Romanik im Vall de Boí 2010 zog es uns zur Romanik in Aragon, 2011 zur Gotik in Yorkshire. Dieses Jahr, 2012, sind wir romanik-rückfällig geworden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
St. Michael Kirche.
Advertisements

Kowalski der Zweite! Sucht ihr ihn?????? Ich bin der Zwillingsbruder von dem aus Wülfrath. Ich steh auch total auf PUR ;-)) Trinke aber lieber Kaffee.
MÜNCHEN.
Wieviele Fenster gibt es in diesen Häusern?
Notre - Dame Svenja Klaue 10R2.
Zwei Stilepochen des Mittelalters
Die Basilika von S.Ambrosius
Sant’Ambrogio Kirche Zurlo Luisa 3LC.
Der Dom von Siena. Informationen Bau: ca. 50 Jahre gedauert Begann im Jahr : die Errichtung des 77 m hohen Glockenturms beendet 1339: eine Vergrößerung.
Die Stiftskirche Inhalt: - Geschichte - Außenbau - Innenraum.
Apostelkirche Kaiserslautern
Bad Herrenalb - Geschichte
Wie macht man ein Sudoku? Transformations-Methode:
Weißt du wo der Himmel ist?
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Der Speyrer Dom.
DER DOM VON TRIENT die Kathedrale San Virgilio
den folgenden Aufgaben!!!
Das Christentum zurück
Alexander-Newski-Kathedrale
Verena Zardini & Francesca Cainelli
Ибрагимова П.Н. МОУ Новобурановская СОШ. Die Brühlsche Terrasse ist ein architektonisches Ensemble und eine touristische Sehenswürdigkeit in Dresden.
STEPHANSDOM.
Weihnachten.
Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
Städte Und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Berlin.
Letztes Abendmahl Ist wichtig das Ereignis aus das Leben Christkind Ist in vier Evangelium schildern Im Evangelium ist auf die zweite Teil einteilen A)
Arena- Kappelle in Padua.
Sekcja niemiecka II rok; grupa IIa Marzec Der Pfarrberg,,Der Pfarrberg befindet sich zwischen der Ściegiennegostraβe und dem Dąbrowski - Park, neben.
Kunst im Barock.
Römische Kunst :).
Von Francesca Fiori und Alessandra Dorigotti
In Deutschland, in Rheinland-Pfalz
Fürstentum Liechtenstein
Jedes Mal beim Schlafengehen bete ich zu unserem Herrn:
Kirche St. Martin.
Das Oratorium des Heiligen Venanzius wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von der Familie der Visconti, Herren von Mailand, gebaut. Ursprünglich.
Verehrung der Ursula.
Sagrada Família Temple Expiatori de la Sagrada Família (dt.: Sühnekirche der Heiligen Familie)
Montserrat Katalonia. Montserrat-Der Berg Sandsteingebirge, 1200 Meter hoch, Teil des Gebirgszuges Serralada Prelitoral Catalana Wahrzeichen von Katalonien.
S CLU ONE Agnieszka Napieraj Sara Bettoli Silvia Savoldelli
Die Stadt Udine.
Spanien Bašková Zodetová.
Romanik Kunstgeschichte.
Albarracin Walter Käppeli „ Visite una de las ciudades mas bonitas de España, visite ALBARRACIN“ Dieser Aufforderung zum Besuch eines der.
E p h e s u s Im Altertum eine der ältesten, grössten
Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
3.Mittelschule Daugavpils Kulturelle und lebenswichtige Werte: kulturelle und geschichtliche „Eigenheiten” COMENIUS PROJEKT „Kulturelle und lebenswichtige.
A CURA DI ELISA BARALE E NOEMI PEYRAN, CON LA COLLABORAZIONE DELLA CLASSE 4DL (A.S 14/15), ANUSCHKA WANNER E ERICA BONANSEA.
Grundbegriffe (Folie 1)
Der Weg führt von Freiburg über die B3 Richtung Norden nach Emmendingen. Hinter Emmendingen geht es rechts nach Malterdingen. Nun immer geradeaus bis.
Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
Agnetheln.
Die Stadt Wien hat eine nüchterne Architektur. In vielen Jahre hat das Habsburgerreich die Welthauptstadt der Kultur und Opernmusik widerspiegelt.
Kunst Romanik von Moritz und Stefan.
durch DieLiechtensteinklamm wird nahe St. Johann im Pongau von der Großarler Ache durchflossen und hat eine Länge von ca m, davon sind m.
Renaissance Renaissace bedeutet Wiedergeburt – kulturelle Wiedergeburt der Antike. Man kann diese Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit sozusagen als.
Moskau- meinе Heimatstadt
Die Städte des «Goldenen Rings»
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
SEHENSWÜRDIGKEITEN Schatochina L. N.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
TOP – 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN von Kiew. KIEW  Kiew ist die Hauptstadt der Ukraine und die Stadt der Durchführung des Euro Das ist eine der schönsten.
Deutschlehrerin Dworshezkaja L.W., Schule 1222 Sieben Schwestern (Moskau)
Majestät Wien.
Kirche St. Martin.
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens
Reise nach Guatemala Im Zentrum des Unterrichtsentwurfs für die Unterstufe steht das Land Guatemala, wo Partner von Fastenopfer und Brot für alle seit.
 Präsentation transkript:

