Fragebogen für die kostenfreie Vorstellung Ihres Fördervereins!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Kunst und Kultur in der Obermichelbach
Kopftext Was das ist, was das soll und wie wir‘s umsetzen
Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Vorstellung betterplace.org 2 Spenden Sachleistu ng Freiwillige Mitarbeit unterstützen und sponsern Unterstützung bekommen und Fortschritt berichten 100.
Berufspräsentation Fachinformatiker.
I. Zehn Prinzipien, wie Evangelisation wirklich funktioniert
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
STLB-Bau Kundenmanager
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Sponsoring Mit dem FC Sturm können Sie in vielfältiger Weise werben und auf ihr Unternehmen aufmerksam machen. Ein Auszug aus unseren Sponsoring-Angeboten.
Unterrichtsmaterial (D7)
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
Deutschland spielt Tennis 2012! & Hessens Vereine machen mit! Konzept und Anleitung zur Teilnahme!
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
Präsentation #5 Schiffe zur See.
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
Präsentation von Schule mit Courage
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Ich laufe nicht um zu gewinnen,
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
Social Media zum Mitmachen 20. Juli 2010, Uhr.
Parabel von der Pipeline
..
Template für die Erstellung von Käufer-Personas
Rede der Bundes-Ministerin
Stand 10.06© SinglesFischen Marketing Präsentation Singles Fischen Alle die nicht zusammenleben sind Singles!
Wallgartenschule Melle e.V.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Weiter.
Die Frauengruppe in der. Die Frauengruppe in der GKD stellt sich vor Bereits 5 Jahre nach Gründung der GKD wurde auch die Frauengruppe, als eigenständige.
Die Künstler. Der ideale Künstler. Wer und wo Wie lerne ich Künstler kennen ? Wie finde ich den/die Künstlerin für mein Projekt? Kontakte knüpfen/ Ausstellungen.
Bewerbungsunterlagen
Verloren und wiedergefunden Verloren und wiedergefunden Erschienen in der New York Times.
DORF-AG Heinsberg 2014 Ein Jahresrückblick mit Ausblick.
VEREINSHOMEPAGE FC BROME RELAUNCH EINER VEREINSHOMEPAGE Christian Benecke, Mai 2015.
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Im Intihaus Friedrichstr Berlin Tel.: / 60 Fax.:
Meine letzte Vorlesung
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
„ Projekte gekonnt kommunizieren “ Bewerbungsunterlagen Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Berlin, November 2009 BBU-Wettbewerb.
HERZLICH WILLKOMMEN!!! Mit der ÖBV – durchs Leben… Vincent Bechtloff-Franz.
Einreichung Thema der Projektarbeit Name, Klasse und Adresse der HTL
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
Städtenetzwerk Bad Liebenwerda, Falkenberg, Mühlberg, Uebigau- Wahrenbrück Workshop
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 3: Die Rolle der getrennt lebenden Eltern.
Partizipation im Übergang – gemeinsam gestalten
Das neue Konzept Modul 1 – Einführung in den Entscheidungsprozess und 18plus Wegweiser Schuljahr 2015/2016.
1  Titel  Referent  30. Mai 2016 Deutscher Lungentag am 17. September 2011 Lungencheck! Atmung OK?
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
HzV Thema Verband medizinischer Fachberufe. Die meisten Ärzte/Ärztinnen sind zur Wahrung ihrer Interessen Mitglied in einem Berufsverband  z.B. Deutscher.
Stadtsportbund Hagen e.V. Freiheitstraße Hagen Geschäftsbericht 2015.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Grundschule Bookholzberg e.V.
Einzugsermächtigung bitte auf der Rückseite ausfüllen.
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
 Präsentation transkript:

Fragebogen für die kostenfreie Vorstellung Ihres Fördervereins!

