Airspace Communications GmbH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Advertisements

Private Netze Neben öffentlichen GSM-Netzen etabliert sich für die europäischen Eisenbahnen eine neue digitale Zugfunkgeneration, die auf dem GSM-Standard.
Voice over IP (VoIP).
Fakten, Stand, zukünftige Perspektiven Walter Berner
Datenautobahn für den Ländlichen Raum
Die Region Das weltweite Internet Die Chancen Regionale Versorgung mit schnellen Internet-Verbindungen 11. April 2006 Jürgen Herrmann.
Agenda Vorstellung der SKYTRON Communications GmbH & Co KG
Heutige Technik der drahtlosen Kommunikation (GSM, UTMS, DECT, WLAN, TETRA, DVB-T, DVB-H, WiMax, HSDPA, HSUPA, BlueTooth, Betriebsfunk, Bündelfunk, Pager...)
IHR LOGO Das Highspeed Internet für Ihre Gemeinde.
Die Vorteile von Envel WLAN-BS gegenüber gängige „Betreibermodelle“
Wireless Internet Services für Gewerbeobjekte
Prozessleittechnik und Web 2.0
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Mobile Computing.
Agenda 1. Was ist Mobile Computing? 2. Wie funktioniert es?
Heinrich-Barth-Straße Saarbrücken
Breitband Breitbandzugang besteht dann, wenn der Nutzer durch den Übertragungsweg in seiner Anwendung nicht mehr behindert wird! Breitband.
Einsatz intelligenter Netzwerktechnologien in der Domotik
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
Power LAN.
© Envel Informationssysteme GmbH Envel WLAN-BS Besserer Service und mehr Ertrag durch Wireless-LAN für Hotel und Gastronomie.
MicroLink dLAN.
Funknetzwerke – Segen oder Fluch?
Eringerfeld, Langeneicke und Ermsinghausen, Mönninghausen,
Strahlungsemission von Funknetzen
Herzlich Willkommen Präsentation REGIOBITS WALDSHUT - TIENGEN
4 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu 100 MBit/s Telefon-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze 1 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu.
Seminarvortrag (klein) DSL
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Dienstag, 25. November 2008 / FF Wels BlackBerry – Endgeräte.
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
Breitbandtechnologien und Breitbandaktivitäten der Landesregierung
1&1 ISDN-Internet Komplett-Paket 1&1 Internet AG Elgendorfer Straße Montabaur Dezember 2004.
Auswurde Was ändert für Sie? Kurzpräsentation anlässlich der GV 2011 durch G. Poletto.
1 Gönnheimer Elektronic GmbH, Dr. Julius Leber Str. 2, Neustadt an der Weinstraße, Telefon +49(6321) , Fax +49(6321) ,
T-Mobile Sonderkonditionen für Mitglieder der SVGen und BGL-Landesverbände Auf den Folgeseiten finden Sie ein speziell für alle Mitglieder ausgehandeltes.
Entstehung.
Intro + focus areas module
Vollversorgung DSL Wedemark Statusbericht DSL Versorgung.
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Ergebnisse der VersorgungsanalyseGemeinde Alfter Ergebnisse der Versorgungsanalyse Gemeinde Alfter, Ausgangssituation und Zwischenergebnisse.
cand. ing. Christian Dahlke
Systemlösung mit GSM – Ortung
Bluetooth Autor: Ron Nitzsche IAV02 14.April 2008.
4G-LTE und 3G-UMTS Historische Einordnung & geographische Entwicklung.
Produktüberblick Die D-Link Router DWR-921 und DWR-116* ermöglichen Ihren Kunden, das superschnelle 4G-LTE/3G-Breitbandnetz als mobile Internet-verbindung.
Mobilfunk Jahresendgeschäft FIRST Free 15 Aktion 15 Frei-Minuten pro Monat inklusive! Nur 5,95 monatliche Grundgebühr! Kein monatlicher Mindestverbrauch!
Grundlagen Antennen- und Blitzschutztechnik
Anschlüsse im deutschen Telefonnetz
„Konfigurations- und Anwendungsbeispiele der neuen S0-Box“
Internet, Telefonie und HD TV für jedermann!
Wie sicher ist W-LAN?.
W-LAN Was ist W-LAN? Kablellose Übertragung – Die Geschichte
Kommunikationssysteme 4
Das UMTS - Signal Was wir heute lernen Woher kommt UMTS
» Ende-Ende Durchsatztest
Confidentiality level on title master Version number on title master Dateiname [#]IFA 2009 Kick Off1 XX. August 2009 IFA 2009 Was immer Du startest, kann.
WLAN für Außenbereiche
WLAN für öffentliche, soziale & karitative Einrichtungen
Office in your Pocket - 1 April 2006 T-Mobile HotSpot. Erleben Sie die Freiheit der multimedialen Erlebniswelt.
Kommunikation im Internetzeitalter Computeria Wallisellen
Breitbandversorgung Gewerbegebiet Oberried
General Packet Radio Service
Verbindungsmöglichkeiten zum Internet
Thomas Schregenberger, David Seeger
Telefonieren über das Internet Von Jana-Christin Pohl & Nadine Balzen.
© 2006 DeTeWe Systems GmbH Internet-Telefonie mit SIP Kurzeinführung und Argumentation.
Informationsveranstaltung in Prisdorf zur Inbetriebnahme des Vectoring fähigen VDSL-Netzes in Pinneberg Peter Krüger, T NL Nord, Breitbandausbau Kommunen.
 Präsentation transkript:

Airspace Communications GmbH http://www.airspace-com.de www.airspace-com.de 0331/74515-400

Die Airspace Communications GmbH wurde im Jahr 2009 durch die Bündelung der Erfahrungen der Alpha-PC Potsdam und der Skytron Communications GmbH für die Erschließung von mit DSL unterversorgten Gebieten im Großraum Berlin Brandenburg und Norddeutschland gegründet. © März 17

Zugangstechnologien: drahtlose Zugangstechnologien: leitungsgebundene Zugangstechnologien: drahtlose Zugangstechnologien: Übertragung: Kabel Standleitung TV-Kabel Powerline Übertragung: Luftschnittstelle Funklösungen: WiMAX WLAN SKYTRON Satellit UMTS © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Airspace System © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

SKYTRON Technologie Verwendung der freien Frequenzen 2,4 + 5,8 GHz Modulation nicht pulsierend im Gegensatz zum Mobilfunk Geringe Sendeleistung < 1/0,1 Watt Endgeräteleistung 0,1 Watt Kompatibel mit IEEE 802.11 b / g (Hotspot) Hohe Datensicherheit © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

SKYTRON © März 17

Die zwei -Technologien mobil (( )) stationär

SKYTRON Technologie

SKYTRON Technologie

SKYTRON Technologie

Sicherheitsfeatures von Skytron DDFL © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Airspace Services © März 17

Sendeleistung und Strahlung Zeitlich ungepulste Modulation – rauschähnlich Deutlicher Unterschied zur GSM-/PCN Mobilfunktechnik Geringe Sendeleistung < 1 Watt Strahlung des SKYTRON Systems ähnlich der Erd Grundstrahlung © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Niedrige Sendeleistung = kaum Elektrosmog Datenfunk DDFL & SDFL Mobilfunk GSM - Netz Mobilfunk PCN - Netz Heim – Funk Dect - Telefon Frequenz Sende-leistung Sende-leistung Endgeräte Modulation Netz- Betreiber 2.400 MHz 900 MHz 1.800 MHz 1.900 MHz < 0,1 Watt 50 Watt 20 Watt 0,25 Watt 0,1 Watt 2 Watt 1 Watt 0,25 Watt ungepulst/ zeitlich zeitlich zeitlich rauschähnlich gepulst gepulst gepulst Airspace Co. T- Mobile/ E-Plus / O2 Privathaushalte / Vodafone Büros © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Studie Hochfrequenz-Immissionen durch funkbasierte Breitbanddienste von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wuschek, EM-Institut GmbH, Regensburg 10. September 2007 © März 17