Romanik im Vall de Boí 2010 zog es uns zur Romanik in Aragon, 2011 zur Gotik in Yorkshire. Dieses Jahr, 2012, sind wir romanik-rückfällig geworden.

Ein Bericht in 3SAT irgendwann im Frühjahr beeindruckte uns dermaßen, daß wir umgehend mit den Planungen und Reservierungen für eine Kurzreise zu den neun katalanisch-romanischen Kirchen in dem Pyrenäental Boí begannen Da eine weite PKW-Anreise sowieso unumgänglich war - der nächstgelegene Flughafen Barcelona ist 250 km entfernt - entschieden wir uns, mit RyanAir nach Gerona zu fliegen. Die Reise hat sich allemal mehr als gelohnt: In einem Radius von nicht mehr als fünf Kilometern um Barruera, den Hauptort des Boí-Tales, liegen neun intakte, lebende Kirchen. Manche mitten im Dorf, andere in eremitischer Einsamkeit. Daß drei der neun Kirchen zum Zeitpunkt unseres Besuches geschlossen waren, tat unserer Begeisterung keinen Abbruch. Sechsmal Romanik pur ist auch nicht schlecht.

Ausländische Touristen konnten wir an einer Hand abzählen Ausländische Touristen konnten wir an einer Hand abzählen. Spanier waren in großer Zahl unterwegs. Allerdings nicht auf den Spuren der Romanik. Sie suchten auf 1.500 Metern Höhe Kühlung vor der Sommerhitze. An und in den Kirchen waren wir manchmal mutterseelenallein. Die touristische Infrastruktur ist nicht schlecht. Sie wird von kleinen Familienbetrieben dominiert. Entsprechende Abstriche an Komfort und Reinlichkeit werden einem abverlangt. Das Essen ist rustikal, die Preise sind niedrig. Wer Freude an der Romanik hat und eine grandiose Landschaft zu schätzen weiß, für den empfiehlt sich wahrlich eine Reise ins Vall de Boí. Möglichst kombiniert mit dem benachbarten Aragon und den dortigen romanischen Klöstern und Kirchen. Als Gateway-Flughafen empfiehlt sich dann Zaragoza, als Domizil das Hotel Barceló in Bolteña. FJO

Die katalanisch-romanischen Kirchen im Vall de Boí (Pyrenäen)

Unesco-Welterbe seit 2000 Santa Maria de Taüll L’Assumpció de Cóll Santa Maria de Cardet Ermita de Sant Quirc de Durro La Nativitat de Durro Sant Feliu de Barruera Santa Eulàlia d’Erill la Vall Sant Joan de Boí Sant Climent de Taüll

Das Vall de Boí liegt abgeschieden auf der Südseite der Pyrenäen

9 Kirchen in 7 Dörfern in einem Radius von nur 5 km um Barruera, den Hauptort im Tal Zum Zeitpunkt unseres Besuches (19.-23.8.2012) waren wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen L’Assumpció de Cóll Santa Maria de Cardet und die Ermita de Sant Quirc de Durro

Das Tal

Die Berge

Das Dorf (Taüll)

Santa Maria de Taüll Die im 11. und 12. Jahrhundert errichtete Kirche Santa María in Taüll ist ein schönes Beispiel der katalanischen Romanik. Sie wurde, ebenso wie die Kirche Sant Climent in Taüll, im Jahr 1123 geweiht. Der basilikale Grundriss war ursprünglich durch Säulen in drei Schiffe unterteilt. Nach einem Umbau wurde daraus ein einziges Langhaus. Den Chor schließen drei Apsiden und ein fünfgeschossiger Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert mit Blendbögen und lombardischer Dekoration ab. Die Fresken im Innern (Szene der Hölle und des Jüngsten Gerichts) sind Kopien der Originale, die im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien (Barcelona) zu sehen sind.

