Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir freuen uns, Ihnen heute den aktuellen, überarbeiteten Flyer beizulegen, Er enthält alle wesentlichen Informationen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informatik II: Algorithmen und Datenstrukturen SS 2013
Advertisements

Hier ist die automatische Flugauskunft des Flughafens München. Wie kann ich Ihnen helfen?Eine Auskunft bitte. Ist der Flug LH 225 pünktlich?Ist der Flug.
2. Neuköllner Präventionstag
Leitfaden für Elternvertreter
‚Gestern noch im aktuellen Buchbestand,
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Hallo ihr beiden! Wir möchten euch kurz die Uni Gießen vorstellen.
Gedanken, in die Heimat geschickt
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Tipps für den April: - Genießt doch einfach mal den Frühling mit einem entspannten Nachmittag in einem der zahlreichen und wunderschönen Münchner Parks.
Sei aktiv! … was soll das eigentlich und was hab´ ich damit zu tun?
Rom-Informations-Abend So, 22. Januar Worüber wir heute reden Endgültiger Stand der Anmeldungen Wie kommen wir hin? Wie wohnen wir? Was machen wir.
Besuch der Dürer-Ausstellung Aktuelle Termine
„Betreutes Wohnen” – ein wandelbarer Begriff
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
Dachs – Schocker Club 12er Alte Herren Diese Presentation läuft automatisch ab. ä Klicken ist nicht erforderlich!
Aktuell Freizeitangebote 
Liebe Mitglieder und Interessierte! Was gibt es Neues? Erstmalig fand ein Treffen der Projekt- leiterInnen in unserem neuen Vereins- raum statt. Es war.
Das perfekte Herz.
im CVJM-Landesverband Baden
im CVJM-Kreisverband Dillkreis
Reisen nach Maß Unser Konzept: Individuell recherchierte Gruppenreisen Detailgenau geplant und kompetent durchgeführt Wenn Sie einen perfekt sitzenden.
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Jahresvorschau 2014 Evangelischer Gemeinschaftsverband
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
im CVJM-Landesverband Baden von Do So und von Do So im Schloss Unteröwisheim.
Karriere-Interview.
Gemeinsam aktiv in der GDW Jürgen Fritz GDW-Treffen 2008 in Neustadt/Weinstrasse 2 Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile Es gibt.
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.
Wir stellen uns vor Genießen sie einen kleinen Rundgang durch die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung 2.
Zwei Hände.
Aktuelle Termine Sonntag, Fahrt zur historischen Villa Metzler Die Villa Metzler in Frankfurt wurde nach gründlichen Renovierungsarbeiten im Jahr.
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
Versöhnt leben – nur ein Traum ?
Der Verkehr in einer modernen Stadt. Wie orientiert man sich hier?
Berufsinformationswoche am KFG Anleitung für das Anmeldesystem.
Controller Stammtisch Abendveranstaltung am
Liebe Mitglieder und Interessierte! Im Mai ist ein neuer Sprachkurs gestartet: Italienisch für Anfänger. Frau Zammert, Tel – , freut sich.
Reise der Diözese Regensburg zum Weltjugendtag in Krakau
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Das war keine gute Nachricht am Jahres- anfang: Die Portogebühren für die Versen- dung dieses Beiblattes haben sich.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Im November verstarb Dieter Kimpel. Er.
im CVJM-Landesverband Baden von Fr Mo und von Do So und von Di Fr im Schloss Unteröwisheim.
JENVISION EINSTEIGERTEST INTRO Wir freuen uns, dass du dich bei JenVision bewerben möchtest. Statt eines Motivationsschreibens, bitten wir.
Betreuung in guten Händen Osterferienprogramm Helmholtz-Zentrum Kleine Teilchen Standort: Wannsee bis Und bis (jeweils.
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Es war eine gute Idee, unser Sommerfest wieder mit einer Lahnfahrt zu feiern! Zu der fröhlichen Stimmung hatte auch.
Wann und wo findet „TaCa“ statt?
Räumliche und zeitliche Änderungen
Fahrt zur Documenta 14 nach Kassel
Ausflug ins Ederbergland Kulturhistorischer Wanderweg Muschenheim
Wie Frauen Männer abblitzen lassen!
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
DLernAsyl.
Herbstwanderung im Salzbödetal
Jahreshauptversammlung
„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“
Wanderung im Brunnental
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
Frühling im Palmengarten
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Besuch der Zeiteninsel Wanderung im Schächerbachtal
Tagesfahrt mit dem Bus nach Hamburg 2. Oktober 2019.
