2012 Vorbereitung auf die Laufbahnplanung für die Qualifikationsphase Heinrich-Schliemann-Oberschule
Jahrgangsstufe 11 Q1 Q2 Jahrgangsstufe 12 Q3 Q4 1.Halbj./Semester 2.Halbj./Semester Jahrgangsstufe 11 Q1 Q2 Jahrgangsstufe 12 Q3 Q4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Unterrichtsorganisation Leistungskurse: 5 Unterrichtsstunden Grundkurse: 3 Unterrichtsstunden Sportkurse: 2 Unterrichtsstunden Zusatzkurse: 3 Unterrichtsstunden uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Festlegung der Zeugnisnote Leistungskurs: 2 Klausuren pro Semester + Allgemeiner Teil Grundkurs: 1 Klausur pro Semester + Allgemeiner Teil Folgende Kurse gelten als nicht belegt: Kurse, die mit Note 6 (0 Punkte) oder mit o.B. oder beide Leistungskursklausuren im Semester mit 6 (0 Punkte) bewertet werden oder die Teilnahme am Kurs beträgt weniger als sechs zusammenhängende Unterrichtswochen. uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
- Bei unzureichenden Leistungen muss ein Rücktritt erfolgen Ausfall (Note 4-/ 4Punkte) in mehr als vier Grundkursen und zwei Leistungskursen am Ende des zweiten oder dritten Kurshalbjahres auf Antrag an den Oberstufenausschuss oder - Bei unzureichenden Leistungen muss ein Rücktritt erfolgen uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Leistungsbewertung 1+ 15 95 1 14 90 1- 13 85 2+ 12 80 2 11 75 2- 10 70 Zensur Punkte Prozente 1+ 15 95 1 14 90 1- 13 85 2+ 12 80 2 11 75 2- 10 70 3+ 9 65 3 8 60 3- 7 55 4+ 6 50 4 5 45 4- 36 5+ 27 18 5- uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 2014 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 LF X X X X 4 LF X X X X 4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 LF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches 3. Wahl des 4.Prüfungsfaches uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 LF X X X X 4 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches 3. Wahl des 4.Prüfungsfaches 4. Wahl der 5. Prüfungskomponente uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 5.PK X X X X 4 LF X X X X 4 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches 3. Wahl des 4.Prüfungsfaches 4. Wahl der 5. Prüfungskomponente 5. Wahl der Sportkurse uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Jahr des Eintritts in die E-Phase Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 5.PK X X X X 4 LF X X X X 4 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 X X X X 4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches 3. Wahl des 4.Prüfungsfaches 4. Wahl der 5. Prüfungskomponente 5. Wahl der Sportkurse 6. Wahl Musik/ Kunst uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Jahr des Eintritts in die E-Phase Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 5.PK X X X X 4 X X 2 LF X X X X 4 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 X X X X 4 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches 3. Wahl des 4.Prüfungsfaches 4. Wahl der 5. Prüfungskomponente 5. Wahl der Sportkurse 6. Wahl Musik/ Kunst 7. Wahl von Geschichte uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 15 5.PK X X X X 4 X X 2 LF X X X X 4 X X 2 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 X X X X 4 28 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Verpflichtung 4 Kurse Deutsch 4 Kurse in einer Fremdsprache 2 Kurse in einem künstlerischen Fach 6 Kurse im 2. Aufgabenfeld (Philosophie/Geschichte) 4 Kurse Mathematik 4 Kurse in einer Naturwissenschaft (Physik) 4 Kurse Sport uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Erforderliche Stundenzahl Jahreswochenstunden ( 8 Leistungskurse + 32 Grundkurse) mindestens 40 Kurse uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Konkrete Laufbahnplanung 