Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Webinar für [Name der Gruppe] [Name des Institutes]
IDGARD QUICKSTART GUIDE: Mitarbeiter anlegen
OUTBOUND im Schüleraustausch
Präsentation: Diaschau mit Musik Ruedi Knupp.
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
Fragedateien für „Wer wird Millionär“ selbst erstellen
Support.ebsco.com Erstellen von Suchlauf- Benachrichtigungen Lernprogramm.
Windows Explorer.
POWERPOINT-Auffrischung
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Eine Homepage für die Fachberatung Thomas Scholz.
Typo3für RFB Anmeldung.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Ehrenmedaillen ermitteln
Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
Automatische Übersetzungen mit Google
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
Vorstellung.
Foto Galerie1 Galerie ansehen: Internet Explorer starten und folgenden Link eingeben galerie.tvunterseen.ch.
Schultasche Digitale Schultasche Schilw KS Alpenquai
Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Kampfrichterkurs SWISS WATERPOLO.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Kampfrichterkurs Fragebogen.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Nationale Wasserball-Torwart-Schule.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.
Skype 3. Arbeiten mit Skype 4. Das Programm Skype.
EXist. Anforderungen - Java Development Kit (JDK) 1.6!!! - mit JDK 7 funktioniert es noch nicht -
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
Strafrechtliche Probleme bei Internal Investigations
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
Installation Download Blatt 1 v.6 Datei speichern Download wählen Homepage aufrufen
Das Gratis-Programm Colloquy kann durch Mausklick auf diesen Link herunter geladen werden: Für weitere.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto SWP Strategie Schwimmbadbau.
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Bild(er) für den Upload vorbereiten anhand des Microsoft Office Picture Managers.
Hilfe Dokumente.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Rundenwettkampf Ergebnissoftware © by Anleitung. 1.Download der Software Es gibt zwei Möglichkeiten zum Download der Software. Zum einen die Rwkergebnisse.exe.
Digitale Signatur in s Antrag, Einrichtung und Verwendung in Outlook.
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Private Tax Februar 2010 Heinz Cronimund.
ICT – Modul Textverarbeitung
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Filmstandbilder für Arbeitsblätter und PowerPoint-Folien DVD: Erstellen von Schnappschüssen mit speziellen Programmen: Media Player Classic (nur für Windows),
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
„Suchen, Anzeigen und Bearbeiten“ anklicken. Ticketnummer eingeben und auf Weiter“ klicken oder auf „Suchen“ klicken.
Die gemeinsame Datenbank Die Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte betreibt eine Datenbank im Internet, die nur für die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft.
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
Präsentation: Google Picasa
SKL/PM | März 2014| Seite 1 Anleitung Tablet - PC Sven Kleinsang.
Willkommen zur Ventrilo einstellhife. 1.Zu erst installieren Sie das Programm. 2.Starten Sie das Programm mit Doppelklick auf.
Vorbereitung Öffne über oder über das TOP 50 Viewer Icon die digitale topographische Karte von Baden-Württemberg.
Importieren von Kalendereinträgen THEMENSCHWERPUNKT - KALENDER.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Eine kleine Anleitung für die Android-App. Rufen Sie den Google-Playstore auf und suchen nach „Digi-Bel“. Klicken Sie auf das Suchergebnis mit dem DIGI-BEL.
Handreichung: beschreibbare PDFs erstellen
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Mobile Learning Engineering (MLE)
Allianz Lern- und Testcockpit
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Hilfe Dokumente.
 Präsentation transkript:

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS WATERPOLO Ort/Datum Leitung:

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di NuotoInhalt Übersicht Inhalt 1.Waterpolo-Timing installieren 2.Vorbereitung (über Internet) 3.Einstellung, Modus festlegen 4.Spiel ins Programm importieren 5.Spiel vorbereiten, erfassen Aufstellung/Spieler 6.E-RAPPORT ausfüllen (ohne Zeitnahme) 7.E-RAPPORT ausfüllen (mit Zeitnahme) 8.E-RAPPORT speichern und unterschreiben 9.E-RAPPORT bei Verband hochladen

