1 Straßeninfrastruktur in der Regionalplanung - Anforderungen, Machbarkeit, Perspektiven Ministerialdirigent Reinhard Entorf Leiter der Abteilung Straßen- und Brückenbau 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
2 Gliederung Anteile der Verkehrsträger und Verkehrsprognose des Gesamtverkehrs Haushaltssituation im Straßenbau Kommunalstraßenförderung Wichtige Straßenprojekte in Niederbayern (Region Landshut) LKW-Maut 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Anteile der Verkehrsträger an den Verkehrsleistungen 3 Personen- verkehr Güter- verkehr Quelle: Verkehr in Zahlen 2005/2006 (BMVBW) 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Prognose Verkehrsentwicklung Gesamtverkehr 1997 - 2015 4 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Durchschnittlicher täglicher Verkehr in Bayern - Entwicklung 1997 – 2004 5 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Haushalt für die Bundesfernstraßen Ausgaben von 1999 bis 2006 6 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Finanzsituation Bundesfernstraßen 7 Ausgangssituation: Bayern: vollziehbares Baurecht für Fernstraßenprojekte vorhanden 750 Mio. € in absehbarer Zeit + 1,6 Mrd. € zusätzliche Finanzierungswege dringend erforderlich 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Mittelfristige Finanzplanung bis 2009 für die Fernstraßen 8 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Haushalt für die Staatsstraßen 9 Haushalt für die Staatsstraßen Ausgaben von 1996 bis 2006 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Projektförderung Kommunalstraßen 1998 - 2005 10 Projektförderung Kommunalstraßen 1998 - 2005 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
A 94 München – Pocking (A 3) 11 Sachstand Februar 2006 Malching Kirchham Ö S T E R R E I C H Pastetten Pastetten Dorfen Ampfing Winhöring Marktl Alzgern AK M.-Ost Linienbestimmung abgeschlossen Vorentwurfsplanung im Bau; fertig 2006 im Bau; fertig 2006 Vorentwurfsplanung Stand der Planungs- und Bauabschnitte: Forstinning – Pastetten Plafe-Beschluss vom 07.03.2002 beklagt, VGH hat Anfrage beim EUGH wegen FFH-Problematik gestellt Parallel dazu Überarbeitung der PF-Unterlagen ergänzendes Verfahren III/2006 Pastetten – Heldenstein Plafe läuft, Unterlagen zur FFH-Verträglichkeit werden I/2006 in das Verfahren eingebracht Heldenstein – Ampfing Vorentwurf im Genehmigungsverfahren, Einleitung Plafe noch 2006 Umfahrung Mühldorf In Bau, Fertigstellung Ende 2006 Marktl – Simbach 2. Fahrbahn Weiterer Bedarf Simbach – Pocking Linienbestimmung vom 02.07.2001 Simbach – Kühstein Weiterer Bedarf Kühstein – Malching Plafe läuft seit 11/2004, Beschluss 2006 erwartet Malching – Kirchham Vorentwurf genehmigt; Antrag Plafe Mitte 2006 Kirchham – Pocking Vorentwurf in Bearbeitung, Vorlage Ende 2006 in Planfeststellung in Planfeststellung (einbahnig) unter Verkehr VGH/EuGH in Planfeststellung unter Verkehr unter Verkehr km 21 6 33 4 11 9 7 20 15 6 6 13 Sachstand Februar 2006 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
A 94 Forstinning - Heldenstein 12 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
A 94 München – Pocking (A 3) 11 Sachstand Februar 2006 Malching Kirchham Ö S T E R R E I C H Pastetten Pastetten Dorfen Ampfing Winhöring Marktl Alzgern AK M.