Der Beruf- Tierarzt Ein Tierarzt oder eine Tierärztin ist ein Absolvent eines Hochschulstudiums der Veterinärmedizin (Tierheilkunde), dessen bzw. deren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Lebensmittelunternehmer in der EU
Advertisements

REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART
Meldungen von Gonorrhoe im Saarland (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Niedersachsen (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Hamburg (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Hessen (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Baden-Württemberg (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Bayern (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Brandenburg (GeschKrG)
Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung
Croix-Rouge Ihr Zeichen ist das “rote Kreuz”
Meldungen von Gonorrhoe in Sachsen (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Rheinland-Pfalz (GeschKrG)
2. Chance für junge Menschen, eine Ausbildung zu beginnen Workshop zur ESF-Jahreskonferenz 2012.
Veterinärmedizin.
Zur Kommunikation von Wahrscheinlichkeiten
Alkohol - auch in Zukunft - "Droge Nummer 1 "?.
Männerbilder im Wandel
Bovine Spongiforme Enzephalopathie
Entdeckungen V: das Leben auf dem Schiff
Sonnenschutz im Wasserrettungsdienst
„Frauen in Führungspositionen in Einrichtungen der Altenhilfe“
Patentrecht in der Medizin Dominik Bohli und Bettina Kraft
II. VERFÜGBARKEIT: Herkunft der in die EU-15 importierten Mengen an Sojabohnenäquivalenten Von der EU-15 importierte Menge an Sojabohnenäquivalente in.
Nikolaus zu sein ist auch nicht mehr das was es mal war!
Patenrecht in der Medizin Dominik Bohli und Bettina Kraft
Patente in der Biotechnologie - Ein Sonderfall?
Natur Veronika.
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Tagung: Gentechnikfreie Regionen und Koexistenz
Die Fotos stammen vom Magazin „Colors“ der Firma Benetton.
Perspektive 50plus -Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen -ist ein Bundesprogramm des BMAS -mit dem Ziel -eine Verbesserung.
Zentralafrika und Südsudan: Gewalt macht 1.4 Millionen Menschen zu Vertriebenen. Bild: Eu ECHO Thomas Dehermann-Roy.
(1) Dr. W.Limacher, Präsident TVL TVL-wie weiter?TVL-Frühjahrstagung TVL – wie weiter ? Erhaltung der Lebensmittelsicherheit und -hygiene in.
Sabine Marschel DRK Kreisverband Naumburg / Nebra e.V.
Nikolaus zu sein ist auch nicht mehr, was es mal war!
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT II gendernow 2003.
Evangelische Kirchenmusik in Deutschland Aktuelle Ausbildungssituation März 2012.
Absichern einer Einsatzstelle
1 Essen für unternährte Kinder Kinshasa, DR Kongo.
Geister, Monster In Büchern, Filmen Sind nicht real Gezeichnet
Gentechnikfreie Region Uckermark-Barnim Wege aus der K.O.existenz Stefan Palme Dipl.Ing.agr. Gentechnikfreie Regionen und Koexistenz 22./
Tierheime Wo kommen die ausgesetzten Tiere hin und welche Aufgabe Tierheime haben?
Radio Bremen in der Schule SZ Utbremen – BOW10A Fragebogen 186 Teilnehmer gesamt - 59 Frauen Männer Alter von 17 – 32 Jahre Durchschnittsalter.
Silvan Bosshard & Fabian Siegrist
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Landesfeuerwehrkommando Leitbild für die Feuerwehren Niederösterreichs Station 3:
Schlüssel zum Erfolg von Teen Challenge
A T I N S.
Mit über 185 Studiengängen bietet die Humboldt-Universität zu Berlin jungen Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt ein attraktives Angebot in.
Tierarzt LOB - Duits.
Ernährung
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
…wahrscheinlicher ist es, dass der Mensch vom Tier abstammt.
Sachkunde
Deklination von Hauptwörtern
Rätsel über Berufe Wollen wir raten!.
Abteilung E 6 Ausbildungsberufe im Agrarbereich. Abteilung E 6 Die Grünen 14.
Tierarztpraxis Dr. vet. met. Christine Kraft Tiermedizinische Fachangestellte Alena Walter.
Wolfgang SchleicherLFZ Raumberg-Gumpenstein, Abt. Tierhaltung u. Aufstallungstechnik Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein Abteilung.
1 Digitale Navigationsmedien auf Segelyachten – Nutzung und Nutzerfahrung Auswertung des Fragebogens Projekt ANeMoS Analyzing Use and Impact of New Media.
Text: Gudrun Becker Fotos: Dr. Renate Keil, Elias Neideck, Gudrun Becker retten Wir helfen, wenn Fledermäuse durch Unfälle (z.B. Baumfällungen und Haussanierungen)
In der Stadt … Wer wohnt hier ?
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
Universität des Saarlandes Zahlen. Daten. Fakten.
Wehrdienst oder Zivildienst?.
Frau Bruns, Herr Dr. Bohlen Amtliche Weinkontrolle Herr Briesch
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
 Präsentation transkript:

der Beruf- Tierarzt Ein Tierarzt oder eine Tierärztin ist ein Absolvent eines Hochschulstudiums der Veterinärmedizin (Tierheilkunde), dessen bzw. deren Beruf nach staatlicher Approbation in der medizinischen Betreuung von Tieren besteht.

Berufsordnung Die Tierärztin /der Tierarzt ist berufen, Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen, zur Erhaltung und Entwicklung eines leistungsfähigen Tierbestandes beizutragen, den Menschen vor Gefahren und Schädigungen durch Tierkrankheiten sowie Lebensmittel und Erzeugnisse tierischer Herkunft zu schützen und auf eine Steigerung der Güte von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinzuwirken. Der tierärztliche Beruf ist kein Gewerbe; er ist seiner Natur nach ein freier Beruf. Die Tierärztin /der Tierarzt ist der berufene Schützer der Tiere.

Statistik Dezember 2003 waren in Deutschland 32.116 Tierärztinnen und Tierärzte bei den Tierärztekammern gemeldet. 14.980 Veterinärmediziner 5.018 öffentliche Dienst 9.702 nicht bzw. nicht mehr tierärztlich tätig 6.384 übten den Beruf nicht aus oder arbeitslos Seit 1998 hat Gesamtzahl d. Tierärzte um 3.028 zugenommen Derzeit 14.425 Frauen Derzeit 17.691 Männer das tierärztliche Studium ist immer noch attraktiv an den veterinärmedizinischen Bildungsstätten sind 6.270 Studenten 5.270 davon Frauen

„Film“ Dieser kleine „Film“ zeigt einen Tierarzt und ein Hund. Das Verhältnis zu Mensch und Tier ist bei einem Tierarzt besonders wichtig; kein Tierarzt sollte eine negative Ausstrahlung gegenüber den Tieren haben.

ENDE