KAPITEL 1 – Erdöl, das Lebenselexir der technischen Zivilisation PEAK OIL UND DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT KAPITEL 1 – Erdöl, das Lebenselexir der technischen Zivilisation von Robert Bériault Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler
Warum ist Erdöl eigentlich so wertvoll für euch Erdlinge?
Kanadier verbrauchen enorme Mengen an Erdöl (Europäer auch). Warum Erdöl so wertvoll ist: Kanadier verbrauchen enorme Mengen an Erdöl (Europäer auch).
Tatsächlich: Die Kanadier sind die größten Energieverbraucher der Welt.
Kanada bezieht die Hälfte seiner Energie aus Erdöl. Warum Erdöl so wertvoll ist: Kanada bezieht die Hälfte seiner Energie aus Erdöl. H Statistics Canada: http://www.statcan.ca/english/Pgdb/prim72.htm
Für jeden modernen Menschen arbeiten ständig 200 “Energiesklaven”. Warum Erdöl so wertvoll ist: Die von einem durchschnittlichen Kanadier verbrauchte Energie entspricht der Arbeitsleistung von 200 Männern, die täglich 24 Stunden für ihn arbeiten. Click here Für jeden modernen Menschen arbeiten ständig 200 “Energiesklaven”. C.J.Campbell, December 2000
Warum Erdöl so wertvoll ist: 95% aller Transportfahrzeuge werden mit Erdöl angetrieben.
Warum Erdöl so wertvoll ist: Sehen wir uns einmal um…
Warum Erdöl so wertvoll ist: Sehen Sie hier irgendetwas, das nicht mit Fahrzeugen transportiert wurde, die mit Erdöl betrieben werden? Nicht einmal die Decke, die Wände und der Boden gäbe es ohne durch Erdöl angetriebene Transportfahrzeuge.
Nehmen wir das Baugewerbe: Zementfabrik Mit einem Zementmischer (Dieselöl) wird das Material auf die Baustelle gefahren
Könnte irgendetwas ohne Transportmittel gebaut werden?
Fabrikation: Ein durch Diesel angetriebener Lastwagen liefert Materialien in die Fabrik
Könnte irgendetwas ohne ein zuverlässiges Transpostsystem fabriziert werden?
Wie die Waren in den Laden kommen: Fabrik Vertriebsgesellschaft Laden
Das könnte nicht ohne die notwendige Versorgung mit Erdöl geschehen Damit Waren die Einzelhändler erreichen, brauchen wir ein komplexes Vertriebs- system. Das könnte nicht ohne die notwendige Versorgung mit Erdöl geschehen
Unsere Nahrung: Pflanzen- verarbeitung Vertrieb Landbau- betrieb Teller
Unsere Nahrung: Food travels an average of 2080 km from farm to plate Nahrungs-mittel reisen durch-schnittlich 2080 km vom Anbaubetrieb bis auf unseren Teller Food travels an average of 2080 km from farm to plate The Party’s Over, Richard Heinberg
Wie könnten Nahrungsmittel ohne Transport in unsere Städte kommen?
Internationaler Handel Lufttransport Getreidefrachter Container-Schiff
Wie könnten wir Milliarden Tonnen Fracht ohne Erdöl verschiffen?
Wie würden wir wohl zur Arbeit kommen, wenn nicht mit Hilfe von Erdöl?
Wie würden wir ohne Benzin ... kommen? Zum Skilaufen In den Park Zum Fitnessstudio Zum See Wie würden wir ohne Benzin ... kommen? Zum Unterricht Zur Kirche
Auch der öffentliche Verkehr hängt vom Erdöl ab:
Diensleistungen aus der Luft: Sie alle funk-tio-nieren auf Erdöl-basis Pflanzenschutzmittel sprühen Inspektion der Hochspannungsleitungen Zugang zu abgelegenen Orten Waldbrandbekämpfung
Die Gemeindedienstleistungen verbrauchen viel Energie:
Förderung von Mineralien: Alles, was wir kaufen, hängt von der Bergwerks- industrie ab, die wegen des billigen Erdöls effizient arbeitet
Arbeitsparende Maschinen: Sie alle verwenden Erdöl
Auch zu Hause benutzen wir Maschinen, die Erdöl verbrauchen
Auch beim Sport kommen wir nicht ohne Erdöl aus:
Tourismus gibt es nur, weil wir über biliges Erdöl verfügen:
Unser Gesundheitswesen braucht Erdöl für: Maschinen Arzneien Krankenhäuser Einwegmaterialien aus Plastik
Wie könnten unsere Krankenhäuser ... ohne Erdöl betreiben? Operationssäle Diagnose-Laboratorien Lehre Intensivpflege
Calgary winter Erdöl wird für einen großen Teil der Heizung von Wohn- und Geschäftshäusern gebraucht.
In vielen Teilen der Welt wird Erdöl zur Erzeugung von Strom benutzt
Erdöl ist vielseitig verwendbar: Die petrochemische Industrie kann Erdöl zu vielen verschiedenen Brennstoffen verarbeiten Gas Naphthalin Benzin Kerosin Diesel Schmiermittel http://science.howstuffworks.com
Und es kann zu Tausenden von Produkten wie Plastik, Textilien usw Und es kann zu Tausenden von Produkten wie Plastik, Textilien usw. verarbeitet werden:
Moderne intensive Landwirtschaft hängt vom Erdöl ab
Düngemittel und Pestizide werden aus Erdgas und Erdöl gemacht
Fast alle Landwirtschaftsgeräte funktionieren mit Erdöl
Weil das Erdöl preiswert ist, kann 1 Bauer 100 Menschen ernähren
d Wie könnten wir ohne Chemikalien und Maschinen für die Landwirtschaft den Weltbedarf an Nahrungsmitteln decken?
