Activity Plan WFRM Fundraising Aktivitäten für MARIATHON 2013 Fund Raising Department World Family of Radio Maria WORLD FAMILY OF RADIO MARIA
HAUPTTHEMEN Zielsetzungen Zahlungsweisen Finanzierende Einrichtungen Webseite Spender/finanzierende Einrichtungen Callcenter und ehrenamtliche Helfer Verhältnis Sender/WF Inhalt
Zielsetzungen des Mariathons Zielsetzungen Mit Gebet und der Hilfe aller Radio Maria Sender weltweit Finanzierung von 11 neuen Sendern in Entwicklungsländern, in denen die Präsenz von Radio Maria einen hohen Wert hat und von großer spiritueller, sozialer und humanitärer Bedeutung ist. Erforderliche Ressourcen Das Das Projekt zur Eröffnung 11 neuer Radiosender beläuft sich auf insgesamt ,00 Euro Kostenaufstellung Die für die Umsetzung der Ziele erforderlichen Aufwendungen der einzelnen Sender sind : Kosten für Sendestudios: ,00 Euro Kosten für 1 Sendemasten mit Satellitenempfang : von ,00 bis ,00 Euro Kosten für das Sendergebäude (Kapelle und Büros, usw.): ,00 Euro Beispiel: Ein RM Sender richtet den Mariathon auf die Finanzierung des Baus der Niederlassung in Guinea aus, wofür die Kosten durchschnittlich ,00 Euro betragen.. AFRIKA: Republik Guinea Äquatorialguinea Madagaskar Mali Nigeria Liberia EUROPA: Irland Lettland ASIEN: China-Macao Indien AMERIKA: Haiti
Für einen erfolgreichen weltweiten Mariathon ist eine optimale Kommunikation des Projekts an den potentiellen Spender unerlässlich, sodass er sich zufrieden zum Spenden entschließt Grundlegende Tätigkeitsbereiche für jeden RM Sender: Fähigkeit, die potentiellen Spender anzusprechen und ihr Interesse zu wecken Starke Präsenz des Mariathons im Radio vor und während der Veranstaltung Hohe Motivation des Direktors Koordinierte, begleitende Unterstützung auf verschiedenen Ebenen: Internet-Presse- Ehrenamtliche Helfer-Materialien und Sichtbarkeit im Sendegebiet- Befreundete Stellen (Pfarreien, usw.) Zeitnahe Aktionen und organisatorische Fähigkeiten Einfache Spendenmöglichkeiten Anschließendes Follow-Up, um dem Spender zu Sichtbarkeit zu verhelfen Zielsetzungen des Mariathons
Spendenmöglichkeiten, die von den einzelnen RM Sendern (wo möglich) vor Beginn des Mariathons aktiviert werden müssen Telefon: Telefon: Einrichtung von Spendennummern zum Spenden über das Mobil- oder Festnetztelefon Überweisung: Überweisung: Kommunikation der zur Überweisung vollständigen Bankverbindung via Radio, in Heften und Werbematerial (gleiches Bankkonto, das während des Jahres für weitere Spenden verwendet wird) Kredikarte-Paypal: Kredikarte-Paypal: WF aktiviert die Zahlungsmöglichkeit via Kreditkarte und Paypal auf der Webseite auf der Spenden aus aller Welt eingehen können (durch die umfassenden Angaben zur Herkunft der Spenden kann WF die Spende dem Radiosender des Spenders zuordnen) Spendenbox: Spendenbox: Münzboxen werden von den ehrenamtlichen Helfern an stark besuchten Stätten aufgestellt (Kirchenvorplätze, Einkaufszentren, Apotheken, Geschäfte, usw.) Post und örtliche Spendensammelstellen: Post und örtliche Spendensammelstellen: Kommunikation im Radio, auf der Webseite und auf Werbematerial für einen umfassenden Überblick RM Informationsstände: RM Informationsstände: An Plätzen, in Pfarreien und an gut besuchten Stätten müssen Stände aufgebaut werden, an denen ehrenamtliche Helfer: Namen interessierter Personen für die Datenbank aufnehmen. Spenden annehmen und Quittungen ausstellen Vordrucke für das Lastschriftverfahren verteilen Radio: Radio: Vor und während des Mariathons Initiative der offenen Tür, damit Alle, die sich näher informieren oder spenden möchten, vom gesamten Sendeteam herzlich empfangen werden Zahlungsweisen
