Datenverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechniken Grundlagen der Datenverarbeitung (12.09.07) (14.11.07) Betriebssysteme (12.09.07) Anwendersoftware (26.01.08) (23.02.08) Datenbankorganisation (26.04.08) Kommunikationsnetze (12.12.07) Präsentationstechniken (26.04.08) Datensicherung, Datenschutz (12.03.08) (02.04. und 31.05.08 Zusammenfassung und Übungen) Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Grundlagen der Datenverarbeitung EDV - Theorie Kombilehrgang Grundlagen der Datenverarbeitung Entwicklung der EDV (S. 6 – 13) Bestandteile des Computers nach dem EVA-Prinzip (S. 14 und S. 24 - 39) Zentraleinheit und Peripherie (S. 39 – 43) Bits und Bytes (S. 18 – 20) Dateien und Programme (S. 44 – 47) Dordt-Thomalla IHK Reutlingen IHK Reutlingen
Zentraleinheit und Peripherie EDV - Theorie Kombilehrgang Zentraleinheit und Peripherie Computertypen Verarbeitung (Zentraleinheit) Speicherung (Peripherie) Eingabe (Peripherie) Ausgabe (Peripherie) Dordt-Thomalla IHK Reutlingen IHK Reutlingen
Zentraleinheit und Peripherie Computertypen (S. 22) Superrechner Großrechner Mittlere Datentechnik Laptop Notebook PDA Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Zentraleinheit und Peripherie Verarbeitung (Zentraleinheit): Gehäuse und Netzteil Motherboard, CPU und RAM BIOS Erweiterungskarten Schnittstellen Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Zentraleinheit und Peripherie Speicherung über Datenträger (Peripherie): Festplatte Diskette USB-Stick Flash-Karte Magnetband CD DVD Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Zentraleinheit und Peripherie Eingabe (Peripherie): Tastatur Maus Grafiktablett Scanner Mikrofon... Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Zentraleinheit und Peripherie Ausgabe (Peripherie): Monitor mit Grafikkarte Beamer Nadeldrucker Tintenstrahldrucker Laserdrucker Plotter Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Dateien und Programme Systemsoftware: Betriebssysteme Anwendersoftware EDV - Theorie Kombilehrgang Dateien und Programme Systemsoftware: Betriebssysteme Anwendersoftware Softwareergonomie Dordt-Thomalla IHK Reutlingen IHK Reutlingen
Dateien und Programme Systemsoftware (Betriebssystem) Aufgaben: Steuerung des Ablaufs der Anlagenteile Koordinierung der Anwendersoftware Steuerung des Zugriffs der Anwender Einteilung: single-/multi-user single-/multi-tasking Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Dateien und Programme Systemsoftware (Betriebssystem) Beispiele: Unix Windows DOS... Bestandteile: Steuer- und Arbeitsprogramme Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Dateien und Programme Anwendersoftware Textverarbeitung (z.B. WORD) Kalkulation (z.B. EXCEL) Datenbank (z.B. ACCESS) Grafik (z.B. PowerPoint) DTP (z.B. PDF=portable document format) Technische Anwendungen: CAE, CAD, CAM, CAP, CAQ Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Dateien und Programme Softwareergonomie (DIN ISO 9241 T10) Aufgabenangemessenheit Selbstbeschreibungsfähigkeit Steuerbarkeit Erwartungskonformität Fehlertoleranz Individualisierbarkeit Lernförderlichkeit... sowie die Anforderungen aus der Bildschirmarbeitsplatzverordnung Dordt-Thomalla IHK Reutlingen
Dateien und Programme Einführung von Software Standard- oder Individualsoftware? Anforderungen an Qualität und Organisation? Kosten? Phasenmodell zur Softwareeinführung über Vorschlagsphase, Planungsphase, Realisierungsphase und Produktionsphase! Dordt-Thomalla IHK Reutlingen