ROLLENSPIEL 1 Lehrling Manuel Arbeitsrechtsberater Herr Dr. Müller Onkel Karl.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Advertisements

6. Kannst du studieren, was du möchtest?. 7.Bekommst du jetzt ein Stipendium?
Aktivitäten am “ Costache Negri-Nationalkolleg” aus Galati
zum Elternabend der Schulanfänger 2010!
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Kleine Entscheidungshilfe - nicht zuletzt für die kommende Bundestagswahl.
M. Schrinner AS Obb., Kompetenz durch Bildung und Erfahrung die AKTIVSENIOREN unterstützen JobGate Kooperation zwischen der bildungsagentur.
Wenn Sie während des Kurses zur Kaffeemaschine gehen müssen, erstattet Ihnen der Chef die Reisekosten.
Produktionsland: Deutschland, 2008
Prezentacja końcowa - Prezentacja końcowa - Abschlusspräsentation.
By Pino Venezia. FinanzenVersicherungen. Sie beraten Kunden in allen Fragen der Vermögensanlage und der Finanzierung sowie bei der Wahl der Altersvorsorge.
Zukunftspläne.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Ausgehen Etikette und Kulturunterschiede in Deutschland Nikolay A. Atanasov GRMN-10204/20/08.
Tipps.
Der alte hatte drei Söhne. Der jüngste des Müllers heißt Hans.
Übersicht Auf den folgenden Seiten wird Ihnen anhand einer kleinen Abteilung gezeigt, wie Sie PQM an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mitarbeiter einrichten.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Unsere Unternehmen. Existenz Eine zukunftssichere Existenz aufbauen? Zukunftorientierte Produkte und Dienstleistungen. In eine bereits funktionierende.
ROLLENSPIEL 2 Lehrling Elisa Mutter von Elisa Vater von Elisa Bruder von Elisa.
Und Gott erschuf den Mann
Damit dein Leben gelingt
Humor 4 Viel Spaß!.
Ein Gesprächstherapeut:
Das Resultat: Bevor du in der Öffentlichkeit ein Getränk bestellst, solltest du dies hier lesen! Sieben New Yorker Barmänner wurden gefragt, ob sie Frauen.
Die 10 besten Chef-Witze.
In diesem Augenblick von Margitta.
Gott erschuf den Mann. - Adam, steig hinab in dieses Tal. Gott sprach: Adam fragte: -Was ist ein Tal, Herr?
Verzweifelt schaut der Chef auf seine Uhr, und überzeugt, daß sein Angestellter nicht zeitig genug ankommt, um eine sehr wichtige Information für eine.
Wenn Sie Ihre Baukosten gerne kalkulieren, werde Sie es in Zukunft lieben, zu kalk Ü lieren. Wenn Sie Ihre Baukosten gerne kalkulieren, werde Sie es in.
Hilft Beten?.
Hospitationen gut durchdacht W. Guillaume Studienseminar Friedberg
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Angela Merkel ist überfahren worden und kommt in den Himmel.
Angela Merkel ist überfahren worden und kommt in den Himmel.
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
TEXTE KOPIEREN VERBOTEN!!!
Herzlich willkommen. Übersicht 1 Stiftung Zukunft Thurgau 2 Stellenabbau beschäftigt 3 Heute 4 Arbeitgeber / Arbeitsmarkt 5 Wer ist der «Arbeitslose»?
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
Gendernow 2004 geseBo geschlechtssensible Berufsorientierung.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Karriere-Interview.
Das Resultat: Bevor du in der Öffentlichkeit ein Getränk bestellst, solltest du dies hier lesen! Sieben New Yorker Barmänner wurden gefragt, ob sie Frauen.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Nanu? Was ist denn jetzt los? Ein Spiegel.
Der einfachste Zugangsweg über unsere Bestandskunden!
Lektion 7 Job Interview.
Management, Führung & Kommunikation
Von Unternehmen und Unternehmern
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
Anfänge und Der weg zum Erfolg
Thema „Hilfe mein Kind ist in der Trotzphase“
Interview für einen Job
Die Business-Planung Kurs und Perspektive für die Zukunft des Unternehmens und der Mitarbeiter ©
Beginn eines Dienstverhältnisses
Verloren und wiedergefunden Verloren und wiedergefunden Erschienen in der New York Times.
Dr. Thomas Höhne. Geheim oder nicht geheim? Urheberprobleme in Vergabeverfahren.
Wenn Dir heute einer blöd kommt, dann stell Dich vor ihn, mach Dich gaaanz gross, schau ihn eiskalt an und sag ihm mitten ins Gesicht.....
Unterricht vorbereiten und durchführen
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Michael Häupl ist überfahren worden und kommt in den Himmel. Herbert Ich zeige dir mein Paradies..
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
Kennt ihr auch das Problem mit den Katzenspuren auf dem Auto?
Was ist Kommunikation? Alltagsverständnis: In Beziehung treten
ROLLENSPIEL 2 Lehrling Elisa Mutter von Elisa Vater von Elisa
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
 Präsentation transkript:

