Werbung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Sozialstaat ist finanzierbar!
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Das Finanzpolitik Quiz
Niederschläge in Afrika
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Der Spendenmarkt in Deutschland
Der Spendenmarkt in Deutschland
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
20:00.
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Programmreport TV Bayern Auswertung GfK Mai 2013.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Telekommunikation Basis internet facts
Mesut Özil Jozef Bubanec, II. D.
Der Alltag eines Meteorologen beim ORF Wetterradiodienst
Marketing Sommer 2010 Planungsgrundsätze Konzentration auf Top 4 der Herkunftsmärkte: -Deutschland -Österreich -Niederlande -Italien Fokus auf Kernwerte.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2013: Gesundheit Basis internet facts
Fortbildungskurse für Männer 2004
Die Post bringt allen was, und alle bringen die Post
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Unterhaltungselektronik Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
Spielerdaten Voller Name : Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro
Mediadaten Bibel TV.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Dokumentation der Umfrage
Grün Gewachsen: Bilanz
...ich seh´es kommen !.
Trendumfrage 2011 Das Zahlungsverhalten in Österreich
Wirtschaftskooperationen Mag. FH Romana Hofstätter Kundenmanagement.
:24 Tschernobyl.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel Von welchen Faktoren wird die Teilnahme am Dienstleistungshandel bestimmt? Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Parfum & Kosmetik Basis internet facts
Volkszählungen im ehemaligen Jugoslawien
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Termine 2009 Jahresabschlussfeier AVN – 31. Januar Landeshegetag – 14. Februar Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer – 14. März Anangeln am Vereinsgewässer.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Reservistenkameradschaft Limburg
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Mode & Schuhe Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
Sachbezugswerte 2007 (SV-Entgeltverordnung) Sachbezugswerte für freie Verpflegung FrühstückMittagessenAbendessen 1,50 2,67 Monatlicher Wert Verpflegung.
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Gesundheit Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Der Erotik Kalender 2005.
Unterlage für die Milch-Pressekonferenz am 11. November 2008
Das Zahlungsverhalten in Österreich
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: FMCG Food & Beverages Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Unser Reiseplan By: Kurt Lexi Gretchen Hans. Von Hier Bis Da Von Amerika bis Deutschland, haben wir in einen Private Flugzeug geflogen. Es hat 15 Millonen.
Wirtschaftliches Rechnen
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
KÄRNTEN LÄUFT Elektronisches Präsentieren und Publizieren SS 2010 Nadine Grilz.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Automobil Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
Seite 1 Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040 Quelle: Statistik Land OÖ; MV/MF; – 01/07.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
ÖSTERREICHS GRÖSSTES KARRIERENETZWERK. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung IHRE STELLEN IN ÖSTERREICHS GRÖSSTEM KARRIERENETZWERK.
Österreich Vorname Zuname Klasse.
Tarifunterlagen 2014.
tv übersicht radio übersicht internet übersicht
tv übersicht radio übersicht internet übersicht
 Präsentation transkript:

Werbung

Wichtigste Werbungen: Printwerbung TV-Werbung

Print Werbung Inseratpreise Ganzseitiges Inserat im Kurier  26.520,- Ganzseitiges Inserat in der Kronenzeitung  29.971,- Erreichte Leserzahl im Kurier: 624.000 Erreichte Leserzahl in der Krone: 2.947.000 Setzt sich zusammen aus Werbeabgabe (5%) und Umsatzsteuer (20%) Wegen Rabatten und Bonussystemen wird fast nie der Listenpreis bezahlt Für Platzierungen auf Sonderseiten oder Titelseiten gibt es Preisaufschläge Auszeichnung vom Verband Österreichischer Zeitungen ÖAK

TV-WERBUNG 10% erinnern sich an beworben Marke 2. wichtigster Werbeträger Walmart – eigene TV-Station Family Friendly Program Forum (FFPF)

Preise • unterschiedlich nach Tageszeit, Wochentag und Kalendermonat • Sommermonate sind billiger • November, Dezember sind teurer Teuerste Werbezeit: vor der ZIB1 und Wettervorhersage • TKP (Tausend-Kontakt-Preis)

Sonderwünsche „Die folgende Sendung widmete ihnen… Kellys“  20% mehr Bestimmte Stelle  15% mehr Spot nur 5 od. 10 sek. dauert  50% bzw. 20% mehr

Werbeblock-Preise 2008 / ORF 1 Werbeblock-Preise 2008 / ORF 2 Tarifbeispiele Werbeblock-Preise 2008 / ORF 1 Werbeblock Sendezeit Tag Jul Nov ZIB 20 19:54 So 130 225 Werbeblock-Preise 2008 / ORF 2 Werbeblock Sendezeit Tag Jul Nov Seitenblicke 20:00 So 215 370

ATV+ anderes System 60 Tarifgruppen 01 Tarifgruppe 0,50€/sek 60 Tarifgruppe 110€/sek

Sondertarife Deutsche Kanzlerkandidaten Diskussion (25.August 2002) 30- Sek.- Spot am Beginn  48.240€ 30 sek. beste Sendezeit ORF1  18.000€ NBC 6.Mai 2004  letzte Folg „Friends“ 30 sek. in den Werbepausen  2 Millionen Euro Superbowl (Finale der US- Football Liga) 2007  30 Sek.  2,6 Mio. Dollar

