Armut in Deutschland.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
dabei sein Soziokulturelles Projekt in und um Darmstadt
Advertisements

Inhaltsverzeichnis -Der Weg zur dritten Republik -Vergleich der Gesellschaften - Stellung der Frau - Familie in der Gesellschaft - Minderheiten - Ein.
„Wenn sie so wären wie wir……“
Politische Partizipation im Kontext von Armut und Klimawandel Eine neue Perspektive Vortrag zur Konferenz Klimawandel als Herausforderung für.
Armutsbegriffe Definition Indikator Absolute Armut Relative Armut
Österreichische Vertretung der Europäischen Kommission
Oder: Wie die Kinderarmut die Bildungsmisere verschärft.
Aktionsplan IT SERVICES,.
Soziale Ungleichheit im internationalen Vergleich
Wettbewerbspolitik in der EU
Gerechtigkeit Rationierung Organtransplantation.
Mehrdeutigkeit eines positiven Effekts bei Querschnittsdaten
Armut und Soziale Kontrolle Gesellschaftliche Transformationsprozesse aus den Perspektiven von David Garland und Loic Waquant.
„Als verarmt sind jene Einzelpersonen, Familien und Personengruppen anzusehen, die über so geringe (materielle, kulturelle und soziale) Mittel verfügen,
„Als verarmt sind jene Einzelpersonen, Familien und Personengruppen anzusehen, die über so geringe (materielle, kulturelle und soziale) Mittel verfügen,
Unser sechstes Tutorium Materialien unter:
Armut und soziale Ausgrenzung: Europäische strategie und Tatsachen
JUGENDARMUT in Deutschland
Aus.
Frieden durch Sozialismus
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
Gründe, Fakten, Umgang, Perspektiven
28. Bezirksportfest 27. Mai 2009 in Helmstedt Was ist geplant und wie soll es aussehen?
Sicherheitsbedürfnisse von Senioren
EU-Jahr des interkulturellen Dialogs Ziele des EU-Jahrs 2008 Ziele des EU-Jahrs 2008 (1) Förderung des interkulturellen Dialogs Diversität, Pluralismus,
4 Minuten 15 Sekunden Es gibt Menschen, die glauben...
Was wir brauchen
Die neue Armut in den Industriestaaten
Forum „Messung des Fortschritts und der Lebensqualität“
Soziale Ungleichheit und Armut
COMENIUS PROJEKT Accurso und Apigalli Gruppe 9 – Fragen 6.
Freiheit und Verantwortung – wie gehen wir Tabler damit um?
FEMINISMUS "Feministin zu sein bedeutet nichts anderes, als nicht zu glauben, dass Frauen Menschen zweiter Klasse sind." Geena Davis (US-amerikanische.
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-Learning 1 / 19 Aktuelle Rahmenbedingungen Aktuelle Rahmenbedingungen.
Die „neue“ Lymphozytenterminologie
6. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung
Agenda 2010 Anna, blerta, kornelia.
Die Solidargemeinschaft
Einblick gewinnen – weltweit Erfolge sehen
Warum fordern wir ein Grundeinkommen?
DAS JUGENDROTKREUZ MACHT SICH STARK FÜR ARME KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHLAND.
Beschwerdemanagement bei Beschwerden wegen Verstößen gegen die
Walther Ch. Zimmerli Stiftungsprofessur „Geist und Technologie“ Duales System oder Pluralität der Bildung? Das Fachkräfteproblem als Treiber einer Bildungsdebatte.
Europäische Integration
Zur Konzeption eines relationalen Konzepts
Sport in der Prävention
Grenzen der Tätigkeit ÜL Sport in der Prävention
„Erfolgsgeschichten“:
Herzlich Willkommen zur 11
Internetzensur Eine Präsentation von Claudia Bosch.
Die Zukunft der Familie Nach „Soziale Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland“ S
Das Recht auf Leben Thema: Kinderarmut The Right to Survive Topic:
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
Gott reinigt Deutschland Gebet: Dank für alle momentanen Zerbrüche, die uns in unsere Berufung zur Leitung helfen (Joh 15,2; Hebr 12,8-11) Fürbitte für.
Hospitalhof Stuttgart, FamilienForschung Baden-Württemberg
Armut in unserem Land - Kinder sind besonders betroffen - Martin Fischer, Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers e. V.
Armut und Reichtum in Niedersachsen und im Landkreis Diepholz Barnstorf, 7. Februar 2013 Prof. Lothar Eichhorn, LSKN Mail:
Wien.arbeiterkammer.at Zur neuen EU-Binnenmarktstrategie Frank Ey 5. April 2016.
Gas Geld in der Volkswirtschaft Quelle: Eckart D. Stratenschulte: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2006.
Klimaschutzpolitik der EU
Tschechische Republik Die Liebfrauenschule präsentiert.
Das Bildungssystem in Deutschland
ZUERST DAS BARGELD, DANN DAS GOLD? WELCHE BESCHRÄNKUNGEN KOMMEN AUF UNS ZU? Prof. Dr. univ. Arsène Verny, M.E.S. Rechtsanwalt / Advokát.
Was heißt ‘Armut’? Ist Armut in Entwicklungsländern anders als Armut in Industrieländern? Was braucht man in Deutschland / Großbritannien für einen akzeptablen.
პიროვნება და საზოგადოება თანამედროვე ანთროპოლოგიურ კვლევებში
 Präsentation transkript:

Armut in Deutschland

Inhaltsverzeichnis Begriffserklärung „Armut“ Armutsgefährdungsquote und –grenze Datengrundlagen zur Armut in Deutschland Deutschland im Europavergleich Maßnahmen gegen Armut in Deutschland am Beispiel der Familienarmut

Begriffserklärung „Armut“ Absolute Armut Relative Armut Unabhängig von Gesellschaft Materielles Lebensminimum nicht gewährleistet Grenze: < 1€ pro Tag Abhängig von Gesellschaft Unterversorgung an im- /materiellen Gütern Grenze: variabel/ in EU <60% des mittleren Äquivalenzeinkommens =Armutsmodell in z.B. Entwicklungsländern (fehlendes Sozialsystem) = klassische Armut reicher Staaten mit Sozialsystem

Probleme der Armutsmessung In BRD: Personen unterhalb der 60%-Grenze = armutsgefährdet, nicht arm! 60%-Grenze ≠ feste, allgemeingültige Armutsgrenze „Grenze“ = willkürlich Staatliche Hilfe = Armutsbekämpfung Erhöhung des Regelsatz für Hartz 4 = statistischer Anstieg der Armut Menschen wirtschaften unterschiedlich gut/schlecht mit ihrem Geld =nur relativ zu sehen

Armutsgefährdungsquote und -grenze Armutsgefährdungsquote = Anteil armutsgefährdeter Personen an Gesamtbevölkerung Deutschland = 15,1% (12,35 Mio. Menschen) Basiert auf: Armutsgefährdungsgrenze = konkrete Einkommensgrenze zur Armutsgefährdung 60% d. mittleren Äquivalenzeinkommen = Armutsrisikoschwelle

Armutsgefährdungsgrenzen BRD 2008

Datengrundlagen zur Armut in Deutschland Mikrozensus 2008 EU-SILC 2008 Community Statistics on Income and Living Conditions Veröffentlichung in BRD: „Leben in Europa“ SOEP-Entwicklung der Armutsgefährdungsquote „Das sozioökonomische Panel“

Mikrozensus 2008

Mikrozensus 2008 Höchste Armutsgefährdungsquote: östliche Bundesländer: Arbeitslosenquote über BRD- Durchschnitt Vermehrte Beschäftigung in Niedriglohnsektoren/ atypische Beschäftigungsverhältnisse

EU-SILC 2008 Besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen: Allein lebende Alleinerziehende Nichterwerbstätige, insbesondere: Sonstige Nichterwerbstätige Arbeitslose

SOEP – Entwicklung des Armutsrisiko Anstieg der Armutsgefährdung squote: Zwar bundesweites Sinken der Arbeitslosenquote, aber anstieg atypischer Beschäftigungsver hältnisse Abb. 1

SOEP – Entwicklung des Armutsrisikos Abb.2 Altersgruppe 19-25 Höchste Quote Höchster Anstieg früher Auszug Längere Bildung Berufseinsteiger

Deutschland im Europavergleich Bei internationalen Vergleichen: 2 Kriterien notwendig Armutsgefährdungsgrenze Armutsgefährdungsquote Nur zusammen zu betrachten, ansonsten Fehlinterpretationen Selbst bei Beachtung beider Kriterien Aussage über Anteil der Menschen unterhalb der nationalen Armutsgrenze Keine Aussage über Wohlstandsniveau

Deutschland im Europavergleich Aussagekraft bei Verwendung der Umrechnung in Kaufkraftparitäten (KKP) KKP = modellierte Währung für internationale Vergleiche Unterschiedliche Lebenserhaltungskosten berücksichtigt

Maßnahmen gegen Armut Beispiel Familienarmut Grundlage = Erwerbstätigkeite der Frau ermöglichen Maßnahmen in Deutschland Ausbau der Kinderbetreuung Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für unter 3-jährige bis 2013 Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten für alle Altersklassen Verbesserte Flexibilität der Betreuungsstätten

Quellen http://www.bundesarbeitsgemeinschaft-streetwork-mobile- jugendarbeit.de/homepage/material/armutsdefinition.pdf www.armut.de Abb.1: http://www.e- fellows.net/KARRIEREWISSEN/Aktuell/Serie-Wie-gerecht-ist- Deutschland Abb. 2: http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/hinte rgrund-kurswechsel-fuer-ein-gutes-leben-5723.htm Erstellt nach DIW Berechnung nach SOEP