ADRA FREIWILLIGENDIENSTE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leaders Of Influence.
Advertisements

Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
EU-Programm Jugend in Aktion Austrian National Agency.
Sport in der Ganztagsschule
Schüler- austausch Alles, was du wissen musst!
Vorbereitung und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
Mobilitätsunterstützung durch die Alexander von Humboldt-Stiftung
„Zwischen Abi und Studium“
Frage 5 Wie wird Forschung und Entwicklung bei Philips geplant? Welche Instrumente werden zur Planung eingesetzt?
Übersicht über die Arbeit der DIZ und des Ecumenical Sangam in Indien am 29. Oktober 2009 Referent: Dr. Jona Aravind Dohrmann.
Aufbauhilfeprogramm Hochwasser des TMWAT
Die Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer Der deutsche Humboldt-Club
Der Deutsche Humboldt-Club. Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V. Die Gründung Am 15. Juni 2007 trafen sich 11 Humboldtianer aus ganz Deutschland.
Das Bildungs- und Teilhabepaket Mitmachen möglich machen.
© STADT ARNSBERG ° Der Bürgermeister / Erstellt von ELIA - Engagiert leben in Arnsberg Projekt Freiwilliges Jahr für junge Menschen in der Stadt.
Hilfe für die Flutopfer in Südasien. Hunderttausende Existenzen in Südasien zerstört Ca Todesopfer Lebensgrundlagen entlang der Küsten vernichtet.
Damit Menschen wieder hoffen können
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Gesundheit in der Einen Welt.
„(M)Ein Jahr im Ausland“
FSJ 1.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Stand: 06/08.
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Spendenprojekt Rock for Kids Benefizkonzert für den Outreach Bus.
Ärzte für Sachsen Das Netzwerk für Ihren Berufsweg.
Die Stadt Neuenstein.
Tagung „Junge Mütter in Ausbildung und Beruf II“
Wollen Sie mal versuchen?
> Grundgedanke der Stiftung Sintaxis ist die Hilfe und Unterstützung der sozial schwachen Bevölkerung...
Österreichisches Jugendrotkreuz Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 17. Oktober.
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg Horizonte für die Zukunft unserer Kinder.
Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission.
Euer Einstieg ins Praktische Jahr: Informationen von der PJ-AG der FSmed & des Dekanats Gießen Euer Einstieg ins Praktische Jahr: Informationen von der.
Die gegenwärtige Situation evangelischer Freiwilligendienste Impulsreferat für den Fachtag der Kirchenkreisbeauftragten am 23. Mai 2012 in Hannover.
Internationalisierung und Internetauftritt Eine Förderung auf Basis der Richtlinie INTERNATIONALISIERUNG 2009 der Wirtschaftsagentur Wien.Ein Fonds der.
Stadtjugendring Neustadt e. V. ohne Moos nix los erst Recht in der Jugendarbeit.
Übergangsmanagement durch Vernetzung staatlicher und privater Dienste
Cape Coast Ghana.
Zwischen- bericht und OTD- Spenden- analyse per 31. August 2009.
S T U D I E N – U N D B E R U F S K O O R D I N A T I O N
FÖJ – wer? Für alle zwischen 15 und 27 Jahren Schulabschluss, Noten,
DAS JUGENDROTKREUZ MACHT SICH STARK FÜR ARME KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHLAND.
Der Wehrdienst in Deutschland
Kindersportstiftung Berlin-Brandenburg
* Möglichkeiten für Incoming-Programme im Bundesfreiwilligendienst
zur Sammlung von Berufserfahrung
DORO GOES ECUADOR DORO GOES ECUADOR - EIN JAHR CENIT- Mein IJFD
Informationen über ein
Eine Stadtteilschule auf dem Weg zur Inklusion
Woche des Sehens 2014 Gute Aussichten – Kinderaugen sehen wieder.
BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: „Bild/Logo einfügen“ > Bild für Titelfolie auswählen Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn: Menüreiter: „Bild/Logo.
Freiwilligendienst in Südamerika Vortrag von Teresa Frankenberg
Mein soziales Jahr in Buenos Aires. Wer bin ich? Nils Land Schiedsrichter seit 2007  Bezirksliga-SR seit 2012 Verein: TSV Winsen Sonstiges: Ich habe.
1Katastrophen Japan | Malteser Hilfsdienst e.V. | Malteser Hilfe nach den Katastrophen in Japan.
Orientierungsseminar 01. – 31
Von der Idee bis zum Praktikumsbericht
Freiwilligen-Programme für junge Erwachsene. Es gibt viele Angebote!
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren

- 6 Monate in Portugal - Europäischer Freiwilligendienst (EFD)
Die Jugendaustausch- Programme von Rotary R OTARY -C LUB C LUBNAME Name YEO.
Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Jugendfreiwilligendienste auf Bundesebene Koordinierungsstelle Jugendfreiwilligendienste.
Mein Freiwilligendienst in
25 Länder ~ 180 Mitarbeiter INFORMIEREN MITMACHEN SPENDEN Weißrussland
damit die kaufmännische Grundbildung attraktiv bleibt
Costa Rica Fußball für das Leben. Costa Rica Fußball für das Leben.
 Präsentation transkript:

ADRA FREIWILLIGENDIENSTE weltwärts internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)

Assistentin der Abteilung Freiwilligendienste Thomas Petracek: Abteilungsleiter Programme/Freiwilligenabteilung Bianca Greising: Juristin und Freiwilligenkoordinatorin Sabine Beyer: Assistentin der Abteilung Freiwilligendienste

ADRA LIVE! FREIWILLIGENPROGRAMME Die Dauer des Dienstes bei ADRA beträgt 12 Monate. Entsendezeitraum ist von August bis Juli des Folgejahres. Schwerpunkt der Einsatzplätze sind entwicklungspolitische und soziale Aspekte. Zu unseren Partnern gehören ADRA Landesbüros und Einrichtungen die überwiegend ihren Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendbetreuung haben, aber auch Krankenhäuser. Die Einsätze finden aktuell in Albanien, Bolivien, Costa Rica, Ecuador, Paraguay, Kenia, Moldawien und den Philippinen statt.

WELCHE KOSTEN ENTSTEHNE FÜR DIE FREIWILLIGEN? Für die Freiwilligen werden im Rahmen der ADRA Live! Freiwilligenprogramme alle wesentlichen Kosten übernommen. Von ADRA werden weder Vermittlungsgebühren noch Aufwandsentschädigungen für den Freiwilligendienst erhoben. Mit Unterstützung der staatlichen Förderung erhalten die Freiwilligen von ADRA ein Taschengeld von monatlich 100 Euro vor Ort eine angemessene und ortsübliche Unterkunft und Verpflegung Erstattung der Reisekosten (Flugkosten) Versicherung Impfkosten Seminare vor, während und nach dem Dienst sowie Erstattung der Anfahrten zu den Veranstaltungsorten der Seminare. Von den Freiwilligen wird jedoch erwartet, dass sie sich schon vor der Ausreise für das Partnerprojekt einsetzen, zum Beispiel durch Informationsveranstaltungen, das Sammeln von Spenden, die Gründung privater Förderkreise oder andere Aktionen. Die Auswahl der Freiwilligen ist jedoch nicht von der Höhe der aufgebrachten Spenden abhängig und richtet sich allein nach den persönlichen Qualifikationen. ADRA darf maximal 150 Euro Spenden pro Monat Freiwilligendienst entgegennehmen.

Herausforderungen während der Dienstzeit: Fremde Kultur: Verständigungsschwierigkeiten in den ersten 3-4 Monaten Heimweh Neues Klima (Hitze) Krankheiten (Malaria) Unbeliebte Gäste auf den Kopfkissen, in den Schränken oder im Bad Essen Auf dem Geländer der PO „gefangen“ Internetverbindung Anlaufschwierigkeiten bei der Umsetzung der neuen Aufgaben: zum ersten Mal im OP

Kontaktdaten: Sabine.Beyer@adra.de 06151-811533 Bianca.Greising@adra.de 06151-811538 http://live.adra.de/ausland/ http://www.weltwaerts.de/