ROLLENSPIEL 1 Lehrling Manuel Arbeitsrechtsberater Herr Dr. Müller Onkel Karl

Rolle 1 - Lehrling Manuel Angaben zur Person Manuel beendet sein Lehrverhältnis und glaubt, seine Abfertigung erhalten zu können. Vom Chef erhält er die Mitteilung, dass er mit dem Arbeitsrechtberater sprechen solle. Manuel hat keine Ahnung von diesen Angelegenheiten, möchte sich aber informieren bzw. beraten lassen. Manuel ist unschlüssig, was er in Zukunft bei der Wahl der Investitionslinie machen soll. Manuel beendet sein Lehrverhältnis und glaubt, seine Abfertigung erhalten zu können. Vom Chef erhält er die Mitteilung, dass er mit dem Arbeitsrechtberater sprechen solle. Manuel hat keine Ahnung von diesen Angelegenheiten, möchte sich aber informieren bzw. beraten lassen. Manuel ist unschlüssig, was er in Zukunft bei der Wahl der Investitionslinie machen soll. Rollenspiel - Phase 1: > Gespräch mit dem Arbeitsrechtberater (5 Minuten) - dient nur zum ersten Informationsaustausch Rollenspiel - Phase 2: > Gespräch mit Onkel Karl (10 Minuten) - Ziel von Manuel: Vertiefung der bis jetzt erhaltenen Informationen > > > >

Rolle 2 - Arbeitsrechtsberater Rollenspiel: > Herr Dr. Müller teilt Manuel mit, dass er kein Recht auf Abfertigung hat, weil er am Anfang des Arbeitsverhältnisses keine Entscheidung über die Abfertigung getroffen hat. Seine Aufgabe ist fast ausschließlich eine grobe Erklärung, was jetzt mit dem Abfertigungsteil passiert. Angaben zur Person Name Arbeitsrechtsberater: Herr Dr. Müller Er hat jede Menge Erfahrung mit Arbeitsrecht; allerdings kennt er die Aspekte der privaten Altersvorsorge nur aus der Sicht des Arbeitgebers (Kosten, Verpflichtungen usw.) Name Arbeitsrechtsberater: Herr Dr. Müller Er hat jede Menge Erfahrung mit Arbeitsrecht; allerdings kennt er die Aspekte der privaten Altersvorsorge nur aus der Sicht des Arbeitgebers (Kosten, Verpflichtungen usw.) > >

Rolle 3 - Onkel Karl Rollenspiel: > Karl trifft sich mit Manuel zu einem Gespräch in einer Bar. Manuel möchte von ihm erfahren, welche Folgen die Nicht-Entscheidung bei der Abfertigung für ihn hat. Karl soll ihm danach alle Aspekte und alle Risiken der Anlage in eine private Altervorsorge erläutern. Angaben zur Person Onkel Karl ist seit über 20 Jahren in der Personalabteilung eines großen Unternehmens tätig. Er hat jede Menge Erfahrung im Bereich Arbeitsrecht. Er hat auch ein großes Wissen über die private Altersvorsorge, weil das Thema auch ihn selbst betrifft. Er hat sich auch mit den Risiken der Anlageformen beschäftigt. Onkel Karl ist seit über 20 Jahren in der Personalabteilung eines großen Unternehmens tätig. Er hat jede Menge Erfahrung im Bereich Arbeitsrecht. Er hat auch ein großes Wissen über die private Altersvorsorge, weil das Thema auch ihn selbst betrifft. Er hat sich auch mit den Risiken der Anlageformen beschäftigt. > > > >