1. Zwei Leistungskurse wählen 2. Wahl des 3. Prüfungsfaches 3. Wahl des 4.Prüfungsfaches 4. Wahl der 5. Prüfungskomponente 5. Wahl der Sportkurse 6. Wahl Musik/ Kunst 7. Wahl von Geschichte 8. Auffüllen auf 40 Kurse (auch Verpflichtung) uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Jahr des Eintritts in die E-Phase Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 15 5.PK X X X X 4 X X 2 LF X X X X 4 X X 2 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 X X X X 4 X X X X 4 32 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 15 5.PK X X X X 4 X X 2 LF X X X X 4 X X 2 X X X X 4 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 X X X X 4 X X X X 4 36 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 ÜBERSICHTSPLAN Rücktritt: Fremdsprachen: ab 5. Kl.: ab 7. Kl.: ab 9. Kl.: Zeile Name in Blockschrift 2012 Prüfungsfach (LF/3./4.PF/5.Pk) Anzahl der Pflichtkurse Verteilung der Kurse auf die Halbjahre Anzahl der Kurse, soweit anrechenbar 20 12 20 13 20 14 1.8. 1.2. 1. Aufgabenfeld DEUTSCH MUSIK BILDENDE KUNST ENGLISCH FRANZÖSISCH LATEIN 2. Aufgabe nfeld PW GESCHICHTE GEOGRAFIE PHILOSOPHIE 3. Aufgabenfeld MATHEMATIK PHYSIK CHEMIE BIOLOGIE INFORMATIK Weit ere Fäch er SPORT BLL / Präsentation Bezugsfach 5. Pk Gesamtzahl der Kurse: Anzahl der einzubringenden Pflichtkurse mindestens 32 15 5.PK X X X X 4 X X X X 4 X X 2 LF X X X X 4 X X 2 X X X X 4 4.PF X X X X 4 3.PF X X X X 4 LF X X X X 4 X X X X 4 X X X X 4 40 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Besonderheiten: altsprachlicher Zweig - eine der beiden Altsprachen Latein oder Griechisch muss als Prüfungsfach belegt werden - die andere dieser Sprachen muss mit 2 Pflichtkursen belegt werden - Latinum Klasse 10 (Note 4) - Graecum Grundkurs 12 (Note 4) uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Besonderheiten: 2. Sport - wenn das Fach 4. oder 5.Prüfungsfach ist, dann müssen in Q3 und Q4 zusätzlich die Kurse Sporttheorie belegt werden 3. Naturwissenschaften - wird in 4 Semestern als einzige NW Biologie gewählt, müssen zusätzlich zwei Kurse in Physik oder Chemie eingebracht werden uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Besonderheiten: 4. fünfte Prüfungskomponente/ Einzel-oder Gruppenprüfung Präsentationsprüfung besondere Lernleistung schriftlich mündlich schriftlich mündlich Darstellung des Präsentation und schriftliche Prüfungsge- Entwicklungs- Prüfungsgespräch Ausarbeitung gespräch prozesses, der Ergebnisse uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Business Englisch, künstlerische Werkstatt, Kunst- Philosophie Besonderheiten: 5. Zusatzkurse Business Englisch, künstlerische Werkstatt, Kunst- Philosophie 6. Darstellendes Spiel uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Beginn der Beratung: Januar 2012 Abschluss Checkliste Beginn der Beratung: Januar 2012 uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Haben Sie Fragen? uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108
Ute Günther uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 Petra Seeger seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108 Oder: Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Darstellendes Spiel 313 Frau Trenner Fach Raum Kolleginnen/ Kollegen Französisch VB Französisch 310 Herr Scheffen Spanisch/Latein 302 Frau Hartung und Frau Willenbrock Englisch/Deutsch 305 Frau Pieper und Frau Seeger Mathematik/Physik 309 Herr Hesse und Frau Günther Chemie/Biologie/ Sport 304 Frau Dr. Cubasch und Frau Hanff Geschichte, Erdkunde, Philosophie, PW 303 Frau Kriesch und Frau Klimera Kunst 306 Frau Walter Darstellendes Spiel 313 Frau Trenner uguenther@hsg-berlin.de fon: 030-446895115 seeger@hsg-berlin.de fon: 030-446895108