-Ost Linienbestimmung abgeschlossen Vorentwurfsplanung im Bau; fertig 2006 im Bau; fertig 2006 Vorentwurfsplanung in Planfeststellung in Planfeststellung (einbahnig) unter Verkehr VGH/EuGH in Planfeststellung unter Verkehr unter Verkehr km 21 6 32 5 11 9 7 20 15 6 5 12 Sachstand Februar 2006 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Verfahrensstand B 15 neu 13 Landshut Februar 2006 Aktueller Stand Bedarfsplan 2004 Länge / Kosten Saalhaupt A 93 Verfahrensstand B 15 neu Februar 2006 Unanfechtbares Baurecht seit 02 / 2004 Vorschüttung bei Schier-ling (Baubeginn Sept. 2004, Kosten rd. 1 Mio. €) ist abgeschlossen; Baubeginn vsl. Mitte 2006 Vordringlicher Bedarf 22 km / 113 Mio. € Neufahrn Planfeststellungs-verfahren läuft seit 23.12.2003 Vordringlicher Bedarf 16 km / 138 Mio. € Ergoldsbach Planfeststellungs-verfahren läuft seit 23.09.2005 Essenbach Linienbestimmung 1980 abgeschlossen (weitgehend überholt wegen neuer Rechtslage im Umweltbereich) Vorhaben mit Planungsrecht und besonderem natur-schutzfachlichen Planungsauftrag für den Weiteren Bedarf 13 km / 98 Mio. € A 92 Landshut B 15neu Geisenhausen Verfahren ruht derzeit Vordringlicher Bedarf 10 km / 60 Mio. € Haarbach Verfahrensstand des nördlichsten Abschnittes Saalhaupt - Neufahrn rd. 22 km von Saalhaupt (A93) nach Neufahrn Gesamtkosten ca. 95 Mio EURO Plafe-Beschluß am 01.08.94 erlassen Klage am 14.06.96 durch VGH zurückgewiesen Revision am 26.09.96 von VGH zugelassen am 19.05.98 weist BVerwG Rechtsstreit an VGH zurück und fordert Planergänzungen (FFH, Vogelschutzrichtlinie, gesamtvorhabensbezogene Vorausschau) Ergänzungen zur Planfeststellung am 07.08.2000 der Regierung vorgelegt Stellungnahmen der ABD zu den Einwendungen am 02.05.2001 an Regierung Ergänzender Beschluss der Regierung am 01.08.2001 derzeit beklagt Velden Linienbestimmung 1980 abgeschlossen (weitgehend überholt wegen neuer Rechtslage im Umweltbereich) Weiterer Bedarf mit festgestelltem hohen ökologischen Risiko 16 km / 115 Mio. € A 94 Schwindegg 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Bundesstraßen- projekte in Niederbayern 14 Bundesstraße 20 OU Furth i. Wald Zwischenausbau Cham - Furth Bundesstraße 20 Cham – Rissmannsdorf Ausbau der AS Straubing Ausbau des Knotenpunktes B 20 / B 8 2+1 Ausbau bei Oberschneiding
B 20 - Ortsumgehung Furth i. Wald 15 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Bundesstraßen- projekte in Niederbayern 14 Bundesstraße 20 OU Furth i. Wald Zwischenausbau Cham - Furth Bundesstraße 20 Cham – Rissmannsdorf Ausbau der AS Straubing Ausbau des Knotenpunktes B 20 / B 8 2+1 Ausbau bei Oberschneiding
Bundesstraßen- projekte – Region Landshut 16 B15neu B 299; OU Weihmichl und OU Unterneuhausen B 388; OU Dirnaich B 388; 2+1 Ausbau B 588; Verlegung bei Mitterskirchen 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
B 588 – Verlegung bei Mitterskirchen 17
Bundesstraßen- projekte – Region Landshut 16 B15neu B 299; OU Weihmichl und OU Unterneuhausen B 388; OU Dirnaich B 388; 2+1 Ausbau B 588; Verlegung bei Mitterskirchen 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
B 388 – Ortsumgehung Dirnaich 18 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Bundesstraßen- projekte – Region Landshut 16 B15neu B 299; OU Weihmichl und OU Unterneuhausen B 388; OU Dirnaich B 388; 2+1 Ausbau B 588; Verlegung bei Mitterskirchen 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
B 299 OU Weihmichl – Wahllinien 19 B 299 OU Weihmichl – Wahllinien Weihmichl 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
B 299 OU Unterneuhausen - Wahllinien 20 B 299 OU Unterneuhausen - Wahllinien Unterneuhausen 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Staatsstraßen- projekte – Region Landshut 21 St 2233; Ausbau Schwaig - Mauern St 2143; Ausbau südl. Rottenburg; OU Weihenstephan B15neu St 2049; Ausbau westl. Großgundertshausen St 2087; Ausbau südlich Hachlstuhl St 2109; Ausbau südlich Waldhof St 2045; Ausbau westl. Münchnerau St 2112; Ausbau südlich Pfarrkirchen; OU Neukirchen-Godlsham 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Mautbedingte Verkehrsverlagerungen (Modellsimulation) 22 A93 A3 A9 A92 B 16 B 8 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006
Zusatzschild “Durchgangsverkehr“ 23 8. Regionalkonferenz des Regionalen Planungsverbands Landshut in Dingolfing am 10. März 2006