Der Große Kampf aus dem Hintergrund der Geschichte Hiobs

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Christus im AT „Und von Moses und von allen Propheten anfangend,
Glaubst du an Gottes Auferstehungskraft? Ich lehre nur das, was schon die Propheten und Mose vorausgesagt haben - nämlich dass der Christus leiden.
? Die Hölle Unsinn oder Realität ( Space-Taste ).
Dämonen zittern und flehen
Der Heilige Geist macht lebendig
I. Das geschaffene Leben aus Gott
Spricht etwas dagegen, dass ich getauft werde?
Übernatürliche Stärkung
Wer die Bibel geschrieben hat
Jesus ist auferstanden!
Was werden wir tun? Reihe: Faszination Himmel! (Teil 2/3)
Gott schuf weder die Welt noch den Menschen
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Sehnsucht nach Eden Treffpunkt Bibel - 1. Mose
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Themenkomplex : Jesus- gekreuzigt und auferstanden
Training im Christentum
Gott ist der Herr über Tag und Nacht, über Zeit und Ewigkeit
Entstehung der Bibel.
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
Die Bibel.
Hoffnung für alle – Die Vision des Paulus
Vorbilder in der Bibel - 16
Die Bibel Teil 1.
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
Jesus lehrt in Gleichnissen
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
1. November Die Kirche mit Nähe
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Einladung zum Gedankenexperiment
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE Kernbereiche der Gemeinde.
Willkommen!.
Serienlogo.
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
Unser zukünftiges Leben
Jahresleitvers
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Gott wird Mensch, durch eine einzigartige Zeugung
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Vom Höchsten beschenkt!
7 Orte, an denen Jesus sein Blut für Dich vergoß
Hintergründe Zusammenhänge Zurechtfinden Verstehen
Ich bin das Brot des Lebens!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Jerusalem im 6. Jahrhundert vor Chr.
Lukas 24, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
In der Siegesmacht Jesu leben.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Bibelkurs vom 12. September 2014
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Zahlen in der Bibel Was bedeuten sie?.
Reihe: Wir warten auf Jesus! (1/4)
„Die Verwerfung und Annahme des guten Hirten“
Johannesevangelium – Teil 40
Habe ich den Heiligen Geist?
ICF Zurich Logo 1.
Advent heißt Ankunft!. Advent heißt Ankunft! Advent und die Wiederkunft Jesu.
Gottes Freundschaft bewirkt Gehorsam!
Charismen des Geistes und die Salbung des Heiligen Geistes!
Pfingsten – Gottes Erntefest
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
Einleitung in das 1. Buch Mose
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
 Präsentation transkript:

Der Große Kampf aus dem Hintergrund der Geschichte Hiobs Freitag Abend Der Große Kampf aus dem Hintergrund der Geschichte Hiobs PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Besonderheit der Geschichte Hiobs Freitag Abend Die Besonderheit der Geschichte Hiobs Die moderne Bibelkritik zum Buch Hiobs Wann und wo lebte Hiob Sabbat Vormittag Das Land Hiobs nach der Zeit der Sprachenverwirrung und der Besiedelung der der Völker Das Land Hiobs nach Peleg zur Zeit der Zerteilung der Erde Hiob als Riese im Land der Riesen und zur Zeit großen Vulkanismus und der Eiszeit Sabbat Nachmittag Die geistliche Bedeutung des Buches Hiobs Probleme mit Glaubensprüfungen. Werden sie immer bestanden? Bedingungen zum Bestehen in Prüfungen Kritik an Gottesbildern und Weltbildern im Buch Hiob Das Problem des Leides und der Gerechtigkeit Gottes. Das Problem der Anklagen Luzifers und des Leidens von Gläubigen und Ungläubigen Sonntag Vormittag: Die Hiobsbotschaften und ihre möglichen Auslöser aus den historischen Hintergründen Wie brachte Satan das Unheil über Hiobs Besitz, Knechte und Kinder? Hiobs Geduld, Glaube, Zweifel, Klagen