Vision Zeitkloster Viele Menschen sehnen sich nach Stille und Einkehr, um Zeit zu finden, über die eigene Berufung und Lebensspur nachzudenken. Wir sind.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Mut wächst, je größer die Hindernisse sind
Advertisements

Gott liebt jeden Menschen
Die wichtigste Frage des Lebens!
Wie man Gott kennen lernen kann Wie man mit Gott leben kann.
Leben ordnen – Glauben vertiefen – Freiheit ermöglichen
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Nimm das gute Land ein, das Gott dir gibt!
Predigtreihe zum Jakobusbrief:
Wie führt uns Gott?.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Wer bin ich in Jesus Christus?
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Die mutige Antwort. Die mutige Antwort Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 Die mutige Antwort Apg 3,1-9 Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 “Wir können's.
Was uns das Leben - oder was wir lernen sollten.
Photos et son du Web Text Zum weiterschalten klicken.
Autoplay- nicht klicken, einfach nur ansehen und geniessen! *
Einheit und Frieden sind notwendig in der ganzen Welt.
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
SalunajYah - ich BIN ShaYouh
1. Der Planet Erde ist Gottes Schöpfung
Die lebentragende Trias Zur Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse. Dozentin:lic.phil. Maria de Lourdes Stiegeler 2007.
12.
FREUNDSCHAFT.
Was uns das Leben lehrt –
Weißt du, dass die Menschen, die als stark erscheinen, in Wirklichkeit oft sehr schwach sind ? Weißt du, dass Menschen, die viel damit beschäftigt sind,
Das Leben.
Erfolg ist leicht von Margitta.
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
GOTT.
In Gottes Schule.
Christlichen Gemeinde
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE Kernbereiche der Gemeinde.
Es gibt Momente im Leben
TRANSFORUM Berlin 2010 Von der Freude der Stadt zu dienen Gesellschaftliche Umbrüche als Chance für christliches Engagement.
Hier bist du richtig.
Jetzt aber komme ich zu dir
Du fühlst Dich schuldig?
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE.
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Ein Geschenk von unseren Gott
Was uns das Leben lehrt oder was wir lernen sollten.
Leben mit Vision III.
Was uns das Leben lehrt -
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Auf das Ziel konzentriert!
Von göttlichen Treuhändern und biblischem Finanzausgleich
PPS Ein gutes Leben von Anonymus mit einem Text
Bist du geistlich fit? Fühlst du dich geistlich fit,
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Wer bin ich & wohin gehöre ich
Der Heilige Geist Wie wird der Heilige Geist oft dargestellt?
Es gibt Momente im Leben,
Wir feiern ein Freudenfest
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
An die Mutter Helmut Zöpfl.
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Der tiefe Fall eines Glückspilzes
Lesen: eine Pflicht.
Zu welchen Werten und Verhaltensweisen ermutigt das Evangelium Lehrerinnen und Lehrer? Dr. Christian Noack Schulzentrum Marienhöhe.
Jesus Lieblingsthema: - ?. Was der weiseste Lehrer sagt, ist wichtig und wahr. Jesus Lieblingsthema: - ?
Warum beten wir an? Was ändert ein anbetender Lebensstil?
Vision Zeitkloster Viele Menschen sehnen sich nach Stille und Einkehr, um Zeit zu finden, über die eigene Berufung und Lebensspur nachzudenken. Wir suchen.
Darstellung Parallelprozess. Oft: Schlechte Bildung, geringes Selbstwertgefühl, div. ungelöste Konflikte, Armut, Krankheit, Sucht, Hilflosigkeit, Angst.
1.
Um-, Ab-, Aus- und Aufstieg
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Vision Zeitkloster Kahnu
 Präsentation transkript:

Vision Zeitkloster Viele Menschen sehnen sich nach Stille und Einkehr, um Zeit zu finden, über die eigene Berufung und Lebensspur nachzudenken. Wir sind offen für Sponsoren oder für eine Pfründe um die Vision „Zeitkloster“ umzusetzen. Dieses „Kloster“ soll von Zeitmönchen und Zeitnonnen bewohnt werden. Der Ort der Einkehr soll unter anderem von franziskanisch geprägtem Geist erfüllt sein, aber muss nicht unbedingt einer spezifischen Religion angehören. Bis das verwirklicht wird, pflegen wir im Haus Zueflucht eine Zeitklosterzelle.

Ort: Noch offen Landhaus Bauernhof Kleines Kloster Flügel in einem bestehenden Kloster Wenn Sponsoren gefunden werden, kann auch Neubau geplant werden. Bis dann pflegen wir die Zeitklosterzelle im Haus Zueflucht.