Santa Maria de Taüll

Santa Maria de Taüll

Santa Maria de Taüll

L’Assumpció de Cóll Die einschiffige Kirche besitzt ein Querhaus und wird von einer halbrunden Apsis abgeschlossen. Das Langhaus ist mit einem durch zwei Jochbögen verstärkten Tonnengewölbe überwölbt. Die Apsis weist eine halbe Rundkuppel auf. Das Eingangsportal wird von Doppelsäulen, Figurenkapitellen und mit Schachbrettfriesen geschmückten Archivolten eingerahmt und besitzt ein schön gearbeitetes Christusmonogramm. Die beiden obersten Stockwerke des quadratischen Glockenturms sind im gotischen Stil erbaut.

L’Assumpció de Cóll

L’Assumpció de Cóll

L’Assumpció de Cóll

Santa Maria de Cardet Die einschiffige Kirche besitzt ein viergliedriges Kreuzgratgewölbe. Den Chor schließt eine halbrunde Apsis ab. Die Bögen sind mit Skulpturen, Zackenfriesen und lombardischen Banden geschmückt. Außen ist vor allem der Glockenreiter mit den Glocken hervorzuheben. Der Bau von Kirche und Krypta musste an das abschüssige Terrain angepasst werden. Die Krypta ist einschiffig.

Santa Maria de Cardet

Santa Maria de Cardet

La Nativitat de Durro Die Kirche besteht aus einem einzigen Schiff. Ursprünglich bestand das Chorhaupt aus drei Apsiden. Sie wird von einem Tonnengewölbe überdacht. Der quadratische Glockenturm ist an der Nordwand angebaut und mit lombardischen Banden und Sägezahnfries dekoriert. Das Portal wird von einem vorgelegten Säulengang mit Kapitellen geschützt. Die Stirnbögen sind mit Schachbrettfries und Christusmonogramm verziert. Im Inneren befinden sich barocke Retabel.

La Nativitat de Durro

La Nativitat de Durro

Ermita de Sant Quirc de Durro

Ermita de Sant Quirc de Durro Die einschiffige romanische Kirche mit halbrunder Apsis ist baulich sehr schlicht gehalten. Das Langhaus besitzt ein Tonnengewölbe, das nach außen mit einem Satteldach bedeckt ist. Ins Kircheninnere fällt nur wenig Tageslicht, was bei romanischen Bauten typisch ist. Als Baumaterial wurden große Steinquader verwendet. Im Innern ist eine Kopie des romanischen Altarfrieses der Heiligen Quirce und Julieta de Durro zu sehen. Die Originale sind im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien zu sehen..

Ermita de Sant Quirc de Durro

Sant Feliu de Barruera Die Kirche ist einschiffig und besitzt zwei halbrunde Apsiden. Außen ist sie mit Blendarkaden und lombardischen Friesen geschmückt. Der Glockenturm ist an die Südwand angebaut. Die ersten beiden Etagen sind romanisch, die oberen wurden im 16. Jahrhundert umgestaltet. Die Kirche ist stark restauriert, was an der Vorhalle, den Kapellen und dem gotischen Portal zu sehen ist. Im Jahr 1991 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt.

Sant Feliu de Barruera

Sant Feliu de Barruera

Sant Feliu de Barruera

Santa Eulàlia d’Erill la Vall Die Kirche hat ein einziges Schiff. Das Chorhaupt besitzt drei kleeblattförmig angelegte Apsiden. Der sechsstöckige, mit Zwillingsfenstern und Blindbögen verzierte Glockenturm ist an einer der Längsseiten des Kirchenschiffes angebaut. Der vorgelegene Säulengang ist mit Rundbögen ausgestattet, die auf Pfeilern ruhen. Im Inneren der Kirche kann man eine Kopie der Kreuzabnahme besichtigen, die aus einer Gruppe von sieben geschnitzten Holzfiguren besteht. Die Originale sind im ‚Museu Nacional d'Art de Catalunya‘ in Barcelona und im ‚Museu Episcopal de Vic‘ in Vic ausgestellt. Im Chor ist ein Platz für eine Dauerausstellung eingeräumt worden, die die Geschichte der Kirche erklärt.