und Anklagen Die Wende! Geistliche Lehren zur Bewältigung von Leid und Ungerechtigkeit PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Eine ganz besondere Geschichte „Viele halten das Buch Hiob für das bemerkenswerteste Buch der Bibel. Der Dichter Tennyson nannte es „das großartigste Gedicht sowohl der altertümlichen als auch der modernen Literatur“. Martin Luther hielt es für „herrlicher und erhabener denn jedes andere Buch der Schrift“. Carlyle schrieb: „Ich nenne es eine der großartigsten Schriften, die jemals von Menschenhand verfasst wurden“. Für das Bibelstudium ist das Buch Hiob unentbehrlich.“ (Studie im Internet) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Grundlagen zum Verständnis der Geschichte Wir werden nachdenken über: den tieferen Sinn von persönlichen Glaubensprüfungen. die vielseitigen Hintergründe im Kampf zwischen Licht und Finsternis. das biblische Gottesbild und das Geheimnis des Bösen den geistlichen Horizont von Hiob und seinen Freunden. die Lebensumstände und die Umwelt zur Zeit Hiobs. die oft nicht beachteten, historischen, soziologischen, religiösen, politischen und kulturellen Zeitumstände. Auch die geographischen und ökologischen Gegebenheiten zur Zeit Hiobs! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Wann lebte Hiob? Unsicherheiten! „Das Buch Hiob liegt mehr in der Tradition der babylon-ischen als in der der griechischen Schriften. Man nimmt heute aus verschiedenen, vor allem linguistischen Gründen an, dass das Werk in die Zeit zwischen der Heimkehr aus der Gefangenschaft aus Babylon (538 v.Chr.) und dem Eindringen des Hellenismus (330 v. Chr.) verlegt werden muss. Das Ende des fünften Jahrhunderts v.Chr kann als wahrscheinlichstes Datum bezeichnet werden.“ (Internet Bibellexikon) Inhalte im Buch Hiob widersprechen dem sehr! Zweifel an Wahrhaftigkeit der Geschichte! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Besonderheit der Geschichte Hiobs Keine andere Geschichte der Bibel mit einem solchen Hintergrund! (Hiob 1,1-19) Ist es überhaupt eine wahre Geschichte? „Die Kirche hat heute die biblische Forschung freigegeben, d.h. wenn wissenschaftlich einwandfrei festgestellt wird, dass ein Buch, z.B. das Buch Jonas oder Hiob, nicht eine historische Erzählung sein will, sondern eine allegorische Einkleidung einer bestimmten Wahrheit, dann ist es den Gläubigen freigestellt, sich dieser modernen Schrifterklärung anzuschließen.“ Die Geschichte Hiobs also eine Erdichtung PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Unsicherheit über den Autor des Buches Kommentar aus WIBI-Lexikon „Das Buch weist keine Autorenangabe auf. Nach dem Babylonischen Talmud ist es von Mose verfasst (vgl. Baba Batra 14b; Text Talmud). Luther führte es mit Vorbehalten aufgrund seines weisheitlichen Charakters wie die Bücher der Sprüche (Proverbien) und des Predigers (Kohelet) auf Salomo zurück. Aus literatur- und theologiegeschichtlichen Gründen dürfte es erst im Laufe des 5. - 3. Jh. v. Chr. in weisheitlichen Kreisen entstanden sein. Es ist das Produkt einer langen Kompositions- und Redaktionsgeschichte, nicht das literarisch einheitliche Werk eines Autors.“ PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Eine andere Sicht aus Internetstudie „In Babylonien hat es um 2000 v. Chr. das Werk eines großen Poeten gegeben: Schuschi-Meschri-Nergal. Es beschäftigt sich mit einem ähnlichen Thema. Seiner Macht beraubt, auf das Krankenlager geworfen, beteuert der vom Unglück Verfolgte seine Gerechtigkeit. Er erlangt schließlich auch auf seine ergreifenden Bitten hin von einem Gott Heilung und Recht.