Ideenträger und die Pfründe Dr. Christopher Bahn (Zeitnovize) Beno Kehl (Theologe / Zeitmönch/ Zeitnovizenmeister / Verheiratet) Sandra Keller (Coach und Sozialtherapeutin / Zeitnovizin) Donat Oberson (Priester/Verheiratet) Und punktuell Ehrenamtliche, Bewohner und Gäste vom Haus Zueflucht Professionelle Umsetzung hängt letztlich von der «Pfründe» (Unterhalt und Auftrag) ab.

Menschenbild und Religionszugehörigkeit des «Zeitklosters» Das Zeitkloster muss nicht unbedingt einer spezifische Religion zugeordnet werden, aber es steht auf dem Hintergrund des franziskanisch geprägten Menschenbildes. Das franziskanisch geprägte Menschenbild Das franziskanisch geprägte Menschenbild lehrt uns, dass jeder Mensch ein Bruder oder eine Schwester ist, weil Gott, der uns alle ins Leben gerufen hat, Vater und Mutter ist. Auch Tiere, Pflanzen und Elemente sind ein Teil dieser ganzheitlichen Sicht. Somit hat der Umgang mit der Mitwelt (in-)direkt mit Gott zu tun: „So wie ich mit den Menschen und der Schöpfung umgehe, so gehe ich mit Gott und letztlich auch mit mir selber um.“ Das franziskanische Verständnis sieht den Menschen nicht als Besitzer von materiellen Gütern, sondern als verantwortungsvoller Verwalter für das, was ihm in den verschiedenen Lebensabschnitten anvertraut wird. Franziskus würde wohl sagen: Wir können nur dann unbeschwert glücklichen sein und in Frieden leben, wenn wir die Not, die uns unmittelbar begegnet, zu lindern versuchen. In Begegnungen, mögen sie noch so herausfordernd sein, werden Glaube, Hoffnung und Liebe in dem Masse erfahrbar, wie wir mit Gott und uns selbst eins sind. Somit trägt ein Mensch, der sich bewusst für diesen Weg entscheidet, die Vergebungsbereitschaft und Liebe auf Vorschuss in sich, für alles was ihm das Leben zumutet. Diese franziskanisch geprägten Werte sind eine Orientierung auf dem Weg, zum gereiften Menschsein, wobei die „vollkommene Freude“ Leid und Glück beinhalten. Oder anders formuliert, wenn es einem zuerst um die „Selbstlose Liebe“ (Reich Gottes) geht, dann wird einem alles andere dazu gegeben. Das franziskanisch geprägte Menschenbild lehrt uns, dass jeder Mensch ein Bruder oder eine Schwester ist, weil Gott, der uns alle ins Leben gerufen hat, Vater und Mutter ist. Daher sind auch Tiere, Pflanzen und Elemente Teil dieser ganzheitlichen Sicht. Somit hat der Umgang mit der Mitwelt (in-)direkt mit Gott zu tun: „So wie ich mit den Menschen und der Schöpfung umgehe, so gehe ich mit Gott und im Letzten mit mir selber um.“ Aus dem franziskanisch geprägten Blickwinkel, ist zu erahnen, dass der Mensch eigentlich keinen wirklichen privaten Besitz hat, sondern ein guter Verwalter für das sein will, was ihm in den verschiedenen Lebensabschnitten anvertraut wurde. Franziskus würde wohl sagen: Wir können unbeschwert glücklicher Friede haben, wenn wir auch der Not, die uns unmittelbar begegnet zu lindern versuchen. Wenn Dir dann jemand in die Augen schaut und Glaube, Hoffnung und Liebe tiefer erfährt, bist du tiefer mit deinem und Gottes Wesen eins geworden. Somit trägt dieser Mensch der diesen Pfad geht die Vergebungsbereitschaft auf Vorschuss in sich, für alles was einem noch zustossen wird. Diese franziskanische geprägte Offenheit, ist einer der Pfade auf dem wir uns Erneuern und zu gereiftem wunschlos glücklichen Menschsein gelangen.

Zeitmönch, Zeitnonne mit Blitznoviziat 20% der investierten Zeit wird für Noviziat benutzt. Kennenlernen der sieben geistigen Wirklichkeiten 80% der investierten Zeit wird als Nonne oder Mönch ganz Gott und der Gemeinschaft geschenkt. (Die sieben Punkte des Programms mit Hauptaugenmerk auf die Bearbeitung der «zentralen Konflikte». Das sind kostbare existenzielle spirituelle Moment, wo besondere Wachstumsschritte ermöglicht werden. Ihnen wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt) 20 % Noviziat / 80% Zeit-Nonne/Zeit-Mönch

Einstieg ins Zeitnoviziat Der Novize, die Novizin bekommt am Ende des Zeitnoviziates die Zeitkutte mit Strick und Knoten. Dazu verpflichtet er/sie sich, in dieser Zeit nach den evangelischen Räten zu leben: Armut, Gehorsam, Jungfräulichkeit.