Santa Eulàlia d’Erill la Vall

Santa Eulàlia d’Erill la Vall

Santa Eulàlia d’Erill la Vall

Sant Joan de Boí Die in einem der wichtigsten Dörfer des Boí-Tals gelegene Kirche besitzt einen basilikalen Grundriss und drei Schiffe, die in halbkreisförmigen Apsiden enden, mit Ausnahme der Apsis des Hauptschiffes, die verändert wurde. Die Kirchenschiffe sind durch auf Pfeilern ruhenden Rundbögen voneinander getrennt. Die Pfeiler haben abwechselnd einen runden und einen rechteckigen Grundriss. Der quadratische Glockenturm ist an die Südfassade angebaut und wurde im oberen Teil verändert. Die ursprünglichen Wandmalereien wurden zwischen 1919 und 1923 abgerissen. Heute jedoch können Kopien davon im Inneren und Äußeren der Kirche betrachtet werden. Von den Malereien besonders zu erwähnen sind jene, die zum Repertoire der Tierwelt, der Steinigung vom Heiligen Stefan sowie der Musiker und Gaukler gehören.

Sant Joan de Boí

Sant Joan de Boí

Sant Climent de Taüll Die Kirche wurde im 11. und 12. Jahrhundert errichtet und im Jahr 1123 geweiht. Der basilikale Grundriss ist durch Säulen in drei Schiffe unterteilt. Den Chor schließen drei Apsiden mit Bogenschmuck ab. Der sechsgeschossige Glockenturm ist quadratisch und zeichnet sich durch lombardische Dekoration und Zwillingsfenster aus. Die Fresken im Chor (Pantokrator, Heilige und Apostel, Szenen des Alten und Neuen Testaments und der Apokalypse) sind von 1123. Sie sind Kopien der Originale, die im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien zu sehen sind.

Sant Climent de Taüll

Sant Climent de Taüll

Sant Climent de Taüll

Ach ja, gewohnt haben wir auch … in der „Ca de Corral“ in Taüll

© Alle Rechte an den Bildern liegen beim Autor Die Kurztexte zu den Kirchen sind der Website http://www.spain.info/de/conoce/monumentos des INSTITUTO DE TURISMO DE ESPAÑA - TURESPAÑA entnommen. Der Begleittext zum Film ist als PDF-Datei über diesen Link aufzurufen: http://www.ortwein-koeln.de/Geschriebens/Reports/d_BerichtVdB.-text.pdf © Alle Rechte an den Bildern liegen beim Autor Friedrich J. Ortwein 26.9.2012.

Weitere Seiten, z.T. in Spanisch und/oder Catalan: Websites unterschiedlicher Qualität und Tiefe, die das VALL DE BOÍ zum Thema haben: Der TV-Bericht in SWR-TV vom 26.2.2012 aus der Reihe "Schätze der Welt" (mit Video): http://www.swr.de/schaetze-der-welt/vall-de-boi/-/id=5355190/nid=5355190/did=5982070/mpdid=5982066/1iu3z5d/index.html Die offizielle UNESCO-Welterbe-Seite: http://whc.unesco.org/en/list/988 Weitere Seiten, z.T. in Spanisch und/oder Catalan: http://www.centreromanic.com/centre-romanic-1 http://www.revistaiberica.com/Rutas_y_destinos/cata/boi.htm http://oliba.uoc.es/boi/portal/ http://www.vallboi.cat/en/el-romanic http://www20.gencat.cat/portal/site/Patrimoni/menuitem.6a2dec9a300f68a8cd0181dfb0c0e1a0/?vgnextoid=aee9f4a3876b0110VgnVCM1000000b0c1e0aRCRD&vgnextchannel=aee9f4a3876b0110VgnVCM1000000b0c1e0aRCRD&vgnextfmt=default

Ich danke fürs Interesse