Dimensionsvergleich: Funkstrahlung - Brückenbau Internet über Funk - Technik und Immissionen Dimensionsvergleich: Funkstrahlung - Brückenbau 10t Quelle: Wuschek © LfU / Referat 29 / Mehnert / 04.02.2009

Antennen-Installation © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Skytron Pforzheim Netz © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Airspace Netz © März 17

Airspace Netz …….. Installation eines Sendemastes je Ortsteil Flächendeckende Versorgung der Ortsteile über den Sendemast Bandbreite für den privaten Nutzer bis zu 100.000 KBit/s im Download und bis zu 100.000 KBit/s im Upload Bandbreite für den gewerblichen Nutzer bis zu 300.000 KBit/s im symmetrischen Betrieb © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Airspace Netz ……. Gebühren für Privatkunden Einrichtung: 99,95 € Hardwarekaution: 80,00 € Installationspauschale: 50,00 € (incl. Anbau und Ausrichtung des Empfängers am Haus) Monatlich: Tarif I 24,95 € Eine Leitung Fone + Telefonflat ins deutsche Festnetz Tarif II 24,95 € 2000 KBit/s down – 384 KBit/s up – Internet Flat Tarif III 32,95 € 6000 KBit/s down – 512 Kbits/s up – Internet Flat + 2 Leitungen Fone * Tarif IV 43.95 € 16.000 KBit/s down – 2.000 KBit/s up - Internet flat + 2 Leitungen Fone * Tarif V 51,95 € 20.000 KBit/s down – 2.000 KBit/s up – Internet flat + 2 Leitungen Fone Fone flat ins deutsche Festnetz Option * 9,95 € Fone Flat ins deutsche Festnetz zubuchbar © März 17

Gebühren für Gewerbekunden Airspace Netz ……. Gebühren für Gewerbekunden Business Ligth B-SDFL-NG bis zu 5 MBit/s down und 1 Mbit/s up, Internet flat 49,95 €/Monat * 1 öffentliche IP Adresse B-HDFL-8 bis zu 8 Mbit/s down und 2 Mbit/s up, Internet flat 99,95 €/Monat * 8 öffentliche IP Adressen, 1 .de Domain B-HDFL-16 bis zu 16 MBit/s down und 4 Mbit/s up, Internet flat 199,95 €/Monat * 8 öffentliche IP Adresse, 1 .de Domain * Anschlussgebühr 149,99 € Business Premium DDFL 2.5 2 MBit/s symmetrisch, Internet flat, öffentliche IP 299,00 €/Monat ** Adressen nach Bedarf DDFL 2.5 4 MBit/s symmetrisch, Internet flat 399,00 €/Monat ** DDFL 2.5 6 MBit/s symmetrisch, Internet flat 499,00 €/Monat ** variabel bis 300 Mbit/s möglich Preis nach Anfrage ** Anschlussgebühr 299,00 € © März 17

Telefon VoIP Telefonieren übers Internet Kein Telekom-Anschluss erforderlich Derzeitige Rufnummer kann portiert werden Für Internet-Zugang keine Telefonleitung erforderlich Mehrere Gespräche gleichzeitig möglich Kostenfreie Telefonie innerhalb SKYTRON © März 17

Kundennutzen Flächendeckende gleichbleibende Breitbandversorgung, d.h. keine Abhängigkeit von Entfernung und Nutzerzahl Hohe Geschwindigkeiten Schnelle Umsetzung bei Tarifwechsel Bei höherer Anforderung an Bandbreite schnelle Umsetzung Schnell verfügbar © März 17 www.airspace-com.de 0331/74515-400

Kundennutzen Telefon über VoiP Kein Telekom-Anschluss erforderlich Geringe Investitionen Geringe monatliche Gebühren © März 17

Airspace Communications GmbH Kontaktdaten: Airspace Communications GmbH Lindenstraße 64 14467 Potsdam Handelsregister: HRB 22285 P USt-Id-Nr. : DE 264386419 http://www.airspace-com.de info@airspace-com.de Tel.: 0331/20057021 Fax: 0331/20057029 © März 17