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto 1.Waterpolo-Timing installieren Download unter Auf Java Runtime Umgebung klicken (wenn bisher nicht installiert) Auf blauen Knopf Kostenloser Java-Download klicken ausführen anklicken, installieren anklicken Unter den grünen Knopf Waterpolo - Timing INSTALLIEREN anklickenwww.waterpolo-timing.de/demo-version Lizenzdatei speichern in Waterpolo-Timing Ordner (…/Eigene Dateien/Waterpolo Timing) Installation

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di NuotoSpielvorbereitung 2. Vorbereitung (über Internet) Unter im linken Menübereich Interner Bereich wählen und folgendes Login eingeben: Benutzername: e-rapport Passwort: e-rapport Im linken Menübereich Webausgabe wählen und auf dem Spielplan ganz rechts die EMS Datei des richtigen Spiels anklicken und auf USB-Stick speichern USB-Stick mitnehmen

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di NuotoSpielvorbereitung 3. Einstellung, Modus festlegen Auf Menü Anwendung, Einstellungen klicken Umgebung wählen ob mit/ohne Zeit Spiel wählen Spielzeiten Verlängerung, Penaltyschiessen aktivieren Je nach Auswahl muss das Programm neu gestartet werden

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di NuotoSpielvorbereitung 4. Spiel ins Programm importieren Waterpolo-Timing mit Icon auf Desktop öffnen Auf Menü Anwendung, Importieren, Import EMS klicken EMS Datei vom USB-Stick öffnen

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Spielvorbereitung / inkl. Trainer 5. Spiel vorbereiten, erfassen Aufstellung/Spieler Auf Menü Anwendung, Spiel/Aufstellung klicken Kampfrichter und Schiedsrichter erfassen Mannschaften/Kurzbezeichnungen eintragen Im Menü Mannschaft anwählen und mit grünem Pfeil Kappennummer auswählen und den Spieler zuteilen. Captain markieren. Trainer und Betreuer eintragen. Speichern

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto während dem Spiel 6. E-RAPPORT ausfüllen (ohne Zeitnahme) Rapporteintrag erfassen: Spiel starten mit Spielbeginn Zeit erfassen Ereignis erfassen (Tor, Fehler, Penalty, etc.) Ereignis per Doppelklick des Spielers in der Mannschaftstabelle zuordnen Viertelsende: Neuer Abschnitt Starten (schliesst das Viertel ab) Möglichkeit Rapport-Formular zu erstellen Weitere Funktionen: Kommentare erfassen Korrekturen von Zuteilungen und falschen Einträgen Die Anleitung zur Benutzung von Waterpolo -Timing finden Sie im Menü Hilfe, Hilfe anzeigen.

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto während dem Spiel 7. E-RAPPORT ausfüllen (mit Zeitnahme) Rapporteintrag erfassen: Spielzeit starten, Angriffszeit bedienen Wählen Ereignis (Tor, Fehler, Penalty, etc.) Ev. Spielzeit sofort starten Ereignis per Doppelklick des Spielers in der Mannschaftstabelle zuordnen Spielzeit starten Viertelsende: Bei Ende beginnt der Ablauf der Pausenzeit Möglichkeit Rapport-Formular zu erstellen Weitere Funktionen: Kommentare erfassen Korrekturen von Zuteilungen und falschen Einträgen Die Anleitung zur Benutzung von Waterpolo -Timing finden Sie im Menü Hilfe, Hilfe anzeigen.

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Abschluss Spiel 8. E-RAPPORT speichern und unterschreiben Nach Spielende Protokoll erstellen über Drucken Digitale Unterschrift von Schiedsrichtern und den beiden Captains. Nacheinander den USB-Stick mit der digitalen ID an den Laptop des Kampfgerichts anschliessen und Passwort eingeben EMS und PDF Datei von Waterpolo-Timing Ordner auf USB-Stick des Schiedsrichters speichern PDF Datei auf USB-Stick der beiden Captains speichern FSN, Markus Leibacher /

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Nach dem Spiel 9. E-RAPPORT bei Verband hochladen Unter im linken Menübereich Upload Spielrapport wählen und folgendes Login eingeben: Benutzername: e-rapport Passwort: e-rapport Anleitung befolgen

Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Bestellung Lizenz E-Rapport, weitere Auskünfte und Unterlagen