Kleinkinder in der Natur Adrienn Szatmári Direktion des Nationalparks Fertő-Hanság, Abteilung für Unterricht und Tourismus Sopron, 03. 05. 2011.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Und Ostern By C.Karmedar.
Advertisements

Wert der Vielfalt Projekte im Unterricht zum Thema Vielfalt
Gebührenverwaltung mit SOS 5.0 Michael Moritz, SOS- / ZUL-Nutzertagung Nix mehr für umsonst: Gebührenverwaltung mit SOS – 16:30.
Präsentationstechnik
Die Tiere.
Die Entwicklung von Konzepten
Saskia Hanf und Bettina Ries
Thilo Heß & Björn Schneberger
Hallo ihr beiden! Wir möchten euch kurz die Uni Gießen vorstellen.
Das Gegenteil von oben Oliver Uschmann.
JAN BÍLÝ Firma als Erfolg des Menschen. Arbeiten Sie in Gruppen mindestens zu vier oder fünf Leuten. Versuchen Sie zusammen in der Gruppe zu beschreiben,
Foto: Quetzal (Konrad Wothe)
Vier Jahreszeiten Р.Н.Молчанова учитель немецкого языка
Die Natur spielerisch entdecken
Rund ums Jahr können Kinder bei uns Überraschungen erleben! NICHT NUR AN WEIHNACHTEN,
Wissenswertes über unsere Freunde in den Ozeanen ©M.Paulke
Die wunderbare Welt "Natur"!.
Aktuell Freizeitangebote 
Ein Vortrag von Pina und Aurelia
Ergotherapie als Ganztagsangebot?!
Rumänische Traditionen - Dragobete D t r a g o b e t e L e g e e n v o m M a r t z i s c h o r L e g e n d s F r o m T h e M a r t z i s h o r P l a t.
Umweltschutz - Naturschutz
VERERBUNGSLEHRE.
Jahreszeiten Herbst Winter.
Afrikanische Goldkatze
Jugendliche lernen die Lebensweise verschiedener Amphibienarten kennen
Eine Blondine spielt bei mit
Vortragender: Sabine RothenpielerDatum: Folie 1 Datei: Unbenannt1 OGS Offene-Ganztags-Schule Bad Laasphe Power Point Präsentation Offenen-Ganztags-Schule.
Afrikanisches Sprichwort
Ziele des neuen Bildungsplans Instrumente für eine noch unbestimmte Zukunft bereitstellen - Selbstbewusstsein - Urteilsfähigkeit - Wahrnehmung von Bürgerpflichten.
Die Natur ist unser Freund
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Es ist Herbst Черкасова Ира.
Vogelkundeweg Gutau Träger: Verschönerungsverein Gutau
Charles Hohmann, Dr. phil., Institut Montana Zugerberg
Schule und Kindergarten
Rahmenbedingungen.
Der Naturschutzbund (NABU) ist mit fast Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Deutschland. Mitmachen kann jeder, wir suchen nicht nur Spezialisten!
Wollen wir die Natur – Schatzkammer unseres Gebiets bewahren
HÖRSPIEL: Lunch for six
Es herbstet schon.
8. MKT „Es geht weiter….“ Montag, den Wir starten das heutige MKT mit dem gemeinsamen Treffen und der Begrüßung im Turnraum. Danach begannen.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.19/Be.
Willkommen an der WBS.
Wahlpflichtfächer Unterstufe
Eine Blondine spielt bei „Wer wird Millionär „ mit.
Grimm - Brüder Könige von Märchen.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Der Herbst hält auch in unserem Außengelände.
Cubus Johannes Nührig.
Der Herbst ist wieder da!
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
In Ungarn ENERGIE SPAREN | MÜLL VERMEIDEN | RESSOURCEN SCHONEN
Schleswig-Holstein Von: Jana & Jale.
Ein Schülerwettbewerb inspiriert von Manfred Mistkäfer
Die letzten zwei Stunden Unterricht von mir! Mittwoch, den 2. April 2014.
Wer will fleißige Handwerker sehn? Woche vom 02. –
Zwischenstation Ich stelle mein Lieblingslied vor
Nationalparkpädagogik
Sozialpraktikum der 9. Klassen Projektbeschreibung Kunstprojekt- Filmwerkstatt Art der Tätigkeit: Arbeit in Paaren mit Schülern der.
Das Tier lebt im Wald. Im Sommer ist es rot und im Winter grau. Es frisst Nüsse. Wer ist das?
Meine lieblingsjahreszeit
Unsere Erde.
Zukunfts-Check Dorf Anlass | Name Ortsgemeinde | Datum Demografischer Wandel | Herausforderungen & Chancen Zukunfts-Check Dorf Name der vortragenden Person.
Bibliotheksarbeit im Fach Natur und Technik: „Der Hund“ Beispiel für eine Unterrichtseinheit in der 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Susanna Räde, Maximilian-von-Montgelas.
Das Schachspiel Eine Präsentation von Niklas Trutnovsky.
Der Löwe Der König der Savannen.
KITA „Oderknirpse“ Frankfurt (Oder) Erzieherin, Gruppe Krabbelkäfer, Cornelia Strobel1.
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Der Herbst ist da..
Ziel: Kinder in ihren explorativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Kleinkinder in der Natur Adrienn Szatmári Direktion des Nationalparks Fertő-Hanság, Abteilung für Unterricht und Tourismus Sopron,