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir freuen uns, Ihnen heute den aktuellen, überarbeiteten Flyer beizulegen, Er enthält alle wesentlichen Informationen über unseren Verein. Die Lahnfahrt mit dem Schlammbeiser war ein echter Erfolg. Bei hochsommer- lichem Wetter erlebten wir bei bester Stimmung die grüne und teilweise verwunschene Seite von Gießen. Kö stl Für die kommenden Monate sind neue Projekte geplant: gemeinsame Kinobesuche (siehe aktuelle Termine), Theaterbesuche und Radtouren, mit eigenen Rädern, beide im nächsten Jahr, Die einzelnen Projekte, die eine wesent- liche Säule des Vereins sind, wollen wir stärker in das Gesamtgeschehen integrieren. Zukünftig wird jeder Projektleiter, ein Vorstandsmitglied als persönlichen Ansprechpartner/-in bekommen. Einzelheiten sollen bei dem nächsten Projektleitertreffen besprochen werden. Ein Hinweis: Denken Sie daran, recht- zeitig die Verlängerung Ihrer Ehren- amtskarte zu beantragen. Ebenfalls wichtig ist folgender Hinweis: Vergessen Sie bitte nicht uns Ihre neue oder geänderte -Adresse mitzu- teilen unter Sie helfen damit Kosten und Arbeit zu sparen. Danke! Einen bunten und sonnigen Herbst wünschen Ursula Alfter und Barbara Lenz Aktuelle Termine Sonntag, , 09:45 Uhr Von den Römern bis zur Reformation Sehenswertes rund um Grüningen Ein Ausflug mit Erika Müller Vormittags steht auf dem Programm: 1.Was blieb von Beringesheim Anno Domini 799? Ein Kreuz, ein Brunnen und ein paar Brocken. 2. Dienst schieben am Limes: Ein Kleinkastell für 30 Soldaten. 3.Grüningens Kleinod: Eine Wasserburg zum Kontrollieren und Spionieren an einer alten Straßenkreuzung. 4.Wenn die Zeit reicht, steigen wir auf die Grüninger Warte (weite Fernsicht). Nach dem Mittagessen im „Grüninger Gasthaus“, Taunusstraße 36: 5.Das geheimnisvolle Portal der Kirche in Großen – Linden. Ein Bilderrätsel aus dem 11.Jahrhundert. Gegen 16:00 Uhr Abschlusskaffee im „KA/FEE“ in Kleinlinden, Zum Marktplatz 20. Fahrt mit Privatwagen. Fahrgemeinschaften mit Benzinbeteiligung. Treffpunkt: 09:45 Uhr, Parkplatz Rewe- Markt, Gießen, Grünberger Str. 114, (Bus 1, Haltestelle „Volkshalle“) oder um 10:15 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte „Kloster- wald“ bei Kloster Arnsburg, an der B 488. Kosten: Für Nichtmitglieder € 3,--. Info und Anmeldung bis Fr bei Gisela Cordes,Tel.0641 – oder Aktuelle Termine Im Oktober Neu: Filmgruppe Interessante Filme gemeinsam an- schauen, in den Programmkinos in Gießen oder in Lich. Hinterher noch „einen trinken gehen“ und sich austauschen können. Das ist die Idee für die neue Filmgruppe. Für den Beginn wird ein Film vorgeschlagen. Das genaue Datum steht noch nicht fest. Das weitere Vorgehen wird dann abge- sprochen. Wir kontaktieren und verab- reden uns über . Bitte schicken Sie eine an: Sonntag, , 10:30 Uhr Das letzte Rennen Für eine der bedeutendsten deutschen Galopprennbahnen wird die Schlussrunde eingeläutet und damit endet eine fast 150-jährige Tradition in Frankfurt. Wir wollen dieses historische Ereignis miterleben, die prickelnde Atmosphäre noch einmal genießen und bei den Rennen mitfiebern. Treffpunkt: 10:30 Uhr, Halle Hauptbahn- hof Gießen. Rückfahrt nach Absprache. Kosten: Hessenticket anteilig. Eintritt: € 9,--/4,--. Für Nichtmitglieder € 3,-- zusätzlich. Info/Anmeldung bis Do bei Ursula Alfter, Tel oder

Aktuelle Termine Donnerstag, , 14:00 Uhr Leica Erlebniswelt Von weit her kommen Interessierte, um sich die wechselnden Ausstellungen von renomierten Leica-Fotografen/-innen anzuschauen!. Und wir haben das sozusagen vor der Haustüre. Faszinierend ist auch die besondere Architektur des neuen Leica Firmensitzes in Wetzlar. Das Gebäude stellt sich passenderweise wie ein Objektiv und ein Fernglas dar. Man kann sich außerdem die Meilensteine von 100 Jahren Produktgeschichte anschauen und einen Blick in die Fertigung werfen. Anschließend besteht die Möglichkeit sich im Café Leitz zu stärken. Individuelle Anreise: Am Leitz-Park 5, Wetzlar (zwischen Dutenhofen und Wetzlar, direkt an der Straße). Treffpunkt 14:00 Uhr, im Foyer. Kosten: Für Nichtmitglieder € 3,--. Anmeldung bis bei Barbara Lenz, Tel oder Aktuelle Termine Mittwoch, , 16:00 Uhr Adventskaffee der KITA – Vorlesepaten Nach längerer Zeit gibt es wieder ein gemütliches Beisammensein mit Erfah- rungsaustausch. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung! Die Nachfrage der Kindertagesstätten ist immer noch größer als unser „Angebot“ an Vorlesepaten. Deswegen sind wir nach wie vor auf der Suche nach weiteren Ehrenamtlichen, die in einer Kita vorlesen möchten. Interessierte können dieses Treffen gern für eine erste Information nutzen! Ort: Vereinsraum Kontakt: Barbara Kreiling Tel – Fotos © Barbara Lenz FORUM ALTER + JUGEND e.V. Aktuelle Termine VEREINSRAUM Nordanlage 33/Ecke Schillerstraße Gießen Eingang im Hof Okt.- Dez Neu: Hilfe beim Smartphone Im „Senior-Click“gibt Herr Bergmann ab sofort auch Anleitung und Hilfe bei der Benutzung von Smartphones. Info: Bärbel Reich, Tel