Lehrlingsausbildung NÖ-Initiativen Herzlich willkommen.
statistischer Überblick 2006 Die Zahl der Lehrlinge hat sich 2006 erstmals wieder seit 5 Jahren auf über 19.000 *) erhöht. Die exakte Zahl zum Stichtag 31.12.2006 lautet 19.071 Lehrlinge, die in Niederösterreich in Ausbildung stehen. Die Gesamtsteigerung betrug somit gegenüber dem Vergleichsstichtags des Vorjahres + 3,2 Prozent. Die Werte für die einzelnen Lehrjahre: 1. Lehrjahr + 2,3 Prozent 2. Lehrjahr + 7,2 Prozent 3. Lehrjahr + 2,7 Prozent 4. Lehrjahr - 4,2 Prozent Auch die Zahl der Lehrbetriebe ist um 5.892, das entspricht einem Plus von 3 Prozent, gestiegen. *) Details zur Statistik sind unter der Internetadresse http://wko.at/noe/bildung abrufbar
Lehrlingsentwicklung 2004-2006
200 Lehrberufe in NÖ 200 Lehrberufe in NÖ Anlagenelektriker/in, Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in, Augenoptik, Bäcker/in, Bankkaufmann/frau, Baumaschinentechnik, Bautechnische(r) Zeichner/in, Bekleidungsfertiger/in, Bergwerksschlosser/in - Maschinenhäuer/in, Berufskraftfahrer/in, Betonfertiger/in - Betonwarenerzeugung, Betonfertiger/in - Betonwerksteinerzeugung, Betonfertiger/in - Terrazzoherstellung, Betriebsdienstleistung, Bildhauerei, Binnenschifffahrt, Blechblasinstrumentenerzeuger/in, Blumenbinder/in und -händler/in (Florist/in), Bodenleger/in, Bonbon- und Konfektmacher/in, Bootbauer/in, Brau- und Getränketechnik, Brunnen- und Grundbau, Buchbinder/in, Buchhaltung, Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Musikalienhandel, Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Pressegroßhandel, Buch- und Medienwirtschaft - Verlag, Büchsenmacher/in, Bürokaufmann/frau, Bürsten- und Pinselmacher/in, Chemielabortechnik, Chemieverfahrenstechnik, Chirurgieinstrumentenerzeuger/in, Dachdecker/in, Damenkleidermacher/in, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger/in, Dessinateur/in für Stoffdruck, Destillateur/in, Drechsler/in, Dreher/in, Drogist/in, Drucktechnik, Druckvorstufentechnik, Edelsteinschleifer/in, EDV-Kaufmann/frau, EDV-Systemtechnik, Einkäufer, Einzelhandel (Schwerpunkte: Allgemeiner Einzelhandel, Fleischfachhandel, Lebensmittelhandel, Textilhandel, Einrichtungsberatung, Baustoffhandel, Elektro-Elektronikberatung, Kraftfahrzeuge und Ersatzteile, Parfümerie, Schuhe, Sportartikel, Eisen- und Hartwaren), Elektroanlagentechnik, Elektrobetriebstechnik mit Schwerp. Prozessleittechnik, Elektroenergietechnik, Elektroinstallationstechnik, mit Schwerpunkt Prozessleit- und Bustechnik, Elektromaschinentechnik, Elektronik, (Schwerpunkte: Angewandte Elektronik, Mikrotechnik), Entsorgungs- und Recyclingfachmann/frau - Abfall, Entsorgungs- und Recyclingfachmann/frau - Abwasser, Etui- und Kassettenerzeuger/in, Fahrzeugtapezierer/in (Fahrzeugsattler/in), Fassbinder/in, Feinoptik, Fernmeldebaumonteur/in, Fertigteilhausbau, Finanzdienstleistungskaufmann/frau, Fitnessbetreuung, Fleischverarbeitung, Fleischverkauf, Former/in und Gießer/in (Metall und Eisen), Fotograf/in, Fotogravurzeichner/in, Fotokaufmann/frau, Friedhofs- und Ziergärtner/in, Friseur/in und Perückenmacher/in Stylist/in), Fußpfleger/in, Gartencenterkaufmann/frau, Garten- und Grünflächengestaltung, Gastronomiefachmann/frau, Gerberei (Schwerpunkte: Rotgerben, Weiß- und Sämischgerben), Getreidewirtschaft (Verfahrenstechnik für Getreidewirtschaft), Gießereimechaniker/in, Glasbläser/in und Glasinstrumentenerzeuger/in, Glaser/in, Glasmacherei, Gold-, Silber- und Metallschläger/in, Gold-, Silberschmied/in und Juwelier/in, Gold-, Silber- und