Kostenfreie Unterstützung der Fördervereine von Zoos und Tierparks. Mehr Zoo- und Tierparkfans erreichen, durch Tierparkinfo.de! Als Förderverein eines Zoos oder Tierparks werden Sie von Tierparkinfo.de auf verschiedene Arten unterstützt. Dazu zählt die Möglichkeit, Ihren Förderverein kostenfrei in der jährlichen Ausgabe der Clubzeitung des Clubs der Zoo- und Tierparkfans ausführlich in Wort und Bild vorzustellen. Die Clubzeitung steht den Clubmitgliedern kostenfrei zur Verfügung und kann von Nicht-Mitgliedern käuflich erworben werden. Sie kann sowohl in digitaler Form, als auch als Printausgabe bezogen werden. Ich freue mich darauf, auch Ihren Förderverein kostenfrei meinen Leser/Innen, Fans und Followers vorzustellen! Bitte lassen Sie mir dafür Ihre Informationen, Ihr Vereinslogo und Ihre Bilder in druckfähiger Qualität (300 dpi), bis zum 20.November 2015 zukommen, damit noch Zeit für eventuelle Nachfragen meinerseits besteht. Redaktionsschluss für die Ausgabe 2015 ist der 20.November Der Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 2015 ist der 20.November Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen!

Die Grunddaten unseres Fördervereins Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Name des geförderten Zoos/ Tierparks: Name des Vereins: Gründungsjahr : Auslösendes Ereignis für die Gründung: Vereinsziel:

Das macht „unseren“ Zoo/ Tierpark für uns zu etwas ganz Besonderem Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Von „Unserem“ Zoo/Tierpark sind wir begeistert weil:

Was unser Förderverein erreicht (hat) Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Wir sind stolz, dass wir diese Projekte schon erfolgreich umgesetzt haben: Das sind die Projekte, die wir jetzt umsetzen: Das sind die Projekte, die wir für die nächsten Jahre planen:

Was die Mitgliedschaft in unserem Förderverein attraktiv macht Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Das sind die Vereinsaktivitäten und Angebote, die auf unsere Mitglieder warten:

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Kontaktdaten bei Interesse an einer Mitgliedschaft Name des Vereins: Ansprechpartner/In: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Internetadresse: www. adresse: Telefonnummer: Kosten für die Mitgliedschaft Kinder: Erwachsene: Senioren: Familien: Sondertarife für/ in Höhe von:

Daten, die anonymisiert in eine Statistik einfließen Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Unser Verein hat  bis 50 Mitglieder  51 bis 100 Mitglieder  101 bis 200 Mitglieder  201 bis 300 Mitglieder  301 bis 400 Mitglieder  401 bis 500 Mitglieder  501 bis Mitglieder  mehr als Mitglieder  nur natürliche Personen als Mitglieder  auch juristische Personen als Mitglieder und zwar  „unseren“ Zoo/ Tierpark  sonstige Unternehmen/Organisationen

Daten, die anonymisiert in eine Statistik einfließen Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Von 100 % der Mitglieder (natürliche Personen) sind wohl in etwa % weiblich und % männlich % Kinder (unter 14 Jahre) % Teenager (14 bis 17 Jahre) % Erwachsene ( Jahre) % Erwachsene (30 bis 49 Jahre) % Erwachsene ( Jahre) % Erwachsene (ab 70 Jahre) Von 100 % der Mitglieder (natürliche Personen) sind wohl in etwa % neu im Verein (seit 1 oder 2 Jahren) % länger dabei (mehr als 2, aber noch unter 5 Jahre) % schon lange dabei (zwischen 5 und 10 Jahren) % sehr lange dabei (mehr als 10 Jahre)

Daten, die anonymisiert in eine Statistik einfließen Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Von 100 % der Mitglieder (natürliche Personen) sind wohl in etwa % stets sehr aktiv mit dabei % sporadisch aktiv % zwar zahlende Mitglieder, sie nehmen jedoch am Vereinsleben nicht aktiv teil Von 100 % der Mitglieder (natürliche Personen) wohnen, von „unserem“ Zoo/ Tierpark ausgehend, wohl in etwa % im Umkreis von ca. 50 Kilometer % weiter als 50 Kilometer entfernt

Daten, die anonymisiert in eine Statistik einfließen Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Von 100 % der Mitglieder (natürliche Personen) sind wohl in etwa % durch Mundpropaganda (Familie und Freunde) % durch passive Ansprache (Berichterstattung in den Medien) % durch aktive Ansprache (Anzeigenschaltung, Tag der offenen Tür,…) zu uns gestoßen. Von 100 % der Mitglieder (natürliche Personen) berichten wohl in etwa % im persönlichen Gespräch (Arbeitsumfeld, Freundeskreis,…) % in den Sozialen Medien (Facebook, Twitter, Google+,…) über das Vereinsleben und seine Vorteile (Gemeinschaft, Freude, …).

