Online Guides und andere Hilfsmittel zur Informationskompetenz Richard Hacken Fachreferent für Europa Studien Brigham Young University Brigham Young University Provo, Utah, USA
Bring ich dir Lachs von der Lachserei, Hast du schon Hunger am nächsten Morgen. Hast du schon Hunger am nächsten Morgen. Bring ich dir aber das Angeln bei, Bring ich dir aber das Angeln bei, Lebst du ganz satt und ohne Sorgen. Lebst du ganz satt und ohne Sorgen.
Die Infrastruktur für den Informationsunterricht bei uns
Fernbedienungs-Software (PC-Duo)
Die nächstbesten Angebote für die Informationskompetenz * Online Programme * Online Guides * Online Guides * Bereicherung des OPACs * Bereicherung des OPACs * Fachorientierte Mini-Datenbanken * Fachorientierte Mini-Datenbanken - RefWorks - RefWorks - EuroDocs - EuroDocs
Online Programme zu Informations- und Bibliothekskompetenz University of Minnesota University of MinnesotaUniversity of MinnesotaUniversity of Minnesota University of Colorado University of ColoradoUniversity of ColoradoUniversity of Colorado Brigham Young University Brigham Young UniversityBrigham Young UniversityBrigham Young University Universität Konstanz Universität KonstanzUniversität KonstanzUniversität Konstanz
Stufe I: Step-by-Step Research Guides ForschungseinführungenForschungseinführungen Schritt für Schritt, in diesem Fall zum Zeitalter der Reformation zum Zeitalter der ReformationZeitalter der ReformationZeitalter der Reformation
Bibliothekstermini
Stufe II Research Guides Forschungseinführungen, wo die genaueren Suchstrategien und Datenbankendetails fehlen. In diesem Fall zu germanistischen Themen
Live Link Live Link
Stufe III: Subject Guides Online-Listen der Fachressourcen, Online-Listen der Fachressourcen, die ich als Fachreferent mit Hilfe eines Software-Programms organisiere.
German Language and Literature German Language and Literature
Wie findet man die Subject Guides? Von der Bibliotheks-Webseite aus Von der Bibliotheks-Webseite aus könnte man sie finden. könnte man sie finden. Aber wie leicht zu finden sind sie, besonders wenn man nicht weiss, das sie überhaupt existieren?
Katalog-Bereicherung Die Offenlegung versteckter Werke im OPAC Die Offenlegung versteckter Werke im OPAC … am Beispiel der Mikrofiche-Reihe Bibliothek der deutschen LiteraturBibliothek der deutschen LiteraturBibliothek der deutschen LiteraturBibliothek der deutschen Literatur
RefWorks Zuerst das Was Zuerst das Was und das Wie Dann das Warum Dann das Warum (wie passt das (wie passt das zum heutigen Thema?) zum heutigen Thema?)
Wie werden die Einträge eingetragen? durch Importierung von einer ganzen Reihe von Datenbanken, durch Importierung von einer ganzen Reihe von Datenbanken, sowohl OPACs als auch Zeitschriftendatenbanken… sowohl OPACs als auch Zeitschriftendatenbanken… - Beispiel: GBV - Beispiel: GBVGBV
RefWorksRefWorks: Warum? RefWorks Als RefShare (online publiziert): Fernbedienung von Übersee - Ein OPACchen der BYU Ein OPACchen der BYU London-Centre Bibliothek London-Centre Bibliothek
RefWorks als Forschungangebot RefWorks als ForschungangebotRefWorks am Beispiel einer Autorenbibliograpie: am Beispiel einer Autorenbibliograpie: Galsan Tschinag Galsan Tschinag
RefWorks: Current Awareness Current Awareness über neue Bestände auf dem Gebiet Französische Sprach- und Literaturwissenschaft Französische Sprach- und Literaturwissenschaft
Was ist EuroDocs? EuroDocs Ein Webportal zu digitalen Faksimiles, Transkriptionen, oder Übersetzungen historischer Quellen (Primärdokumente) Ein Webportal zu digitalen Faksimiles, Transkriptionen, oder Übersetzungen historischer Quellen (Primärdokumente)