Perlensticker/in, Großhandelskaufmann/frau, Großmaschinsticker/in, Hafner/in, Handschuhmacher/in Harmonikamacher/in, Herrenkleidermacher/in, Hörgeräteakustiker/in, Hohlglasveredler/in - Glasmalerei, Hohlglasveredler/in - Gravur, Hohlglasveredler/in - Kugeln, Holz- und Sägetechnik, Holzblasinstrumentenerzeugung, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Immobilienkaufmann/frau, Industriekaufmann/frau, Informationstechnologie - Informatik, Informationstechnologie - Technik, Isoliermonteur/in, Kälteanlagentechniker/in, Kappenmacher/in, Karosseriebautechnik, Karosseur/in, Kartograph/in, Kartonagewarenerzeuger/in, Keramiker/in, Kerammaler/in, Kerammodelleur/in, Klavierbau, Koch/Köchin, Kommunikationstechniker/in - Audio- u. Videoelektronik, Kommunikationstechniker/in - Elektronische Datenverarbeitung und Telekommunikation, Kommunikationstechniker/in - Nachrichtenelektronik, Konditor/in (Zuckerbäcker/in), Konstrukteur (Schwerpunkte: Maschinenbautechnik, Metallbautechnik, Stahlbautechnik, Werkzeugbautechnik), Korb- und Möbelflechter/in, Kosmetiker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugtechnik, Kristallschleiftechnik, Kupferschmied/in, Kürschner/in, Kunststoffformgebung, Kunststofftechnik, Lackierer/in, Lagerlogistik, Landmaschinentechniker/in, Lebzelter/in und Wachszieher/in, Ledergalanteriewarenerzeuger/in und Taschner/in, Leichtflugzeugbauer/in, Luftfahrzeugtechniker/in (Schwerpunkte: Flugzeuge m. Turbinentriebwerken, Flugzeuge m. Kolbentriebwerken, Hubschrauber), Maler/in und Anstreicher/in, Maschinenbautechnik, Maschinenfertigungstechnik, Maschinenmechaniker/in, Maschinsticker/in, Masseur/in, Maurer/in, Mechatronik, Medienfachmann/frau - Mediendesign, Medienfachmann/frau - Marktkommunikation und Werbung, Medienfachmann/frau - Medientechnik, Messerschmied/in, Metallbearbeitung, Metalldesign (Schwerpunkte: Gürtlerei, Gravur, Metalldrückerei), Metalltechnik - Blechtechnik, Metalltechnik - Fahrzeugbautechnik, Metalltechnik - Metallbautechnik, Metalltechnik - Metallbearbeitungstechnik, Metalltechnik - Schmiedetechnik, Metalltechnik - Stahlbautechnik, Miedererzeuger/in, Mobilitätsservice, Modellbauer/in, Modist/in, Molkereifachmann/frau, Oberflächentechnik (Schwerpunkte: Mechanische Oberflächtentechnik, Galvanik, Pulverbeschichtung, Emailtechnik, Feuerverzinkung) Oberteilherrichter/in, Obst- und Gemüsekonservierer/in, Orgelbau, Orthopädieschuhmacher/in, Orthopädietechnik (Schwerpunkte: Prothesentechnik, Orthesentechnik, Rehabilitationstechnik), Papiertechniker/in, Personaldienstleistung, Pflasterer/Pflasterin, Pharmazeutischkaufmännische(r) Assistent/in, Physiklaborant/in, Platten- und Fliesenleger/in, Polsterer/Polsterin, Porzellanformer/in, Porzellanmaler/in, Posamentierer/in, Präparator/in, Präzisionswerkzeugschleiftechnik, Produktionstechniker/in, Prozessleittechniker/in, Rauchfangkehrer/in, Rauwarenzurichter/in, Rechtskanzleiassistent/in, Reisebüroassistent/in, Reprografie, Restaurantfachmann/frau, Rohrleitungsmonteur/in, Säckler/in, (Lederbekleidungserzeuger/in), Sanitär und Klimatechniker/in - Gas- u. Wasserinstallation, Sanitär und Klimatechniker/in - Heizungsinstallation, Sanitär und Klimatechniker/in - Lüftungsinstallation, Sattler/in und Riemer/in, Schädlingsbekämpfer/in, Schalungsbauer/in, Schiffbauer/in, Schilderherstellung, Schuhfertigung, Schuhmacher/in, Skierzeuger/in, Sonnenschutztechnik, Speditionskaufmann/frau, Speditionslogistik, Spengler/in, Sportadministration, Steinmetz/in, Stempelerzeuger/in und