Daten, die anonymisiert in eine Statistik einfließen Unser Förderverein - Daten für die Veröffentlichung durch Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Unser Verein hat  eine Vereinszeitung  einen eigenen Newsletter  eine Facebook-Fanpage  ein Twitter-Profil  eine Google+-Seite  einen Youtube-Kanal  eine Pinterest-Seite  sonstige Zugänge zu den Sozialen Medien und zwar:  regelmäßig einen Tag der offenen Tür  sonstige Angebote für (noch) Nicht-Mitglieder

Für die zukünftige Förderung durch Tierparkinfo.de Unser Förderverein-Vorschlag Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Wir wissen, dass durch den Kauf jedes (Premium)Clubausweises des Clubs der Zoo- und Tierparkfans von Tierparkinfo.de je drei wichtige Projekte unterstützt werden. Bis zum sind dies: Das Wildkatzendorf Hütscheroda, die Noteselhilfe e. V. und die NCL Gruppe Deutschland e.V.! Es handelt sich stets um Projekte von Vereinen, sonstigen Organisationen und Einzelpersonen, die sich für Natur und Umwelt einsetzen und/ oder sich sozial nachhaltig engagieren. Wir nutzen unsere Chance und schlagen die zwei folgenden Projekte für die zukünftige Förderung durch Tierparkinfo.de vor: 1.Unser eigenes Projekt: 2.Dieses Projekt Dritter:

Dort, wo potenzielle neue Mitglieder sich aufhalten Ihr Förderverein, vorgestellt auf Tierparkinfo.de Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Dort zu finden sein, wo potenzielle Besucher und Kunden suchen! Ich freue mich darauf, Ihren Förderverein meinen Leser/Innen, Fans und Followers vorzustellen. Bitte lassen Sie mir dafür Ihre Informationen bis zum 20.November zukommen, damit noch Zeit für eventuelle Nachfragen meinerseits besteht. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Bitte denken Sie daher daran, mir auch Ihr Vereinslogo und Bilder in druckfähiger Qualität (300 dpi) zukommen zu lassen. Redaktionsschluss für die Ausgabe 2015 und Anzeigenannahmeschluss ist der 20.November Durch die Zusendung erteilen Sie mir die Genehmigung zur honorarfreien Veröffentlichung im Zuge der Berichterstattung über Ihren Förderverein und über den von Ihrem Förderverein unterstützten Zoo/ Tierpark. Fördervereine erhalten die Möglichkeit, für ihre Mitglieder die (Premium)Clubausweise des Clubs der Zoo- und Tierparkfans von Tierparkinfo.de rabattiert zu erhalten. Fördervereine von Zoos und Tierparks haben viele Möglichkeiten, um von Tierparkinfo.de noch mehr zu profitieren! Machen Sie Ihre Vereinsziele erfolgreich noch bekannter. Gewinnen Sie weitere Vereinsmitglieder und halten Sie Ihre Mitglieder langfristig im Verein. Erhöhen Sie das Spendenaufkommen, um Projekte schneller durchführen zu können! Sie möchten wissen wie? Es gelten die AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung von Tierparkinfo.de, die hier eingesehen werden können: © Carmen Splitt, Tierparkinfo.de, USt-Id-Nr.: DE

Dazu berate ich Sie kostenfrei. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf! Wie Ihr Förderverein noch erfolgreicher wird? Carmen Splitt Tierparkinfo.de Am Rohlmannshof Visselhövede USt-Id-Nr.: DE https://plus.google.com/+TierparkinfoDe/postshttps://plus.google.com/+TierparkinfoDe/posts Tel: Bankverbindung: Sparkasse Rotenburg-Bremervörde Kontoinhaberin: Carmen Splitt IBAN: DE BIC: BRLADE21ROB oder ganz bequem per PayPal an senden. Tierparkinfo.de- das digitale Tiermagazin, das informiert und unterhält! Bilder: Tiergruppe =© SunnyS - Fotolia.com