Gefahrgutabwicklung Willkommen zu Dangeroo

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Einstellungen im umantis Bewerbermanagement
Partner Homepage Erste Schritte
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
IDGARD QUICKSTART GUIDE: Mitarbeiter anlegen
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
Pflege der Internetdienste
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Versand Das ändert sich, das ist neu, das fällt weg!
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
Tracking & Tracing Deutschland
Seite 1 1 \\ Tracking Information System - Aufragsmanagement -
Büromaterialbestellung
Login auf dem E-Learning Server der TUHH Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik hat das Vorlesungsmaterial jetzt.
Wie erstelle ich einen Spielplan von unserer Homepage? Der Schlüssel liegt hinter dem Button Spiele, Ergebnisse Hier alle Spiele wählen. Hier das gewünschte.
Vorstellung.
Neue Funktionen im hotelcareer Kundencenter
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
Willkommen auf der DayPrice Plattform der GKS GmbH
Hyperlinks und Anker Links notieren
Willkommen in der Global Domains International Support Präsentation Mit Global Domains International Back-Office.
I Shop - Anwendertraining. Einloggen und Profil prüfen.
Windows Presentation Foundation WS 2013/14 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Herzlich willkommen bei WAT-SCHRAUBEN
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
1.) Programmaufruf und Einloggen:
(Automatic Delivery Rewards)
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Willkommen Admin! Use Case 1: Forum-Administration -> Task 2 User erstellen -> Task 1 Anzeige User Liste -> Task 3 User löschen -> Task 5 User sperren.
ReSy4 Das schlanke System für Ihre Rezepturen
Willkommen bei der Einführung in die neuen Funktionen zum RVG.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
M+m/am, as_cd_demo, mörgeli +mörgeli consulting engineering DEMO unserer DVD zu Arbeits-Sicherheit + Gesundheits-Schutz Hintergrund Unsere.
Das elektronische Klassenbuch eKb
Das Internationale Online Schiedsgericht schnell professionell kostengünstig Das dem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums.
Bestellvorgang Xtra Packs.
Hilfe Dokumente.
EINFÜHRUNG in HOT POTATOES
Wie stelle ich einen Blog in Wikispaces?. Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Einführung in die Internetreservierungsliste für Vertriebspartner
Funktionsumfang und Funktionsweise.  Internetbasierte Anwendung  Anzeige von Positionen, Routen, Stops  Verwaltung und Konfiguration von Trackern 
praktika.m3l.de „Unternehmen“
Klicke zuerst auf die Kategorie zu der deine Location gehört.
Wie Sie per zu einem Ausbildungsplatz kommen!
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
TUDWCMS Wie kann der Autor eines Dokumentes geändert werden ?
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Einsatzplaner ist das ideale Hilfsmittel für alle, die Personal zu organisieren.
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
Von David Ruzic. In der Menüleiste finden wir den Bereich System. In diesem gibt es zahlreiche andere Bereiche.
Europen Credit Card Step by Step für
der WKW Erste Schritte im Datenbank-Infosystem (DBIS)
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Support.ebsco.com Tutorial Holdings Management Übersicht.
Titeldetailseite Mit dieser Anleitung werden Ihre Titel zu einem echten.
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder auf dem PC ordnen, wiederfinden und zeigen Windows 7.
Um einen neuen Vertrag anzulegen, klicken Sie auf „Verträge“. Alternativ steht Ihnen jederzeit in der Menuleiste der Vertragsbutton zur Verfügung. Dies.
Erste Schritte mit Personio
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
Hilfe Dokumente.
 Präsentation transkript:

Gefahrgutabwicklung Willkommen zu Dangeroo die Gefahrgutabwicklung im Internet. Was ist Dangeroo? Dangeroo ist unser Abwicklungssystem für Gefahrgut. Mit diesem Programm können Sie Gefahrgut-Beförderungsdokumente für die Verkehrsträger Straße, See und Luft erstellen, sowie schriftliche Weisungen in allen ADR-Sprachen erhalten. Dabei werden auch Zusammenpack- und Zusammenladeverbote, speziell in der shippers decarartion, berücksichtigt. Dangeroo ist ein internetbasiertes System und somit von überall auf der Welt abrufbar.

Gefahrgutabwicklung Wie wird Dangeroo verwendet? Nach dem Login werden Sie auf die Willkommen-Seite geführt von wo aus Sie direkt loslegen können. Von hier aus gelangen Sie auch zu den Einstellungsseiten, wo Sie optionale Einstellungen vornehmen sowie Ihr Firmenlogo hochladen können. Das Hauptmenü Hier wählen Sie das gewünschte Beförderungsdokument für den jeweiligen Verkehrsträger aus. Einstellungen An dieser Stelle können Adressdaten (Absender, Empfänger usw.) eingerichtet werden. Ein Firmenlogo kann hier ebenfalls hochgeladen werden.

Gefahrgutabwicklung Welchen Verkehrsträger Sie auch wählen, Sie werden zuerst nach dem zu versendenden Gefahrgut gefragt. Dieses können Sie schnell über die UN-Nummer und/oder die Benennung des Gefahrgutes aus den für den jeweiligen Verkehrsträger finden. Tip: Der gewählte Verkehrsträger ist immer am oberen Bild der ausgewählten Seite zu erkennen.

Gefahrgutabwicklung Es wird Ihnen eine Liste mit einem oder je nach Auswahlkriterien, mehreren Gefahrgütern angezeigt. Durch Klick auf den orange unterlegten Namen wählen Sie das Gut aus und gelangen zum nächsten Fenster….

Gefahrgutabwicklung Im vorliegenden Fenster werden Sie nach der Anzahl, den zu versendenden Mengen und der Art der Versandstücke gefragt. Zusätzlich geforderte Angaben (nach Verkehrsträger unterschiedlich) können ebenfalls angegeben werden.

Gefahrgutabwicklung Über die Ladeliste zum laufenden Auftrag können jederzeit weitere Gefahrgüter in das Beförderungspapier aufgenommen oder Änderungen an der Anzahl und Menge der gewählten UN-Nummern gemacht werden. Das löschen einer Position ist an dieser Stelle auch möglich.

Gefahrgutabwicklung Anschließend werden die optionalen Angaben (nach Verkehrsträger unterschiedlich) abgefragt.

Gefahrgutabwicklung Zum Schluss noch die Adressen für Absender und Empfänger eintragen…

Gefahrgutabwicklung … und auf den Button „Erstellen“ klicken. FERTIG!!