Kabelbuch entwickelt für die Abb Group Services Center GmbH it-Plan GmbH & Co. KG Software-Engineering & Consulting Ritterbüschel 53 67435 Neustadt Tel.:06327-97392-0.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Open Communications Referenzen
Advertisements

E-Commerce Shop System
IT-Inventarverwaltung
Ruhr-Universität Bochum Der Umstieg von XP auf Vista: Marcel Wrede Lehrstuhl für Kryptologie und IT-Sicherheit Lehrstuhl für Stochhastik Im Irrgarten.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Was ist J2EE Die Vorteile von J2EE J2EE Modell Die Komponente von J2EE
1-1 Schlank und schnell zum Datawarehouse Marc Bastien Oracle Deutschland GmbH BTW Leipzig,
1 Allgemeine Fragestellung Suche nach wissenschaftlicher Information im Internet Quelle wird gefunden, aber… …Zugang nur gegen Passwort oder Zahlung Wiss.
Authentifizierung, Autorisierung und Rechteverwaltung Einsatz und Funktion des Rechteservers 2. Shibboleth-Workshop Freiburg, 23. März 2006 Gerald Schupfner,
Wer ist in miless ein Autor? Autoren-Sicht Der ein Dokument einstellen darf. Der Autor sollte aus dem erweiterten Bereich der Universität stammen. Ein.
Projekt von Rechenzentrum und Universitätsbibliothek Erste Inhalte: Linguistik-Server Essen (LINSE), Semesterapparate Physik Ziel: Bereitstellung einer.
Technik Gestaltung Navigation Daten. Übersicht Client Webbrowser InternetServer.
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Lehre, Studium, Forschung LSF Software-System HIS-GX ist eine Webanwendung für:L ehre, S tudium und F orschung bietet vielfältige Funktionalitäten für.
vidio®, das 100% pure Java Viewing Applet
VFX Schnelle Anwendungs-entwicklung mit Visual FoxPro 9.0 und Visual Extend 9.0 deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann Microsoft Visual FoxPro.
Infoveranstaltung am 08. und
Schulz & Löw Consulting GmbH
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Typo3 Eine Einführung.
My Job Application Manager
YouTube5 .0 Projektpräsentation
MultiMedia in der Lehre: Universitätsbibliothek Campus Essen Dokumenten- und Publikationsserver miless Semesterapparate online Dipl.-Wirt.Inform. Frank.
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
Ein Produkt der blueend web:applications AG Projektgruppen - Funktionsumfang -
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Dokumentenerstellung mit rs&p-Dossier - kurze Programmvorstellung -
Formular- und Dokumentenarchivierung
Sepia GmbH & Co. KG harkortstrasse düsseldorf tel: fax: web: Thema: Product Information.
Visual Extend Features der generierten Anwendung für Endbenutzer deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann VFX 04 D.
Teilprojekt Z2 „Methoden und Werkzeuge zur rechnergestützten medienwissenschaftlichen Analyse“ (Laufzeit: ) Gegenstand: Entwurf des Prototyps.
Industry goes Mobile – Die Pumpe lernt sprechen Peter Gyger Leiter Technik Biral AG.
ProFM Helpdesk Effective Web Based Maintenance Management System.
Kurzanleitung Berner Onlineshop
die DREHSCHEIBE für Informationen, Dokumente und Vorgänge
Internet: Funktionsweise und Dienste
Wirtschaftsauskünfte powered by unique media.
_TMSARCHIV – IHR DOKUMENTENTRESOR IM INTERNET. _E TWA 67 M INUTEN PRO T AG verschwenden Mitarbeiter europäischer Unternehmen durchschnittlich mit der.
JavaScript.
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Organizer 3.1(ORACLE) entwickelt für DBGastronomie GmbH, Frankfurt
Verwendete Datenbank: Topshop1A.de
Software · Lösungen · Service
Ressourcen in einer Multicontainer-Umgebung verwalten
WinSLT Die Software zur Berechnung der Solarstrahlung und des Lichttransmissionsgrades von Sonnenschutzeinrichtungen in Kombination.
Erstellen einer Webseitenstatistik mithilfe eines OLAP-Servers
Consulting and Solutions.NET Vortragsreihe – Vorstellung der Referenten Happy Arts Software Markus Kämmerer IT-Erfahrung seit 1987,
INFORMATIONSSYSTEM ZUR STUDIERENDENVERWALTUNG OPUS-College.
TELERATE SMART BUSINESS SUPPORT SYSTEM
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem CICS HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
Infotain Multiframe Informationsdisplay. Was ist Infotain ? Infotain stellt eine neue Art der Informations- und Werbefläche dar Infotain ermöglicht es.
Management- und Web Services- Architekturen
Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel.+41 (0) Fax+41 (0) screen AG Töpferstrasse 5 CH-6004 Luzern Tel. +41 (0)
Enterprise Achitect (Sparx Systems) Marius Rudolf
PORTLOGIC ON-LINE Schiffsbewegungs-Modul
Datenbanken im Web 1.
Oracle Portal think fast. think simple. think smart. Dieter Lorenz, Christian Witt.
1 Wolfgang Wiese, Regionales RechenZentrum Erlangen WCMS 3. August 2000 Wolfgang Wiese RRZE / Lehrstuhl für Informatik VII
Mönchengladbach Tchibo Filial-Manager Erste Ideen.
Welcome IT-Anforderungen Stand Konzept Die Lösung für Planer.
Application Infrastructure Technologies Extending OnPremise EAI to the Cloud Wilfried Mausz BSc. dataformers GmbH Lothar Mausz dataformers.
, Jens Rettig1 Einsatz von Versionsverwaltungstools im ORACLE – Umfeld Dipl.-Inform. Jens Rettig
Theorie. Was ist Drupal? Content-Management-System, Open Source Software Hauptanwendung in der Organisation von Websites In PHP geschrieben und wird als.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Excel-Berichte erstellen und verteilen
Von Oracle Reports zum BI Publisher
System i – Daten als Excel-Berichte verteilen und mailen
 Präsentation transkript:

Kabelbuch entwickelt für die Abb Group Services Center GmbH it-Plan GmbH & Co. KG Software-Engineering & Consulting Ritterbüschel Neustadt Tel.: Fax: WWW:

Einführung Für die ABB Group Services Center GmbH (Mannheim) entwickelte das Entwickler-Team der it-Plan eine Applikation zu Verwaltung von Telefon- und Netzwerkleitungen. Die Applikation wurde in zwei Module aufgeteilt: 1. Planungs- / Verwaltungsmodul 2. Administrations- / Pflegemodul

Key-Features Planungs- / Verwaltungstool Realisierung als Java-Applet und somit plattformunabhängig Mehrschichtarchitektur unter Verwendung von Enterprise-Java-Beans als Mittelschicht zwischen Applet und Datenbank Passwortschutz gegen unbefugten Zugriff Rechtesystem zur Einschränkung von Benutzer Komplexe Plausibilitätsprüfungen weisen den Benutzer auf Schaltungsfehler hin Administrations- / Pflegetool C++ - Appliktation für administrative Aufgaben Migration der Alt-Daten in das neue System Umfangreiche Benutzerverwaltung mit Rechteverwaltung für den Zugriff auf das Java-Applet Exportfunktionalität

Benutzer Durch Passwortabfrage gegen unbefugten Zugang geschützt Beschränkte Passwortlaufzeit Einstellungen benutzer- spezifischer Werte Die Einstellungen werden in der Datenbank auf Ihre Existenz und Rechte des Benutzers geprüft

Die Suchmaske Multifunktionale Suche zum Auffinden von geschalteten Leitungen Anzeige ähnlicher Ergebnisse, falls keine eindeutigen Ergebnisse vorhanden sein sollte

Report-Funktion Generierung umfangreicher Berichte in HTML-Format