Was ist ein Ökohaus? ?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Advertisements

„My home is my power station“ PV als Bestandteil moderner Hausenergie-technik für Strom und Wärme Dr. Jann Binder, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung.
Das VEKA System für die perfekte Energiebilanz
Der lange Weg zur Wärmepumpe
Solardach 4 Metalldach Titanzink.ppt
Energiekonzept für ein modernes Bernau
Besser Wohnen durch Niedrigenergie-Häuser
© 10/2005 © 10/2005, KATE Umwelttipps Strom Strom ist die teuerste und umweltschädlichste Energieform, weil viele Umwandlungsprozesse damit verbunden sind.
© 10/2005 © 10/2005, KATE Umwelttipps Wasser "Die Kriege des neuen Jahrhunderts werden um Wasservorräte geführt werden!" 1. Bauliche Maßnahmen Verbrauch.
LSB Hessen Innovative Systeme zur Sanierung von Sportstätten
Projekt von Maximilian Schermaul& Maximiliane Lehnhausen
Was können wir tun um den Energieverbrauch der Schule zu senken?
15.Jun.2010 Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz; Ref. 32 Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2007.
Produkte Der grüne Altenburger
1 Gliederung 1.Einleitung 1.Wo steht die BTU? 2.1 Energieregion Lausitz 2.2 Universitäre Aktivitäten -Verbrauchsdaten der BTU -Universitäre Gremien -Umweltpolitik.
Herzlich Willkommen zum Vortrag der KfW
Wärmebedarf wird präsentiert von Johannes, Brhan und Michael.
1 Energetische Modernisierung Schulstandort Ortrand Schule Ortrand
Sie investieren und sparen Energie – wir finanzieren: KfW!
Klimaschutz- und Energieprogramm (KEP) 2020 des Landes Bremen
Sie sanieren – wir finanzieren: KfW!
Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt Ein Anstoß zur gesellschaftlichen Debatte.
Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2007
Dies ist ein Vortrag der Hessischen Energiespar-Aktion des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Nutzung.
HDS Ventilatoren Vertriebs GmbH
Energieeffizienz bei Häusern
Erdgas und Solar - umweltschonende Wärmeversorgung
Energie Innovativ Ziele, Aufgaben, Strategien
Günstige Baufinanzierung mit der ING-DiBa und unserer SFS Beratung
Eine Übersicht der Energiesparmaßnahmen am St. Dominikus-Gymnasium
Die wohnwirtschaftlichen Förderkreditprogramme der KfW - Schwerpunkt Sanierung von Bestandsimmobilien - Aktuelle Verbesserungen im Rahmen der Förderinitiative.
Wie kann man Energie sparen?
Wie ist das Wetter heute?
Haustechnik Energiesparen PCB 9.
Nachhaltiges Energieversorgungskonzept
Alternative Energie Projekt von Maximilian Schermaul, Nico Sennewald, Max Becker & Maximiliane Lehnhausen.
Amortisationsrechner EcoStar Hybrid. Berechnungsgrundlage.
Kommentar: Sehr geehrter Herr Abgeordneter,
Klima schützen – Solarenergie nützen!
Sonnenenergie Sonnenenergie ist mit der Wasserkraft und der Windkraft die wichtigste Energie der Zukunft.
Impressionen unserer Schule
Hohe Enrergiekosten? Nein Danke!
Leben und Bauen mit der Natur. Holz --- Natur --- ja, handeln wir aber nicht entgegen dem, was wir bauen möchten? Ein schönes, gesundes, atmungsaktives.
Klimaschutz als Motor für Wachstum und Beschäftigung
Chance Hochbau 2009 Abschlussveranstaltung 15. Oktober 2009 Mag. Robert Schmid Fachverband Steine-Keramik.
Alternative Energieerzeugung
Alternativen zur Atomkraft
Präsentation von Sören Fischer
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
NACHHALTIGES BAUEN IN FINNLAND UND SCHWEDEN - Gebäudetechnik
Kommunikation mit der Mieterschaft
Willkommen bei einem Beruf, bei dem die Karriere dort beginnt,
Welche erneuerbaren Energien eignen sich für die private Anwendung ? 1.Fotovoltaik 2.Solarwärmetauscher 3.Wärmepumpe 4.Holzpellets.
1. Portrait der deutschen Heizungsindustrie
der Standard für die Zukunft
Solarenergie Deutschland und USA
Energieträger Wasserstoff
…zum eigenen Wohl und dem nachfolgender Generationen
Seminar Fachdidaktik der Physik E. Kneringer
Berufsbild und Ausbildung
Der Ausbauweg – auch in Zukunft die richtige Antwort!
Juni 2009 KlimZug Niedrigenergiehäuser –ressourceneffizientes Bauen und Wohnen Projektarbeit der Gruppe „KlimZug“ 2009 Quelle: U. Urban.
CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Technik im Wohnhaus CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation Technik im Wohnhaus.
Erneuerbare Energie – zu teuer für viele von uns? Geografievortrag von Jehona, Sandra, Artjom, Nicolas, David und Carla.
KLIMAAKTIV ANGEBOTE FÜR PFARRGEMEINDEN Erstellt von Judith Schübl, Programmanagement klimaaktiv Österreichische Energieagentur, Wien, April 2016.
Sie bauen/sanieren – wir finanzieren: KfW!
Energieeffiziente Gebäude
Wie ist das Wetter heute ?
Wie ist das Wetter heute ?
 Präsentation transkript:

Was ist ein Ökohaus? ?

Ökologie und Ökonomie in einem 50% besser als die Wärmeschutzverordnung und haustechnische Finessen der modernen Technik Öko Und trotzdem bezahlbar? Serienausstattung oder Extras? Lesenswerte Informationen bietet die Broschüre „Das ist intelligentes Bauen“ vom Bundesverband Deutscher Fertigbau. Geld vom Staat

Heute Extras - morgen Serie Dach- Wand- Dämmung Photovoltaik Energiespar- lampen Dachbegrünung Solaranlage Windkraft Regen- wasser- nutzung Wintergarten Wasserkraft Wärme- schutz- verglasung Biotop Erdkollektor Wärmepumpe Brennwertkessel

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Das KfW-Programm zur Minderung der CO2-Schadstoffe gewährt Darlehen für Privatleute ausschließlich über Hausbanken. Öko Wie? Was? Wieviel? Darlehen Solaranlage Wärmedämmung Brennwertkessel höchstens 300 DM/qm Wohnfläche