Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GrafStat Ausgabe 2009 Ein kurzer Überblick.
Advertisements

Webinar für [Name der Gruppe] [Name des Institutes]
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Netzwerke in der Informationstechnik
Dokumentenserver an Fachhochschulen in NRW Michael Uwe Möbius Fachhochschule Düsseldorf
Lizenzen und virtuelle Maschinen
Folie 1 EBE-Online P C – H i l f e. Folie 2 EBE-Online Inanspruchnahme unseres Angebots von unseren 892 Mitgliedern haben bis jetzt ca. 100 Mitglieder.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Computeria Zürich Treff vom 4. Oktober 2006 Microsoft Vista (RC1) der Nachfolger von Windows XP Ein Vortrag von René Brückner.
Fahrkarten und Briefmarken zum Selberdrucken im Internet Schwarz Hannes Weiler Andreas Winkler Dominic
7.3. Viren, Würmer, Trojaner Mail von der Nachbarin
Multiplikator 2 x 3 gegen 3 Herzlich Willkommen zur Multiplikatorenschulung Spielform 2 x 3 gegen 3.
Support.ebsco.com Lernprogramm zur erweiterten Suche und zu Feldern zur gelenkten Suche.
OC-Pro ermöglicht, ohne Installation zusätzlicher Software, die benutzerfreundliche Kalkulation von Netzhautdicke und Flächen intra-/subretinaler Flüssigkeitsansammlungen.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Kurs Schreiben 1/12 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Formatiertes wissenschaftliches Schreiben Der Kurs ist zur allgemeinen Information.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige Hinweise und Tipps für den Versand Ihres Auftrages geben, damit Ihre persönlichen Unterlagen sicher bei uns in.
Startpaket und Meldeversion Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten.
Lizenzmanagement für Windows und Applikationen
Lernen mit Notebooks in Schulen: Präsentationen und Perspektiven
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Automatische Übersetzungen mit Google
Einstellungen im Web für Outlook
Das Spielformular 1.
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
Formular- und Dokumentenarchivierung
Vorstellung.
Gütesiegel GenoGyn Qualitätsmanagement © powered by Alchimedus ® Seite 1 Nun ist es so weit! Das GenoGyn QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
JavaScript.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Kampfrichterkurs SWISS WATERPOLO.
Serverdienst, der dem Endbenutzer erlaubt, über einen Browser auf die ProFIS-Daten zuzugreifen Interessant bei: langsamer Netzanbindung (Außenstellen,
ReSy4 Das schlanke System für Ihre Rezepturen
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Kampfrichterkurs Fragebogen.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Nationale Wasserball-Torwart-Schule.
Proof of Concept (POC) oder DeskTop Virtualisierung mit XenApp von Citrix Erziehungsdepartement Th. Anliker.
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Das DVO - Osteoporoseregister
Referat Online Umfragen agora dialog AG André Münger.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto SWP Strategie Schwimmbadbau.
Auswertung „DEUTSCHES SPORTABZEICHEN“
Projekt Winterdach Freibad Schachen April 2006 | 1 Schweizerischer Schwimmverband Féderation Suisse de Natation Federazione Svizzera di Nuoto SWISS SWIMMING.
Projekt Winterdach Freibad Schachen | April 2006 | 1 Schweizerischer Schwimmverband Féderation Suisse de Natation Federazione Svizzera di Nuoto SWISS SWIMMING.
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
RV DUS and more PC-Schulung für die Generation 60 plus im RV Düsseldorf Motto: Keine Angst vor Mäusen! Franz Fischer & Bernd Zellmer Düsseldorf, 21. Januar.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Software Portfolio.
Schulung DFBnet Spielbericht Kreis Verden
Unsere Computeria. Wo befindet sie sich Im Vorraum zum Raum der Stille.
E TVA. Überblick AED Online MwSt.-Erklärung Online Zugang zu eTVA eTVA für Steuerberater.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Mobile Smartcard Connector (CSP)
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Microsoft Windows Workstation Versionen
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 Kopieren, Daten, Programme.
Müller Christoph1 Projektmanagement und MS Project Pädagogisches Institut.
Ludwig-Erhard-Schule ELMO L-12i
E-Commerce Vertrieb digitaler Daten über das Internet Vertrieb digitaler Daten über das Internet Ein Referat von Michael Bünder.
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Webformulare und Webworkflow Rainer Driesen Account Manager.
Technische Universität München Praktikum Mobile Web Teil Kollaboratives Bewerten und Filtern am Touchscreen Robert Eigner
Herzlich Willkommen zu der Präsentation zur. Samsung SPF 72-V Kodak Easyshare W1020 Nextbase Gallery 15p Software Design.
Testphase des Schulnetzwerks am Gymnasium Pesch. Welche Programme sind installiert? Basispaket: (Fast) alles, was man braucht. Internet (Firefox, JavaScript,
Handreichung: beschreibbare PDFs erstellen
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Organigramm Generalversammlung Vorstand
Einsatz interaktiver Whiteboards
 Präsentation transkript:

