Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Frau Hauptschule und Herr Realschule lebten lange Zeit nebeneinander her, hielten sich aber jeder gern für sich. Foto Lovestory Die Zwangsheirat der Frau.
Advertisements

In Lachlauter an der Immer Steht die Welt glatt auf dem Kopf. In dem Schreibtisch steht ein Zimmer. In der Suppe kocht der Topf.
Eltern + Kind Familie–Smiley
Angela Merkel ist überfahren worden und kommt direkt in den Himmel.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Kehrt der Ochse im Steakhaus ein, serviert der Kellner Heu statt Schwein !!!
Hallöchen!!!!!.
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel ist überfahren worden und kommt direkt in den Himmel. Dort trifft er den Engel Gabriel. Der Engel spricht Wolfgang Schüssel.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
ES IST ERSTAUNLICH WAS DEINE AUGEN SEHEN UND WAS DEINE AUGEN MANCHMAL NICHT SEHEN. SCHAU DIR DAS FOLGENDE AN UND SIEHE WAS ICH MEINE.
Mancher findet sein Herz erst, nachdem er seinen Kopf verloren hat.
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Bauernregeln 1. Liegt der Bauer tot im Bett, war die Bäuerin wohl zu fett. 2. Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt. 3. Fällt.
Willkommen auf unserem Bauernhof
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Mein Tag powered by bendecho.de, made by graffhexe.
Fragen und Antworten aus dem Leben FunFriends.de.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Fällt der Vollmond auf das Dach,
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Unit 7 Der Bauernhof.
Der Neue Hahn Ein Bauer kauft sich ein neues Potenzmittel. Da er dem Ganzen nicht so richtig traut, füttert er zuerst den Hahn damit. Dieser pickt es.
Missverständnis Erzählt von Margitta.
Тема: Домашние животные
Täglich fleisch ?? Chantal Durán Arispe Méi-Lià Zoua Klasse 6d.
Richard in der Apotheke.
Der kleine Igel Es war ein kleiner Igel ,der in einer Höhle wohnte. Er wünschte sich einen kleinen Freund. Er ging einmal zu einem kleinen See und schaute.
Der FLEISCHBAUER UND SEIN LEBEN
Angela Merkel ist überfahren worden und kommt in den Himmel.
0 PAARE 0 GEWÄHLTE KARTEN. 1 GEWÄHLTE KARTE 0 Paare.
Das Beste von DINGSDA!.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Воспитательные : Развитие у детей интереса к жизни на селе. Образовательные : Развитие навыков и умений устной речи. Повторение лексического материала.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Im Wisperwald Was tut man im Mai ? … die Katzen ??? … die Hunde ??? … die Pferde ??? … die Hühner ??? … die Hasen ??? … der Regen ??? … und DU.
S. Bassargina und L.Saposhnikova
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
Bleibt das Wasser auch über Nacht im Meer, oder lassen sie es abends ab ?
Hast Du Zeit.
Ein Bauer kaufte einen jungen Hahn, um den alten Hahn im Hühnerstall ersetzen. Sofort ging der junge Hahn zum alten und krähte: Großvater, du musst.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Vokabeln #2 – der Bauernhof
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Wie, Wie viel & Wie viele Wie Wie ist das Wetter? Es ist windig.
MEINE LIEBLINGSTIERE-2 Zoo-Tiere Tiere auf dem Bauernhof.
Mundgymnastik Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Wie ist das Wetter heute? Wie heisst jetzt die Jahreszeit? Scheint die Sonne hell? Wie ist.
Филиал МБОУ СОШ с.Тербуны в с.Урицкое “ Fr ü hlingsfeste” Подготовила : ученица 8 класса Амзоян Тэли Руководитель: учитель немецкого языка Кудинова Галина.
В деревне есть тоже много интересного Презентация к уроку немецкого языка в 7 классе по теме «В деревне есть тоже много интересного»
МКОУ «Малолокнянская СОШ»
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Mein Haustier.
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2015
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2014
Folge den Instruktionen 1
Darum lacht der Esel! Es war einmal eine alte Frau namens Rositza. Sie war Bäuerin und hatte Kühe und Schafe. Auch hatte sie einen Esel. Rositza war eine.
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
Folge den Instruktionen 1
 Präsentation transkript:

Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen Wenn der Hahn kräht...... Eine Folge kurioser Bauernregeln Buchstabe - S - Nicht immer ganz ernst zu nehmen Fortsetzung folgt >>>>Enter

Sag nicht nur, der Regen bringt Segen, es muß sich auch der Bauer regen.

Sieht die Magd den Bauern nackt, wird vom Brechreiz sie erpackt!

Sind die Eier plötzlich eckig, gehts den Hühnern ganz schön dreckig.

Sind die Hühner platt wie Teller, war der Traktor wieder schneller.

Sind die Kühe am Verrecken, kriegt der Bauer einen Schrecken.

Sitzt auf 'ner Bank ein Paar im Mai, sind's oft im Februar schon drei.

Sitzt das Ferkel einsam im Mist, der Bauer in der Kneipe ist.

Sitzt der Bauer auf dem Mist, wechselt das Wetter oder es bleibt wie‘s ist.

Sitzt der Bauer auf dem Topf, sind die Fliegen nicht am Kopf.

Sitzt der Hahn auf einer Krähe, war kein Huhn in seiner Nähe.

So der Storch dir im Maien ein Kind beschert, die Familie wird um ein Haupt vermehrt.

Soll die Kälbermast sich lohnen, greift der Bauer zu Hormonen.

Spielt der Bauer abends Karten, muss die Bäuerin halt warten!

Spielt der Knecht im Stall Viola, gibt die Kuh beim Melken Cola!