Mein erster wassergekühlter PC.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Intel ITX Board mit Atom CPU
Advertisements

Unser Thema : HighEnd-PC`s im Vergleich
Was ist ein PC? Innenleben nach dem Stand der Technik und Zusammenwirken der Baugruppen.
Computer Von Alexander Wild.
Hardware
Computeria Zürich Treff vom 4. Oktober 2006 Microsoft Vista (RC1) der Nachfolger von Windows XP Ein Vortrag von René Brückner.
Referat: Hardware Gehäuse (Netzteil) Motherboard Grafik/Soundkarte
von Dennis Braun Till Meyenburg Marvin Barghorn
Das Mainboard Single CPU Dual CPU.
1 Der Zusammenbau der Azubirechner des 1. Lehrjahres Von Thomas Kaiser.
AMDs Next Generation Die Hammer Familie Eine Kurzpräsentation von Frank Grümmert bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Risse für das RST-Labor.
PCI-Express als Grafikschnittstelle
Neuere Hardwarekonzepte
Concurrent Garbage Collector
Supercomputer FSJS-X3000 Lehrlingswettbewerb Züri Oberland 2013 Uster
Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar :40:25 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist.
Hardware.
PC-Zusammenstellung Informationen, Erklärungen und Tipps
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Die Sandy Bridge-Prozessoren von Intel Peter G. Poloczek M5543.
Hardware Auftrag für die folgenden Folien: Ziehe die Schrifttafeln mit der roten Schrift in das passende Feld. Anleitung: Pack die Schrifttafel mit der.
Netzteil Netzwerkkarte IDE-Kabel Stromversorgungsstecker
Grafikkarten.
Aurora mALX © Christian Barby FIN
Hardware.
Computerarchitektur AMD Athlon und Multikernprozessoren
Von Oliver Richard. Notebook Preis: Arbeits-PC Großer Bildschirm, Videoschnitt, Bildbearbeitung Gewicht: nicht zu schwer Vorgaben.
Ein Eindruck von meinem Girls‘Day bei der Feuerwehr Hattingen
Versuche alle Fragen richtig zu beantworten!
Das Innenleben des Computers
Übersicht: Hardware Zentraleinheit EVA-Prinzip
Philip Bargiel 8DY Informatik
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Die Ivy-Bridge-Prozessoren von Intel – und die zugehörigen Cipsätze Peter G. Poloczek M5543.
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Die Sandy Bridge-Prozessoren von Intel – und ein Ausblick auf die Ivy-Bridge-Technologie Peter G. Poloczek.
Grundlagen der Informatik
DDR vs. RDRAM Ein Vergleich von Speichertechnologien Bernhard Fiser Stefan Schönauer.
Montag, 26. Mai 2014Montag, 26. Mai 2014Montag, 26. Mai 2014Montag, 26. Mai :54:16 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester Entschluss...
3D GPU Server und Workstation Virtualisierung
Juni 2014 Die Begeisterung spüren. Haier PAD.PHONE.
Central Processing Unit von David Kleuker und Thomas Auner
must-haves des POV-PCs
Wie Funktioniert es eigentlich?
Informatik in 13/II: Wahlthema Technische Informatik; Weilburg XI/101 Technische Informatik Die i3/5/7-Desktop-Prozessoren von Intel im Einsatz Peter G.
Prozessoren im Jahre 2006 von Tobias Schulz.
Geschichte der Mikroprozessoren (vom 8086 bis zum Pentium Dual Core
Haralds Lebensgeschichte
Energie Wie man richtig viel Energie im alltäglichen Leben sparen kann
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Die i3/5/7-Desktop-Prozessoren von Intel im Einsatz Peter G. Poloczek M5543.
MEIN LEBEN Marvin Burger. ECKDATEN Name: Marvin Lucas Burger Muttersprache: Deutsch Sprachen: Deutsch, Englisch, Latein Geburtsdaten: Geboren am 6.Februar.
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
Referat von Marcel Poppen & Oliver Lennartz
MAINBOARD.
AMD Serverprozessoren. Inhaltsverzeichniss Geschichtliches AMD Opteron K10AMD Opteron K10 ModellbezeichnungenModellbezeichnungen Varianten der K10-ProzessorenVarianten.
Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli :53:22 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
NOTEBOOKS Grundausstattung und Preisvergleich. Bekannte Hersteller AppleHPSonyToshiba.
© Andreas Dirnberger Referat Intel-Prozessoren Intel-Prozessoren Gliederung: Prozessoren: CentrinoCentrino, CeleronCeleron, Pentium 44, Pentium.
Entwicklungstrends der PC-Technologie
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
WINDOWS. Gliederung 1. Definition 2. Geschichte / Versionen 3. Voraussetzungen 4. Wie wird es installiert? 5. Wofür ist Windows gut? 6. Quellen.
Mein Eigenbau Computer Bachinger Paul Informatik 1AHWIL 2015/16.
Hardware.
Hardware.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
PC Aufrüsten, Auftrag 1 Systemtools, Benchmark
Eine Präsentation von Marcel Zika
Vorgestern, gestern und heute
Grundlagen - Hardware.
Die Komponenten Von einem PC.
PC-Zusammenbau Eine Präsentation, welche die verschiedenen Komponente und die Bauart eines PCs beschreibt.
 Präsentation transkript:

Mein erster wassergekühlter PC. AQUA Project Mein erster wassergekühlter PC.

Tiefer, breiter, höher… System LianLi PC-A70B, von Aquacomputer Deutschland, im aquaduct-Design. Mit vormontiertem airplex XT 360 Radiator und Ausgleichsbehälter im Deckel, dazwischen 3x 120 mm Lüfter und gleich darunter die Enheim Wasserpumpe. Die aquaero Überwachung/Steuereinheit ist im obersten 5 ¼ Schacht eingebaut.

Die ‚Kern‘ Komponenten im einzelnen: Mainboard: Asus Rampage II Extreme Sockel 1366 X58 Chipset, 6x DDR3 bis 1800Mhz (OC) CPU: Intel Core I7-950, 3.06Ghz Quad Core Hyperthreading 4x256kB L2 8MB L3 Cache Netzteil: BeQuiet! Dark Power BQT P7-PRO-1000W Grafikkarte: 3x ASUS EN-GTX 285 1Gb Ram 3-way SLI RAM: Mushkin Redline Ascent 3x2Gb DDR3-1600 C 6-7-6-18 @1,65V

Sieht doch schon mal Gut aus…

System zusammengebaut, noch Luftgekühlt…

Dieses Baby hat nur einen Nachteil, es ist LAUT!!!

Darum muss der Kühler weg…

…und durch diesen, leicht modifizierten, Wasserkühler aus Kupfer ersetzt werden.

Da ich 3 Karten habe, sieht's dann so aus: 

Prozessor und Northbridge Kühler:

Die Gehäuselüfter ersetzte ich durch leisere, der hintere bläst durch den zusätzlichen Radiator und kühlt so Aktiv mit.

Nun zum Herzstück: CPU vom kläglichen Rest Leitpaste des Intel Kühlers befreit und Aqua-Cuplex Kühler montiert.

Chipsatzkühler drauf, alle Grafikkarten und schon kann's losgehen mit Verbinden…

Oben im Deckel ist der grosse Radiator und der Ausgleichsbehälter Oben im Deckel ist der grosse Radiator und der Ausgleichsbehälter. Die Pumpe ist entkoppelt darunter angebracht.

Hier noch ein paar Eindrücke…

Hoffe es hat euch gefallen, mir hat die Vorbereitung und der Zusammenbau sehr viel Spass bereitet! Schmeckt nach mehr… 