Evangelische Räte 1.Armut: der die ZM/ZN lebt von dem was Gott einem durch das Leben schenkt. (z.B.Geld und Handys werden weggesperrt) 2.Gehorsam: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen (Apg 5.29) 3.Jungfräulichkeit: Gleichnis von den 10 Jungfrauen (Mt ); Die Frage nach dem Öl im Krug (eventuell Öllampe mit Krug).

Paretoprinzip und der geistliche Verlauf 20% Noviziat lernen / einüben 80% Pflege des Gelernten im Alltag 80% Geistlicher Wachstum und Vertiefung 10% Reifung der Früchte 10% Ernte der Früchte Ernte Reifung Wachstum

Die sieben Felder des ZM der ZN 1.Im Noviziat (Zeitkutte, Bild vom Wassertragen im Kartoffelkorb) 2.Gebetszeiten, verschiedene Gebetsformen (Freies Beten, Psalmen, Herzensgebet, rituelle Gebete, Eucharistie, Teeritual u.a.) 3.(innere) Wirklichkeit (innere Muster, Geschichte, Werte, Integration von Seelenteilen, Versöhnungsarbeit, Mentaltraining) 4.Meditation, Kontemplation, Stilles Sein im Jetzt 5.Handarbeit mit Hingabe und Schweigen 6.Austausch mit Weggefährten / Zeitnovizenmeister 7.Im Leben des ZM/ZN (Zentraler Konflikt oft in der Gemeinschaft)

1. Noviziat bis zur Zeitkutte Einführung durch Novizenmeister/in Übungen um der Übungen willen

2. Gebetszeiten, verschiedene Gebetsformen (Freies Beten, Psalmen, Herzensgebet, rituelle Gebete, Eucharistie, Teeritual u.a.) Stundengebt wird online gebetet Rituale werden je nach Jahreszeit und Gruppe gefeiert

3. (innere) Wirklichkeit (innere Muster, Geschichte, Werte, Integration von Seelenteilen, Versöhnungsarbeit, Mentaltraining) Der Mönch, die Nonne stellt sich den inneren Schatten (Dämonen) durch verschiedene Arten wie jemand sich begegnen kann.. Mentaltraining als ein Schlüssel dazu. Die CD von Mentalpower sind da eine Hilfe. Psychologische Unterstützung, wenn nötig

4. Meditation, Kontemplation, Stilles Sein im Jetzt Das Buch Meditationen der Stille kann da helfen.

5. Handarbeit mit Hingabe und Schweigen Kleine Dienste, die nur Gott sieht oder die von den Menschen nicht so sehr geachtet sind… das sind die grössten Aufgaben für einen echten Zeitmönch/Zeitnonne Hier kann das Herzensgebet gepflegt werden

6. Austausch mit Weggefährten Was man einer vertrauten Person nicht sagt, würde man auch Gott nicht sagen. Lernen mit einer spirituellen Bezugsperson die verschiedensten Bereiche des Lebens ehrlich zu verbalisieren. Der Novizenmeister/in steht unter der Schweigepflicht.

7. Im Leben des ZM/ZN (Zentraler Konflikt) Konflikte wo auch immer sind die Schlüssel zur Entwicklung. Der Zeit-Mönch / Zeit-Nonne findet den Konflikt als Schlüssel zum Reich Gottes.

BeginnEntwicklungSchluss Alpha Omega KurzLangKurz Problem Frage Zunehmende Komplikation Probleme, Krise, schwere Zeit (jammern, keine Lösung) Situation zum Anpacken, Herausforderung, Chance (Lösung finden) 1.Das auslösende Ereignis, 2. zentrale Chance/Krise 3. Reifung. 4. Ernte Lebensdrama Zeitmönch und Zeitnonne Entwicklung I Happy End Entwicklung II durch: Um-, Ab-, Aus- und Aufstieg wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben. „Der Pessimist sieht Schwierigkeiten in jeder Gelegenheit. Ein Optimist sieht eine gute Gelegenheit in jeder Schwierigkeit.“ Winston Churchill und in der kommenden Welt das ewige Leben und in der kommenden Welt das ewige Leben.

Die inneren Prozesse können nicht genau vorausgeahnt werden, sondern müssen in der konkreten Situation vor Gott angeschaut werden. Dies macht den Weg der Zeitnonne und der Zeitmönche erfahrbar. Wir machen die ersten konkreten Schritt, um die Vision Zeitkloster zu verwirklichen. Zeitkloster