Das moderne Bild gilt dem Lied: „O Heiland, reiß die Himmel auf!“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!
Advertisements

Du wohnst an einem wunderbaren Ort!
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Der Prophet Sacharja – Kapitel 2
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
Konfirmanden und TheaterKids Wachenbuchen spielen
Gott ist da.
Freude, Freude.
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
Über alle Welt.
Nichts will ich mehr Es ist so gut, wieder vor dir zu stehen
“Lebe friedlich – diene redlich“
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
Eis und Schnee Fotos: ©Nadine Wolfgang
Weihnachtensgruß aus Münsterschwarzach 2012
1 Ein Wallfahrtslied. Von David 1 Ein Wallfahrtslied. Von David. Ich freute mich, als sie zu mir sagten: "Wir gehen zum Haus des HERRN!" 2 Unsere.
WORLDWIDE CANDLE LIGHTING
Entstehung der Bibel.
Hell erstrahlen alle Kerzen, Mein weihnachtsgruß er kommt von herzen.
Musik +Text: Ingo Wilpau ©
Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring euch gute neue Mär; der guten Mär bring ich so viel, davon ich singn und sagen will.
Matthäus 2,1-12 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Bald ist Weihnachten! Was geschah an Weichnachten damals wirklich?
Dein Licht kommt Chrischona Affoltern am Albis.
Die globale Rettungsaktion Gottes Christus – Licht und Heil für die Welt Jesaja 49 Hört mir zu, ihr Bewohner der Inseln und ihr Völker in der Ferne! Schon.
Warum Israel ?.
8 Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, in ein Land zu ziehen, das er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er.
In der Bibel lesen Gedanken und Bildmeditation zu Advent und Weihnachten 2009 Die Liebe Gottes zu uns Menschen: - Licht kommt in die Dunkelheit - -
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Das Volk, das im Dunkeln lebt,
An die Gemeinde in Sardes 1 Schreibe an den Engel der Gemeinde in Sardes: So spricht Er, dem die sieben Geister Gottes dienen und der die sieben Sterne.
Liebe Freunde, liebe Partner
..
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Was uns am Beten hindert
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Frohe Weihnachte herr krause
Wie es dazu kam, dass wir Advent und Weihnachten feiern
Das „Sendschreiben“ an Philadelphia – Ein treues Erwarten Off. 3, 7-13
Weihnachtsquiz für Lehrer
HERR, meine Seele schreit nach dir!
Weihnachten in Deutschland
Giovanni der kleine Esel
..
Exkurs: Der Tag des Herrn Der endzeitliche „Tag Jahwehs“
TOMÁŠ MACKO 8.TR. Ostern. Ist die älteste, wichtigste christliche Fest.
Leben im Licht der Auferstehung
..
„Die Präsentation des Königs unter selbstsüchtigen Menschen “ [Joh. 12, ]
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
„ „Heilige Nächte“ Das große Fernsehquiz geht für den Kandidaten in die Endrunde. Die alles entscheidende Frage. Langsam liest der Quizmeister die Frage.
Was ist Gott wichtig? (5) Was ihr auch tut, tut Alles . . .
Es ist eine dunkle Welt, in der wir leben.
EuropaDeutschlan d Sehenwertes 100 Bundesländer Deutschland Interessante Tatsachen
„wie auch alle unsere Nachbarvölker einen haben.“ (1. Sam 8,5)
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Empfang der Sternsinger
Jerusalem heilige Stadt für
Herzlich Willkommen zum Weihnachtsgottesdienst?
WEIHNACHTSQUIZ FÜR GUTE MENSCHEN
Bitte noch nicht klicken . . .
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
Die gute Nachricht bezeugen mit brennendem Herzen
W a r u m ist Jesus 3-mal in seinem Leben umgezogen ?
[RG 363] Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
 Präsentation transkript:

Das moderne Bild gilt dem Lied: „O Heiland, reiß die Himmel auf!“ Ein hastender Menschenstrom in dunklen Formen und ohne Ge-sichtszüge bewegt sich ziellos nach vorn.

O Heiland, reiß die Himmel auf, Herab, herab, vom Himmel lauf ! Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, Reiß ab, wo Schloß und Riegel für !

Dieses Lied hat hat der Jesuit Friedrich von Spee 1623 während des Dreißigjährigen Krieges gedichtet. Es ist die Zeit kriegerischer Gräuel, der Pest und der wahnhaften Hexenverbrennungen. Spee will mit seinem frommen Lied den verzweifelten Menschen Hoffnung machen.

Er bezog sich dabei auf einen uralten Text des Propheten Jesaia. Damals lebte das Volk Israel, nachdem das Land von Soldaten verwüstet, die Stadt Jerusalem und der Tempel zerstört waren, in größter Verzweiflung. Der Prophet erhob seine Stimme zu Gott und schrie: „ Reiß doch den Himmel auf und komm herab, sodass die Berge erzittern vor dir“.

Die heutige Künstlerin Beate Heinen reißt ihr dunkles Bild auf. In dem Spalt erscheint in himmli-schem Licht die Geburt Jesu Christi in Bethlehem.

Von Spee stammt auch der Text eines unserer innigsten Krippen-lieder.

Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein, Das hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein. Eija, eija, sein eigen will ich sein.

Herbert Leuninger CHRISTI GEBURT feiern heißt Hoffnung schöpfen und Hoffnung verbreiten Kopenhagen 2009 Das wünsche ich uns für 2010 Herbert Leuninger