Schulprojekt „Baderegeln“ der DLRG-Jugend Bayern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Advertisements

Erkundung eines Berufs
Von univariaten und multivariaten Prozessfähigkeiten
Karo IT Viehmarkt Neumarkt Karo IT Neumarkt GmbH | Tel.:
MATHERECHNUNGEN Alles im Kopf ausrechnen… …und zwar so schnell wie möglich!
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Flüssigkeit Unsere 7 Fragen
Berufsschultour und der Projekttag „Demokratie und Mitbestimmung“
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Birgit Kampmann Erfolgsfaktor Kooperation.
ein preisgekröntes Jugend-/Schulprojekt
Titel der Arbeit Name des Studenten.
Meine Gnade weicht nicht von dir
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Gymnasium Horn – Bad Meinberg
1 EVA unterrichten an Hand von 2 praktischen Unterrichtsplanungen.
Projektleitung Peter Scholz Berufswahlvorbereitung Schuljahr 2006/2007.
Aktuelle Infos der DLRG-Jugend Bayern
RWID-WLAN-Lösung für Schulen
? Warum eigentlich Reli ???.
Präsentiert. Was sind Gedenkkiesel? Gedenkkiesel sind personalisierte Halbedelsteine als Wegbegleiter für die Ewigkeit.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Ostsee-Quiz.
Hänsel und Gretel gehen durch den Wald.
B STUNDE Deutsch 3. Dienstag, der 27. November 2012 Deutsch 3, B Stunde Heute ist ein A Tag Unit: Gesund leben - Healthy Living & ePals Goal: vocabulary,
Und auch: Das Hattie-Quiz
Burgenländer - Matura + + M D M D = 550 Zeit: 1 Minute
Por todo esto, propongo que de hoy en adelante;
München - Einschulung 1. Klasse. wer sonst noch 60er Fan ist.
Der Glaube gibt Antwort Was wir von Petrus lernen können
Powerpoints bestellen ? ->Mail an: Der Kreislauf des Lebens Was ist Erfolg ?... Einfach erklärt.
Aktuelle Infos für die DLRG-Jugend Bayern Bayerische Meisterschaften und Landesjugendtreffen vom 07. – 09. Juli 2006 in Bad Kissingen.
das legale Original gibt's günstig unter
Firmvorbereitung in Wolfurt 2007
Im Klassenzimmer Was gibt es in deinem Klassenzimmer?
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
UNESCO Organisation der Vereinten Nationen für: Erziehung Wissenschaft
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Österreichisches Jugendrotkreuz Weltkindertag 20. November.
Ulrich Hees (Forum Evangelisation)
Lesemotivation und Lernstrategien
ADR Information Gerhard HOCHL Franz JAUSNER AQUA TECHNIK GRAZ
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
1 Medienfachberatung Berner Straße Würzburg Tel.: / Fax: /
DLRG-Jugend Bayern (Youth of DLRG in Bavaria)
Quiz Dezimalbrüche Klicke jeweils die richtige Lösung an.
Die Internet Lösung für den BMW-Händler. WiGeNET Die Internet Lösung für den BMW-Händler neuer Rahmenvertrag des VDB für die Internet- Anbindung der BMW-Händler.
Du solltest nicht so viel arbeiten……
JUGEND FÜR JUGEND PROJEKT DER DEUTSCHEN SCHACHJUGEND ERIC TIETZ.
Ist es leicht, in Deutschland zu lernen ?
..
Wo lebst du?.
Das Virtuelle Fenster D
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
SPRÜCHE.
Guten Morgen! Heute ist den 8. Oktober. 1.HEUTE: DU BRAUCHST EIN DEUTSCHBUCH! 2.Nimm die Hausaufgaben heraus. Schau Teil D an. Zehn Leute müssen die Antworten.
EINEN STADTPLAN LESEN.
EINEN STADTPLAN LESEN.
Ziele verfehlt, aber Sinn gefunden ?
EINEN STADTPLAN LESEN.
„Mischungsaufgaben“ für die Klasse 8b
Nadeshda e.V. Boxhagener Str Berlin
Wer bin ich? Wenn Sie dieses Material nutzen, dann organisieren Sie Partnerarbeit und wählen einen Helfer aus!. © Produkt der Grundschule Ost Neubrandenburg.
Die Verbandskommunikation der DLRG Bilanz und Ausblick.
Der Projekttag "Demokratie und Mitbestimmung" (PDM) wurde entwickelt mit der Idee, Azubis und SchülerInnen demokratische Möglichkeiten der Mitbestimmung.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Lernen in der Natur Freiburger Sommerschule 2017
Aktuelle Infos für die DLRG-Jugend Bayern
 Präsentation transkript:

Schulprojekt „Baderegeln“ der DLRG-Jugend Bayern Spielerische Vermittlung der Baderegeln 1. bis 4. Klasse Grundschule Dauer der Schulaktion: ca. 60 Minuten Baderegeln in der Schule Baderegeln in der Schule © DLRG-Jugend Bayern, 2007

Schulprojekt „Baderegeln“ Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Ablauf der Schulaktion:

Einstieg: Pantomime Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Einstieg: Pantomime

1 2 3 Baderegeln-Quiz 1, 2 oder 3? Tafel Einstieg: Pantomime Rollenspiel „Notruf absetzen“ Baderegeln-Quiz 1, 2 oder 3? Tafel 1 2 3

Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Frage Warum darfst du mit der Luftmatratze nicht alleine weit hinausschwimmen? Weil sich die Fische und Wasservögel an der Luftmatratze verletzen können Weil die Luftmatratze keine zuverlässige Schwimmhilfe ist Weil Luftmatratzen auf Badeseen verboten sind (Schädigung der Umwelt)

Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Antwort! 2. Luftmatratzen und Gummitiere sind keine sicheren Schwimmhilfen, denn sie können leicht kaputt gehen.

Punkte für die Lösung Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Punkte für die Lösung

Neues Material für Unterricht, Bad und Schwimmkurs Baderegeln-Flyer Comic-Heft 

Neues Material für Unterricht, Bad und Schwimmkurs Baderegeln-Plakate für das Schwimmbad für den See 

Neues Material für Unterricht, Bad und Schwimmkurs Kostenfreie Bestellung Flyer, Plakate und Baderegeln-Comics können von unseren Gliederungen kostenlos via Internet, E-Mail oder Fax bestellt werden.

Lebens-Rettungs-Gesellschaft im Landesverband Bayern e.V. Kontakt Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft im Landesverband Bayern e.V. Woffenbacher Str. 34 92318 Neumarkt Tel.: 0 91 81 / 32 01 – 22 www.baderegeln.net [Ende der Präsentation]