“ Ist es eine Geschichte in Anlehnung an das Buch Hiob oder eine Legende? PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Wikipedia „Da im Text auf keine historischen Gegebenheiten verwiesen wird, ist eine genaue Datierung nicht möglich. Aufgrund sprachlicher und inhaltlicher Argumente ist man allgemein der Ansicht, dass das Hiob-Buch erst entstand, nachdem Israel aus dem babylonischen Exil zurückgekehrt war: Das Vokabular deutet nämlich auf ein verhältnismäßig spätes Entstehungsdatum, u.a. weil sich Einflüsse des Aramäischen feststellen lassen. Außerdem gehört die Gestalt des Satans noch nicht zum vorexilischen Glauben Israels. Auch die kritische Frage nach der Gerechtigkeit Gottes angesichts des Leidens Unschuldiger spricht gegen ein höheres Alter. Das Hiob-Buch als Gesamtschrift muss irgendwann zwischen dem 5. und dem 3. Jahrhundert vor Christus entstanden sein. Trotzdem ist denkbar, dass die Rahmenhandlung älter ist oder zumindest auf ältere Traditionen zurückgeht, wie verschiedentlich angenommen wird.“ PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Andere theologische Studie „Wir haben es hier mit dem ältesten Buch zu tun, das der Menschheit erhalten geblieben ist. Es muss etwa zur Zeit Jakobs (um 1500 v.Chr.) geschrieben worden sein. Denn die Redner erwähnen mit keinem Wort die Wunder, die den Exodus begleiteten (2. Buch Mose). Hiobs hohes Alter lässt schließen, dass er zur Zeit der Patriarchen gelebt haben muss. Hiob tat für seine Familie den hohepriesterlichen Dienst, was nach dem Exodus nicht mehr erlaubt war. Eliphas war ein Nachkomme des ältesten Sohn Esaus, der auch Eliphas hieß und einen Sohn namens Theman hatte.“ (1. Mose 36,10-11). PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

STA- Bibelkommentar (englisch) „Hiob könnte ein Zeitgenosse von Mose gewesen sein. Allerdings noch vor dem Exodus bis in die Zeit seines Aufenthaltes in der Wüste Midian!“ (So der STA-BK) Kein Israelit! Aber, ein Gläubiger außerhalb Israels !? (Studienlektion der Sabbatschule 1/2001 S. 31) „Es ist möglich, dass Moses das Buch Hiob schrieb, als er sich in Midian aufhielt. Dort lernte er wahre Anbeter Gottes aus der edomitische und midianitische Linie von Abrahams Familie kennen, zu denen auch Hiob und seine Freunde gehörten.“ „Der Verfasser wird nicht genannt, aber die jüdische Überlieferung (Talmud) schreibt dieses Werk Mose zu.“ (Fußnote im Buch Erziehung) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Was sagt Ellen G. White dazu? „Die lange Zeit in der einsamen Wüste waren keine verlorenen Jahre. Mose wurde hier nicht nur auf die große Aufgabe, die vor ihm lag, vorbereitet, sondern in dieser Zeit schrieb er unter dem Einfluss des Heiligen Geistes das erste Buch Mose und auch das Buch Hiob. Das Volk Gottes würde diese bis zum Abschluss der Zeit mit größtem Interesse lesen (ST. 19. Febr. 1880). Ist sie damit einer allgemeinen Tradition gefolgt? Es gibt keinen Hinweis auf eine Vision oder auf ein „der Herr hat mir gezeigt“! Warum soll nicht Hiob oder einer seiner Freunde der Autor sein? Hiob wollte, dass es geschrieben wird! (Hiob 19,23f) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Wann lebte Hiob wirklich? War er ein Zeitgenosse Abrahams oder Moses? War er ein Nachkomme Abrahams? Was erfahren wir aus seinem Alter über die Zeit, da er lebte? (Hiob 42,16) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Siehe Geschlechtsregister 1. Mose 11 Das Alter Hiobs Heiratsalter 30 J. 10 Kinder 15 J. Kinder verheiratet 20 J. Krankheit ? 10 Kinder 15 J. Kinder erwachsen 20 J. 100 J. Er lebte danach 140 J. Insgesamt etwa 240 J. Wann lebten Menschen mit diesem Alter? Siehe Geschlechtsregister 1. Mose 11 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Das vorsintflutliche Geschlechtsregister 1. Adam 930 2. Seth 912 3. Enosch 905 4. Kenan 910 5. Mahalael 895 6. Jared 962 7. Henoch 669 Jahre 8. Methuschelach 969 9. Lamech 777 1056 Jahre 10. Noah 500 100 350 98J Sem 1656 Jahre PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Das Alter der Menschen vor der Sintflut Wie alt wurden die Söhne Noahs ? Wie alt wurden die Enkel Noahs ? I________1650 J._______I Adam 930 J. Noah 950 J. Nach der Flut! Sem 600 J. __150-200 J. _I Arpachschad 438 I ? I 433 I 464 EBER Nach Zerteilung der Erde Was war der Grund für den Altersverlust zur Zeit Pelegs? 239 I 239 I 230 I 148 205 175 Wie alt wurden die Menschen ab der 4 Generation nach der Flut ? Peleg! 80-120 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Zeit von Adam bis zur Sintflut (Zeugungsalter) Die Zeit von der Sintflut bis zu Abraham (Zeugungsalter) Adam 130 Seth 105 Enosch 90 Kenan 70 Mahalalel 65 Jared 162 Henoch 65 Methuschelach 187 Lamech 182 Noah 500 Bis zur Sintflut 1656 Archpachschad 35 Kenan ? 30 ? Schelach 30 Eber 34 Peleg 30 Regu 32 Serug 30 Nahor 29 Tarah 70 ORF 2 / 14. Feb.01 „Der Traum vom ewigen Leben“. Kinder mit doppelter Zellteilungsgeschwindigkeit ! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Nachkommen Sems bis Abraham Sintflut Noah 950 Lebten Nohas Söhne noch zur Zeit Hiobs? Sem 600 1. Arpachschad 438 2. Kenan ? 120J. ? 3. Schelach 433 Nimrod / Turm zu Babel Völker- u. Spra-chenzerteilung 4.Eber 464 180J. ? 5. PELEG 239 Zerteilung der Erde 6. Regu 239 230 J.? HIOB 240-250 ? 7. Serug 230 8. Nahor 148 9. Tarah 205 400 – 500 J. ? 10.Abram 175 Jsaak 180 Jakob 147 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 1000 Jahre ? www.hopeandmore.at Mose 120

Der Städtebauer Nimrod Der erste der Macht gewann auf Erden! (1. Mo. 10,6-9) Erbauer nicht nur von Babel, sondern von 8 Städten SINT-FLUT 1. Ba-bel 2. Er-ech 3. Ak-kad 4. Kal-ne 5. Nini-ve 6. Rehoboth-Ir 7. Ke-lach 8. Re-sen 130J ?. 1 2 3 4 5 6 7 8 50 J. 80 Jahre Zerteilung der Völker Nim-rod Wo waren die Söhne Noahs und Noha zu dieser Zeit? Zertei-lung d. ERDE PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Das Land und die Zeit, da Hiob lebte PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Zeit der Dinos am Jordan? Hi. 40,23 Das Land Uz - wo war es ? Edom im Land UZ! Klgl.4,21; Jer.25,20 UZ Edom Hiobs Freunde aus dem Lande Edom! Teman = 1.Mo. 36,10-11; Obad.1,9; Jes. 21,13; Jer.49,7+20; Hes.21,2; Hes.25,13; Naama in Edom = Jos.15,21+41 Schuach = 1. Mo.25,1+2 (Ort nicht bekannt!) Die Zeit der Dinos am Jordan? Hi. 40,23 Zur Zeit Abrahams? Ein Bergwerk in Hi. 28 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Kupferminen von Timna um 3. 500 v Chr. (. ) Etwa 40 Km nördl Die Kupferminen von Timna um 3.500 v Chr. (?) Etwa 40 Km nördl. von Elath / roten Meer PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Sabbat Vormittag PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Das Land der Riesen noch zur Zeit Moses 5. Mo.2 Das Land UZ in Edom, als Land Hiobs um etwa 2200 v. Christus (1. Mo.10,21-23) Lud Assur Aram Elam Moab Die Besiedelung nach der Sintflut Hi. 15,19 UZ Edom Das Land der Riesen noch zur Zeit Moses 5. Mo.2 War Hiob von der Größe des Königs Ogs? Ps. 136,16-21 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

E.G. White zu den Riesen der Bibel "Als Adam aus der Hand des Schöpfers kam war er von hoher Gestalt und von wunderbarer Symetrie. Er war mehr als zweimal so groß wie die Menschen, die heute leben und gut proportioniert. Seine Charakterzüge (features) waren vollkommen und schön. Sein Aussehen war weder weiß noch blaß sondern rötlich, strahlend vor reichem gesundheitlichen Farbton.“ SP.G S34 „Eva war nicht ganz so groß wie Adam und reichte mit dem Kopf nur wenig über seine Schultern. Auch sie war von edlem, vollkommenem Ebenmaß und sehr schön." HG S 9 " Wenn Adam bei seiner Erschaffung nicht mit 20 Mal mehr Lebenskraft ausgestattet worden wäre als der Mensch heute, wäre die Menschheit mit ihrer heutigen Lebensweise, die gegen die Naturgesetze sind, schon ausgelöscht worden." (Principles of true science von E G White. S.12) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Der Beweis in den Fossilien "Man entdeckte Knochen von Menschen und Tieren, Waffen, versteinerte Bäume und so weiter, viel größer als die heutigen, oder wie sie für Jahrtausende bestanden haben... In Noahs Tagen wurden die Menschen, Tiere und Bäume, die viel größer waren als die heutigen, begraben, und damit für spätere Geschlechter als Beweis aufbewahrt, dass sie durch eine Flut zugrunde gingen.“ (PP. 89+90) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