Werbeeinahmen 2006 ORF  301 Mio. Euro Deutschland  4,6 Milliarden USA  163 Milliarden

900.000 Quadratmeter  122 Fußballplätze Plakate 171 Millionen Euro 72.400 Plakatstellen 900.000 Quadratmeter  122 Fußballplätze

Werben mit Sex erzielt immer Aufmerksamkeit Palmas sorgte mit ihren Plakaten für viel Wirbel Benetton: hohe Aufmerksamkeit bedeutet nicht immer hohe Werbewirksamkeit

Standort Bis zum Jahr 2000 kostete jede Plakatfläche, egal ob an einer frequentierten Straße oder in einem modrigen Durchgang, gleich viel PWÖ (Plakatwertung Österreich) Frequenz per Tafel (Fußgänger, Auto, öffentlicher Nahverkehr) Geschwindigkeit des Betrachters Stellung der Tafel zum Betrachter Entfernung zum Verkehrsstrom Standortgröße Ampelgeregelte Kreuzungen sorgen für Wartezeiten von etwa 30-90 Sekunden  Plakate, Rolling Boards und Poster Lights

Verdeckte Plakate Wildes Plakatieren Österreichischer Plakatpreis Verkehrstafeln Müllcontainer geparkte Autos Baustellen Wildes Plakatieren plakatieren ist verboten an Lichtmasten, Schaufenster leer stehender Geschäfte, Telefonzellen, Trafokästen Höchststrafe beträgt 2.180,- Wildplakatieren ist kostengünstig und spricht junge, urbane Zielgruppen unmittelbar an Österreichischer Plakatpreis jährlich von GEWISTA verliehen

Plakatformate

Radiowerbung abhängig von Tageszeit, Wochentag und Kalendermonat August ist am billigsten, März, April, Oktober am teuersten TKP  Tausend-Kontakt-Preis: Sendekosten durch die Anzahl der Hörer dividieren und das Ergebnis mit 1000 multiplizieren

Preise 2008 / ORF-Regionalradio Tarifbeispiele Preise 2008 / ORF-Regionalradio Bundesland Alle Monate Mo - Fr Sa, So, Ft Radio Wien 15,30 - 17,10 14,80 Radio Niederösterreich 15,00 - 17,30 15,00 - 15,20 Radio Burgenland 7,30 - 8,00 7,30 - 7,40 Radio Steiermark 14,20 - 17,40 Radio Kärnten 7,80 - 9,30 Radio Oberösterreich 15,90 - 19,90 Radio Salzburg 10,00 - 12,30 Radio Tirol 9,50 - 12,40 Radio Vorarlberg 7,00 - 8,70 7,00

Werbehahn  bester Radiospot des Jahres, von Ö3 verliehen

Nur 10% sind für Abschaffung mehr als die Hälfte  14 u. 29 Jahre Kinowerbung Nicht einmal 1% Nur 10% sind für Abschaffung mehr als die Hälfte  14 u. 29 Jahre über 75%  14 – 39 Jahre Multiplex-Ketten 2/3

Publikum Jeder Film spezifisches Publikum  Werber kann Werbung der Zielgruppe anpassen. Exakte Besucherzahlen  Kartenverkäufen Ranglisten der Erfolgreichsten Filme

Erfolgreichste Filme 2007 Harry Potter – Der Orden des Phönix Mr. Bean macht Ferien Spider- Man 3 Fluch der Karibik 3 Nachts im Museum Ratatouille Liebe braucht keine Ferien Shrek 3 Die Simpsons Stirb langsam 4.0

Titel Start-Datum Besucher Fluch der Karibik 3   25. 05. 07 715.922 Ratatouille   03. 10. 07 685.592 Die Simpsons  26. 07. 07 676.432 Harry Potter - Der Orden des Phönix  12. 07. 07 632.925 Shrek 3   21. 06. 07 494.530 Mr. Bean macht Ferien  30. 03. 07 436.194 Spider-Man 3 04. 05. 07 367.197 Nachts im Museum   346.632 Stirb langsam 4.0 27. 06. 07  340.394 Liebe braucht keine Ferien 304.816 Stand 31. 12. 07

Erfolgreichste Filme 2006 Cars Ab durch die Hecke Ice Age2 Sakrileg 7 Zwerge – der Wald ist nicht genug Fluch der Karibik 2 Das Parfum Himmel und Huhn Der Teufel trägt Prada Casino Royale

Titel Start-Datum Besucher Ice Age2  05. 04. 06 1.197.007 Fluch der Karibik 2  10. 11. 06 882.087 Sakrileg  05. 06 739.337 Das Parfum 14. 09. 06 598.884 Casino Royale 23. 11. 06 576.164 7 Zwerge Der Wald ist nicht genug 26. 10. 06 467.919 Ab durch die Hecke 07. 07. 06 410.521 Der Teufel trägt Prada 10. 10. 06 409.098 Cars 07. 09. 06 396.010 Himmel und Huhn 22. 01. 06 321.289

Werbemittler Cinecom führender Werbemittler in Österreich (traditionelle Kinos, Multiplexe) Ipa- plus

Gesamtwert der Kinowerbung Österreich 2007  15,2 Mio. Euro Deutschland 2006  117 Mio. Euro

für eure Aufmerksamkeit Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit