Die Schöpfung Die Frage nach dem Ursprung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Advertisements

1.
Der Grund unserer Schwierigkeiten…
1.
? Die Hölle Unsinn oder Realität ( Space-Taste ).
Jesus – die Quelle allen Lebens
Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 2/7)
Was spricht für die Existenz Gottes?
Nicht von dieser Schweiz!
Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 3/7)
Gott schuf weder die Welt noch den Menschen
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Religion & Gewalt “Was mit Gewalt erlangt worden ist, kann man nur mit Gewalt behalten.” Mahatma Gandhi Religion & Gewalt, Pfr. M. Scheidegger Religion.
Ehe ist wichtig. Ehe ist wichtig Ehe ist wichtig 27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau.
Wissensfragen, z.B.: Glaubensfragen, z.B.: Wie…
Konfirmanden und TheaterKids Wachenbuchen spielen
Training im Christentum
Weißt du wo der Himmel ist?
Wer bin ich in Jesus Christus?
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Wort des Lebens November 2012.
Der Schöpfungshymnus in der Bibel Genesis, Kap 1
Die Erweiterung unserer Perspektiven durch das Reich Gottes
Wie souverän darf Gott sein?
Stehen Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie im Widerspruch?
1. Der Planet Erde ist Gottes Schöpfung
Wilder Mohn Musik: Summer Wine
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
ICF Zürich Logo 1.
Einladung zum Gedankenexperiment
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE Kernbereiche der Gemeinde.
GZD Warten bedeutet für den einen vertane Zeit, für den anderen Vorfreude auf Kommendes. Christina Küfner.
8 Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, in ein Land zu ziehen, das er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er.
Serienlogo.
ICF Zürich Logo 1.
Staatstheorie der Aufklärung 1:
Unser zukünftiges Leben
Gott wird Mensch, durch eine einzigartige Zeugung
Arten der Nachfolge.
Die Wahrnehmung deines Geistes
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Vom Höchsten beschenkt!
Jerusalem im 6. Jahrhundert vor Chr.
Die Bibel spielend erfahren 2014
. Richard Foster: Geld, Sex und Macht
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Bibelkurs vom 12. September 2014
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Gott allmächtig?.
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
In der Schule Jesu.
Gott gehorchen in einer gottlosen Welt (Daniel 1)
Joana, Michel.S, (Anastassia, Anas)
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Advent: Die Gelegenheit...
Gebet. Wenn Beten sich lohnen täte Wenn das Beten sich lohnen täte, was meinst du wohl, was ich dann beten täte.... Für all das, wo der Wurm drin, für.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Predigtreihe über Götzen, die unser Leben bestimmen.
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
Sie meinte er sei der Gärtner
Such, wer da will ein ander‘ Ziel... Gesangbuch Nr
Das kleine „Was ist Was“ des Glaubens Predigt zu 1. Mose 1, ,1-4.
Gott und «Götter».
[SMU 69] Du meine Seele, singe
 Präsentation transkript:

Die Schöpfung Die Frage nach dem Ursprung menschlicher Existenz stellt sich wohl seit Menschengedenken. Nahezu jede Kultur und Religion hat ihre eigenen Antworten und Erklärungsversuche auf sie gefunden. In der Bibel finden wir zwei Schöpfungsgeschichten mgb-home.net karikatur-cartoon.de

1. Schöpfungsgeschichte Ist die älter und entstand 1000 v. Chr. zur Zeit Salomons Sie wird der JAHWIST genannt, weil der Autor von Gott als „ Jahwe“ spricht Die Priesterschrift schildert das Schöpfungswerk systematisch und nach Tagen geordnet. Zunächst wird der Zustand vor der Schöpfung beschrieben: „Die Erde war noch leer und öde, … Mit dem Begriffspaar „Himmel und Erde“ ist die Welt in ihrer Gesamtheit gemeint. Die Geschichte ist wie ein Hymnus aufgebaut St. Johannes Bosco, Lohfelden

Der Mensch Der Menschen wird als Abbild Gottes geschaffen albertusmagnus-archiv.de peter-leusch.de Der Menschen wird als Abbild Gottes geschaffen Diese Gottesebenbildlichkeit bedeutet keinesfalls, dass der Mensch eine Kopie Gottes ist. Vielmehr ist gemeint, dass er Gottes Vorstellungen entspricht und bestimmte Fähigkeiten mit ihm gemeinsam hat. Der Mensch ist die Krone der Schöpfung. Im ursprünglichen Zustand ist der Mensch unsterblich. Durch die Schaffung der Frau, wird das partnerschaftliche Leben erklärt. Der Mensch soll sich die Erde untertan machen und für sie sorgen.

2. Schöpfungsgeschichte Sie entstand zwischen 580 und 650 v. Chr (Gen. 1-2,7) In der Zeit des Babylonischen Exils unter der Fremdherrschaft König Nebukadnezars Sie wird Enûma elîsch (= als oben der Himmel noch nicht war) genannt Sie ist auf 7 Tontafeln in Keilschrift geschrieben. Das Werk diente fortan zur ideologischen Untermauerung des babylonischen Herrschaftsanspruches.

de.wikipedia.org Hintergrund Babylon nahm innerhalb der Städte des Zweistromlandes eine Vormachtstellung ein. Deshalb gewann die Stadtgottheit Marduk immer mehr an Bedeutung. Der Mythos erzählt wie die Erde geschaffen wurde. Abzu („der Uranfängliche“) und Tiamat („die sie alle gebar“; dargestellt als ein Seeungeheuer) sind die ersten Daseinsformen, lange vor der Schöpfung.

Es beginnt mit den Worten: "Als droben der Himmel noch nicht benannt war, als drunten die Erde Namen noch nicht hatte, als die Wasser des uralten Apsu [= Süßwasserozean], ihres Vaters, und der Mutter Tiamat [= der Urozean], die sie alle gebar, noch vermischt waren, als nicht Binsen entstanden, nicht Schilfdickicht gesehen, kein Gott erschaffen war, kein Name genannt, kein Schicksal bestimmt - da wurden die Götter erschaffen: Lachmu und Lachamu erschienen, mit Namen wurden sie gerufen..." Abb.: Die Schöpfung. -- Luther-Bibel. – 1534 Payer.de

Apsu wird dabei als männliche Gottheit angesehen Apsu wird dabei als männliche Gottheit angesehen. Er repräsentiert den unterirdischen Süßwasserozean. Tiamat hingegen, auch Mummu genannt, ist das Meer, also der Salzwasserozean. Aus ihnen entsteht ein zweites Paar, Lachmu und Lachamu, das heißt, der feste Boden bildet sich in Apsu und Tiamat. Das dritte Paar, Anschar und Kischar, bewirkt die Trennung zwischen Himmel und Erde. Damit kommt das erste dynamische Element mit ins Spiel. Von nun an werden die Götter nämlich aktiv. Sie sind wie Kinder und machen einen solchen Krach, dass der verärgerte Apsu, dem seine ungestörte Ruhe wichtiger ist als das aktive Leben, beschließt, die Götter zu vernichten. de.sevenload.com

"Ein Gott ward geboren, der fähigste und weiseste." Die geraten daraufhin in Panik. Doch der listig-überlegene Ea, der identisch ist mit dem sumerischen Gott Enki, nimmt Apsu das Leben und eignet sich seine göttlichen Machtzeichen an. Danach wird Ea der Vater von Marduk. Das "Enuma-elisch" kommentiert das mit den Worten: "Ein Gott ward geboren, der fähigste und weiseste." reinis-welten.de

Marduk der Schöpfer globale-evolution.de Nun komplizieren sich die Verhältnisse: Kingu wird der neue Gemahl der Tiamat. Kingu ist aber der Gott, der die alles entscheidenden Schicksalstafeln in der Hand hält. Es muss dementsprechend zum Kampf kommen und zwar zum Kampf alt gegen neu, oder vielleicht auch zum Kampf neu gegen alt. Die jungen Götter sind bald am Rand der Niederlage. Da schreitet dann endlich der "fähigste" Gott ein, nämlich Marduk.

