaltungsgebühr1 Buchen der Verwaltungsgebühr (Jahresbeitrag) Die Verwaltungsgebühr ist immer fällig, wenn folgende Meldung bei der.
2.2.6 Verknüpfung von Personeneinträgen1 VERKNÜPFUNG VON PERSONENEINTRÄGEN Jedes mal, wenn Personennamen bei der Erfassung von Medien eingegeben werden,
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Datenlogger-Auswerte Software GSoft
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Benutzeranleitung für den JBFOne-Master der Fiducia & GAD IT AG
Mithilfe der Microsoft Excel Datensortierung können z.B. lange und ungeordnete Listen hilfreich aufsteigend oder absteigend sortiert werden.
Tabellen im Word Als erstes müsst ihr das Microsoft Word starten.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Installationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software und Treiber
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten: s verschicken,
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Datenübertragung und Datenstruktur auf dem Computer am Beispiel von Bildern/Videos vom Smartphone oder von Digital Kameras.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Arbeiten mit WordSmith 4. Inhalt 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus) 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus)
3M Health Information Systems Der direkte Weg Kodieren & Gruppieren zum richtigen Kode © 3M All Rights Reserved. MDK-Simulation / DRG-Simulation.
Temporäre Dateien von Browsern löschen Warum? Browser legen viele temporäre Dateien auf der Festplatte „C“ ab. Temporäre Dateien werden speziell für den.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Set of Slides 2015 RWTH Aachen English.
LSI3041E-R & LSI3442E-R Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
LSI8204ELP & Onboard SATA Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
 Präsentation transkript:

2.3 Medien löschen1 MEDIEN LÖSCHEN Vorarbeit: Medium im PC aufrufen Zuerst muss das zu löschende Medium am PC aufgerufen werden. Hierzu am besten die Katalogrecherche öffnen und den Barcode des Mediums mit dem Scanner ins Feld Barcodenummer einlesen. Die Suche dann mit Klick auf Suchen starten. Somit ist, wie rechts abge- bildet, nur das zu löschende Medium aufgerufen. Es sollte überprüft werden, ob es sich um das exakt richtige Medium handelt. Dazu das Medium durch Doppelklick auf die Anzeige aufrufen.

2.3 Medien löschen2 Es erscheint folgende Anzeige. Nun auf Exempl. klicken. Hier sollte nun überprüft werden, ob die Zugangsnr. mit der im Buch übereinstimmt. (Falls dies nicht der Fall ist, sollte überprüft werden, ob es eventuell noch ein dem Medium identisches Exemplar gibt oder ob die Zugangsnummer falsch vergeben wurde.) Unter Ausleihdaten kann festgestellt werden, wie oft das Medium ausgeliehen wurde und ob deshalb eventuell Ersatz beschafft werden soll. Die Anzeige anschließend durch zweimal Ab- brechen verlassen.

2.3 Medien löschen3 Der Löschvorgang Um des Medium zu löschen, muss es markiert sein, d. h. schwarz unterlegt sein. Nun auf den Befehl Löschen klicken. Dieser befindet sich wie üblich in der rechten Menüleiste. Es erscheint folgende Meldung: Jedes Medium sollte nur makuliert werden. Das Bedeutet, der Exemplarsatz bleibt bis zum Jahresabschluss erhalten und wird erst dann, nach Ermittlung der Anzahl der aussortierten Medien, restlos gelöscht. Die untere Auswahl (alle löschen oder nur einen) ist bei nur einem markierten Medium überflüssig. Nach Bestätigung des Löschvorgangs mit OK erscheint folgende Meldung: Mit der Bestätigung dieser Meldung ist der Löschvorgang abgeschlossen.

2.3 Medien löschen4 Anzeige gelöschter Medien Wie zuvor erwähnt bleibt der Datensatz des gelöschten Mediums bis zum Jahresabschluss voll erhalten. Sucht man nun erneut nach diesem Medium, so wird es wie gewohnt angezeigt, bis auf die Ausnahme, dass es nun den Status Makuliert hat. Es ist somit nicht zum Leihverkehr verfügbar. Anmerkungen: 1.Es kann auch speziell nur nach gelöschten Medien gesucht werden: In der Katalogrecherche das Menü Sonstiges aufrufen und dort im Feld Status Makuliert auswählen. Dann die Suche starten. 2.Makulierte Medien können, falls sie nun doch nicht aussortiert werden sollen, wieder aktiviert werden. Das Medium suchen und, wie in diesem Abschnitt auf den Seiten 1 und 2 unter Vorarbeit beschrieben, die Exemplaransicht aufrufen. Im Feld Status nun statt Makuliert wieder Verfügbar eintragen und danach Speichern.