…alles hängt von der notwendigen Versorgung mit Petroleum ab
Warum Erdöl so wertvoll ist: Alles, was wir tun, unsere Landwirtschaft, unsere Technik, unsere Lebensweise, die Städte, die wir bauen ...
Warum Erdöl so wertvoll ist: NICHTS VON ALLEDEM GÄBE ES OHNE EINE AUSREICHENDE VERSORGUNG MIT PREISWERTEM ERDÖL
Mein Himmel! Erdöl macht es euch Menschen möglich, sehr viel Sachen herzustellen!
Wirklich! Sehr viele Sachen! Erdöl hat es uns nicht nur möglich gemacht, sehr viele Sachen zu produzieren, sondern der Preis für die Sachen sank immer weiter und weiter. Hier kommt ein Beispiel:
Die Kosten für einen Kühlschrank 1949, als ich ein Kind war, kostete es meinen Vater 20% seines Jahreseinkommens, um den oben abgebildeten Kühlschrank zu kaufen. Als ich 1965 heiratet, kostete es mich 10% meines Einkommens, um diesen viel größeren Kühlschrank zu kaufen . Heute muss der Durchschnittsverdiener nur 2 ½ % seines Einkommens ausgeben, um einen Kühlschrank zu kaufen*. * Durchschnittseinkommen: $40,000 gegenüber $1000 für einen Kühlschrank
Der Grund dafür, dass Verbrauchsgüter heute so billig sind, ist der, dass wir die Energie aus dem Erdöl für uns arbeiten lassen. Wenn wir Ressourcen ausbeuten und Fabriken, Fließbänder und computergesteuerte Roboter bauen können, dann verdanken wir das unserem Zugang zum Erdöl.
Erdöl treibt unsere Wirtschaft. Ansteigen des BIP
Ich bin nicht der Einzige, der sagt, dass Erdöl für die Wirtschaft wichtig ist: Die Energie-Informations- Verwaltung, Abteilung für Handel und das Büro für Wirtschaftsanalyse der USA: “Die Verfügbarkeit von Erdöl, Erdgas und Kohle ermöglichte den Vereinigten Staaten den Aufstieg zur globalen Wirtschaftsmacht. Mit dem Energieverbrauch stieg auch die Wirtschaftsproduktion, deren Maßstab das jährliche Bruttoinlandsprodukt ist.”
Diese Abbildung zeigt, dass das BIP parallel zur Erdölproduktion (Energie) ansteigt. Anders gesagt: Wirtschaftswachstum erfordert den Anstieg der Versorgung mit Energie.
Ihr Menschen könntet sehr viel zum Energiesparen beitragen Ihr Menschen könntet sehr viel zum Energiesparen beitragen. Diese Energieersparnis würde der Wirtschaft zugute- kommen.
Anders gesagt: Effektivität steigern: -- einen Vorgang oder einen Gegenstand durch etwas ersetzen, das weniger Energie braucht – stimmt's?
Dazu gehört zweierlei: 1) Einen neuen Vorgang oder Gegenstand herstellen erfordert Energie. 2) Oft muss man den alten Gegenstand oder das alte Fließband ausrangieren (damit verschwendet man die zu ihrer Herstellung gebrauchte Energie).
Was geschieht, wenn wir zu einer effizienteren Technik überwechseln? Verbrennungsmotor 1600 Liter im Jahr Effiziente Hybrid-Technik 800 Liter im Jahr Click here Ersparnis: 800 L
800 Liter sind jetzt für den internationalen Markt verfügbar. Ersparnis: 800 L 800 Liter sind jetzt für den internationalen Markt verfügbar.
800 Liter auf dem internationalen Markt Verursachen einen NIEDERGANG des Ölpreises. Folge 1: Der niedrigere Preis VERGRÖSSERT DIE NACHFRAGE: Ein anderer benutzt das Erdöl, um andere Waren zu produzieren. Folge 2:
Um die Effektivität zu vergrößern, wird immer Energie gebraucht Wir können tatsächlich viel tun, um die Effektivität zu verbessern. Aber die Verbesserungen der Effektivität sind begrenzt. Und die Verbesserung der Effektivität senkt die Abhängigkeit der Wirtschaft vom Erdöl nicht. Read David Delaney’s “Why Energy Efficiency Won’t Reduce Consumption” See: “Further Reading” in the “Chapter Choice” page
Kurz gesagt: Die Ausstattung mit Erdöl, die uns die Natur beschert hat, hat zum heutigen hohen Lebensstandard geführt -- und wir brauchen Erdöl, um diesen Standard aufrecht-zuerhalten. IN a nutshell… National Geographic, “Es gibt kein billiges Erdöl mehrl”, Juni 2004, veröffentlichte dieses Bild von Gegenständen, die meist aus auf Erdöl basierendem Polymers gefertigt sind, alle finden sich in einem einzigen Wohnhaus.
Wenn Sie gerne wissen möchten, wann uns das Erdöl ausgehen wird, dann fahren Sie mit der Lektüre von Kapitel 2 fort. Kapitel-Wahl-Seite