Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SPORT IN DEUTSCHLAND.
Advertisements

Jugendbistro Frühjahrstagung – Bürgerschaftliches Engagement im ländlichen Raum 23. April 2009 in Neumarkt.
Jugendkonzeption TV 1905 Mainzlar
Betreiberkonzept Sportanlage Othrichstr.
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Ich mag/ Ich …..gern.
Dienstag, den 12. April Was machst du gern  in deiner Freizeit?
Possible answers from class. Ich spiele Basketball. Er/ Sie spielt Basketball. Du spielst Basketball.
Traditionen, Bedürfnisse und Bedarfe
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Birgit Kampmann Erfolgsfaktor Kooperation.
"ImZiel" - HHU Düsseldorf, LMU München - Projektförderung bmb+f 1 drittgrößte und zweitälteste (gegr. 1919) in Deutschland fast zur Hälfte durch Teilnehmerbeiträge.
Themenabend Bürgerhaushalt „Sportstätten“ 7. November 2012
„Sport, Verein und Schule“
durch Tischtennis-Angebote in sozialen Brennpunkten (Stuttgart-Ost)
Zur Entwicklung des Sports im Landkreis Märkisch-Oderland
Gesamtschule mit gymn. Oberstufe :
Herzlich willkommen beim BLSV Kreis(Jugend)tag BGL
MTV-Basics hochkonzentriert wirksam. bemerkenswert günstig
Kooperationen 7. Bezirkstag 2008 Bezirksschwimmverband Braunschweig e. V. Lasse Becker.
des SV Holm-Seppensen e.V.
Was machst du in deiner Freizeit?
... reiten, schwimmen, angeln, wandern, Snowboard fahren.
Sportunion Prinzersdorf
IMG-RECHTEPORTFOLIO (Auszug)
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
TSG 1888 Eddersheim Herren – Landesliga Mitte Saison 2011/2012
Tennis. Die ersten Jahre – Gründung mit 66 Mitgliedern 1978 – Gründung mit 66 Mitgliedern 1979 bis 1982 – Spielbetrieb auf städtischen.
Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 17. März 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.
Montag Bodystyling Step Workout Body Work Bauch-Bein-Po Basic Step
1 of 5 © Boardworks Ltd 2012 This icon indicates that the slide contains activities created in Flash. These activities are not editable. These icons indicate.
Was macht er/sie gern?.
Werbung und Sponsoring
Das Deutsche Bildungssystem
Der SSV Bergisch Born Traditionsverein mit Perspektive
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
Sponsoring für die DJK Amisia Rheine 1926 e. V.
Sport im Verein – Sport ohne Verein
Kapitel 2 Erste Stufe.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Thema: SPORT.
Polnisch Theater Deutsch Englisch Mathe Physik Chemie Geografie Informatik Bio Sport: Handball Volleyball Fußball.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Herbst 2004 DAS Sporterlebnis im Flecken für zufriedene Mitglieder in einer starken Gemeinschaft mit vielfältigem Sportangebot bei moderaten Beiträgen.
Ist-Situation einer Kommune – Internetpräsenz (1 von 3) Bürger Einwohner: Internet: DSL: Vereine 500 Firmen 50 Sonstiges www – world.
Pressegespräch Fusion der Vereine Warburger TV LG Bauerkamp Warburg.
Warum die TG Bornheim erfolgreich Mitglieder gewinnt
Baseball Katja Stutschilina.
Einschnitte im Sportetat - Sportförderung Sportförderrichtlinien der Stadt Rüsselsheim.
J-Team: Gymnasium Ulricianum Aurich und MTV Aurich Ein Projekt im Rahmen von UlricianumBewegt.de Euro haben wir schon…  8000 mal habt ihr bereits.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Altenberger Institut für Sportwissenschaft der Philosophisch–Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg © 2004 Univ.-Prof.
Sponsoring Konzept SV Wiesbach.
Pressegespräch 27. Juni 2015 Warburger Sportverein 1884 Warburger Sportfreunde 08 ESV Warburg Post SV Warburg Kanu Club Warburg Tischtennis Verein Warburg.
Deutsche Tischtennis-Meisterschaft für Behinderte und
Was machst du in deiner Freizeit?
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Hobbys und Freizeit Das machen wir heute: -Hobbys/ Freizeitaktivitäten besprechen - Hören und verstehen «Was machen deutsche Jugendliche in ihrer Freizeit?»
FC Viktoria 09 St. Ingbert - mehr als nur Fußball –
Sport- und Bäderentwicklungsplan Stadt Augsburg Erste Ergebnisse Prof. Dr. Robin Kähler, Franz-Josef Eger & Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck.
TSV Göggingen 1875 e.V. Unsere Sponsoren fördern mit uns den Sport und die Kinder in Augsburg! Unsere Sponsoren fördern mit.
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Geschäftsjahr 2015 AGENDA Überblick Abteilungen 2015 Rückblick auf das Jahr 2015 Mitgliederentwicklung zum
Bei der - Fußballabteilung -. Die Vorstellung Der Dissener Albert Zurhorst war es, der unseren Vorläufer Verein DSC Arminia Dissen 1930 ins Leben gerufen.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Spvgg Aidlingen e.V. Unsere Funktionäre 2016/2017 Jugendleitung
Časování sloves.
Sport in Deutschland.
Sport 1 ich fahre ski ich schwimme ich spiele Tennis ich angele
Spvgg Aidlingen e.V. Unsere Funktionäre 2018/2019 Jugendleitung
Auswertung BE KSB Wesermarsch -
 Präsentation transkript:

Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V. Wir stellen uns vor!

Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V. Zusammenschluß der ehemaligen Vereine Sportbund Morgenrot-Mögeldorf e.V.1879 Sportvereinigung Nürnberg-Ost e.V. Mitglieder: Gesamtanzahl Stand 01.01.2006 1090 Jugendliche unter 18 Jahren: 50% Weibliche Mitglieder: 35% Jahresumsatz: 250.000€ Besucher/ Nutzer der Anlage: Jährlich 150.000 Täglich ca. 410

Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V. Abteilungen 9 Fußball Tennis Inlineskating Handball Wettkampfmannschaften 41 Vorführgruppen 3 Übungsleiter und Betreuer 103 Höchste Spielklasse: Landesliga Koopperationspartner Thusnelda-Schule Scharrer-Schule Betriebssportgruppen Nürnberger Versicherungsgruppe Ski Volleyball Gymnastik Kinderturnen Tischtennis 1.FCN Rollsport Universität Freiburg und Sporthochschule Köln Betriebssport N-Ergie

Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V. Liegenschaften Gesamtgelände 71.000 m² 3 Rasenspielfelder 1 Allwetterspielfeld 1 Kleinfeld 8 Tennisplätze Tennisheim 2 Umkleidegebäude Dreifachsporthalle mit Nebenräumen 2 Gymnastikräume Vereinsheim mit Nebenräumen Vereinsgeschäftsstelle Kleingartenanlage

Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V. Vereinsziele Stadtteilorientierter Sportverein mit umfassenden Sportangebot Integrative und soziale Einbindung aller Altersgruppen Sozialverträgliche Beitragsgestaltung Bau, Instandhaltung und Bereitstellung moderner Sportstätten Freizeit-, Breiten- und Wettkampfsportangebot Fach- und disziplinübergreifende Jugendarbeit

Vereinsportrait SPVGG Mögeldorf 2000 e.V. Ein zukunftsorientierter, verlässlicher Partner

Früher Heute

Hallenwerbung Bandenwerbung Sponsorentafel Internet Link Trikot Werbung Briefbogen