Sei aktiv! … was soll das eigentlich und was hab´ ich damit zu tun?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
G9 für bestehende Jahrgänge 5 und 6 hessischer Nur-Noch-G9-Gymnasien Kreiselternbeirat des Landkreises Waldeck-Frankenberg Elterninitiative G9-Wahl.de.
Phasen einer Gruppenstunde
Endlich – wir machen eine Hier zeigen wir euch, wie das geht.
APS-Filme digitalisieren Unser Scanservice: APS-Filme in hoher Auflösung digitalisieren und auf CD, DVD oder HDD speichern, zu extrem günstigen Preisen!
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Ich möchte in eine Tutorengruppe: Name: ____________________________ Matr-Nr.: __________________________ Semester: _________________________ ____________________________.
Rausch - Na und?.
Das Recht auf Spielen – eine rechtliche Entdeckungsreise Kinder-Universität Prof. Christine Kaufmann Zürich, 31. März 2010.
GEMEINSAM AM START DIE INTERNATIONALE KU- STUDIE.
Das Mayonnaiseglas und der Kaffee für alle die das Leben besser
Bundesjungscharlager BULAG – Was ist das eigentlich? BULAG ist die Abkürzung für Bundesjungscharlager. Seit 1972 gab es regelmäßig BULAGs. Es findet.
Gedanken über das Leben
„ Ostern ist die allerschönste Zeit im Jahr“ (weiter mit Mausklick)
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
YOUNG VISIONS – Misch dich ein. Kinder und Jugendliche: als Sportvereine als Schulklassen mit Freunden Wer kann teilnehmen:
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
2 1.Deshalb gibt es die Kampagne… 2.So sieht die Kampagne aus… 3.Das fordern wir… 4.Das habt Ihr davon… 5.So könnt Ihr mitmachen… 6.So gehts danach weiter…
Die häufigsten Fehler im Network-Marketing!
72 Stunden – Die Sozialaktion des BDKJ in Deutschland Erklärt in 7,2 Minuten und in etwa 7,2 Folien.
wir helfen mitmenschen gratis - bedingungslos - unkompliziert
Im Pfarrverband Solingen – West
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Auswertung der Mitarbeiterumfrage aktive Mitarbeiter Stand: Umfragen.
20 Tipps für ihn, wenn er ihr einen Gefallen tun will und sie zu
Sei frohen Mutes und genieße jeden Tag Deines Lebens, so gut es geht!
Untersuchung wie Migration in den Medien dargestellt wird
Zerbrich dir nicht den Kopf über gestern, du kannst nicht eine einzige Sekunde Deiner Vergangenheit ändern-
Am Ende eines Weges!.
Man fragt sich oft warum ....
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
AN EINE TOLLE PERSON.
Und alles, was man zu dem Thema wissen sollte!
Schlecht drauf? Liebeskummer?
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Firmvorbereitung in Wolfurt 2007
Präsentation von Schule mit Courage
Meine Geschichte Meine Familie.
Man fragt sich oft warum ....
Lektion 7 Job Interview.
Man fragt sich oft warum
Das Gespräch über Illettrismus
Wie Krisen zu Chancen werden können
Rede der Bundes-Ministerin
Klasse 6b Werte-Rapsong.
WEIBLICHE SELBSTSICHERHEIT
Ein Portfoliokonzept im Sportunterricht zum Thema Rollen und Gleiten
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Die Großmutter .... Hier ist ein rührender Brief, der von einer Großmutter für Ihre Kinder und Enkel geschrieben wurde.
A u f k l ä r u n g ! ! ! Haben wir uns nicht alle schon mal (innerlich) gefragt, warum es schön ist, wenn sich Frauen hinknien bzw. hinhocken? Ich will.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Unser ver.di Ortsvereinsvorstand in Braunschweig Du willst die Politik in Braunschweig aktiv mitgestalten? Und ver.di-Politik öffentlich machen! Da bist.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Hallo, ich bin Norman die gekrümmte EU-Banane! Viele behaupten, die EU habe uns im Alltag folgendes gebracht:
SICHER IM INTERNET Tipps für Jugendliche.
Du hast Dich dereinst für dieses Leben entschieden. Weiter mit Mausklick.
EuroPeers - Ein kurzer Überblick -. Was sind EuroPeers? >EuroPeers waren mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv >Wir geben unsere Erfahrungen.
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, , Fachgruppe Philippinen.
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
Jugendsozialarbeit an Schule Wer sind wir? Wo findet man uns? Was machen wir? Jugendsozialarbeit an Schule - rDW Hochtaunus 1.
Der Projekttag "Demokratie und Mitbestimmung" (PDM) wurde entwickelt mit der Idee, Azubis und SchülerInnen demokratische Möglichkeiten der Mitbestimmung.
BOOK OF RA TRICKS Manipulation von Spielautomaten funktioniert Das glauben Sie nicht? Mit den von mir entwickelten Spielautomaten Tricks für Book of Ra.
Intro Seite 1 jung jugendsport klar innovativ aufgeschlossen frech.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
 Präsentation transkript:

Sei aktiv! … was soll das eigentlich und was hab´ ich damit zu tun?

Ganz ehrlich.. Wir Jugendlichen, die sich die Initiative Sei aktiv! ausgedacht haben, wollen einfach nur:

Echten Spaß

Echte Gemeinschaft

Echte Freunde

… für die Zeit wenn wir …

… noch ganz jung sind …

…und wenn wir …

… schon etwas älter sind.

Wenn wir in so einer tollen Zukunft leben wollen,…

… müssen wir alle genau jetzt etwas dafür tun!

Lasst uns gemeinsam die Chance nutzen, und zum Europa-Jugendtag 2009 …

… UNSERE Zukunft in die Hand nehmen!

Am EJT wollen wir mit euch:

Tipps geben, wie man Gute-Laune- Aktionen organisiert Andere motivieren, eigene Jugend- Aktionen zu starten Zeigen, wie man gute Texte schreibt Eure Erfahrungen als Hilfestellung für Andere veröffentlichen Zeigen, wie es in anderen Redaktionen zugeht Kontakte zu anderen Aktiv-Kreisen und Jugend-Redaktionen herstellen Jugendliche motivieren, andere einzubinden Andere anregen, Euch zu unterstützen Und Vieles, Vieles mehr... Zeigen, wie man gute Fotos schießt

… und das alles, nur für mehr: Echten Spaß Echte Gemeinschaft und Echte Freunde

… damit wir uns Alle auf unsere Zukunft freuen können!

ABER die vielen Erfahrungen und das kostbare Wissen kommen nicht von uns, dem sechsköpfigen Sei aktiv!-Team, …

…sondern sie existieren schon längst…

… in EUREN Köpfen! (Und bis jetzt NUR dort - Das soll sich ändern!)

Raus damit!

Nehmt daher bitte alle ausnahmslos an unseren EJT-Specials teil: Jugendredaktionen, Jugend-Info-Schreiber und Webmaster: Nehmt an der Umfrage für Homepages und Jugend-Infos teil Zeigt kostenlos einen Werbespot rund um eure Homepage oder Redaktion – Thema freigestellt Bewirb dich als Promoter (Dankeschön- Geschenk gibt´s gratis dazu!) Schickt eure Jugend-Info oder Jugendzeitung in den Redaktions- Dschungel Jugend-Aktiv-Kreise und Jugend-Orga- Teams: Jugend-Aktion mit Foto einsenden (Kategorien: leicht, mittel, schwer) Wir erstellen ein professionelles Poster von eurer Aktion – Ihr dürft es als Erinnerung für euren Jugendraum gerne behalten! Zeigt einen 5-Minuten-Film von eurer Jugend-Aktion Bewirb dich als Promoter (Dankeschön-Geschenk gibt´s auch hier gratis dazu!) Anmeldeschluss: Sa., 28. Februar 2009 Einsendeschluss f. Filme & Jugend-Infos: 10. März 2009

Anmeldung zu den EJT-Specials: Hier übrigens auch gute Möglichkeiten der Unterstützung durch Jugendleiter, Senioren, Geschwister und Apostel: unter MEINUNGEN

Jetzt loslegen!

Wir freuen uns auf die Zukunft - mit euch! Euer Sei aktiv!-Team

Fragen, Hinweise, Anregungen?

Feedback? Ab ins Gästebuch

…Vorbei… © 2009 PG Halle 7.0 Europa-Jugendtag 2009 der Neuapostolischen Kirche International