Flexograf/in, Stickereizeichner/in, Stoffdrucker/in, Straßenerhaltungsfachmann/frau, Streich- und Saiteninstrumentenbau (Schwerpunkte: Streichinstrumente, Zupfinstrumente, Bogen), Strickwarenerzeuger/in, Stuckateur/in und Trockenausbauer/in, Systemgastronomiefachmann/frau, Tapezierer/in und Dekorateur/in, Technische(r) Zeichner/in, Textilchemie, Textilmechanik, Textilmusterzeichner/in, Textilreiniger/in, Textiltechnik-Maschentechnik, Textiltechnik-Webtechnik, Tiefbauer/in, Tiefdruckformenhersteller/in, Tierpfleger/in, Tischlerei, Tischlereitechnik, Uhrmacher/in, Universalschweißer/in, Veranstaltungstechnik, Vergolder/in und Staffierer/in, Vermessungstechniker/in, Verpackungsmittelmechaniker/in, Versicherungskaufmann/frau, Verwaltungsassistent/in, Vulkanisierung, Waagenhersteller/in, Wärmebehandlungstechnik, Wäschewarenerzeuger/in, Waffen- und Munitionshändler/in, Waffenmechaniker/in, Wagner/in, Weber/in, Werkstoffprüfer/in, Werkzeugbautechnik, Werkzeugmaschineur/in, Werkzeugmechaniker/in, Zahntechniker/in, Zerspanungstechnik, Zimmerei, Zinngießer/in 200 Lehrberufe in NÖ In Niederösterreich werden derzeit 200 Lehrberufe mit
Öffentlichkeitsarbeit - Grundkonzept Berufseinstieg Der Weg zum BIZ
Internetplattformen Internetportal zum Thema Lehre Ende Mai 2007 wurden über 260.000 Besucher gezählt Auf dieser Plattform findet man alle Informationen rund um die Lehre, kurz und bündig zusammengestellt. Von aktuellen Job News bis hin zu Bewerbungstipps, von einem Überblick über 200 Berufe bis hin zu aktuellen Stellenangeboten. Tipps zu Ausbildungen, Ferialjobs, Praktika und vieles mehr!
Jimmy on Tour-Aktionen Schulaktion 2006 129 Schulen 330 Klassen 7500 Schüler 106 UnternehmerInnen
Jimmy on Tour-Aktionen Berufsschulbesuche 15 Jimmy on Tour - Termine in den Berufsschulen Insgesamt haben 2006/2007 über 160 Klassen mit rund 4.200 Schülern dieses mehrstündige Angebot in den Berufsschulen in Anspruch genommen. Da die SchülerInnen in den Berufsschulen durch nur wenig ältere Lehrlinge geführt werden, wird das Interesse an den Lehrberufen vermehrt geweckt und die Lehre selbst viel stärker hinterfragt. Die Nutzung der vorhandenen Werkstätten trägt dazu bei, die Lehrberufe anschaulicher darzustellen. Messen 2006/07 war die Abteilung Bildung, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit dem Jimmy - Stand bei verschiedenen Messen im Einsatz. Bei den Messeeinsätzen steht vor allem die Information über Lehrberufe als Alternative zu den auf den Messen sehr stark vertretenen Schulausbildungen im Vordergrund.
Veranstaltungen Bei der Landesbestenehrung, die 2006 erstmals im neuen Gebäude der Wirtschaftskammer Niederösterreich durchgeführt wurde, konnten rund 300 Gäste begrüßt werden. 37 Lehrlinge wurden für ihren tollen Erfolg beim Lehrlingswettbewerb ausgezeichnet Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die 6 Gewinner der Ausbildertrophy 2006 geehrt. Die Ausschreibung und Durchführung der Trophy erfolgt seit 2005 durch die Abteilung Bildung.
Die NÖ LehrstellenberaterInnen - Hilfestellung im Konfliktfall Vera Bezenek Lehrstellenberaterin für die Bezirke Gänserndorf, Mistelbach, Schwechat, Baden, Bruck/Leitha, Mödling, Wr. Neustadt, Neunkirchen Eva Gonaus Lehrstellenberaterin für die Bezirke St. Pölten, Lilienfeld, Amstetten, Melk, Scheibbs, Tulln, Purkersdorf, Klosterneuburg Josef Steinauer Lehrstellenberater für die Bezirke Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya, Horn, Hollabrunn, Krems/Donau, Stockerau
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Abteilung Bildung