Er wäre aber nicht der weiseste Gott, wenn er für seinen Einsatz keinen Preis verlangen würde. Er fordert deshalb nichts Geringeres als "alle Macht für Marduk!" Die Götter verzichten auf ihre Befugnisse - so wie eine Volksversammlung auf ihre Befugnisse verzichtet, wenn sie sie auf den König übertrug. Hier wird also ein Grundmuster, das im Staat gilt, in die Welt der Götter transportiert. Marduk besiegt daraufhin die Tiamat. Er spaltet ihren Leib und schafft daraus - erst jetzt - den geordneten Kosmos: den Himmel mit den Sternen und Planeten, die Erde mit ihren Flüssen. Reinis- welten.de

Marduk baut nun Babel als Sitz der Götterversammlung. Auch die Zuständigkeiten und Rangordnungen unter den Göttern werden neu geregelt. Die Igigi, also die Götter des Himmels, und auch die Anunnaki, die Götter der Erde, sind damit sehr zufrieden. Marduk baut nun Babel als Sitz der Götterversammlung. drachenseite.npage.de

Erschaffung des Menschen Als Marduk aber bemerkt, dass die Götter durch die ihnen zugeteilten Aufgaben zu stark in Anspruch genommen werden, fasst er einen Plan. Er schafft Ea die Menschheit. Marduk nimmt dazu das Blut des Gottes Kingu, den man als Anstifter des ganzen Aufruhres erkennt und tötet. Der Sinn und Zweck der Menschen besteht darin, dass sie die Götterwelt mit Speise zu versorgen haben. Als diese Speise wird das Opfer der Menschen verstanden. abtei-kornelimuenster.de

spirit-network.eddanima.net "Blut will ich binden und Knochen herrichten, ein Wesen will ich bilden, sein Name sei Mensch. Wahrlich, ein Wesen will ich erschaffen, damit er den Göttern diene und sie es bequem haben." realschule.ursulinen-straubing.de

Gemeinsamkeiten der Berichte Das Meer, das in zwei Teile geschieden wird und Firmament und Erde, die dadurch entstehen. Beide Berichte sagen aus, dass vor dem Menschen etwas Göttliches war. wetter-foto.de

Unterschiede bei den Berichten abtei-kornelimuenster.de Im babylonischen Bericht waren die Götter ständig im Kampf. Der Mensch ist zur Versorgung der Götter geschaffen worden. Beim Jahwisten spricht Gott und es geschieht dann. Gott schenkt dem Menschen einen Lebensraum. Gott schafft den Menschen als Paar – Gemeinschaft. Der Mensch hat die Freiheit sich gegen Gott zu stellen. Gott will das Heil des Menschen.

Existenzberechtigung Sind die Schöpfungsmythen unzeitgemäße, heute überholte, vorwissenschaftliche Erklärungsversuche für die Entstehung der Welt und die Existenz des Lebens? Oder ist ihr Bedeutungsgehalt zeitlos und damit für uns immer noch zentral? redbox.de toonpool.com

Was steckt dahinter! berufskolleg-bonn-duisdorf.de toonpool.com Sie wollen keine wahrheitsgetreuen Erklärungen geben, sondern sie spiegeln das Urbedürfnis des Menschen wider nach sich selbst zu fragen. Warum sind wir Menschen sterblich und nicht unsterblich? Der Mensch stößt in seinem Leben an Grenzen; was hat es mit diesen auf sich? Wer/Was begrenzt ihn/sie? Warum ist die Bewirtschaftung des Ackerlandes für Männer so mühsam? Warum ist das Gebären von Kindern für Frauen so schmerzvoll? Zudem zeigen die Mythen stets die Überwindung von Chaos und die Organisation der Umwelt, die zu Orientierung und Sicherheit führt.

Unsere Aufgabe Die Aufforderung an die Menschen, die Welt fürsorglich zu behandeln, scheint gerade heutzutage – im Zeitalter von Umweltzerstörung, globaler Erwärmung und Schwinden der Ressourcen an fossilen Brennstoffen – sehr wichtig zu sein. la21staefa.ch themis-schule.de