(Aus dem Buch von Viktor Varkas „Unerklärliche Phänomene!) ”...Nahe Brayton in Tennessee entdeckten Forscher sechszehige menschliche Fußspuren mit einer Fersenbreite von 25 cm im soliden Felsen. Begleitet wurde dieses Wesen von einem Riesenpferd mit entsprechenden Hufmaßen. ... 1833 gruben Soldaten in Lampkock Rancho, Kalifornien, das Skelett eines vier Meter großen Hominiden aus. Neben dem frühgeschichtlichen Riesenmenschen lagen eine gigantische Steinaxt und Porphyrsteine mit unentzifferbaren Symbolen...” (Aus dem Buch von Viktor Varkas „Unerklärliche Phänomene!) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Ellen G. White über die Größe der Menschen zur Zeit Abrahams "Diejenigen, die zur Zeit Noahs und Abrahams lebten, glichen den Engeln in Gestalt, Anmut und Stärke. Aber jede nachfolgende Generation ist schwächer und schwächer geworden, immer mehr Krankheit unterworfen und ihr Leben ist von kurzer Dauer gewesen." EG 174 Abraham war demnach noch riesenhaft in Gestalt! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Größe Jesu und der Engel im Vergleich zu Adam „Ehe Christus den Himmel verließ und in diese Welt kam, um zu sterben, war er größer an Gestalt als irgendeiner der Engel. Er war majestätisch und anmutig. Doch als sein Dienst begann, war er nur ein wenig größer als die Durchschnittsgröße der Menschen, die damals auf Erden lebten.“ BK 439 "Alle kommen in der selben Größe aus ihren Gräbern, wie sie hineingelegt wurden. Adam, der mitten unter der auferstandenen Schar steht, ist von erhabener Höhe und majestätischer Gestalt, nur wenig kleiner als der Sohn Gottes." (GK. 644 broschürte Ausgabe) PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Hiob in der Zeit nach Peleg (1. Mo.10,25) Das verminderte Alter Hi. 15,9+10 Frage zur Zerteilung der Erde – was ist gemeint, was nicht? Waren die Kontinente schon so, als Noha aus der Arche ging? Wie kamen all die Groß- und Kleintiere nach der Flut auf alle Kontinente und Inseln? Die Känguruh z.B. nach Australien ? PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Der Irrtum der kontinentalen Verschiebung Die Zerteilung der Kontinente nicht durch Zerreißen, sondern durch Absinken von kontinentalen Landverbindungen! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Große geologische Katastrophen und Veränderungen zur Zeit Hiobs 1.) Weltweite Vulkantätigkeit Hiob 9,4-7; 14,19 2.) Eiszeit: Hiob 6,15-16; 9,30; 24,7+19; 29,30; 37,10; Ps.147,16-18 Das Rote Meer hat heute das ganze Jahr über 21 - 24 Grad Im toten Meer um 20 - 25 Grad. Zur Zeit Hiobs noch nicht existent! Mittelmeer heute nie Eis! Das Klima damals in der Gegend Hiobs, wie heute bei uns! Vulkanausbrüche, Stürme, Kriege, Plünderungen an der Tagesordnung War Hiobs Familie mitunter ein Opfer solcher Umstände? Könnte es sein, dass Gott in diesem Fall einfach mal seinen Schutz vor solchen Ereignissen wegen der Herausforderung Satans der Familie Hiobs entzog? PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Spuren von gewaltiger Vulkantätigkeit in der Gegend um das Tote Meer: “An vielen Stellen dieser Riesensenke sind Zeichen heftiger Vulkantätigkeit nachweisbar. In den Bergen von Galiläa, auf dem Hochland in Ostjordanien, an den Ufern des Jabbokflusses, am Golf von Akkaba gibt es schwarzen Basalt und Lava.” Ibid S. 78 “Im oberen Jordantal bei Bashan ragen noch heute die Krater erloschener Vulkane, über dem Kalkboden lagern große Lavafelder und mächtige Basalthschichten. Seit undenklichen Zeiten werden diese Gebiete an dieser Senke von Erdbeben heimgesucht. Sie sind wiederholt bezeugt, auch die Bibel berichtet davon.” Ibid S. 78 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Exkurs Die Entstehung des Toten Meeres als Beispiel von möglichen Absinken von Landflächen Das Absinken des gesamten Jordantales nach der Sintflut erst zur Zeit Abrahams! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Von einem phönizischen Priester namens Sanchuniathon stammt ein Schriftstück, in dem er über die Katastrophe im Tal Siddim mit folgenden Worten berichtet: “Das Tal des Sidimus versank und wurde zum See, ewig dampfend und ohne Fische, ein Bild der Rache und des Todes für den Frevel.” Keller S. 78 “Flavius Josephus ... erwähnte wiederholt einen Asphaltsee. Griechen berichteten mit Nachdruck von giftigen Gasen, die überall an diesem Meer aufgestiegen sein sollen. Und die Araber erzählen sich, vor langen Zeiten habe kein Vogel das andere Ufer erreichen können. Beim Überfliegen der Wasserfläche seien die Tiere plötzlich tot in die Tiefe gestürzt.” Ibis S. 73 PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

- 209m Länge 21 km Breite 12 km - 392m Tiefe 412 m Länge 35 km PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die geographische Lage des Toten Meeres Erst 1948 entdeckte man, dass das Tote Meer unter dem Meeresspiegel liegt! 2000m M e e r e s s p i e g e l - 209m - 392m I----------------- 190 km ---------- -400m PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Zeit der Entstehung Wann gab es das Tote Meer noch nicht? 1. Mose 14,3 Wie war dieses Tal Siddim beschaffen? 1.Mo.13,10-13 Der Jordan mußte in das Rote Meer geflossen sein! War die gesamte Gegend anders? PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Was mußte zwischen der Zeit Abrahams und der Zeit Moses in dieser Gegend geschehen sein, damit das Tote Meer entstehen konnte? Das gesamte Jordantal mußte zwischen 300 -1000m in Nord-Süd Richtung abgesunken sein! An der Stelle des Toten Meeres mußte ein “Krater” von über 400 m Tiefe, 60 km Länge und 20 km Breite entstanden sein! Wodurch nur möglich? PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Die Entstehung des Jordantales und des Toten Meeres Wie nur kann man sich einen solchen gewaltigen Einbruch in so kurzer Zeit physikalisch erklären? M e e r e s s p i e g e l - 209m - 412m I----------------- 190 km ---------- - 400m Nur durch außergewöhnlichen Vulkanismus und Erdbeben erklärbar! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

“Wahrscheinlich war es um das Jahr 1900v. Chr “Wahrscheinlich war es um das Jahr 1900v. Chr., als die katastrophenartige Zerstörung von Sodom und Gomorrah geschah, schreibt der amerikanische Gelehrte Jack Finegan. Eine sorgfältige Durchsicht der literarischen, geologischen und archäologischen Zeugnisse führt zu dem Schluß, daß die verderbten Städte in der Gegend (1.Mose 19,29) in dem Gebiet lagen, das jetzt untergetaucht ist unter den langsam steigenden Wassern im Südteil des Toten Meeres, und daß ihre Vernichtung durch ein großes Erdbeben vor sich ging, das wahrscheinlich begleitet war von Explosionen, von Blitzen, dem Austritt von Naturgasen und von allgemeiner Feuersbrunst.” W. Keller S. 78 “Das Datum dieses Ereignisses läßt sich geologisch mit ziemlicher Genauigkeit ermitteln. Es muß bald nach dem Jahre 2000v.Chr. gewesen sein.” ibid PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Kuperferminen von Timna nachsintflutliches vulkanisches Gebiet! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Politische, gesellschaftliche und moralische Situation zur Zeit Hiobs Kp 24,1- 22 Das gottlose Treiben der Nachkommen Noahs (2-300 J. nach der Flut!! Kp. 15,17-19 Besiedelung unbesiedelter Länder Plünderei, streifende Rotten und Kriege Kp.15,28 Zerstörte Städte Kp. 12,23 Völker wurden groß und kamen um! Kp. 30,5-8 Verjagte, primitive und wilde Leute in Höhlen Wo waren Noah und seine Söhne zu diesen Zeiten nach der Sprachen und Völkerzerteilung? Noah lebte ja gemäß der Chronologie in 1.Mo. 11 noch zur Zeit Abrahams! PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at

Nächstes Thema Die geistliche Bedeutung der Geschichte PP_M54.ppt Hiob – Folien Teil 1 www.hopeandmore.at