Anzahl der KIGA Kinder in den vorigen Jahren Jahr: Anzahl der KIGA Kinder:

Eigenheiten Naturgebiete und die hier lebende Arten Naturgebiete und die hier lebende Arten Wechselhafte Lebensräume Wechselhafte Lebensräume Spezielle Instrumente, Programme Spezielle Instrumente, Programme

Waldkindergarten im Nationalpark Fertő-Hanság WaldKIGA Kinder, die seit mehreren Jahren zurückkehren WaldKIGA Kinder, die seit mehreren Jahren zurückkehren In der Regel 2 Tage/1 Nacht Aufenthalt In der Regel 2 Tage/1 Nacht Aufenthalt Erweiterung der Kenntnisse, Bewusstseinbildung in spielerischer Form Erweiterung der Kenntnisse, Bewusstseinbildung in spielerischer Form Entwicklung der Empfindungsorgane und der Fähigkeiten Entwicklung der Empfindungsorgane und der Fähigkeiten

Waldkindergarten Programm 1.Tag Vormittag (Kennenlernen der Biosphäre der Pußta) Jagd nach Farben Jagd nach Farben Sammlerei Sammlerei Stimmenkarte Stimmenkarte Auf Ziesellauer (verknüpft mit dem Erzählen des Gedichtes von Sándor Petőfi Für Laci Arany) Auf Ziesellauer (verknüpft mit dem Erzählen des Gedichtes von Sándor Petőfi Für Laci Arany) Zieselfangspiel Zieselfangspiel

Kennenlernen der Biosphäre der Pußta

Jagd auf Farben

Sammeln wir etwas borstiges, glattes, hartes, weiches…

Stimmenkarte

Auf Ziesellauer Erzählen des Gedichtes von Sándor Petőfi Für Laci Arany Erzählen des Gedichtes von Sándor Petőfi Für Laci Arany Spiel: Zieselfang Spiel: Zieselfang

Erdei ovis összeállítás 1.nap Délután (az erdő és élővilága) Séta az erdőben, növények, állatok megfigyelése Séta az erdőben, növények, állatok megfigyelése Mezítlábas százlábú Mezítlábas százlábú Ismerkedés egy parányi világgal Ismerkedés egy parányi világgal Tapogató Tapogató Zenélő erdő Zenélő erdő A nap folyamán gyűjtögetett falevelek, kavicsok, magvak tollak, kisebb ágak felhasználásával képek készítése A nap folyamán gyűjtögetett falevelek, kavicsok, magvak tollak, kisebb ágak felhasználásával képek készítése

Spaziergang im Wald

Barfuss Tausenfüßler

Kennenlernen einer winzigen Welt

Fummeln

Musizierende Wald

Anfertigung von Bilder aus Früchen, Kernen, Blättern

Waldkindergarten Programm 2.Tag Vormittag, früh Nachmittag (Kennenlernen der Sumpfwälder) Esterházy-Vogelbeobachtungsstelle Esterházy-Vogelbeobachtungsstelle Gestreifte Erlenwald (Torf) Gestreifte Erlenwald (Torf) Beobachtung der Bienenfresser mit Fernglas Beobachtung der Bienenfresser mit Fernglas Legende des König-Sees (Elfenfangspiel, Legende von Hanyistók) Legende des König-Sees (Elfenfangspiel, Legende von Hanyistók)

Eigenheiten der Führung einer KIGA Gruppe Altersbedingte Eigenheiten Altersbedingte Eigenheiten Vorstellung der am meistens charasteristischen Vögel Vorstellung der am meistens charasteristischen Vögel Pausen Pausen Zusammenfassung, Spiel: sie kauern nieder, wenn sie den Namen eines bekannten Tieres hören Zusammenfassung, Spiel: sie kauern nieder, wenn sie den Namen eines bekannten Tieres hören

Unsere weiteren Programme Feierlichkeiten (spielerische Thementage) Feierlichkeiten (spielerische Thementage) –Im Frühjahr: Vortrag über die Störche –Im Herbst: Vortag am Martin-Tag (Kennenlernen der Gänse mit der Hilfe von Nils Holgerson) –Welttag der Tiere –Vortrag über den NP Fertő-Hanság

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!