Von besonderer Bedeutung ist die Einrichtung einer Webseite als Bezugspunkt für alle Verbände und Hörer. WF hat die Domain erworben, Ende März wird die Webseite online sein. Bei allen Mitteilungen und auf allen Werbematerialien jedes RM Senders muss auf diese Webseite verwiesen werden. Dort finden die Spender folgende Informationen: Was ist Mariathon Welche Projekte werden mit Mariathon finanziert Der Geist von Radio Maria weltweit Erklärungen und Erfahrungen Direkte Spendenmöglichkeit via Paypal o Kreditkarte Deutlichen und ausführliche Erläuterung der Zahlungsweisen der einzelnen RM Sender (Postbankkonto, Bankkonto, SMS, Anschrift des Senders für Bargeldspenden, usw.) Ein laufend aktualisierter Zähler mit Angabe des weltweit gesammelten Spendenbetrags Die Spenden, die direkt auf der Mariathon Webseite eingehen, werden dem Herkunftssender des Spenders rückvergütet, indem jede Spende der entsprechenden Herkunft zugeordnet wird Webseite
Das Projekt zur Eröffnung von 11 Radiosendern ist von religiöser/kultureller/sozialer Bedeutung, die für UNTERNEHMEN oder BEHÖRDEN interessant sein kann Vor dem Beginn des Mariathon muss geklärt werden, wer aus dem Sendeteam und unter den Ehrenamtlern die Möglichkeit hat, das Projekt Firmen oder Behörden vorzustellen, um Spenden zu erhalten. Finanzierungsmöglichkeiten: Reine Geldspende zur Unterstützung des Projekts Spende eines Umsatzanteils aus einem Produkt Spende durch kostenlose Serviceleistungen und technische Mittel Spender/finanzierende Einrichtungen
Callcenter und ehrenamtliche Helfer Sehr wichtig ist der Beginn im März und die Festlegung von: Callcenter Callcenter: wie viele Personen sind vor und während des Mariathons, auch zur Schulung, nötig? Ehrenamtliche Helfer im Sendegebiet Ehrenamtliche Helfer im Sendegebiet: wie viele ehrenamtliche Helfer sind im Sendegebiet nötig, wie werden sie koordiniert, welche sind ihre Aufgaben? Callcenter: Erstellen eines schriftlichen Leitfadens für den Telefondienst: Erläuterung des Mariathons Verweise auf die Webseite Hinweise zur Zahlungsart Annahme von Spenden Ehrenamtliche Mitarbeiter: sie sind die Stimme des Ehrenamtliche Mitarbeiter: sie sind die Stimme des Senders. Wichtige Treffen: März/April: Erklärung des Projekts, Festlegung der Aufgabenverteilung, Planung der Verfügbarkeit der einzelnen Ehrenamtler während der Veranstaltung Während des Mariathons: Sammeln von Namen und Spenden an den Infoständen im Sendegebiet 1122 Organisation und Schulung
Beim letzten Weltkongress wurde Folgendes beschlossen: Jeder RM Sender trägt zur Mission der WF bei: Einrichtung neuer Radiosender (11 in Planung) Unterstützung von Sendern, die sich nicht selbstständig finanzieren können, da sie sich noch in der Anlaufphase befinden Jährlicher Beitrag der RM Sender an die WF: Festsatz 500 $ 10% der Bruttoeinnahmen des Vorjahres (Satellitenkosten sind nicht mehr absetzbar) Da die geplanten Neueröffnungen besonders kostenintensiv sind, wurde die Organisierung eines weltweiten Mariathons beschlossen. Hinweise zum Verwalten der Spenden: Die von den Sendern über Mariathon gesammelten Spenden werden vollständig an die WF weitergeleitet Die Spendenaktion dauert mindestens 30 weitere Tage an, nach dem dreißigsten Tag werden die Spendeneinnahmen von Mariathon 2013 (bis zum 15. des Folgemonats) an die WF überwiesen. Der an die WF geleistete Beitrag aus den Spendeneinnahmen von Mariathon 2013 WF trägt zu dem vereinbarten Betrag in Höhe von 10% der Einnahmen aus dem Vorjahr bei. Wir hoffen, durch den Beitrag der Hörer einen Spendenbeitrag von 15% zu erreichen! Verhältnis zwischen den Verbänden und der WF