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport SWISS WATERPOLO Ort/Datum Leitung:

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di NuotoINHALT Übersicht Inhalt Informationen über den E-Rapport 1.Vorstellung E-Rapport, Möglichkeiten und Funktionen 2.Infrastruktur für Nutzung E-Rapport 3.Unterstützung bei Einführung 4.Nutzung E-Rapport im Verein

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport : Vorstellung E-Rapport Software zum führen, ausfüllen des Spielrapport Möglichkeit der gleichzeitigen Zeitnahme (ev. synchron zur vorhandenen Zeitanlage) Vorteile Spielrapport ist unmittelbar nach dem Spiel auf dem Web =>Resultate und Statistik sind augenblicklich nachgeführt und aktuell (Spielrapporte treffen durchschnittlich 3-4 Tage nach dem Spiel auf der Geschäftsstelle ein) Doppelte Arbeit entfällt (Rapportausfüllen durch Kampfrichter und Rapport eintippen auf der Geschäftsstelle). Einfacheres ausfüllen der Mannschaften auf dem Rapport Keine Kosten für die Softwarelizenz Nachteile Infrastruktur und Informatik am Wasser PC-Benutzer-Erfahrung, Zeitnehmerkenntnisse des Rapport-Schreiber

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport Möglichkeiten Ausfüllen des Rapports Verwendung für alle Ligen, unterschiedliche Spielzeiten, Verlängerung, Playoff, Penaltyschiessen Benutzung nur als Ersatz zum Papier-Rapport Benutzung inkl. Zeitnahme für Spiel-/Angriffszeit ev. mit Synchronisation zur vorhandenen Spielzeitanzeige Gespeicherte Spielrapport für Auswertungen und bei Abklärungen, Unklarheiten

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport Funktionen (nur Rapportteil) Ausfüllen Kopfteil des Rapports Spieler, Nummern, Lizenznummer, gespielt Erfassen Ereignisse mit Zeit und Zuteilung zu Spieler (Tore, Strafen, Timeouts, etc.) Anzahl Tore pro Spieler Anzahl Strafen pro Spieler und Warnung bei drittem Fehler Bei DM/DO hinterlegen Kommentare (Regl.) Wechsel Torhüter / Spieler (mitführen Tore, Strafen) Möglichkeit für Verlängerung und Penaltyschiessen Eintragen allgemeine Kommentare/Bemerkungen Aufbereitete Ansicht Rapport als Formular Drucken, Signieren, Speichern PDF-Rapport-Formular

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport Funktionen (mit Zeitnahme) Zeitnahme Spielzeit und Angriffszeit Angabe Ausschlusszeit Je nach Modell Synchronisierung mit Spielanzeigen Unterschiedliche Spielzeiten möglich Verlängerung und Penaltyschiessen möglich Reglement 5.1.1, Art. 2.4 Ist beim elektronischen Rapport eine Kopplung der Uhren nicht möglich und sollte es Abweichungen zwischen der PC-Uhr und der Match-Uhr (Anzeige) geben, ist in strittigen Fällen die offizielle Match-Uhr massgebend.

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport Infrastruktur normaler PC, Windows XP, Vista, 7 Mac Adobe PDF Reader mit Vorteil Maus Java installiert (kann bei der ersten Installation erfolgen) Internet nur für Installation und beziehen der Spieldaten (während Spiel nicht notwendig) USB Anschluss für signieren

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport Unterstützung Swiss Waterpolo liefert die entsprechenden Unterlagen: Anleitungen Die Lizenz für das Programm Die USB-Sticks mit den Zertifikaten Es sind Supporter geplant die für Kurse, oder bei ersten Spielen angefordert werden können

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information E-Rapport Nutzung im Verein Werbung im Verein durch die Trainer für den E-Rapport Es muss jedes Jahr eine Kampfrichterausbildung durchgeführt werden, dort die Chance direkt nutzen und gleich den E-Rapport benutzen, einführen Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Swiss Waterpolo den E-Rapport bei jedem Spiel fordert